--> ersten Bilder der Malvortschritte auf Seite 4
--> Banner hinzugefügt
--> FERTIG (nun so richtig)...Bilder Seite 6!!!
Huhu Leute, wie schon in dem Fred meines Dämonenprinzen angedeutet hier mein neues Projekt!!!
the imbanes himself KHORNE Cybot
Zu den Modell ansich gibt es zu sagen das er auf einen stinknormalen SM Cybot beruht und ein paar Bitz der Geißel abbekommen hat. Ich wolle in erster Linie das Modell GRÖßßERRRR haben und wierklich anschaulich zeigen das es eine Dämonenmaschine ist.
Für die optische Größe wurden die Zehen verlängert und an dem einen Bein aufgestellt (der arme Imp unter ihm
) --> Höhengewinn ca 5mm
Zudem wurde die Hüfte mit Panzer-Dach-Luken gestreckt --> Höhengewinn ca 10 mm
Der Kopf in einer gehobenen Position und Stacheln geben ihren Rest...also gegen ein normalen Cybot wirkt er doch schon mächtiger!
Ein wenig dynamischer sollte er auch wirken, daher eine ganz leichte schräge Position (bedingt durch die Zehen) und abgewinkelten Armen. Die Rückseitig auftretenden Lücken wurden mit dieser komischen Peitschenwaffe der Geißel dicht gemacht.
Die "Schienbeinschoner" wurden als Ummantlung der Cybot-Nahkampfwaffe benutz, welche aus Spitzen der LR Bulldozerschaufel besteht
An den Schienbeinen, und der Maschinenkanone wurden wiederrum diese CSM Panzerplatten Bitz Dinger (wie sie auch immer heißen) angebracht und passend eingemodelt.
Zu den GS-Arbeiten: Alles ziehlte darauf hin der Maschine ein surreales lebendiges Erscheinungsbild zu geben. Daher überall Fratzen, angedeutete Augen etc die aus den Muskelstängen, bzw dem dämonischen Fleisch herraus zu brechen scheinen. Verziert wurden die doch sehr weitläufigen GS Flächen mit Totenköpfen aus dem CSM Bitz, selbstgeschnitzen Pflöcken am Rücken und Schläuchen am Kopfbereich (wieder um die Verbindung Dämon <--> Maschine herzustellen!)
Khorne Symbole auch in GS, werde sie aber glaub ich noch mal überarbeiten, bzw glätten...oder meint ihr ein wenig "rau" schadet nicht?!
Ansich wäre soweit alles gesagt. Ich würde mich über Kritik, Verbesserungsvorschläge, Anregungen etc freuen.
Mit der Kritik bitte nicht zuuu hart, ist mein erstes Modell wo ich mit GS mehr gemacht habe als Lücken zu füllen oder die Position eines Beines zu ändern
Achja der sieht ne wenig bunt aus, weil ich mal dachte er sei fertig, angefangen hab zu malen, dann aber ne Monat hab liegen lassen nur um ihn anschließend hässlich zu finden --> zweite Überarbeitung ^_^
Ich würde dem Modell gerne noch eine FETTE Standarte verpassen, bin mir aber nicht sicher ob es "zu-viel" werden würde. Auch die Art und Weise der Standarte ist noch unschlüssig (Banner mit diversen Totenköpfen, angetackerter SM/Imp, Stoffbanner mit Freehand, Khornesymbol aus Plastikcard etc etc) Da bin ich für Vorschläge und Ideen offen und würd mich freun wenn der ein oder andere ne tolle passende Idee hat (eventuell auch mit Bild).
Zu dem geplanten Farbschema: wie mein Dämonenprinz --> Link: http://www.gw-fanworld.net/showthread.php?t=131898
Aber falls es da noch Verbesserungsvorschläge gibt...her damit
Mit einem direkten Größen-Vergleich zu einem normalo Cybot kann ich grade leider nicht dienen (Kumpel grade abgehaun
), aber ein LR und ne Imp sollten auch einiges an Aufschluss geben!
