Also, wenn Euch das alles so stört, dann schaut euch mal Beyond the Gates of Antares an.
Das System ist deutlich schlanker und die Armeen sind eher in Details und im Design unterschiedlich. Dadurch ist es recht gut im Balancing.
Was den Support angeht...Rick Priestley persönlich reagiert auf Fragen im Forum und auf Facebook. Daher lassen sich Regelungenauigkeiten schnell und effektiv lösen.
...ich hab 3 Antares Armeen und spiele trotzdem 40K.
Vor allem wegen der Modelle, die sind klasse, daher funktioniert ein Boykott für mich nicht.
Der B&B Ansatz funktioniert in meinem Umfeld zudem recht gut. Viele Unklarheiten sind mir erst durch Diskussionen hier aufgefallen. Zudem spielt bei uns keiner die Synergie-Monster.
Hab bisher selten gegen Unsichtbarkeit gespielt. 2++ wiederholbar war noch nie gegen mich im Einsatz.
Daher funktioniert 40K für mich.
Bevor ich das System aber neu designe, wechsle ich eher zu Gates of Antares.
Momentan mag ich aber die Vielfalt. 40K für große Schlachten, Antares fürs Mittelfeld, Infinity und Freebooters Fate für kleine Spiele.