[FONT="]Wenn du sowieso alles "sammelst" was es zu Kill Team gibt, hast du's gut, denn dann kannst du Alles kaufen und ausprobieren.[/FONT]
[FONT="]
[/FONT]
[FONT="]Andernfalls ist es schwierig, da jeder andere Vorlieben hat, aber nicht bekannt ist ob das auch deine Vorlieben sind.[/FONT]
[FONT="]
[/FONT]
[FONT="]Markus09 hat Arena mit Eifer empfohlen und ich rate mit dem selben Eifer davon ab.[/FONT]
[FONT="]
[/FONT]
[FONT="]Das Gelände ist 2D - wozu spiele ich mit Figuren, wenn ich dann doch nur 2D spiele.[/FONT]
[FONT="]
[/FONT]
[FONT="]Jedes Spiel erfolgt immer mit der selben Gelände Konfiguration - langweilig und noch schlimmer alle Karten bevorzugen bestimmte Teams und zwar immer - weil man ja nichts ändern darf - im Normalfall kann man mit zwei Leveln spielen oder ein paar LOS-Blocker rein- oder raus nehmen usw.[/FONT]
[FONT="]
[/FONT]
[FONT="]Die "neuen" Regeln und das Gelände bevorteilen Nahkampfarmeen. [/FONT]
[FONT="]Wenn man sich Turnierergebnisse anschaut, haben sie das aber nicht nötig - den Spielen in unserem Club nach, übrigens auch nicht.[/FONT]
[FONT="]
[/FONT]
[FONT="]Die Haupt-Objectives der Missionen wiederholen sich stark, die Missionsabhängigen Objectives haben eine geringfügig größere Bandbreite.[/FONT]
[FONT="]
[/FONT]
[FONT="]Alle Missionen bevorzugen Horden. Von den 12 Missionskarten bevorzugen 5 Horden, schaut man sich gleich die erste Mission(im Sinne von Szenario) Eindringlinge an, stellt man fest dass die beiden Missionsabhängigen Objectives Horden bevorzugen bzw. Elite Formationen benachteiligen.[/FONT]
[FONT="]1 Punkt bei Kontrolle eines Markers, 1 Punkt bei Kontrolle von 2 Markern, 1 Punkt bei Kontrolle von mehr Markern.[/FONT]
[FONT="]
[/FONT]
[FONT="]1 Punkt für ein Modell, das bei einem Marker Pause macht.[/FONT]
[FONT="]
[/FONT]
[FONT="]Zur Auswahl stehen zusätzlich[/FONT]
[FONT="]An allen Fronten (je 1 Modell vollständig in jedem Tischviertel)[/FONT]
[FONT="]Schlachtfeld erkunden (je 1 Modell innerhalb von 1" dreier verschiedene Kanten)[/FONT]
[FONT="]Niedergestochen (Modell im Nahkampf ausgeschaltet)[/FONT]
[FONT="]Tod aus der Ferne (Modell durch Beschuss auf lange Reichweite ausgeschaltet)[/FONT]
[FONT="]Vorherrschaft (mehr Modell um den Mittelpunkt)[/FONT]
[FONT="]
[/FONT]
[FONT="]Welche dieser vielen Optionen wird man wohl als Grey Knight oder Deathwatch Spieler wählen bzw. welche machen Sinn ?[/FONT]
[FONT="]
[/FONT]
[FONT="]Ich glaube man ist sich einig, dass im Grundspiel verschiedene Missionen verschiedene Arten von Teams bevorzugen, aber in Arena bevorzugen alle die selbe Art von Team.[/FONT]
[FONT="]
[/FONT]
[FONT="]Ich habe kein Problem mit einem Beschußteam "Gefangene machen" zu spielen - ich sehe das auch nicht als hoffnungslos an. Aber jedes Spiel ?[/FONT]
[FONT="]
[/FONT]
[FONT="]Ich kann mich auch nicht mit dem Konzept vier verschiedene Missionsziele zu haben anfreunden. Und sie werden auch noch jede Runde abgerechnet und jedes darf auch nur 3 Punkte einbringen, mit Ausnahme des ....[/FONT]
[FONT="]
[/FONT]
[FONT="]Man hat stellenweise das Gefühl man spielt gar nicht mehr mit/gegen den anderen Spieler, sondern nur noch Missionsziele. Der eine rennt hierhin, der andere dorthin, der Feind wird schon fast zur Nebensache.[/FONT]
[FONT="]
[/FONT]
[FONT="]Lange Rede kurzer Sinn, ich finde Arena als Erweiterung zum Grundspiel schlecht. Das Gelände ist mal eine nette Abwechslung, aber es ist 2D und kann man sich auch ohne 70€ auszugeben, zusammenstellen - Man könnte sich auch Pläne auf Papier malen 🙂 - oder doch 70€ für "Gänge" ausgeben.[/FONT]
[FONT="]
[/FONT]
[FONT="]Und auf den Rest, kann ich zumindest verzichten.[/FONT]
[FONT="]
[/FONT]
[FONT="]Und als Turniersystem ... die Diskussion gehört woanders hin.[/FONT]