[Kickstarter] Zombicide: Black Plague

  • Ersteller Ersteller Deleted member 4411
  • Erstellt am Erstellt am
Ich denke der Zombicide Hype ist schon ziemlich krass.
Entweder man mag es oder eben nicht, ich bin zwar auch viel Spieler was Brettspiele angeht aber mir gefällt es dennoch sehr.
Kommt halt auch darauf an mit was für Leuten man das spielt.
Wenn man eine Gruppe hat die sich sowohl für das Regelsystem als auf den Fluff/Thematik begeistern kann ist das eigentlich schon gewonnen.
Ich persönlich hatte in meinen spielen eine Menge Spass und viele epische Szenen die man auch Prima verfilmen könnte...Zumindest gefiel es mir in meinem Kopfkino sehr. ;p

Das jetzige Fantasy Setting finde ich sehr interessant, zumal ich auch gerne andere Modelle in das "normale" Zombicide mit eigenen Werten bringe ist da eine Fantasy Variante ja eine wahre Goldgrube an Möglichkeiten. 🙂
Was mir persönlich extrem gut gefällt an diesem KS sind die ganzen special Survivor.

Was mir gar nicht gefällt ist der Umgang von CMoN mit der Sache Kickstarter an sich.
Es ist zwar ganz toll das man da nen ganzen Haufen Plastik für "wenig" Geld bekommt...Aber diese Einstellung von:
"KAUFT ES IM KS WEIL SONST KRIEGT IHR DIESE SUPER TOLLEN SPECIAL RARE SPECIAL-SURVIVOR NICHT!...naja gut, kriegt ihr schon über ebay...aber da nur zu wahnsinns preisen...slebst schuld ihr deppen...HÄTTET IHR MAL BEIM KS MITGEMACHT!"
Das finde ich wirklich schade und man kann sich da, so finde ich, schon ein wenig veräppelt fühlen.
Zumal ich behaupte das CMoN das, eigentliche, Kickstarter System nicht ganz verstanden hat...Oder zu gut versteht um die "Schlupflöcher" aus zu nutzen.

Appendix: Winter der Toten/Dead of Winter ist nun aber wirklich nicht mit Zombicide zu vergleichen. 🙂
Und nein man muss das nicht mit Verräter spielen...Macht nur mehr Spass. 😉
 
Also ich halte jetzt die ganze Zeit mein Auge drauf, überlege tatsächlich Geld da rein zu investieren, da ich es gut finde, das die Extra-Survivor, so wie es den Anschein hat, nichts zusätzlich kosten? :huh:
Abgesehen von den Special Guest Boxen, wobei ich beide cool finde, 1. wegen Adrian Smith, 2. wegen Thrudd the Barbarian (der macht auch eine Reise überall durch, kann das? 🙄)

Ich hatte bisher nur den Sedition Wars Kickstarter mitgemacht gehabt, da mich Figuren-Design und Setting sehr angesprochen hatten, aber war nachher ein wenig enttäuscht, wegen der Gußquali und das die Regeln wohl auch nicht das Gelbe vom Ei waren... Da mache ich mir bei Zombicide jetzt nicht all zu viele Sorgen, da ich bisher immer zufrieden war, wobei ich es mir witzig vorstelle, die "Modernen" Chars optional in das "alte Setting" zu pressen 😀 (So Army of Darkness mäßig ^^)
 
Ich schwanke auch stark, Haben wollen, wobei ich mir unsicher bin ob die Wolfserweiterung sich lohnt.. wie war das den mit bisherigen Erweiterungen? Extrahelden braucht man eignetlich nimmer, Wolfsgegnerminis wären alternativen da, wären nur die Waffenkarten, das Missionshef und Regelwerk.. Bin da noch unschlüssig...
Haben sich die bisherigen Add Ons gelohnt?
 
Ich schwanke auch stark, Haben wollen, wobei ich mir unsicher bin ob die Wolfserweiterung sich lohnt.. wie war das den mit bisherigen Erweiterungen? Extrahelden braucht man eignetlich nimmer, Wolfsgegnerminis wären alternativen da, wären nur die Waffenkarten, das Missionshef und Regelwerk.. Bin da noch unschlüssig...
Haben sich die bisherigen Add Ons gelohnt?

Naja, auf Deutsch gabs bisher nur das Toxicity Mall als Erweiterung, das hat sich in so weit gelohnt, das man neue Missionen, Helden, Zombie-Helden, neue Zombies und neue Ausrüstung hatte, und denke für den Aufpreis kann man sich das ggf. gönnen, da du ja auch noch den Highlander als Extrafigur bekommst ^^
 
Moin,

Noch eine Frage an die Kenner, diese ExtraBodenplatten, machen die Sinn? Ich mag ja grße lange Spiele, weiß nur nicht inwiefern die überhaupt nutzbar sind (oder brauch man da selfmadelevels?, bzw stimmt das balancing dann noch?) Größere Spiele wären schön aber auch ur wenn es im Rahmen der normalen Spiele sinn macht.
 
