Die Knights of the Bloodkeep weden (so denn die Gerüchte stimmen) das Elitärste in WH sein was es unterhalb der Heldenauswahlen gibt - selbst Choosen und Gralsritter sind gegen sie nur schwache sterbliche...
Dieser Elitäre Status zeigt sich aber offensichtlich auch in ihren nicht ganz unbedeutenden Punktekosten von satten 55 Punkten und in ihrem Stolzen Preis von 15€...
Die sich daraus ergebende frage ist nun, wie setzt man die herren am besten ein:
- Die erste Möglichkeit währe sie natürlich in zwei 4er Einheiten ohne alles zu je 220 Punkte zu spielen, was den vorteil hätte, dass nicht übermäßig viele Punkte in ihnen steckten und die Knights selbst nach 2 verlusten im Angriff noch ne Macht währen - nachteil wiederum ist, dass sie dennoch recht gut gehandelt werden können dürften (da sie ja vermutlich nur nen 4+ Rüstungswurf und W4 haben währe schon ne Orgelkanone oder aber auch sehr viele st4 Geschoße eine extreme Bedrohung für sie, auserdem würden sie damit 2 seltene Slots Belegen und da nichts davon bekannt ist, dass Vampiere ne ähnliche Regelung wie die HE haben, würde dieser einfach für nen Kutsche, nen Varghulf oder Gespenster fehlen und währe auf beschränkten Turnieren eh meist Tabu....
- Die zweite Möglichkeit besteht darin die Ritter sehr Elitär aufzustellen , d.h. CSM man schließt ihnen einen AST mit Drakenhof Banner an womit sie Regeneration haben - dem Champion verpasst man desweiteren ne schöne kleine Waffe und gibt dem Standartenträger entweder die Flag of Blood keep wodurch sie gegen beschuß fast Immun werden (welche aber gerade auf Turnieren den nachteil hat, dass es gegen so manches Volk verschwendete 75 Punkte sind, da die nicht schießen) oder aber das Royal Banner of Strigos, womit sie tatsächlich zum ultimativen Breaker werden - nachteil der ganzen geschichte ist natürlich der nicht ganz niedrige Preis, da die Einheit dann wohl über 600 Punkte kosten würde...
- die Dritte möglichkeit währe ne Kombination aus beiden, d.h. ne größere Einheit Bloodknights mit CSM und Flag of Blood keep, aber ohne AST welches preislichgesehen besser vertretbar were, aber natürlich auch deutlich zerbrechlicher ist als die Regenerationsvariante (wenn sie von gegnerischen Elitelanzen o.ä. angegriffen werden, gehen schnell mal viele Punkte den bach Runter und dank Raserei, kann das schonmal passieren)...
Ein weiteres Thema ist, wie man sie darstellt:
- man kann natürlich die vorgeschlagenen modelle verwenden, zahlt dann aber für die Einheit 70€
- Man kann Modelle von Fremdherstellern verwenden, was aber aber oft nicht gern gesehen wird (wenn jemand mit massen an nicht-GW-Modellen auftaucht, beschwert sich nicht nur GW, sondern auch so mancher spieler fragt sich, ob derjenige eigentlich Warhammer spielen will, oder z.B. Konfrontation - sprich es kommt irgendwie Blöd)...
- Man kann Versuchen sie mit Umbauten dazustellen, läuft aber gefahr sie entweder zu schäbig zu halten oder für die Bits auf nen ähnlichen Preis wie die Vorgeschlagenen Modelle zu kommen...
- Man kann HE-Drachenprinzen verwenden, läuft dann aber gefahr, dass die Bluttdrachen Homosexuelle tendenzen entwickeln (will sagen, Drachenprinzen würden ausgezeichnet passen, aber sie gehören nun mal zu ner absolut anderen Armee und das ist jedem klar)...
Dieser Elitäre Status zeigt sich aber offensichtlich auch in ihren nicht ganz unbedeutenden Punktekosten von satten 55 Punkten und in ihrem Stolzen Preis von 15€...
Die sich daraus ergebende frage ist nun, wie setzt man die herren am besten ein:
- Die erste Möglichkeit währe sie natürlich in zwei 4er Einheiten ohne alles zu je 220 Punkte zu spielen, was den vorteil hätte, dass nicht übermäßig viele Punkte in ihnen steckten und die Knights selbst nach 2 verlusten im Angriff noch ne Macht währen - nachteil wiederum ist, dass sie dennoch recht gut gehandelt werden können dürften (da sie ja vermutlich nur nen 4+ Rüstungswurf und W4 haben währe schon ne Orgelkanone oder aber auch sehr viele st4 Geschoße eine extreme Bedrohung für sie, auserdem würden sie damit 2 seltene Slots Belegen und da nichts davon bekannt ist, dass Vampiere ne ähnliche Regelung wie die HE haben, würde dieser einfach für nen Kutsche, nen Varghulf oder Gespenster fehlen und währe auf beschränkten Turnieren eh meist Tabu....
- Die zweite Möglichkeit besteht darin die Ritter sehr Elitär aufzustellen , d.h. CSM man schließt ihnen einen AST mit Drakenhof Banner an womit sie Regeneration haben - dem Champion verpasst man desweiteren ne schöne kleine Waffe und gibt dem Standartenträger entweder die Flag of Blood keep wodurch sie gegen beschuß fast Immun werden (welche aber gerade auf Turnieren den nachteil hat, dass es gegen so manches Volk verschwendete 75 Punkte sind, da die nicht schießen) oder aber das Royal Banner of Strigos, womit sie tatsächlich zum ultimativen Breaker werden - nachteil der ganzen geschichte ist natürlich der nicht ganz niedrige Preis, da die Einheit dann wohl über 600 Punkte kosten würde...
- die Dritte möglichkeit währe ne Kombination aus beiden, d.h. ne größere Einheit Bloodknights mit CSM und Flag of Blood keep, aber ohne AST welches preislichgesehen besser vertretbar were, aber natürlich auch deutlich zerbrechlicher ist als die Regenerationsvariante (wenn sie von gegnerischen Elitelanzen o.ä. angegriffen werden, gehen schnell mal viele Punkte den bach Runter und dank Raserei, kann das schonmal passieren)...
Ein weiteres Thema ist, wie man sie darstellt:
- man kann natürlich die vorgeschlagenen modelle verwenden, zahlt dann aber für die Einheit 70€
- Man kann Modelle von Fremdherstellern verwenden, was aber aber oft nicht gern gesehen wird (wenn jemand mit massen an nicht-GW-Modellen auftaucht, beschwert sich nicht nur GW, sondern auch so mancher spieler fragt sich, ob derjenige eigentlich Warhammer spielen will, oder z.B. Konfrontation - sprich es kommt irgendwie Blöd)...
- Man kann Versuchen sie mit Umbauten dazustellen, läuft aber gefahr sie entweder zu schäbig zu halten oder für die Bits auf nen ähnlichen Preis wie die Vorgeschlagenen Modelle zu kommen...
- Man kann HE-Drachenprinzen verwenden, läuft dann aber gefahr, dass die Bluttdrachen Homosexuelle tendenzen entwickeln (will sagen, Drachenprinzen würden ausgezeichnet passen, aber sie gehören nun mal zu ner absolut anderen Armee und das ist jedem klar)...