Das Forum ist voll von Threads die gegen das System Warhammer 40K. Mancher doktert selbst an den Regeln herum, andere spielen nicht mehr und wieder andere schreiben die Foren voll mit ihrer Wut auf das System. Ich entdecke auch, dass viele Turniere verschwinden und die die es noch gibt haben weniger Spieler. Es gibt immer mehr Spieler die sich in Warhammer 30K flüchten und die Fehler des großen Bruders aufführen. Daraus resultieren Konflikte am Tisch und in den Foren.
Was bleibt sind die Lobeshymnen auf die Spielwelt von Warhammer 40K, die wirklich schönen Figuren und jene die alles als Evolution sehen, bei der man mithalten muss. Dazu kommen noch Hausregeln und der Vorschlag, dass man sich zu einem Spiel absprechen sollte.
Aber auch hier keimt Unzufriedenheit, denn der Preis für das Spiel und insbesondere die Regelbücher ist hoch.
Was kann man also tun?
Der Wunsch ist, dass Games Workshop etwas ändert. Und die Aktienkurse zeigen an, dass unser Wunsch auch ganz schnell zum Wunsch der Firma werden könnte. Aber wie verschafft man sich Gehör? Games Workshop scheint sich relativ ignorant zu zeigen und Petitionen die irgendwo gestartet werden versanden irgendwo.
Ich habe diesen Thread eröffnet um Ideen zu sammel. Wer kennt sich aus mit Petitionen? Wer ist in der Lage über eine große Community hinweg ein Meinungsbild zu erstellen? Wer hat einen Geistesblitz wie man Games Workshop dazu veranlassen kann die Lauscher aufzusperren?
Ich weiß, dass ein solches Unterfangen schwer zu koordinieren ist und sich 30 leidvolle Jahre mit einem durchwachsenen System schwer in neue Motivation umwandeln lassen - zu viele Enttäuschungen sind dabei gewesen. Aber...
...bitte versucht Ideen zu finden und nicht Ideen nieder zu machen.
Und in zwei drei Wochen schauen wir mal, ob etwas dabei ist, was man zu einem Plan machen kann, die man als Community umsetzen kann.
Mir selbst sind bisher nur einfache Ideen gekommen, aber diese möchte ich mal als Inspiration in die Runde werfen.
Games Workshop hat einen Kundenservice und wenn die ihren Job nur im Geringsten ernst nehmen, dann kann man von dort einen Hauch des Services erwarten. Ich selbst habe alle gültigen Regelbücher die bis 2015 erschienen sind. Ich habe mit 2016 aufgehört mir die Bücher zu kaufen, weil ich es einen ziemlichen Schmarrn finde, was in letzter Zeit erschienen ist. Ich war nun auf die Idee gekommen den Kundenservice mit jedem neuen Buch zu informieren, dass ich mir dieses Buch nicht kaufe und eine Aufstellung zu machen, welcher Betrag in Summe ihnen nun durch die Lappen gegangen ist. In der Masse kann dies natürlich eine ziemliche Wucht entwickeln. Wenn wir uns wirklich zusammen reißen und die Bücher nicht kaufen und regelmäßig darüber informieren, dann kann selbst der uneinsichtigste Accountant und Controler nicht leugnen welche Zusammenhänge es dort gibt.
Games Worksop hat auch eine Telefonnummer: 069 29 957 1934
Vielleicht teilt man es ihnen auch fernmündlich mit?
Was bleibt sind die Lobeshymnen auf die Spielwelt von Warhammer 40K, die wirklich schönen Figuren und jene die alles als Evolution sehen, bei der man mithalten muss. Dazu kommen noch Hausregeln und der Vorschlag, dass man sich zu einem Spiel absprechen sollte.
Aber auch hier keimt Unzufriedenheit, denn der Preis für das Spiel und insbesondere die Regelbücher ist hoch.
Was kann man also tun?
Der Wunsch ist, dass Games Workshop etwas ändert. Und die Aktienkurse zeigen an, dass unser Wunsch auch ganz schnell zum Wunsch der Firma werden könnte. Aber wie verschafft man sich Gehör? Games Workshop scheint sich relativ ignorant zu zeigen und Petitionen die irgendwo gestartet werden versanden irgendwo.
Ich habe diesen Thread eröffnet um Ideen zu sammel. Wer kennt sich aus mit Petitionen? Wer ist in der Lage über eine große Community hinweg ein Meinungsbild zu erstellen? Wer hat einen Geistesblitz wie man Games Workshop dazu veranlassen kann die Lauscher aufzusperren?
Ich weiß, dass ein solches Unterfangen schwer zu koordinieren ist und sich 30 leidvolle Jahre mit einem durchwachsenen System schwer in neue Motivation umwandeln lassen - zu viele Enttäuschungen sind dabei gewesen. Aber...
...bitte versucht Ideen zu finden und nicht Ideen nieder zu machen.
Und in zwei drei Wochen schauen wir mal, ob etwas dabei ist, was man zu einem Plan machen kann, die man als Community umsetzen kann.
Mir selbst sind bisher nur einfache Ideen gekommen, aber diese möchte ich mal als Inspiration in die Runde werfen.
Games Workshop hat einen Kundenservice und wenn die ihren Job nur im Geringsten ernst nehmen, dann kann man von dort einen Hauch des Services erwarten. Ich selbst habe alle gültigen Regelbücher die bis 2015 erschienen sind. Ich habe mit 2016 aufgehört mir die Bücher zu kaufen, weil ich es einen ziemlichen Schmarrn finde, was in letzter Zeit erschienen ist. Ich war nun auf die Idee gekommen den Kundenservice mit jedem neuen Buch zu informieren, dass ich mir dieses Buch nicht kaufe und eine Aufstellung zu machen, welcher Betrag in Summe ihnen nun durch die Lappen gegangen ist. In der Masse kann dies natürlich eine ziemliche Wucht entwickeln. Wenn wir uns wirklich zusammen reißen und die Bücher nicht kaufen und regelmäßig darüber informieren, dann kann selbst der uneinsichtigste Accountant und Controler nicht leugnen welche Zusammenhänge es dort gibt.
Games Worksop hat auch eine Telefonnummer: 069 29 957 1934
Vielleicht teilt man es ihnen auch fernmündlich mit?