Wir sind bis jetzt nie über 3x4 Platten hinaus gekommen... danach waren einfach die Tische zu Ende 😀 ... es ist aber ganz nett etwas Abwechslung zu haben. Größer geht bestimmt auch noch, spielt sich dann nur anders. Man muss halt etwas ausprobierfreudig sein, testen und anpassen. 🙂
Aber die Länge der Spiele hängt nicht unbedingt nur von der Größe des Feldes ab.
 
Die Bodenplatten sind keine anderen, sondern nru doppelte .. also weniger Abwechslung, höchstens das bestimmte Platten mit Geländeherrausforderungne poppelt kämen.

ch weiß eben nciht ob es sich für den Einstieg lohnt, lohnenswert ist, bzw ab wann es sich lohnt. Wennman das dann anders spielen muß weichtes wohl vom Regelwerk ab? Hausregeln? Nur kleinigkeitenoder doch gravierend die Abweichungen? (habe keien Ahnung von den vorherigen Spielen daher die vielen fragen 🙂

Sind eben 25$ mehr .. und ob die sich dann lohnen würden...?
 
Ohne nachzugucken, hat man doch wahrscheinlich wieder 9 Teile im Grundspiel und dann vielleicht nochmal 4 im Addon?! Das sollte reichen. ZU große Spiele sind aufgrund der Spielmechanik auch wieder nicht soo toll.

Hausregeln haben wir hier nur um gewisse Sachen zu entschärfen und um sich das Leben selbst zur Hölle zu machen. 😛

Also nein, denke nicht dass es sich lohnt.
 
Moin,

ich habe nochmal eine andere Frage, ich habe für das Knight Packet gepledgt, wenn ich für meinen Kumpel nun das Huntsman haben will, kann ich einfach um 100$ erhöhen? (weil die 100 auch optional nur das Grundspiel sind.. aber eben ohne die sonstigen Beigaben)

Gute Frage.
Du kannst natürlich noch mehr pledgen, aber auswählen kannst du bei kickstarter soweit ich weis immer nur eine der angegebenen Belohnungen. Im Zweifel würde ich einfach mal in den Kommentaren beim ks direkt nachfragen oder CMON direkt kontaktieren, ob man als eine Person auch zwei Rewards für einen Freund mitnehmen kann. Wenn alles nichts geht würde ich einfach noch schnell einen zweiten ks Account anlegen, aber eigentlich sollte es auch anders gehen - gab ja schon genug kickstarter, wo man mehrfach eine Sache mitnehmen konnte...


-----------------------

Und in eigener Sache:

Ich habe kurz vor Schluss jetzt auch zugegriffen. Mag vielleicht ein Fehler gewesen sein, da noch ein dickes Spiel, das dann bei mir rumliegt, aber das System sieht einfach zu interessant aus - und der Ruf der bisherigen Zombicide Spiele ist ja auch gut, daher wollte ich diesmal auch dabei sein.

PS:
Lustig, dass der Versand zu uns nach Deutschland diesmal mit der günstigste ist, selbst die Amis zahlen 5 Dollar mehr...
 
Ich hoffe es endet nciht als Sammlung im Schrank.. wäre zu schade *sabber* und wenn Hausregeln her müssen um damit länger spielen zu können... aber als Basis unschlagbar was es an Umfang gibt.... gut mitlerweile gibt es soviele Überlebende, die bekommt man nie durch, nette Gimmicks wären schöner, aber Hey, für so dazu ;o) 🙂

Versand ist in der Tat nur geschätzt, vermute es kommt wirklich noch was dazu.. aber ist schonmal gutzu wissen das der Versand nicht so arg zu Buche schlägt 🙂
 
Freu dich nicht zu früh, das kann sich noch ändern...

Dort steht zumindest, das die über Deutschland versenden, wenn du in der EU lebst.

Ich hab mich - trotz deiner Warnung - auch für den Kickstarter entschieden, als ich gesehen habe, das die einen Conan & Red Sonja Verschnitt da reingebaut haben, der KS Exclusive ist, dazu hol ich mir noch Thrudd the Barbarian (dann habe ich auch endlich mal ne Thrudd Figur inner Sammlung ^^) und da es dann irgendwas mit 55 Überlebenden ist, dacht ich noch an die Bogenschützen Zombies.

Falls es nix wird, kann man die Figuren sicherlich immer noch für D&D nutzen oder, wenn alles nix bringt, Gewinnbringend bei eBay verheizen.