7. Edition Kick-off: Forgeworld beim TTM-Format

Themen über die 7. Edition von Warhammer 40.000
😛inky:

http://www.tabletopmasters.de/2017/06/06/8-edition-ttm-regelwerk/

P.S.: Ich möchte hier meinen Dank an Fred und Quarkqt äußern, welche mit Engagement eine auf Kippe stehende Entscheidung zum Positiven, für die Zulassung von Forgeworld erstreiteten.

Wie ihr im Artikel der Tabletopmasters lesen könnt, scheint es nur ein Etappensieg, am Ende der Saison erfolgt wieder eine Abstimmung. Würde mich freuen, wenn jeder sich mit Unerfahrenen austauscht, seriös und objektiv anderen Spielern Forgeworld nahebringt, Regeln erklärt usw. um auch die Hürde von wenigen Prozent Mehrheit, in der nächsten Abstimmung zu erklimmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich zitiere mich aus einen anderen Post selber: Es wurden x Testspiele schon gemacht, da hat sich gezeigt das mit mehr Punkten, es derzeit zu keiner Verkürzung der Spielzeit kommt, nicht aus Gründen von Regelunsicherheit, sondern auch weil einiges haltbarer wurde, es öfters zusätzlich zu Nahkämpfen kommt, die Aufstellung teils taktischer ist und länger dauert, der Einsatz von Commandpoints und Stratagems. Stellungsspiel nimmt einen wichtigen Zeitfaktor ein, da kaum noch Deckung vorhanden usw.

Angedacht war vorher 2000P, auch mein Favorit, aber scheint halt ein Kompromiss zu sein.
 
P.S.: Ich möchte hier meinen Dank an Fred und Quarkqt äußern, welche mit Engagement eine auf Kippe stehende Entscheidung zum Positiven, für die Zulassung von Forgeworld erstreiteten.

Eigentlich waren alle für Forgeworld - weil alle Nagativpunkte entfallen sind und wir auch davon ausgehen, dass bei den Leuten die den ITC in Leben gerufen haben auch mal ein Forgeworld-Modell durch den Test gehüpft ist. Nur ich als großer Forgeworld-Fan war dagegen, da ich mich an die Wahl halten wollte. Aber ich habe mich ohne Murren überzeugen lassen...
 
Jedenfalls finde ich die 8 Edition jetzt schon nicht von schlechten Eltern, dank Testspiele. Die Modellvielfalt die den Rest der Saison jetzt zudem offen steht, dank der FW Erlaubnis, trägt sicher zu einer bunten Saison bei. 4 neue Fraktionen und andere Modelle für die meisten Völker.

Ich gebe jeden recht, FW hat einen gewissen Preis. Es hat sich meist noch keine Orga über Count as beschwert, Umbauten etc., daher schaut euch die Modelle genau an und denkt gegebenenfalls über Umbaulösungen nach, wenn der Geldbeutel mal nicht mehr zulässt. Aus nem Battlewagon für Orks, kann man sicher einen FW Tank bauen, aus Kampfläufern der Eldar Waspwalker, aus Waffenbits Tarantulas für SM usw.usw.

Da die Punktematrix der 8 Edi gleichgeschaltet wurde mit den FW Modellen, sollte es zu keinen ungleichheiten kommen. Wenn der Fall doch eintreten sollte, wird es auch hier seitens BalanceAnpassungen geben von GW, oder sicher von der TTM.

Übrigens wurde auf Warhammerfest geleakt das das nächste Imperial Amour in Arbeit ist ( Inhalt AdMech und Custodes), wird dann natürlich auch mit 8Edi Regeln erscheinen.

Nur ich als großer Forgeworld-Fan war dagegen, da ich mich an die Wahl halten wollte
Dann hast du dich bestimmt auch gegen unbeschränkte Superheavys ausgesprochen?:happy: Alles gut Lintu, ich freu mich einfach nur, ich hoffe das diese Entscheidung auch ein wenig neue Spieler/Teilnehmer für TTM begeistern kann.
 
Zuletzt bearbeitet: