Leider ja. Zwischen den beiden Zitaten sind die Artefakte wie die Rüstung mit den Punktewerten angegeben. Aber man kommt meist auch gut mit einem Artefakt aus. Spart Punkte 😉
Vermute dass du dem Ritter nicht viel anhaben kannst aber das Spiel über Missionen gewinnen wirst 13:5 .....jetzt schrieb weiter
Hmm, da der Eldar-Spieler sehr schlechtes Stellungsspiel und eine schlechte Zielauswahl betrieben hat (warum wollen alle immer den Grinder knacken?), würde ich sagen, dass er noch diese eine Schussphase des zweiten Spielzuges hat. Da aber noch Hunde und Crusher im Spiel sind und die Kainder gesammelt werden (nehme ich jetzt einfach mal an), ist das Spiel für den Eldar eigentlich gelaufen. Er müsste schon sehr passende Missionsziele haben, welche er noch erfüllen kann.
Kurz die einzige spannende Frage würde ich so formulieren: Schaffst Du es den Ritter genug vom Geschehen abzulenken um Missionspunkte zu machen?![]()
Ich denke, der Ritter ist halt die beste Antwort auf einen Bloodthirster und fliegende DPs. Vorallem wenn dort viele Punkte der Armee in solchen Einheiten stecken und das Gesamtkonzept auf diesen basiert. Eine Armeeliste die auf mehr Masse basiert, hätte zwar auch Verluste, aber nicht so schmerzhafte wenn der Ritter mal eben den besten Nahkämpfer mit einem Schuss aus dem Spiel nimmt. Wenn halt ein Bloodcrusher geht -> ärgerlich aber das Spiel geht weiter. Man kann den Blutdämon, außer komplett außer Sicht nehmen, halt auch nicht verstecken. Daher ist der Phantomritter wohl derzeit die beste Einheit gegen starke feindliche Einzel-Modelle und schaltet die zuverlässig aus. Denke das ist daher eher ein Missmatch. Ein Ritter wird dir immer Blutdämon/DP ausschalten, glaube dagegen kann man sich kaum wehren wenn man sie aufstellt gegen diese Liste.
Das mit dem schlechten Stellungsspiel musst du mir bei Gelegenheit mal genauer erklären. Einzig das die Jetbikes nicht weit genug von den Crushern wegkamen ist mir aufgefallen.
Wenig los hier. Schade.
Hunde finde ich persönlich meist nicht so toll, obwohl viele davon schwärmen da die kein DS3 haben und das oftmals echt nervig ist.
Das mit den Jetbikes war auch genau was ich meinte. Da hat der Eldar-Spieler sie nicht vorausschauend genug positioniert, wenn er erst am Ende seines Spielerzuges merkt, dass noch etwas die Jetbikes angreifen kann (auch ein schlechter 2W6 Wurf sollte eingeplant sein 😀 )..
Also ich hatte das nicht so befürchtet, nach dem ersten Spielzug. Aber du hast schon recht mit der gigantischen Kreatur. Aber egal auf welcher Punktzahl finde ich den einfach zu doll. Niemand beschwert sich wenn man Imothek, Dante, oder dergleichen als LoW aufstellt. Die Kosten massig Punkte und können ein wenig etwas. Keiner hat vor denen wirklich Angst, aber ein Ritter ist für manche Armeen einfach ein Graus. Viel viel viel zu billig für das was der kann und aushält. Khorne hat fast nichts was den aufhalten könnte im normalen Punktbereich.Das Ende des Spieles hatte ich so befürchtet. Wenn man dann noch die falschen Missionskarten auf die Hand bekommt, hilft das natürlich auch nicht sehr. Ich finde es aber schon sehr "nett" bei 1250 Punkten mit einer Kriegsmaschine (Gigantischen Kreatur) zu kommen... War das vorher abgesprochen? .
Danke für deine rege Beteiligung hier. Bedeutet mir viel.Versuche immer etwas beizutragen, aber aktuell komme ich so selten zum testen des Daemonkin-Codex... sorry 😴 . .
Das stimmt schon. Für mich sind die Wuffels aber super Fahrzeugknacker. Gegen eine Tau-Armee hat mir ein Rudel einen Hammerhai mit einem Angriff zerbissen und im letzten Spielzug ein nachbeschworenes Rudel noch einen Teufelsrochen. So konnte ich mich auf ein Unentschieden retten. Ich bin nur auch kein Freund dieser "Riesen-Rudel". Die gehen immer im Stärke 8 Feuerhagel unter. Kleine Trupps ignorieren meine Gegner aber zumeist... zumindest noch 😉 .
Danke für die ermutigenden Worte.Neonecron lass dich von mangelnder Beteiligung nicht entmutigen. Ich kann mir vorstellen, dass hier viele wie ich einfache "Konsumenten" sind und sich die Berichte durchlesen, Bilder angucken und dann zufrieden sind, ohne mehrfache Mitteilungen zu schreiben. Also einfach weiter machen - uns gefällt es 😉