Die Beispiele die du gebracht hast beziehen sich aber nicht auf Regeln die in der CC Phase relevant sind, oder habe ich dazwischen übersehen? Die Grundregel aus dem RB kommt natürlich immer zwingend zur Anwendung, außer es steht eindeutig in den Regeln, dass genau das nicht gilt. Du kannst nicht von mir erwarten, dass ich Beispiele parat habe die von den Grundregeln abweichen, wenn es die u.U. überhaupt nicht gibt (mir fällt zumindest nichts ein).
Dein erster Satz beschreibt doch genau das, was wir hier die ganze Zeit ansprechen.
Die Sonderregel Blutmacht von der Waffe Blutsäufer hat überhaupt keinen Effekt der in der cc Phase relevant ist.
Darum geht es mir doch hier.
Es gibt keinen Eingriff der Sonderregel in den Nahkampf.
Keine positive und keine negative.
Die Grundregel aus dem RB kommt immer zur Anwendung. Es wird eine (1) Waffe gewählt. Es werden keine abilities gemixt.
Bringe ich noch ein Beispiel aus dem Codex.
Energiegeissel: S 8 DS 2 Nahkampf, Flegel
Sonderregel Flegel: " Wenn sich zu Beginn der Kampfunterphase ein oder mehrere feindliche Modelle in Basekontakt mit dem mit der Flegelwaffe ausgerüsteten Modell befinden, wirfst du einen W3 und reduzierst das KG dieser Modelle für die Dauer der Phase um das Würfelergebnis. "
Diese Sonderregel kommt doch zum Tragen, auch wenn ich überhaupt nicht mit dieser Waffe zuschlage oder?
Sie hat keinen direkten Einfluss auf die Nahkampfattacken.
Die Bedingung wird eindeutig genannt. Der Zeitpunkt wird auch eindeutig genannt.
Es werden keine abilities gemixt.
Bin ich denn wirklich so auf dem Holzweg?
Bei den Harlequinen kann ich das verstehen. Da sollen mehrere abilities von unterschiedlichen Waffen zum selben Zeitpunkt gemixt werden. Das ist laut Regelbuch eindeutig verboten.
Aber genau das machen wir doch hier nicht.
Die Sonderregel besagt, das ich am Anfang meines Spielerzuges eine Tabelle konsultieren soll. Ansonsten soll ich Buch führen was mein Lord im Nahkampf macht.
Hmmmm