2. Edition Kharadon Overlords Treff

Arkanaut Company mit drei Harpunen und der Khemist(?).
Halt der Fritze, der die Schussanzahl erhöht.

Das ist kein Match-Winner oder Selbstläufer, aber ein recht solider Output für die Punkte.

Außerdem bekommen sie nach Cities of Sigmar Tempest Eye gespielt noch einen guten Mobilitätsbuff.
Kannst aber nur 1 je 4 Einheiten als Kharadron spielen.

Ansonsten siehts derzeit schlecht aus... 😴
 
Arkanaut Company mit drei Harpunen und der Khemist(?).
Halt der Fritze, der die Schussanzahl erhöht.

Das ist kein Match-Winner oder Selbstläufer, aber ein recht solider Output für die Punkte.

Außerdem bekommen sie nach Cities of Sigmar Tempest Eye gespielt noch einen guten Mobilitätsbuff.
Kannst aber nur 1 je 4 Einheiten als Kharadron spielen.

Ansonsten siehts derzeit schlecht aus... 😴

Ich würde mich aber auch nicht darauf verlassen das die Möglichkeit mit 3 Harpunen pro 10 Modelle bleibt.
Bei den Grundstok Thunderers hatten se damals schon nachgebessert, bei den Arkanauts halt noch nicht. Ist aber nicht auszuschließen, dass bei einem Battletome Update die Spezialwaffen an die Anzahl in der Box angepasst wird.

Und ja, es ist der Aether Khemist der die Attackenzahl um 1 erhöhen kann.
 
Wie schaut es denn mit den Schiffen aus? Taugen die was?
Leider nicht. Weniger als die Infantrie.

Und ich bin der erste, der sich diese Armee wegen der Schiffe zulegen wird, sobald die mehr als Frust-Spiele erzeugen.
Aber obwohl der Output durchaus annehmbar ist, lässt die Widerstandsfähigkeit einfach zu wünschen übrig.
Ich weiss grade nicht, ob der Stormcast Lord Ordinator den Output sogar noch buffen kann. War aber, selbst als er es noch konnte, keine echte Option, weil er einfach zu langsam dafür war und theoretisch nebenherlaufen musste.

Ich würde mich aber auch nicht darauf verlassen das die Möglichkeit mit 3 Harpunen pro 10 Modelle bleibt.
Tue ich nicht. Aber es gibt derzeit null verlässliche Gerüchte um ein Update und jemandem, der jetzt starten möchte, kann ich nur das Optimum vom Status Quo raten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ist was zu nem Update bekannt?

Bei den Thunderers haben sie halt die Warscroll im Buch entwertet und auf die PDF im Onlineshop verwiesen, zu einem Update der Thunderers ist aktuell nichts bekannt. Wenn ich mir aber eben die Tendenz von GW ansehe (unter anderem bei den Stormfiends der Skaven) würde ich es nicht ausschließen, da eben nur 1 jeder Spezialwaffen in der Box enthalten sind..
 
Verstehe, aber ich meinte generell ob es ein neues Buch geben wird/könnte?

Die einzige Erwähnung im Bereich TGA Community war ein 4Chan Rumor das Mitte November gepostet wurde
Well a rumor on 4chan before this leak here says Seraphon in January, Kharadron in February, and Tzeentch in march.

TGA-Rumors Thread. Abgesehen von "bis Februar warten und schauen ob ein Battletome kommt" kann man aber wohl auch nichts anderes machen.
 
Hab´s fast befürchtet.
Aber ich finde die Modelle sehen herbe gut aus. Ist genau mein Ding.
Ich denke ich kaufe mir einfach mal ein paar Sachen und hoffe das die bald geupdatet werden.

Zum kompetitiv spielen habe ich ja genug anderen Kram.

Wie schaut es denn mit den Schiffen aus? Taugen die was?

ICh verstehe es irgendwie nicht. Du schreibst, dass du kompetetiv spielen willst / kannst /... , fragst aber gleichzeitig, ob die Kharadron Overlords was können.

Wenn ich in der Lage bin, kompetetiv zu spielen, dann kann ich doch selbst einschätzen, ob Armee XYZ was kann oder nicht.

Wo ist da mein Gedankenfehler?
 
Nun, wie wir jetzt wissen, wird es irgendwann im Januar ein neues Battletome für die Kharadrons geben. Da würde ich mal darauf warten und schauen, wie sich die Modelle verändern.

Also was ich mir auf jeden Fall erhoffe ist eine Verbesserung der Panzerung der Schiffe. 5+ Rüstung bei der Fregatte und dem Gunhauler ist einfach lächerlich niedrig - und das obwohl die die Dinger in den Punkten in den letzten Generals Handbooks schon massiv heruntergeschraubt wurden. 4+ Rüstung bei der Fregatte und 3+ beim Ironclad sollte es meiner Meinung nach schon sein. Denn wirklich pralle sind die Flugschiffe bis heute nicht - sie sind eher noch schlechter geworden, da es immer mehr Rend Waffen im Spiel gibt, die die maue Panzerung weitgehend negieren.

Auch hoffe ich, dass die Thunderers und / oder Skywardens endlich zu "Linientruppen bei Kharadron Treue" werden. Neue Modelle soll es bis auf den neuen Endrine-Helden erstmal keine geben und es ist aus meiner Sicht immer noch unbefriedigend, dass man fürs Matched Play beim Armeeeinstieg erst einmal zwei bis drei Boxen der Arcanaut Company kaufen muss, um die Linientruppen Slots zu füllen. Daher ist die Start Collecting Box von denen für mich auch keine echte Einstiegsbox, denn sie enthält keine einzige Linientruppen-Einheit.
 
So, das neue Battletome für die Kharadrons ist quasi am Start und somit haben wir auch schon einen besseren Überblick über die neuen Regeln. Ich will hier nicht alles wiedergeben, aber ein paar der für mich wichtigsten Punkte aufgreifen.


I. Ein ordentlicher Buff für die Schiffe.

Zunächst einmal bekommen die Schiffe wie von mir erhofft jeweils +1 auf ihre Panzerung (Ironclad also 3+ und Fregatten / Gunhauler jetzt 4+). Dann werden Truppen jetzt nicht mehr transportiert, sondern stationiert. Das bedeutet, dass die von Bord des Schiffes aus schießen und auch im Nahkampf eingreifen können. Es bedeutet aber auch, dass die Truppen auf einem Schiff auch beschossen und im Nahkampf angefriffen werden können. Dies ist aber für das Plus an Feuerkraft doch ein guter Tausch würde ich sagen.

Auch sonst wurden die Waffen der Schiffe ordentlich verstärkt. So wurden alle Reichweiten deutlich erhöht. Die Skycannon hat nun einen zweiten Feuermodus bekommen und hat W6 Schüsse auf 24 Zoll (feste 6 beim Ironclad). Außerdem sind die Aethershot-Carbines nicht mehr von der Schadensdegeneration abhängig.

Schließlich bekommen die Schiffe die starke Fly High Sonderregel. Hat ein Schiff 6 oder weniger Punkte Schaden genommen und ist es nicht überladen, kann es in der Bewegungsphase statt einer normalen Bewegung auf dem Schlachtfeld beliebig umpositioniert werden - jedoch muss es die bekannten "mehr als 9 Zoll" von Feindeinheiten entfernt aufgestellt werden. Ich muss wohl nicht erwähnen, wie stark das gegen bestimmte Armeen sein kann.


II. Änderungen an den Einheiten

Die Arkanauten werden in den Matched Play Punkten deutlich günstiger (-30) und haben nun eine 4+ Rüstung (vorher 5+). Allerdings werden die Spezialwaffen wie bei den Thunderers entsprechend beschränkt - also jede Spezialwaffe nur noch einmal je 10 Modelle - leider keine 10er Trupp mit 3 mal der gleichen Waffen mehr. Gravierender ist noch, dass die Pistolen von 12 Zoll Reichweite auf 9 Zoll reduziert werden. Diese Änderungen liegen sicher an der neuen Fly High Sonderregel für die Schiffe, denn sonst wären Fregatten mit 10er Trupps Arkanauten mit 3 Gatling Guns der absolute No Brainer geworden.

Thunderer haben nun 2 Lebenpunkte pro Modell und neue Sonderregeln, die aber nur greifen, wenn sie nicht auf einem Schiff stationiert sind. Ich denke, 5er Trupp Thunderers mit den normalen Gewehren werden daher eine beliebte Transportoption für die Schiffe sein, während man seine 3 Trupps an Arkanauten eher am Boden aufstellt.

Der Aether Khemist wurde hart generft und hat seinen "+1 Schuss für alle Fernkampfwaffen einer nahen eigenen Einheit" Buff verloren. Tut mir leid für die Leute, die sich deswegen extra 2 - 3 von dem zugelegt haben, denn jetzt ist der praktisch wertlos.


III. Die Sache mit den Linientruppen.

Es gibt jetzt mehr Optionen für Linentruppen, diese haben aber sehr einschränkende Bedingungen, so dass man meiner Meinung nach weiterhin primär auf die 3 Trupps Arkanauten setzten wird. Mit dem neuen Endrin-Helden werden Skywardens und Endrinriggers zwar zu Linientruppen, aber nur, wenn man den Helden als Armeegeneral wählt. Und das Modell wird es abseits der neuen 2-Army Box wohl erst in einem Jahr einzeln zu kaufen geben. Die anderen Optionen für Linientruppen sind dann auf bestimmte Treuen festgelegt. Barak Narr-Treue: Thunderer werden Linientruppen. Barak-Zilfin: Fregatten werden Linientruppen. Baral Urgoz: Gunhauler werden Linientruppen.

Wie gesagt, am Ende wird man wohl weiterhin seine 3 Trupps an Arkanauten einsetzen, es sei denn, man will sicher einen der drei benannten Himmelshäfen spielen oder den einen Helden als Armeegenerals spielen.
 
Der Arkanaut-Warscroll-Nerf nervt mich.
Dass GW gerne Warscrolls hätte, die sich durch die Bausätze abbilden lassen, geschenkt. Aber sie haben es in 40k in jüngeren Regeln auch anders gehalten gehabt und jetzt hab ich mit einem Arkanauttrupp die ultimative Mische, die nicht wirklich was bringt.
Schlimmer noch ist, dass ich Ausrüstung nicht bezahle und mich quasi selbst beschneide, wenn ich die Zusatzwaffen weglasse.

*groan*
 
Der Arkanaut-Warscroll-Nerf nervt mich.
Dass GW gerne Warscrolls hätte, die sich durch die Bausätze abbilden lassen, geschenkt. Aber sie haben es in 40k in jüngeren Regeln auch anders gehalten gehabt und jetzt hab ich mit einem Arkanauttrupp die ultimative Mische, die nicht wirklich was bringt.
Schlimmer noch ist, dass ich Ausrüstung nicht bezahle und mich quasi selbst beschneide, wenn ich die Zusatzwaffen weglasse.

Ich bin hier zwiegespalten. Auf der einen Seite kostet der Trupp deutlich weniger Punkte und hat eine bessere Rüstung. Und das mit den Spezialwaffen war ja schon von einigen so erwartet worden. Leider kann man die Trupps somit nicht mehr spezialisieren und ich gebe dir recht, diese Mischung aus Gatling, Harpune und Pike in einem 10er Trupp ist jetzt nicht wirklich optimal. Aber verzichten möchte man darauf nun auch wieder nicht, denn die normale Truppbewaffnung ist auch nicht besser.

Mich nervt aber eher der Reichweiten-Nerf der Pistolen.

Es ist mir aber auch klar, dass dies mit Hinblick auf die neue Fly High Sonderregel der Transporter geschrieben wurde, da sonst 10er Trupps Arkanatuten mit 3 Gatlings oder 3 Harpunen an Bord einer Fregatte eine potentiell zu starke Kombo geworden wären.
 
Mich nervt aber eher der Reichweiten-Nerf der Pistolen.

Es ist mir aber auch klar, dass dies mit Hinblick auf die neue Fly High Sonderregel der Transporter geschrieben wurde, da sonst 10er Trupps Arkanatuten mit 3 Gatlings oder 3 Harpunen an Bord einer Fregatte eine potentiell zu starke Kombo geworden wären.
Diese zwei Sätze sind kausal nicht vereinbar. Aber ich weiss was du meinst. 😀

Ich fände Pistolen mit 10", die neue Fly-High-Regel und der Waffenmengen-Nerf wäre ein guter Kompromiss gewesen.
Denn dann hätte man einen Grund gehabt die Pike rauszulassen und lieber die Pistolen zu wählen. Dass nichtmal die Pistolen nach einem Fly High schießen können ist echt uncool. :dry:
 
Ich bin momentan am Schadensoutput durchrechnen. Gefühlt hat alles jetzt eine und zwar eine andere Rolle. Wie sinnvoll dann das Gesamtpaket wird, muss man noch sehen und ausprobieren.

Nun, die Skyvessels haben einen ordentlichen Buff bekommen. Daher wird man die jetzt häufiger sehen, denke ich. Persönlich finde ich das gut, denn für mich ist das ja das Alleinstellungsmerkmal der Armee. Schade nur, dass die Arkanauten jetzt irgendwie nur noch Ballast sind, den man mitschleppen muss, um im Matched Play auf seine Linientruppen zu kommen - sofern man nicht einen der entsprechenden Himmelshäfen spielt oder das neue Charaktermodell als General mitnimmt.
 
Ich hab noch nicht alles durch, aber hier schon mal ein paar Eindrücke:

Pros:

Äthergold-Aktien:
Ich finde es super das sich jede Einheit jetzt 1x pro Spiel selbst "buffen" kann, indem sie Ihre Aktien ausgeben. Das reduziert zwar Ihre Moral, aber dafür können sie dann einmal von einem Triumph aus dem Regelbuch profitieren.

Die Städte:
Die Städte bieten die Möglichkeit deine Truppe anders aufzustellen als üblich. So können bei der einen zum Beispiel die Grundstok Thunderers Linientruppe sein und bei der anderen sogar Schiffe (uiuiuiui).

Tolle Artefakte:
Da gibt es viele Artefakte die ich für echt gut halte. Am besten mal selbst rein schauen. Mein Favorit, obwohl es wahrscheinlich nicht das Spielstärkste ist, ist der Zauber in der Flasche. Damit bekommen die Overlords die Möglichkeit einen unbannbaren Endlosszauber einzusetzen. Das beste, es kann jeder (von jeder Fraktion) sein. 🙂 Natürlich muss man die Punkte zahlen.

Neuer Charakter:
Der neue Endrinrigger Charakter mit der Luftschiffrüstung wird wohl erstmal mein General. Nur damit ich nicht noch mehr Arkanauts kaufen muss. 😛 Endrinriggers habe ich ja inzwischen genug. 😉 Es ist aber schön, das uns ein Charakter erlaubt andere Einheiten als Linie zu wählen. Top!

Better Save better Ship:
Die Schiffe haben ein besseren Save als früher. Mehr braucht man hier nicht aufführen.

Cons:

Kharadron Kodex:
Leider haben Artikel, Zusatz und Fußnote nur noch 3 Variationen statt 6. Die Individualität fand ich im alten Buch echt toll.

Pistolenreichweite:
Die Arkanautpistole ist, wie angekündigt, auf 9" Reichweite beschnitten worden. Ist halt so, dafür haben die Herren einen 4+ Save bekommen.

Die Städte (ja auch Cons haben die):
Leider MUSS man bei den Städten immer ein spezielles Artefakt und eine spezielle Generalseigenschaft wählen. Das finde ich persönlich immer sehr beschneidend. (Deswegen spiele ich zB keinen speziellen Ogertribe, wie das bei KO wird muss ich dann sehen)


So, das war zunächst mein Eindruck von meiner kleinen Leserunde gestern Abend im Bett vorm schlafen gehen. 😉 Heute gibt´s den Rest.
 
Zuletzt bearbeitet: