Khorne Daemonkin Turniervorbereitung

Hmm? Das Instrument sagt doch, das eine Einheit in Reserve, die ihren Wurf noch nicht gemacht hat, und zur gleichen Gottheit gehört wie der Träger des Instruments seinen Wurf automatisch besteht.
Dabei ist doch egal, wie es danach das Feld betritt oder? Bei einer Einheit mit Outflank und Schocktruppen wird doch auch erst direkt nach dem Würfelwurf festgelegt wie sie kommt. Oder mach ich da seit jeher was falsch?
 
Hmm? Das Instrument sagt doch, das eine Einheit in Reserve, die ihren Wurf noch nicht gemacht hat, und zur gleichen Gottheit gehört wie der Träger des Instruments seinen Wurf automatisch besteht.
Dabei ist doch egal, wie es danach das Feld betritt oder? Bei einer Einheit mit Outflank und Schocktruppen wird doch auch erst direkt nach dem Würfelwurf festgelegt wie sie kommt. Oder mach ich da seit jeher was falsch?

Jep machst du. Es muss vor dem Spiel angesagt werden wie die Reserve ins Spiel kommen soll. Und da der Drache keine Schockeinheit ist, zählt hier das Instrument leider nicht.
 
So...
Gestern gab es dann ein kleines Test- bzw. Trainingsspiel gegen eine Iron Hands Liste. Sowohl für mich als auch für meinen Gegner war dieses Spiel eine Vorbereitung für unsere ersten Turniere, weshalb wir uns gegenseitig zu der ein oder anderen Sache Tipps gegeben haben (wenn auch meistens erst wenn der entsprechende Fehler schon gemacht wurde). Des Weiteren war es für ihn auch noch sein erstes Spiel mit der folgenden Liste:

Fist of Medusa Strike Force, Space Marines (Iron Hands)

> Battle Demi Company 1018 P.
>> Chapter Master 255 P.
>>> Bike, Gorgon's Chain, Power Fist, Power Claw, Artificer Armour
>> Bike Squad 93 P.
>>> 2x Grav-gun
>> 4 Centurion Devastators 320 P.
>>> 4x Grav-cannon & Grav-amp
>> Tactical Squad 120 P.
>>> Grav-gun, Rhino
>> Tactical Squad 115 P.
>>> Melta, Rhino
>> Tactical Squad 115 P.
>>> Melta, Rhino

> Librarius Conclave 260 P.
>> Librarian 105 P.
>>> ML2, Mindforge Stave
>> Librarian 90 P.
>>> ML2, Force Axe
>> Librarian 90 P.
>>> ML2, Force Axe

> Suppression Force 175 P.
>> Land Speeder 45 P.
>> 2 Whirlwinds 130 P.

Flesh Tearers Strike Force, Blood Angles

> HQ 60 P.
>> Sanguinary Priest 60 P.

> Troops 55 P.
>> Scout Squad 55 P.

> Fast Attack 35 P.
>> Drop Pod 35 P.

> Lord of War 220 P.
>> Commander Dante 220 P.

---> 1848 P.

Vorbereitung:
Gespielt wurde "Aufmarsch", "Vernichte die Xenos" und "Säubern und Sichern".
Mein Gegner durfte zuerst Marker platzieren und sich die Seite aussuchen. Ich konnte den Wurf um die Aufstellung für mich entscheiden.

Ich ermittelte meinen Kriegsherrenbegabung von der Strategen-Tabelle und bekam die Möglichkeit in meinem ersten Zug eine komplett neue Hand Karten zu ziehen, falls mir die Erste nicht gefallen sollte.
Mein Gegner würfelte zweimal auf dem Strategen (möglich durch die Fist of Medusa Strike Force) und konnte W3-Würfe zum bestimmen von Siegespunkten wiederholen (sehr nutzlos, da wir nach TTM gespielt haben und dort W3 automatisch 2 sind) und mich einmal im Spiel eine zufällige Karte am Ende seiner Runde ablegen lassen (kam er leider nie zu da ich jede Runde alle meine Karten durch erfüllen oder abwrfen los werden konnte).

Seine Psikräfte ermittelte er für den Librarian mit dem Mindforge Stave auf der Fulmination und bekam dort die Primäre, die 1 und die 5.
Die beiden anderen würfelten auf der Librarius und bekamen einmal die Primäre, die 1 und die 4 und der andere bekam die Primäre, die 3 und die 4.

Aufstellung:
Ich platzierte einen Soulgrinder in der hinteren rechten Spielfeldecke hinter einer Ruine. Um ihm baute ich einen 6 Zoll großen Kreis aus einem Trupp Hunde und ein mal Kultisten mit meinem Lord, um den Soulgrinder gegen die vom Himmel fallenden Melter zu schützen. Den Blutdämon stellte ich mit einem Trupp Bikes mittig hinter eine Ruine und an ein Missionsziel. Der zweite Trupp Bikes stand links in einer Ruine, ebenfalls an einem Missionsziel. Die verbleibenden drei Trupps Hunde stellte ich am Rand meiner Aufstellungszone auf und deckte so die ganze Front ab. Alle Einheiten wurden mit maximalem Modellabstand aufgestellt, um den Schablonen der Whirlwinds möglichst wenig Treffer zuzulassen.
In Reserve blieben der Maulerfiend, der zweite Soulgrinder, der zweite Trupp Kultisten und die zwei Drachen.

Mein Gegner platzierte seine Whirlwinds halblinks am Rand der Platte hinter einer Ruine und den Land Speeder mittig hinter einer Ruine. Die Bikes standen rechts in einer Ruine, so dass ich sie nicht sehen konnte. Das Rhino mit der Grav-gun stand neben dem Land Speeder. Und zu guter Letzt stellte er seinen Todesstern aus den ganzen Charaktermodellen und den Centurions auf die linke Flanke.

Seine Scouts infiltrierte er auf die Ruine, hinter der sein Land Speeder und das Rhino standen.
Den Wurf um das Scouten gewann er ebenfalls und konnte mir so ein wenig die Mitte mit den Scouts blockieren. Im Gegenzug schob ich meine Hunde auf der kompletten linken Flanke bis zur mitte des Feldes nach vorne.

Es herrschte kein Nachtkampf.
Und wie es das Schicksal so wollte wurde mir mal wieder die Initiative gestohlen, was im Nachhinein gesehen alles andere als tragisch war.

Der restliche Bericht kommt im weiteren Verlauf des Tages.
 
Weiter gehts:

Runde 1:
Er entschied sich in der ersten Runde einen Melter-Trupp und einen leeren Pod kommen zu lassen. Den Pod mit Melter ließ er neben die Ruine hinter der sich mein Blutdämon versteckt hat, an das Missionsziel schocken. Der Trupp stieg in die Ruine aus. Der zweite Pod sollte zu meinem Bike-Trupp in der Ruine, wich jedoch von der Platte ab und ging in die aktive Reserve.
Seine Bikes ließ er in der Ruine versteckt. Der Land Speeder kam aus seiner Deckung auf die rechte Flanke. Das Rhino bewegte er in die Mitte des Feldes an ein Missionsziel.
Zu guter letzt bewegte er seinen Todesstern in der Bewegungs- und in der Psiphase per Kraft in die Mitte des Feldes um bessere Möglichkeiten zu haben. Außerdem wirkte er Schutzwürfe wiederholen auf den Todesstern.
Im Beschuss tötete der Melter-Trupp zwei meiner Bikes, das überlebende Bike schaffte jedoch seinen Moraltest. Ansonsten konnte er nur noch drei Hunde aus drei verschiedenen Trupps erschießen.

In meiner Runde bewegte ich das einzelne Bike nach rechts an ein anderes Missionsziel. Der Blutdämon sprang auf die andere Seite der Ruine um den Trupp aus dem Pod anzugreifen. Die drei gescouteten Trupps Hunde versteckte ich jeweils in einer Ruine.
Im Beschuss passierte in meiner Runde nichts...
Im Nahkampf tötete mein Blutdämon dann den Trupp und holte mir First Blood.

Runde 2:
In seiner zweiten Runde brachte er dann die beiden verbleibenden Pods auf die Platte. Den Leeren an die Ruine an die er in der ersten Runde auch schon sollte und den zweiten auf die linke Flanke an ein Missionsziel.
Seine Bikes trauten sich jetzt aus der Ruine um meinen Blutdämon mit ihren Grav-guns unter Beschuss zu nehmen. Der Land Speeder zog sich wieder in sein versteck zurück um nicht vom Soulgrinder abgeschossen zu werden. Das Rhino in der Mitte bewegte sich in die Ruine an der es stand.
Der Todesstern nutzte wieder seine 24 Zoll Bewegung dank Psikraft aus um auf die linke Flanke zurück zu kommen und eine Sichtlinie auf meinen noch vollen Bike-Trupp zu bekommen, welcher natürlich unter 20 Schuss Grav starb.
Ansonsten verloren nur der ein oder andere Trupp Hunde Lebenspunkte.

Meine Reserven hatten richtig Lust und so kam alles bis auf der zweite Soulgrinder. Der erste Drache flog rein um den zweiten Melter-Trupp zu erledigen, der Zweite vom sich die Scouts vorzuknöpfen. Die Kultisten nahmen den Platz der Momente vorher gestorbenen Bikes ein. Der Maulerfiend kam auf der rechten Seite weit weg vom Todesstern und deren Gravwaffen aufs Feld.
Da nun keine Gefahr mehr durch schockende Melter für meinen Soulgrinder bestand konnte ich die Schutzzone um ihn auflösen. Die Hunde bewegte ich vor den Maulerfiend um ihm etwas Deckung auf seiner linken Seite zu verschaffen. Den Trupp Kultisten mit Lord bewegte ich in Richtung Spielfeldmitte.
Der Blutdämon und ein Trupp Hunde bewegten sich in Richtung Grav-Bikes um diese im Nahkampf zu erledigen. Ein dritter Trupp umzingelte den Melter-Trupp, falls der Drache diesen nicht ganz töten sollte. Der letzte Trupp Hunde stellte sich an die Whirlwinds, um ihn endlich seiner Schablonen zu berauben.
Das letzte Melter-Bike konnte seine erste Kapsel zerstören, welche explodierte und dabei einen Kultisten tötete und meinem Lord einen Lebenspunkt abnahm. Der erste Drache konnte dank des Iron Hand FnP nur 4 von 5 Marines töten, also gab es da wie erwartet noch Futter für die Hunde. Für den zweiten Drachen waren die Scouts keine Herausforderung.
Im Nahkampf töteten dann die Hunde den verbliebenden Marine. Der Blutdämon kam dank der Hunde unbeschadet in den Nahkampf und tötete den Bike-Trupp. Dem Whirlwind-Schwadron konnte ich einen kompletten Panzer nehmen und dem zweiten einen Rumpfpunkt abnagen.

Runde 3:
In seiner Bewegungsphase ließ er den Trupp aus dem Rhino aussteigen und setzte dann das Rhino vor die Ruine. Mit dem Land Speeder flog er in die Mitte des Feldes.
Der Todesstern bewegte sich bis in die Mitte meiner Aufstellungszone um dann meinen Soulgrinder zu zerstören.
Der Taktische Trupp aus dem Rhino erschoss die Hunde, die vorher noch an den Whirlwinds standen.

In meiner Runde wollte ich das große Aufräumen beginnen. Der Trupp Hunde, der zuvor noch Abwehrfeuer für den Blutdämon fressen musste durfte sich jetzt den verbleibenden Whirlwind vornehmen. Den Blutdämon, einen Trupp Hunde und den Maulerfiend ließ ich den Todesstern umzingeln. Der verbliebene Trupp Hunde auf der linken Flanke bewegte sich in die Mitte um dort den Taktischn Trupp zu erledigen. Die beiden Drachen überflogen beim Verlassen der Platte den Land Speeder und zerstörten diesen.
Im Nahkampf fraßen die Hunde den verbliebenen Whirlwind und den Taktischen Trupp. In dem Nahkampf um den Todesstern durften die Hunde das Abwehrfeuer nehmen, um alles andere sicher in den Nahkampf zu bekommen. Der Blutdämon forderte dann den Ordensmeister heraus. der restliche Todesstern tötete alle Hunde. Im Gegenzug erschlug der Maulerfiend Dante und der Blutdämon den Ordensmeister.

Teil 3 dann wieder etwas später 😉
 
Und hier der letzte Teil:

Runde 4:
Bewegen konnte er nichts mehr. Er wirkte noch Schutzwürfe wiederholen, einen 3+ Retter und +2 Stärke, Widerstand, Initiative und Attacken auf seinen Mindforge Stave Librarian.
Mit eben jenem sprach er dann auch gegen den Blutdämon die Herausforderung aus. Der Trupp um den Librarian konnte keinen Schaden machen, hingegen tötete der Maulerfiend einen anderen Librarian und einen Centurion. In der Herausforderung konnte er keinen Schaden auf den Blutdämon machen, welcher dann den Librarian tötete. Die Einheit blieb jedoch stehen.

Jetzt kam endlich mein letzter Soulgrinder aus der Reserve, welcher jedoch keinen Schaden mehr machen sollte. Die Hunde in der Mitte zerbissen noch das Rhino. Der Maulerfiend tötete nochmal zwei Centurions und der Blutdämon den restlichen Trupp.

Hier erklärten wir dann das Spiel für beendet, da er in seiner Runde nur noch zwei Landungskapseln mit Sturmboltern gehabt hätte, welche ich dann vermutlich in meiner Runde zerrissen hätte.

Auch hier hoffe ich wieder, dass euch mein Bericht gefallen hat, auch wenn er ausnahmsweise sehr gestückelt kam.
 
Hey, super Berichte.
2 Sachen fallen mir dabei auf.
Zum einen spielst du das scheinbar ja nicht schlecht^^, da würde ich mal interessieren, wann du für was deine Blutpunkte ausgibst (also Bsp. Runde 3:+1 Attacke)

Zum anderen, spielst du nach DftS? Das würde nämlich in deiner Liste unheimlich stark aussehen, da du ja selber mit Reserven spielst und den Gegner da auch noch gut in die Parade fahren könntest.
 
1. anfangs tut sich die Liste echt schwer Blutpunkte zu generieren, wodurch ich dann meist bis Runde drei, wenn ich anfange oder bis Runde zwei wenn mein Gegner anfängt, meine Blutpunkte spare um direkt als erstes einen Blutdämon oder einen Dämonenprinzen zu beschwören. Sobald ich da das erste Mal Verstärkung bekommen habe nutze ich die Punkte meist für die +1 Attacke oder das FnP oder um weitere Blutdämonen und Dämonenprinzen zu rufen.

2. bis jetzt noch nicht, was aber ab den kommenden Spielen anders sein wird 😉
 
Mal etwas zu meinem neuesten Geistesblitz:

Ich denke darüber nach in die Liste einen Knight zu integrieren. Da ich vermehrt auf TTM-Turnieren spielen möchte fällt leider der Chaos-Knight von Forgeworld raus... Also begnüge ich mich erstmal mit dem Renegade Knight.
Liste würde dann probeweise wie folgt aussehen:

Combined Arms Detachment Khorne Daemonkin

> HQ 410 P.
>> Chaos Lord 135 P.
>>> Kor'lath
>> Bloodthirster of Insansate Rage 275 P.

> Troops 116 P.
>> 8 Cultists 58 P.
>> 8 Cultists 58 P.

> Fast Attack 240 P.
>> 5 Flesh Hounds 80 P.
>> 5 Flesh Hounds 80 P.
>> 5 Flesh Hounds 80 P.

> Heavy Support 330 P.
>> Soulgrinder 165 P.
>>> Phlegm Bombartment
>> Soulgrinder 165 P.
>>> Phlegm Bombartment

Air Superiority Detachment Khorne Daemonkin

> Flyer Wing 340 P.
>> Heldrake 170 P.
>>> Baleflamer
>> Heldrake 170 P.
>>> Baleflamer

Forsworn Knight Detachment

> Lord of War 410 P.
>> Renegade Knight 410 P.
>>> Rapid-Fire Battle Cannon, Twin Icarus Autocannon

---> 1846 P.


Wäre mal auf eure Meinungen gespannt. Werde die Liste vermutlich Samstag mal testen und danach auf alle Fälle davon berichten.
 
Mal etwas zu meinem neuesten Geistesblitz:

Ich denke darüber nach in die Liste einen Knight zu integrieren. Da ich vermehrt auf TTM-Turnieren spielen möchte fällt leider der Chaos-Knight von Forgeworld raus... Also begnüge ich mich erstmal mit dem Renegade Knight.
Liste würde dann probeweise wie folgt aussehen:

Combined Arms Detachment Khorne Daemonkin

> HQ 410 P.
>> Chaos Lord 135 P.
>>> Kor'lath
>> Bloodthirster of Insansate Rage 275 P.

> Troops 116 P.
>> 8 Cultists 58 P.
>> 8 Cultists 58 P.

> Fast Attack 240 P.
>> 5 Flesh Hounds 80 P.
>> 5 Flesh Hounds 80 P.
>> 5 Flesh Hounds 80 P.

> Heavy Support 330 P.
>> Soulgrinder 165 P.
>>> Phlegm Bombartment
>> Soulgrinder 165 P.
>>> Phlegm Bombartment

Air Superiority Detachment Khorne Daemonkin

> Flyer Wing 340 P.
>> Heldrake 170 P.
>>> Baleflamer
>> Heldrake 170 P.
>>> Baleflamer

Forsworn Knight Detachment

> Lord of War 410 P.
>> Renegade Knight 410 P.
>>> Rapid-Fire Battle Cannon, Twin Icarus Autocannon

---> 1846 P.


Wäre mal auf eure Meinungen gespannt. Werde die Liste vermutlich Samstag mal testen und danach auf alle Fälle davon berichten.

In das Detachment müssen doch mindestens 2 Knights, oder täusche ich mich da?

Deinen Lord für 135 Punkt wird so keiner als Bedrohung sehen. Ich würde ihn jedenfalls nicht angreifen.
Deine Truppe ist mehr auf den Beschuss ausgelegt. Darum werden die Hunde auch nicht weit kommen. 3x5 Hunde+BT die alleine nach vorne stürmen werden schnell weggeballert.
Dann bleibt dir noch deine Ballerburg übrig. 2 Drachen, 2 Grinder, 1 Knight. Auf 1850 Punkten könntest du dafür auch 8 Grinder/Schmiedebestien spielen, die mehr wegballern sollten.

Ich würde dir raten ein Konzept zu verfolgen und dies auch durchzuziehen. Du hast, wie oben gesagt, etwas Beschuss und etwas Nahkampf.