Freue mich über reges Interesse, zumal es meine erste Umbaute ist!!!
MfG, Luci
--> Banner hinzugefügt
--> FERTIG (nun so richtig)...Bilder Seite 6!!!
Huhu Leute, wie schon in dem Fred meines Dämonenprinzen angedeutet hier mein neues Projekt!!!
the imbanes himself KHORNE Cybot
Zu den Modell ansich gibt es zu sagen das er auf einen stinknormalen SM Cybot beruht und ein paar Bitz der Geißel abbekommen hat. Ich wolle in erster Linie das Modell GRÖßßERRRR haben und wierklich anschaulich zeigen das es eine Dämonenmaschine ist.
Für die optische Größe wurden die Zehen verlängert und an dem einen Bein aufgestellt (der arme Imp unter ihm
Zudem wurde die Hüfte mit Panzer-Dach-Luken gestreckt --> Höhengewinn ca 10 mm
Der Kopf in einer gehobenen Position und Stacheln geben ihren Rest...also gegen ein normalen Cybot wirkt er doch schon mächtiger!
Ein wenig dynamischer sollte er auch wirken, daher eine ganz leichte schräge Position (bedingt durch die Zehen) und abgewinkelten Armen. Die Rückseitig auftretenden Lücken wurden mit dieser komischen Peitschenwaffe der Geißel dicht gemacht.
Die "Schienbeinschoner" wurden als Ummantlung der Cybot-Nahkampfwaffe benutz, welche aus Spitzen der LR Bulldozerschaufel besteht
An den Schienbeinen, und der Maschinenkanone wurden wiederrum diese CSM Panzerplatten Bitz Dinger (wie sie auch immer heißen) angebracht und passend eingemodelt.
Zu den GS-Arbeiten: Alles ziehlte darauf hin der Maschine ein surreales lebendiges Erscheinungsbild zu geben. Daher überall Fratzen, angedeutete Augen etc die aus den Muskelstängen, bzw dem dämonischen Fleisch herraus zu brechen scheinen. Verziert wurden die doch sehr weitläufigen GS Flächen mit Totenköpfen aus dem CSM Bitz, selbstgeschnitzen Pflöcken am Rücken und Schläuchen am Kopfbereich (wieder um die Verbindung Dämon <--> Maschine herzustellen!)
Khorne Symbole auch in GS, werde sie aber glaub ich noch mal überarbeiten, bzw glätten...oder meint ihr ein wenig "rau" schadet nicht?!
Ansich wäre soweit alles gesagt. Ich würde mich über Kritik, Verbesserungsvorschläge, Anregungen etc freuen.
Mit der Kritik bitte nicht zuuu hart, ist mein erstes Modell wo ich mit GS mehr gemacht habe als Lücken zu füllen oder die Position eines Beines zu ändern
Achja der sieht ne wenig bunt aus, weil ich mal dachte er sei fertig, angefangen hab zu malen, dann aber ne Monat hab liegen lassen nur um ihn anschließend hässlich zu finden --> zweite Überarbeitung ^_^
Ich würde dem Modell gerne noch eine FETTE Standarte verpassen, bin mir aber nicht sicher ob es "zu-viel" werden würde. Auch die Art und Weise der Standarte ist noch unschlüssig (Banner mit diversen Totenköpfen, angetackerter SM/Imp, Stoffbanner mit Freehand, Khornesymbol aus Plastikcard etc etc) Da bin ich für Vorschläge und Ideen offen und würd mich freun wenn der ein oder andere ne tolle passende Idee hat (eventuell auch mit Bild).
Zu dem geplanten Farbschema: wie mein Dämonenprinz --> Link: http://www.gw-fanworld.net/showthread.php?t=131898
Aber falls es da noch Verbesserungsvorschläge gibt...her damit
Mit einem direkten Größen-Vergleich zu einem normalo Cybot kann ich grade leider nicht dienen (Kumpel grade abgehaun
Freue mich über reges Interesse, zumal es meine erste Umbaute ist!!!
MfG, Luci
Zuletzt bearbeitet: