So...
Gestern gab es dann ein kleines Test- bzw. Trainingsspiel gegen eine Iron Hands Liste. Sowohl für mich als auch für meinen Gegner war dieses Spiel eine Vorbereitung für unsere ersten Turniere, weshalb wir uns gegenseitig zu der ein oder anderen Sache Tipps gegeben haben (wenn auch meistens erst wenn der entsprechende Fehler schon gemacht wurde). Des Weiteren war es für ihn auch noch sein erstes Spiel mit der folgenden Liste:
Fist of Medusa Strike Force, Space Marines (Iron Hands)
> Battle Demi Company 1018 P.
>> Chapter Master 255 P.
>>> Bike, Gorgon's Chain, Power Fist, Power Claw, Artificer Armour
>> Bike Squad 93 P.
>>> 2x Grav-gun
>> 4 Centurion Devastators 320 P.
>>> 4x Grav-cannon & Grav-amp
>> Tactical Squad 120 P.
>>> Grav-gun, Rhino
>> Tactical Squad 115 P.
>>> Melta, Rhino
>> Tactical Squad 115 P.
>>> Melta, Rhino
> Librarius Conclave 260 P.
>> Librarian 105 P.
>>> ML2, Mindforge Stave
>> Librarian 90 P.
>>> ML2, Force Axe
>> Librarian 90 P.
>>> ML2, Force Axe
> Suppression Force 175 P.
>> Land Speeder 45 P.
>> 2 Whirlwinds 130 P.
Flesh Tearers Strike Force, Blood Angles
> HQ 60 P.
>> Sanguinary Priest 60 P.
> Troops 55 P.
>> Scout Squad 55 P.
> Fast Attack 35 P.
>> Drop Pod 35 P.
> Lord of War 220 P.
>> Commander Dante 220 P.
---> 1848 P.
Vorbereitung:
Gespielt wurde "Aufmarsch", "Vernichte die Xenos" und "Säubern und Sichern".
Mein Gegner durfte zuerst Marker platzieren und sich die Seite aussuchen. Ich konnte den Wurf um die Aufstellung für mich entscheiden.
Ich ermittelte meinen Kriegsherrenbegabung von der Strategen-Tabelle und bekam die Möglichkeit in meinem ersten Zug eine komplett neue Hand Karten zu ziehen, falls mir die Erste nicht gefallen sollte.
Mein Gegner würfelte zweimal auf dem Strategen (möglich durch die Fist of Medusa Strike Force) und konnte W3-Würfe zum bestimmen von Siegespunkten wiederholen (sehr nutzlos, da wir nach TTM gespielt haben und dort W3 automatisch 2 sind) und mich einmal im Spiel eine zufällige Karte am Ende seiner Runde ablegen lassen (kam er leider nie zu da ich jede Runde alle meine Karten durch erfüllen oder abwrfen los werden konnte).
Seine Psikräfte ermittelte er für den Librarian mit dem Mindforge Stave auf der Fulmination und bekam dort die Primäre, die 1 und die 5.
Die beiden anderen würfelten auf der Librarius und bekamen einmal die Primäre, die 1 und die 4 und der andere bekam die Primäre, die 3 und die 4.
Aufstellung:
Ich platzierte einen Soulgrinder in der hinteren rechten Spielfeldecke hinter einer Ruine. Um ihm baute ich einen 6 Zoll großen Kreis aus einem Trupp Hunde und ein mal Kultisten mit meinem Lord, um den Soulgrinder gegen die vom Himmel fallenden Melter zu schützen. Den Blutdämon stellte ich mit einem Trupp Bikes mittig hinter eine Ruine und an ein Missionsziel. Der zweite Trupp Bikes stand links in einer Ruine, ebenfalls an einem Missionsziel. Die verbleibenden drei Trupps Hunde stellte ich am Rand meiner Aufstellungszone auf und deckte so die ganze Front ab. Alle Einheiten wurden mit maximalem Modellabstand aufgestellt, um den Schablonen der Whirlwinds möglichst wenig Treffer zuzulassen.
In Reserve blieben der Maulerfiend, der zweite Soulgrinder, der zweite Trupp Kultisten und die zwei Drachen.
Mein Gegner platzierte seine Whirlwinds halblinks am Rand der Platte hinter einer Ruine und den Land Speeder mittig hinter einer Ruine. Die Bikes standen rechts in einer Ruine, so dass ich sie nicht sehen konnte. Das Rhino mit der Grav-gun stand neben dem Land Speeder. Und zu guter Letzt stellte er seinen Todesstern aus den ganzen Charaktermodellen und den Centurions auf die linke Flanke.
Seine Scouts infiltrierte er auf die Ruine, hinter der sein Land Speeder und das Rhino standen.
Den Wurf um das Scouten gewann er ebenfalls und konnte mir so ein wenig die Mitte mit den Scouts blockieren. Im Gegenzug schob ich meine Hunde auf der kompletten linken Flanke bis zur mitte des Feldes nach vorne.
Es herrschte kein Nachtkampf.
Und wie es das Schicksal so wollte wurde mir mal wieder die Initiative gestohlen, was im Nachhinein gesehen alles andere als tragisch war.
Der restliche Bericht kommt im weiteren Verlauf des Tages.