Kniet nieder vor GW!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Aber ist aus diesem Blickwinkel GW dann trotzdem maximal bei uns in Deutschland Mainstream? Was man so in den letzten Jahren gelesen hat, ist in den USA Warma/Hordes fast schon der Mainstream und in England seit jeher die historischen TT-Spiele. Also weltweit betrachtet ist selbst da GW nicht wirklich der Mainstream des TT-Hobby, auch nicht wenn man die nackten Zahlen des Unternehmens hinzu zieht.
Kann durchaus sein, ich kenne die genauen Zahlen der letzten 2 Jahre nicht wirklich, ganz glauben kann ich es noch nicht, das GW weltweit betrachtet, schon den Spitzenplatz verloren hat.
Hast du einen Link, würde mir die aktuelle Lage gerne einmal genauer ansehen.
 
@NGF
Ich schaute bei Wikipedia: ca 170.000 Einwohner.
Das konnte also keine Erklärung dafür sein, dass gefühlte 40% der User und Clubmitgleider usw aus Mülheim kamen!
Und siehe da! GW hatte einen Laden in Mülheim.
Da hast du es: Um GW-Läden entstehen tatsächlich TT-Szenen
Auch das ist wieder eine Fehlinterpretation, du schaust einfach nur auf kleine Ausschnitte deiner persönlichen Erfahrung und verallgemeinerst. Für Hannover kann ich das Gegenteil sagen. Bevor GW seine Filiale aufgemacht hat, gab es schon eine umfangreiche TT Szene, es gab mal bis zu 3 Fantasyläden (in den goldenen 90ern), erst dann kam der GW. Und, oh Wunder, die lokale Szene spielt aktuell immer weniger GW-Spiele, obwohl wir eine eigene GW-Filiale haben. [Hier könnte ich jetzt das genaue Gegenteil von deiner Interpretation schreiben, nämlich dass ein lokaler GW Laden der Szene schadet] Im lokalen Club wird wohl primär Warma/Hordes und FoW gespielt und auch diverse andere Spiele dominieren die Spieltreffen des Clubs. Mein privates Umfeld tut das gleiche, einige steigen auf Warmachine um, andere auf FoW, GW Spiele werden seltener gespielt. Aber ich ziehe daraus nicht sofort den Schluss, dass GW auf dem absteigenden Ast ist und in 5 Jahren vom Markt verschwindet, weil "niemand mehr GW Spiele spielt". Auch die Verkaufszahlen haben dafür keine wirklich Aussage. Wie hier im Forum oft Diskutiert wurde, wird viel Umsatz mit Kiddies gemacht, die das Hobby dann wieder aufgeben, wenn sie in die Pubertät kommen und Partymachen cooler ist als mit Figuren zu spielen. Diese Leute sorgen für die guten Geschäftszahlen von GW, sind aber keine wirklich langfristigen aktiven Teilnehmer am Hobby. Edit: Zudem geht die Anzahl der verkauften Produkte zurück, die guten, steigenden Geschäftszahlen kommen dann durch die Preiserhöhungen zustanden, auch das spricht gegen eine hohe Bedeutung von GW, die man als Mainstream bezeichnen könnte. Man muss tiefer blicken um am Ende zu beurteilen, ob GW Mainstream ist und darf nicht nur auf ein paar Internetforen, die eigene Stadt (im Bezug auf die Anzahl von Läden) und ein paar nackte Geschäftszahlen aufbauen, wenn man diese Frage beantworten will.

@Dark Eldar: Einen Link habe ich nicht, da ich mich nie so intensiv damit beschäftigt habe. Aber in den letzten Jahren hat der ein oder andere (meiner Meinung nach vertrauenswürdige) User diese Aussagen gemacht, im Bezug auf England und die USA. Es ist auch schwer da Zahlen zu bekommen, wenn man für England zum Beispiel den Umsatz aller historischen Systeme anschauen möchte, wird man diese Zahlen wohl nicht bekommen, solange ein Unternehmen nicht an der Börse ist, hält es seine Geschäftszahlen bedeckt. Ein Urteil kann man sich vor allem dadurch bilden, wenn man die Szene dort kennt und da haben einige User hier, die selbst in England leben/lebten ihre Beobachtungen geschildert.
 
Zuletzt bearbeitet:
ob GW Mainstream ist und darf nicht nur auf ein paar Internetforen, die eigene Stadt (im Bezug auf die Anzahl von Läden) und ein paar nackte Geschäftszahlen aufbauen, wenn man diese Frage beantworten will.
Mooomentchen mal! Also hier wird mir gerade das Wort auf der Tasta umgedreht und das nicht zum ersten Mal, Hirnbrand hat es auch schon getan.
Ich behaupte, dass Tabletop mittlerweile ein Mainstream-Hobby ist, nicht dass GW Mainstream ist! Und ich darf mich selbst zitieren:

...und hier tritt doch in der Disku ganz klar zu Tage, dass GW eben doch das TT erfunden hat, so, wie wir es heute kennen, nämlich als Teil einer Mainstream-Kultur.
Und ich mache das daran fest, dass GW in den Markt von Mainstream-Gütern vorgedrungen ist und damit ein ganzes Hobby mitgezogen hat.
Es ist doch nur GW selber, die immerwieder vom "GW-Hobby" sprechen! Das mache ich mir nicht zu eigen und um es deutlich zu sagen, ist mir ein "GW-Hobby" unbekannt!
Ich habe auch GW nirgendwo mit Tamiya oder Graupner verglichen, sondern Tabletop mit RC-Cars, was ein feiner Unterschied ist.
Also widersprichst du mit deiner Aussage über sinkende Verkaufszahlen, Fanbindung und Fanfluktuationen überhaupt nicht meiner Position, sondern du untermauerst sie ganz eindeutig.

Ist doch schön, find ich wenigstens.

LBIA.
 
Mooomentchen mal! Also hier wird mir gerade das Wort auf der Tasta umgedreht und das nicht zum ersten Mal, Hirnbrand hat es auch schon getan.
Ich behaupte, dass Tabletop mittlerweile ein Mainstream-Hobby ist, nicht dass GW Mainstream ist! Und ich darf mich selbst zitieren.
Auch dem widerspreche ich. TT als Hobby ist genau so wenig Mainstream wie GW es geschafft hat diesen Mainstreamstatus für das Hobby zu erkämpfen und das ganze Hobby "mitzuziehen". Und da ist dann wieder meine konkret auf GW und seine Geschäftszahlen bezogene Argumentation wichtig. Wie kann ein Unternehmen, das selbst (meiner Argumentation nach) nicht Mainstream ist, die anderen Unternehmen die dieses Hobby mit Produkten bedienen mitziehen?

Ich sehe auch nicht wo die GW Produkte (oder die Produkte anderer TT-Hersteller) "Mainstreamprodukte" sind. Woraus schließt du das? Aus den Verkaufszahlen? Was ist für dich ein Mainstreamprodukt, wie definierst du es?
 
Warum kommen hier so viele aus Mülheim?! Von dieser Stadt hatte ich noch nie in meinem Leben gehört.
Ich schaute bei Wikipedia: ca 170.000 Einwohner.
Das konnte also keine Erklärung dafür sein, dass gefühlte 40% der User und Clubmitgleider usw aus Mülheim kamen!
Und siehe da! GW hatte einen Laden in Mülheim.
Da hast du es: Um GW-Läden entstehen tatsächlich TT-Szenen!

In Mülheim gabs die TT Szene aber schon vorher (Cosmophobia ist der mir momentan einzig bekannte Club aus MH), die haben sich nur in den GWs in Duisburg/Essen/Oberhausen breit gemacht, bis nach erfolgter Einführung in einem Comicladen dort etwa ein Jahr später ein Laden auf Grund "günstiger Ladenmiete" eröffnet wurde, aber es scheint sich zu halten. (Wenn ich bedenke, wie viele "Mainstream" Läden in relativ kurzer Zeit in MH das zeitliche gesegnet haben (1€ Läden, Klammottenläden, Woolworth, Kaufhof, ist das doch recht erstaunlich, dass wohl doch ein Großteil der Kunden im GW kaufen statt auf günstigere Anbieter aus dem Internet einzugehen 🙄)
 
Ich sehe auch nicht wo die GW Produkte (oder die Produkte anderer TT-Hersteller) "Mainstreamprodukte" sind. Woraus schließt du das? Aus den Verkaufszahlen? Was ist für dich ein Mainstreamprodukt, wie definierst du es?
Ich schließe das genau hieraus:

Wie hier im Forum oft Diskutiert wurde, wird viel Umsatz mit Kiddies gemacht, die das Hobby dann wieder aufgeben, wenn sie in die Pubertät kommen und Partymachen cooler ist als mit Figuren zu spielen. Diese Leute sorgen für die guten Geschäftszahlen von GW, sind aber keine wirklich langfristigen aktiven Teilnehmer am Hobby.
Warum hast du denn in einem früheren Post Metallica als Mainstream gebracht? Zufällig, weil nicht alle, die ne Metallica-CD im Schrank haben auch gleichzeitig bärtige Biker sind? Na eben!
Nichts weiter ist doch die Definition von Mainstream: Das Hineinwachsen in die Gesellschaft bei gleichzeitigem Ablegen der eigentlich charakteristischen Vorzeichen (das Beispiel mit den PC-Games wurde ja schon genannt).
Weil nicht jeder gerne Starkbier trinkt, aber fast jeder "Nothing else matters" cool findet, ist Metallica Mainstream.
Und weil nicht jeder für den Rest seines Lebens Püppchen über einen Tisch schiebt sondern irgendwann aufs Vögeln kommt, ist Tabletop eben auch Mainstream.
Muss ich denn jetzt noch ausführen, dass die Kulturindustire (vulgo: Mainstream) Wahrheiten, die sie nach außen vernichtet, in ihrem Inneren als abgeschliffene Lügen reproduziert?

LBIA (hält sich hier mit Grundlagenforschung auf)
 
Warum hast du denn in einem früheren Post Metallica als Mainstream gebracht? Zufällig, weil nicht alle, die ne Metallica-CD im Schrank haben auch gleichzeitig bärtige Biker sind? Na eben!
Das habe ich doch gar nicht, das war wer anders! Ich habe Metallica nicht in die Diskussion eingebracht.

Und wo du draus schließt, dass es Mainstream ist, ist für mich genau das Gegenteil. Da die Kiddies wieder aufhören, bleibt nur ein harter Kern an "Spezialisten" die das Hobby wirklich ernsthaft betreiben und deshalb ist es ein Nischenprodukt. Der Versuch zum Mainstream zu werden scheitert, wäre es gelungen das Hobby als Mainstream zu etablieren, dann würde der Pubertierende Jugendliche das Hobby weiter betreiben (es ist ja Mainstream den man bedenkenlos betreiben kann) und nicht wieder aufgeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kunststoffmodelle wie von Revell
Das ist IMO schwer auf dem absteigenden Ast. GW macht deutlich mehr Umsatz als Revell 🙂.

TT als Hobby ist genau so wenig Mainstream
Sehe ich auch so. Wenn du auf der Straße eine Umfrage machst, kann mit dem Begriff kein Schwein was anfangen. Wie auch? Selbst wenn GW 90% Marktanteil hätte (durchaus möglich, Rackham war ja auch nur so ein 2%iger Fliegenschiss und PRivateer PRess mit Warmahordes als zweitgrößter Kuchenstückinhaber ist auch vor allem ein US-Phänomen, wo übrigens die TT-Szene relativ klein ist aufgrund der großen Entfernungen, der vielen realtiv kleinen Städte bzw Staaten (fang mal in Idaho mit TT an, das Land ist größer als D und hat anderthalb Milllionen Einwohner; Montana nicht mal ne Million) und der damit verbundenen Schwierigkeit, einen Laden am Leben zu halten), sind 150 Millionen Pfund Umsatz verteilt über alle Kontinente einfach mal gar nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
OK, wenn ich bei mir an der Uni eine Umfrage mache, kann damit kein Schwein was anfangen außer ein paar Chemikern und Physikern. Das sind nämlich bisher die einzigen Leute, denen ich nicht erklären musste, was ich für ein Hobby habe.
Ich habe über Tabletops schon mehrere Vorträge gehalten, da kommen hinterher immer haufenweise Leute, die mich mit Fragen bestürmen....und üblicherweise kommt zuerst: "Wie bist du denn daran gekommen, hab ich ja noch nie was von gehört?". Und das ist meine Generation (und ich bin im Vergleich zu meinen Kommilitonen schon ein alter Sack). Frag mal ältere Leute.

Aber um nochmal auf den Umsatz zu kommen. Nimm 150 Millionen Pfund. Addiere die Bevölkerung der USA, der EU plus nicht verarmte Anrainer plus ein bisschen mehr entwickelte Welt, stelle fest, dass das gut eine Milliarde Menschen sind und rechne aus, wie viel jeder von denen im Lauf eines Jahres für TT ausgibt. Dann vergleiche mit dem Preis einer Box. Dann stelle fest, dass eine Box im Hobby nichts ist. 😉

GW hat übrigens mal behauptet, sie hätten in Deutschland rund 40.000 Kunden (der WD hat eine Auflage von ca 25000).
 
Zuletzt bearbeitet:
OK, wenn ich bei mir an der Uni eine Umfrage mache, kann damit kein Schwein was anfangen außer ein paar Chemikern und Physikern. Das sind nämlich bisher die einzigen Leute, denen ich nicht erklären musste, was ich für ein Hobby habe.
Ich habe über Tabletops schon mehrere Vorträge gehalten, da kommen hinterher immer haufenweise Leute, die mich mit Fragen bestürmen....und üblicherweise kommt zuerst: "Wie bist du denn daran gekommen, hab ich ja noch nie was von gehört?". Und das ist meine Generation (und ich bin im Vergleich zu meinen Kommilitonen schon ein alter Sack). Frag mal ältere Leute.

