Wenn keiner die Ikone kennt, ist sie keine, das widerspricht der Semiotik. Worauf willst du hinaus?
Wenn keiner die Ikone kennt, ist sie keine, das widerspricht der Semiotik. Worauf willst du hinaus?
Nein, weil Mainstream Ikonen bildet.
LBIA.
Nun ja, Ikone und Mainstream werden aber eben nicht auf diese Weise in Verbindung gebracht. Meinetwegen ist der SM, dank der PC Spiele, mittlerweile eine Ikone (was ich ehrlich gesagt nicht wirklich glaube, aber mal für das theoretische Gedankenspiel annehme), dann wird dies trotzdem dadurch nicht zu einem Mainstream Hobby, nur weil eine Figur von zig tausend Figuren den Status einer Ikone hat. LeGénéral hat doch die Definition des Mainstream noch mal aufgeführt und nach dieser lexikarischen Definition ist das TT Hobby eben kein Mainstream.Auf den genauen Gegenschluss will ich hinaus.
Wenn *viele* die Ikone kennen, dann handelt es sich um eine Ikone und es handelt sich um so mehr um eine Ikone, je mehr von diesen *vielen* die wahre Herkunft der Ikone nicht kennen.
Und genau das ist der Fall beim SM und genau deshalb handelt es sich um eine Ikone des Mainstreams.
LBIA.
Und genau das ist der Fall beim SM und genau deshalb handelt es sich um eine Ikone des Mainstreams.
Gern geschehn! Ich hoffe, er ist auch ein bisschen unterhaltsam! :lol:Interessanter und informativer Thread. Danke LBIA!
Da stimme ich dir sogar zu. Aber wie sollte denn bitte etwas beschaffen sein, dass die Mainstreamigkeit einer Sache *beweist*? Man kann doch allerhöchstens Anzeichen dafür erkennen. Ich meine, wir habens hier immerhin mit einem Kulturphänomen zu tun und nicht mit Mathematik.Allerdings solltest du die Beweislast hier nicht umkehren. Du machst eine Aussage, nämlich TT sei Mainstream. Allerdings kannst du nichts handfestes vorbringen, dass deine Aussage unterstützt.
Danke, aber das ist mE viel zu eng gefasst.Mainstream is something which is purchased, used or accepted broadly rather than by a tiny fraction of population or market; common, usual or conventional.
Das ist genau die Grundlage meiner Argumentation.aber es wissen viele noch nicht, dass Dawn of War auch auf einem TT-Spiel basiert, weswegen sie lieber weiterhin am PC daddeln.
Das ist nicht wahr. Ich habe nur kurz Stellung bezogen, weil schon wieder mit "Uni" argumentiert wurde.Du forderst wissenschaftliches Vorgehen bei deinen Diskussionspartnern
Nö.^^Also bitte her damit.
Jetzt mal Butter bei die Fische: wo ist dein Nachweis für diese Aussage?
Danke, aber das ist mE viel zu eng gefasst.
Das ist doch nur eine faule Ausrede. Auch für Kulturphänomene haben Wissenschaftler Definitionen und es ist möglich mit Beweisketten bestimmten Phänomenen eine bestimmte Zugehörigkeit zuzuweisen, bzw. nachzuweisen. Ob dir eine Definition gefällt, oder ob sie deiner Meinung nach zu eng gefasst ist, interessiert dabei erst mal niemanden, es gibt eine Basisdefinition auf deren Grundlage wir diskutieren. Dies ist primär erst mal das was man wohl in Lexika und Fachliteratur findet, sollten dir diese Definitionen nicht gefallen, müssten wir zuerst einen Thread aufmachen in dem wir eine gemeinsame Definition von Mainstream finden und dann können wir mit logisch aufgebauten Argumenten nachprüfen, ob TT Mainstream ist oder nicht.Da stimme ich dir sogar zu. Aber wie sollte denn bitte etwas beschaffen sein, dass die Mainstreamigkeit einer Sache *beweist*? Man kann doch allerhöchstens Anzeichen dafür erkennen. Ich meine, wir habens hier immerhin mit einem Kulturphänomen zu tun und nicht mit Mathematik.
Danke, aber das ist mE viel zu eng gefasst.
Interessiert mich uebrigens immer noch, was Du mit Deinem thread eigentlich sagen willst....
Kniet nieder vor GW!
Korrekt, dass innerhalb dieser Nische GW der Mainstream ist, dem stimme auch ich zu. Aber ein allgemein gesellschaftlicher Mainstream ist das TT-Hobby sicher nicht.Ich denk' Dir gibt jeder Recht, wenn wir's auf diesen Nenner herabbrächen. Aber Mainstream (also der Haupste von den Strömen 😉 ) bezieht sich eben schon auf die Gesellschaft.
Kniet nieder vor GW!
Um da mal einen berühmten Krieger zu zitieren:
"Tja... das mit dem niederknien da gibts so ein Problem. Das Abschlachten von sovielen Eurer Spielfiguren hat mir da einen richtigen Krampf in meiner Würfelhand bescherrt..."
😛
Kniet nieder vor GW!