Kings of War - Turniere 2011

Duncan_Idaho

Tabletop-Fanatiker
Moderator
22. September 2005
4.773
2
34.226
50
www.at43-forum.de
Zuletzt bearbeitet:
Flyer online

Ab sofort ist auch der Flyer für OZIII online. Ausdrucken und weiter verteilen ist ausdrücklich gestattet.
Natürlich werden wir den Flyer auch gedruckt verteilen und wenn wer gedruckte Flyer haben will, kann er einfach eine PM an mich schicken.

Flyer_Operation_Zirbelnuss_aussen_small.jpg

Flyer_Operation_Zirbelnuss_innen_small.jpg
 
Im Augenblick noch 2-4, je nachdem wie es bei zwei Teilnehmner klappt. Beim Preis für den Gewinner lassen wir übrigens die Sau raus. 😉

Übernachten kann man entweder im Auszeit für 16 Euro die Nacht (nicht das Ritz, aber für Übernachten reicht es) oder um die 23 rum in der Jugendherberge, wenn man da einen Ausweis hat. Falls dir das bei der Entscheidung hilft.
 
Das mit den Bogenschützen kann ich nachvollziehen, ich konnte mich bisher auch nicht dazu durchringen die zu ordern 😉.

Proxen ist erlaubt, so lange es einheitlich ist (also nicht für jede gleiche Einheit komplett unterschiedliche Minis) und der Gegner zuvor genau darüber aufgeklärt wird, was was ist.

Grade beim ersten Turnier sehen wir das lockerer. Und wie bei KoW-Turnieren üblich sind Figuren anderer Hersteller immer gern gesehen.
 
Nach dem gestrigen KoW-Turnier würd ich sagen, dass die Geländeregeln bei KoW noch der einzige richtige Schwachpunkt sind (Fast alle Fragen während des Turniers betrafen Gelände und waren auch nicht wirklich durch vorherige Festlegungen zu klären, da sie aus verschiedenen Interkationen entstanden)

Und ich glaub, ich werd doch noch Bogenschützen ordern. Zumindest ein 10er Trupp hätte da schon noch was reißen können.
 
Jo waren echt viele Untote die da um die Vorherrschaft gefightet haben, aber es war ein Super Event
Was die Regelunstimmigkeiten bezüglich Indirektes Feuer und Gelände betrafen, so hoffe ich das es in der neuen Regelversion genauere Erläuterungen geben wird.
Es gilt aber definitiv zu sagen das es eine menge Spass gemacht hat und die Möglichkeit mit anderen KOW Spielern sich auszutauschen unbezahlbar war.
Zwei Daumen hoch an Duncan und ich bin auf jeden Fall das nächste mal wieder dabei.
Auch gilt zu sagen das der Sieger des Turnieres erst wenige Spiele gemacht hat, was doch eindeutig belegt wie einfach doch die Spielmechanismen sind.