Na bitte, da haben wir es doch schon.
Die "Umfragen" von denen du sprichst, entbehren jeder wissenschaftlichen Grundlage, das ist der erste Punkt.
Und der zweite Punkt ist, dass du "Vorträge" hältst, dass du also ein so genannter "Multiplikator" bist. Das ist die erste Voraussetzung für den Mainstream.

LBIA.
 
Das ist IMO schwer auf dem absteigenden Ast. GW macht deutlich mehr Umsatz als Revell 🙂.
Das hätte ich jetzt nicht erwartet. :mellow:

Na gut, es war quasi meine Einstiegsdroge im Bereich Modellbau, ich liebte es Hubschrauber und sonstiges zusammenzubauen ^_^

Aber um mal eine große Flasche Revellkleber mit Metallspitze in gängigen Spielzeugläden zu finden, musste ich schmerzlich feststellen dass es die nur noch in so Farbsets in Miniausführung gab, bis ich mal innem Kaufhof den "Klassiker" gefunden hatte...

Nun ja, jetzt beziehe ich den (falls ich mal wieder ne Flasche brauch) vom örtlichen Stammladen.
 
LBIA, du kritisiert zu Recht die fehlende Überprüfbarkeit der gemachten Aussagen über hypothetische Umfragen.
Allerdings solltest du die Beweislast hier nicht umkehren. Du machst eine Aussage, nämlich TT sei Mainstream. Allerdings kannst du nichts handfestes vorbringen, dass deine Aussage unterstützt. Jedes deiner Argumente lassen sich auf so gut wie jedes, noch so unbekanntes Hobby anwenden (z. B. das mit dem "Multiplikator").
 
Definition von mainstream:

(Dictionary.com) the principal or dominant course, tendency, or trend

or from wikipedia

Mainstream is something which is purchased, used or accepted broadly rather than by a tiny fraction of population or market; common, usual or conventional.

Ich denke mal, GW-Produkte und auch andere TT-Produkte sind nicht "purchased, used or accepted broadly rather than by a tiny fraction of population or market" (Edith: Das "Ich denke" kann ich wohl streichen nachdem die Zahl von 150 000 000 Pfund im Raum steht. Sollte die stimmen, ist's auf jeden Fall laecherlich wenig). Dass GW aber grundsaetzlich den TT Markt vergroessert hat hat im Verhaeltnis zu "vor" GW-Zeiten ist doch wohl anerkannt. Oder hat da irgendjemand andere Zahlen?

Aber meine Frage ist, was will uns der Autor des Themas eigentlich sagen. Was ist die "Take Home Message" des Threads?
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann vergleiche mit dem Preis einer Box. Dann stelle fest, dass eine Box im Hobby nichts ist.
greets%20%286%29.gif

Eben. Genau. Und trotzdem haben viele junge Menschen eine solche Box bei sich zu hause und sind dann kurz nach dem Kauf vom *Hobby* wieder abgekommen. Das ist doch genau *Mainstream*.
Wieviele Menschen kennen MickeyMouse ohne je ein Disney-Comic in der Hand gehalten zu haben?
Und wieviele Menschen kennen einen SpaceMarine und kennen nicht den Hintergrund?
Schon klar, es kennen nicht so viele den SpaceMarine wie die MickeyMouse, aber das ist auch unerheblich und zwar gerade WEIL das ein Zeichen für Mainstream ist!

Was ist ein Timo-Vibe? Darf ich annehmen, dass Timo irgendein trolliger User dieses Forums war und dass du versuchst meine Beiträge durch diesen Hinweis zu diskreditieren? So ganz subtil und nur für die ganz Eingeweihten mit den pissgelben Namen?
Feiner Zug, ich muss schon sagen!

LBIA.
 
Schon klar, es kennen nicht so viele den SpaceMarine wie die MickeyMouse, aber das ist auch unerheblich und zwar gerade WEIL das ein Zeichen für Mainstream ist!
Welche Logik ist denn das? Weil kaum einer was kennt, ist es Mainstream?

Darf ich annehmen, dass Timo irgendein trolliger User dieses Forums war
Darfst du. Schön von hinten durch die Brust knapp am Auge vorbei argumentieren, dann ausfällig werden.

Eingeweihten mit den pissgelben Namen
Auch schön. 😛
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.