Knight- Pilgrims Malecke . 13.7.17 Neue Dark Angels

So mal wieder Bilderflut. Nachdem ich nun endgültig zur Erkenntnis gelangt bin, dass meinem Deathwing Feuerkraft fehlt, hier nun zwei Trupps Ballertermis, die früher mal in polierten Rüstungen der Knight Pilgrims herumgelaufen sind und nun neue Farbe erhalten haben. Die Basegestaltung fehlt noch. ansonsten bin ich eigentlcih mit der Rüstung zufrieden.

Der erste Trupp mit variabler schwerer Waffe
attachment.php

attachment.php



Trupp zwo mit Cyclone
attachment.php

attachment.php

attachment.php
 
Zuletzt bearbeitet:
SO nu eine kurzer Abstecher von weißen Dosen hin zu schwarzen Dosen. Ich bin seit Kurzem im Besitz einer riesigen Armee Black Templars. DEr Bemalstil des Vorbesitzers war äußerst durchmischt. Daher habe ich mich entschlossen, die Figuren seiner frühen Schaffensphase zu restaurieren. Hier nun ein paar Impressionen. Drei Paladine WIP und ein Modell im Ausgangszustand.
 
Ah alles nach hier verlagert...

Klasse die Römer und Celtoi,
Hast Du ernsthaft deine alten Termis entfärbt, diese herrlichen Umbauten ?? hoffentlich hält der Greenstuff den Spiritus aus. Wegen der Fahne währ ich nicht so kleinelich, man sollte immer überlegen wie das Teil entstanden ist, eine historische handgemalte Fahne auf Seide sieht auch nicht aus wie ein Siebdruck, da sind auch linien schief und es gibt malfehler,,,
 
Das GS hat das Spiritusbad ganz gut überstanden. Es hat sich von der Plastik gelöst, was gut war. So konnte ich die Minis neu zusammensetzen. Einen Teil habe ich in die Dark Angels inegriert. So wurde der Hammertermi zur Schild/ Hammervariante von Belial. Capt. Lucius hat es leider nicht geschafft. Aber ein Teil der Bits existieren noch und werden irgendwann bestimmt weiter verwendet. Die Terminatoren wurden alle entfärbt und überarbeitet. So wurden die ganzen Möchtegerngreyknight Helme entfernt.
 
Nachdem ich nun schon einen Predator vom Templerfahrzeug in ein Fahrzeug der Dark Angels umgewandelt habe, habe ich mir einen Gauntlet Squad der Dark Angels zugelegt.

Meine Dark Angels bestehen derzeit aus zwei taktischen Trupps, mit deren Bemalung ich nicht mehr zufrieden bin , zwei Devastortrupps, für die das Gleiche gilt, diversen Veteranen und einem Detachement des Deathwing.

Da ich dank der Templersammlung jede Menge Marines zur Verfügung habe, konnte ich ausgiebig nach einer besseren Malmethode für die Dark Angels suchen. Die Maltechnik für Templerrüstungen ließ sich leider nicht einfach in grün reproduzieren. Weder sah Trockenbürsten mit unterschiedlichen Grüntönen wirklich gut aus, noch Lasieren. Zu allem Unglück war mir mittlerweile auch das Caliban Green eingetrocknet.

Da kam mir mit einem Seintenblick auf den Predator die zündende Idee. Warum nicht das Preshading mittels Trockenbürsten durchführen und dann mit Airbrushfarbe drüber lasieren? Gesagt, getan.

Ich grundierte die Modelle mit der Airbrush in Schwarz, dann nahm ich den Trockenbürstpinsel und bürstete die Minis komplett in einem dunklen Grauton, den ich dan stufenweise immer weier aufhellte, bis zu Ulthuan Grey. Danach lasierte ich einfach mit Oliv Green von Valleyo Model Air über die Rüstung. et voila. Der staubige Look des Trockenbürstens verschwand und das Grün leuchtete wunderbar an den hell gebürsteten Stellen.

attachment.php

attachment.php
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank ihr zwei. Freut mich, dasses euch gefällt, vor Allem wenn die Methode recht einfach ist. Ich hatte das vorher schon mit stark verdünnten Akrylfarben unterschiedlicher Hersteller getestet. Die Ergebnisse waren alle nicht so berauschend. Deswegen die Airbrushfarbe. Die ist recht transparent, lässt sich aber trotzdem flächig auftragen.

Ob das Ergebnis gut aussieht, hängt auch von der Sorgfalt beim Trockenbürsten ab. Je sanfter dort die Farbübergänge, umso besser auch das Endresultat. Man muss aber trotzdem nicht so sorgfältig arbeiten wie beim Lasieren mit verschiedenen Farbtönen der eigentlichen Farbe.
 
So, weiter gehts. Der taktische Trupp erhhält nun seinen zweiten Kampftrupp mit Plasmakanone. Außerdem hab ich ein wenig Verstärkung für den Deathwing. Einen Champion mit Hellebarde von Caliban, einen neuen Terminatorapothekarius, einen StuKa- Termi und zwei Sturmterminatoren. Die Rückansicht findet ihr unten im Kästchen. Was die Bases angeht, so werde ich die auf einen Schwung machen. Versprochen! Meine Dark Angels leiden überahupt an eher liebloser Basegestaltung.

attachment.php
attachment.php
attachment.php
attachment.php
attachment.php
 
Zuletzt bearbeitet: