Klewwa Spanna`z Kustom Workshop - Tavernengalerie

Huhu,

@
Naaman1990

beim Bilder machen immer darauf achten nicht gegen das Licht zu fotogrfieren! Man sieht bei deinen Bildern im Hintergrund das Fenster. Wenn du die Minis knipsen willst, sollte das Licht auf sie fallen. Im Endeffekt knipst du so wie du es gemacht hast die Schattenseite.😉 Da bekommt fast jede Kamera Schwierigkeiten. Also vlt. ist sie garnicht mal so schlecht.:happy: Es gibt hier im Forum irgendwo einen Thread zum Thema Knipsen, les´dir das mal durch. (Vlt. weiß jemand wo der steckt, hab ihn grad auf die Schnelle nicht gefunden...)
Was man bisher von deinen Minis sieht, scheint aber sehr solide zu sein. Aber wie gesagt, um das besser beurteilen zu können, muß die Ausleuchtung besser werden.

LG
Tom
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, schon weitaus besser.
Sind die schon fertig? Sorry, wenn ich es überlesen habe. Das Blau wirkt noch ziemlich...hmmm...blau halt. Also es fehlt noch n bissl Licht und Schatten und zur restlichen Figur passend evtl. noch Alterung und Schäden.
Aber auch nur, weil es im Gegensatz zu den anderen Stellen zu unversehrt aussieht.
Sonst ist es mMn ein guter paintjob.🙂
LG
Tom

Edit: Die Megabosse von Dicewarrior sind ja mal wunderschön.:wub: Auch die Mopeds von Luciano haben es mir angetan. Bei den Hautfarben der anderen Biker würde ich mir aber noch n bissl mehr die Richtung vom FW-Oberbossbiker wünschen. Die wirken (kann auch vom Bild herrühren) so grell, was den Gesamteindruck ein wenig unstimmig wirken lässt. Selbst wenn sie so eine Haut haben, wäre dann vlt. n bissl Dreck hilfreich... Aber vlt. ists auch wirklich wegen dem Bild...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich mal meine ja auch sehr sauber, aber das blau ist im Kontrast schon sehr grell. Wenn du den Effekt magst hebt er deine Orks sicher von der Masse ab. Wenn nicht, kannst du mit einem dunkleren Blauton oder Schwarz in sehr verdünnter Form mal drüber tuschen. Des gibt der Farbe durch die Schattierung dann mehr Tiefe und tönt sie zu einem weniger grellen Ton ab.

Alternativ wären Kampfschäden möglich, einen etwas helleren (oder bei dem hellen Ton evtl. auch dunkleren) gleichen Farbton, gefolgt von etwas Silber wie eine Schramme aufmalen um einen Abplatzer der Originalfarbe dazustellen. Hab ich bei meinen Bikern und Flashgitz gemacht und gibt den Modellen Charakter wenn man net übertreibt.
 
Huhu,

joa, so wie Spannaboy schreibt ist das eine gute Möglichkeit von vielen. Der gute alte Blisterschwamm kann bei akuratem Einsatz auch Wunder vollbringen. Gerade bei Standardeinheiten ein einfaches und schnelles Hilfsmittelchen. Das muß nicht nur auf metallische Effekte begrenzt sein, auch beim Aufhellen von Farbtönen kann die kruselige Oberfläche richtig was hermachen. Bei Figuren halt dran denken, das weniger manchmal mehr ist.😉
LG
Tom
 
Auch die Mopeds von Luciano haben es mir angetan. Bei den Hautfarben der anderen Biker würde ich mir aber noch n bissl mehr die Richtung vom FW-Oberbossbiker wünschen. Die wirken (kann auch vom Bild herrühren) so grell, was den Gesamteindruck ein wenig unstimmig wirken lässt. Selbst wenn sie so eine Haut haben, wäre dann vlt. n bissl Dreck hilfreich... Aber vlt. ists auch wirklich wegen dem Bild...

Danke! Das mit der Haut sehe ich auch so. Habe die zuerst gemacht (und noch ein paar andere leider) und dann erst neue Grüntöne gekauft. Da mir die Haut vom BigMek auch viel besser gefällt habe ich mich noch mal rangesetzt und sie geändert. Jetzt warten noch 8 weitere Biker auf Ihre (teils neue) Farbe.

Hier das neue Bild:

Anhang anzeigen 250520

Und zum Vergleich vorher:

Anhang anzeigen 250521