[Kodex] Planetenarmee - - - (Astra Militarum)

Hatte jetzt gestern ein Spiel mit der Planetenarmee, das recht schnell zum Spielabbruch führte (nach 2 Runden), weil ich sie taktisch klüger hätte einsetzen können. Grobe Beschreibung mit Bildern denke ich wird heute Abend kommen.

Jedoch sind ein paar Sachen aufgefallen.
1. Updates wie Garde oder Veteranen sollten vielleicht ein EP-Update bei den Trupps sein. Es macht schon denke ich nen Unterschied aus ob 40 Infantristen + 2x Waffenteams +1 FK +1 DZ und Entschlossen für 1 VP bekommen als wenn es 5 Modelle sind für die gleichen VP.

So als Vorschlag. Zugführer Update +0 EP
die anderen Einheiten +1 EP/Trupp

2. Wenn du wie oben die Chimäre schon fast mit dem Predator vergleichst:
Das Pendant zur Chimäre wäre, wenn überhaupt, der Predator.
...
Warum haben die Raumgarde Fahrzeuge (Fahrzeuge einer Elitearmee) dann nur 3/2 und alles mit Chimärenchassis 4/3. Würde entweder den Wert des Chimärenchassis zumindest auf 4/2 senken oder Fahrzeuge mit Rhinochassis auf 3/3 heben + vielleicht beim Predator 4/3 (wenn Chimäre auf dem Wert bleibt). Mit ner Seitenpanzerung von 2 kann man schon fast nicht mehr vorbeischießen.

Die Frage die ich mir jetzt noch stelle (auch wenn es eher in den Raumgarde Thread gehören würde) wie weit wurde der Land Raider mit seiner Panzer getestet. Die Frage ist, ob ein Wert von 5/5 nicht ausreichen würde.

Außerdem kann ich sagen, dass sich in dem Fall das Ausräuchern jetzt doch als nicht ganz so übermächtig herausgestellt hat wie bei den ersten Spielen gedacht.
 
Hatte jetzt gestern ein Spiel mit der Planetenarmee, das recht schnell zum Spielabbruch führte (nach 2 Runden), weil ich sie taktisch klüger hätte einsetzen können. Grobe Beschreibung mit Bildern denke ich wird heute Abend kommen.

So ging es mir auch bei den ersten Speilen mit denen 🙂

1. Updates wie Garde oder Veteranen sollten vielleicht ein EP-Update bei den Trupps sein. Es macht schon denke ich nen Unterschied aus ob 40 Infantristen + 2x Waffenteams +1 FK +1 DZ und Entschlossen für 1 VP bekommen als wenn es 5 Modelle sind für die gleichen VP.
So als Vorschlag. Zugführer Update +0 EP
die anderen Einheiten +1 EP/Trupp

Verstehe ich dich richtig, dass du vorschlägst, dass man anstatt +1 VP pauschal pro Zug stattdessen jeden Trupp +1 VP teurer machen soll für Veteranen oder Garde?

Letztlich will ich das eigentlich verhindern, da es momentan
1. der Standard ist die Profilwertverbesserungen über die VP zu berechnen (bei allen Kodizes) und die Planetenarmee davon möglichst nicht abweichen soll.
2. man nach der Methode theoretisch Veteranen mit Angriffswellen machen könnte (also müssen sie den +1 VP zusätzlich pro Zug auch weiterhin kosten
3. +1 EP pro Trupp ist absolut zu vernachlässigen als Faktor, daher kann man es auch weglassen oder man muss gleich +2 EP machen. Aber wie gesagt, das würde dann bei allen Kodizes zum Standard werden müssen.
4. Die Planetenarmee ist unflexibel, daher wird es bestraft, wenn man flexibel sein will (kostet mehr VP, wenn man zB 4 kleine Züge nimmt statt nur 2 große). Stattdessen wird Masse belohnt, macht aber unflexibel.
In großen Spielen relativiert sich das dann schnell und das soll auch so sein, denn dafür ist die Planetenarmee schließlich auch da.

Warum haben die Raumgarde Fahrzeuge (Fahrzeuge einer Elitearmee) dann nur 3/2 und alles mit Chimärenchassis 4/3. Würde entweder den Wert des Chimärenchassis zumindest auf 4/2 senken oder Fahrzeuge mit Rhinochassis auf 3/3 heben + vielleicht beim Predator 4/3 (wenn Chimäre auf dem Wert bleibt). Mit ner Seitenpanzerung von 2 kann man schon fast nicht mehr vorbeischießen.

3/2 bei den Rhino Chassis Fahrzeugen ist ein Fehler. Keine Ahnung wie es dazu kam, war auf einmal da -.-
Korrrigiere momentan alles zurück auf 3/3.
Kurz: alle Fahrzeuge auf Rhino Basis haben von Grundauf 3/3.
Bei der letzten Raumgarde Version ist die Korrektur offenbar bei einem Absturz verloren gegangen *grrr* (merke ich jetzt erst). Soviel zur Autospeicherung/Wiederherstellung von Indesign...

Alle Fahrzeuge auf Rhino Basis können mit Zusatzpanzerungen auf 4/4 kommen. Das erfordert aber eine Darstellung am Modell und die Zusatzpunkte.
Die Erklärung dafür besteht in der Luftverladung der Einheiten durch schnelle Transporter. Bei der Planetenarmee gehe ich davon aus, dass deren Panzer mit großen Landungsschiffen ankommen, die weitab vom Gefechtsfeld landen müssen.
Die Raumgarde kann stattdessen schneller, ungesehener und flexibler ihre Panzer im Flieger verladen.
Siehe dazu auch hier: http://de.wikipedia.org/wiki/M8_Armored_Gun_System (Unterkapitel "Schutz", da werden die 3 Panzerungslevel aufgeführt. Level 1 wäre der 3/3 Standard der Raumgarde, Level 2 wäre 4/3, Level 3 4/4 (grober Vergleich, kein direkter).

Zu der Sache mit der "Elite-Armee".
Die Raumgarde ist keine Panzerarmee und soll es auch nicht sein. Sie kann starke Panzer haben (Mars, Aeolus, Nox), aber im "Medium" Segment dominiert die Infanterie mit ihren Vollstreckern, Panzermarodeuren und auch den Ewigen (Cybots).

Alle Fahrzeuge auf Rhino Chassis sind Unterstützungsfahrzeuge, keine Kampfpanzer (alles eher Bradleys, keine Abrams).

Die Frage die ich mir jetzt noch stelle (auch wenn es eher in den Raumgarde Thread gehören würde) wie weit wurde der Land Raider mit seiner Panzer getestet. Die Frage ist, ob ein Wert von 5/5 nicht ausreichen würde.

Land Raider starben bisher auch wenn man sie zu lange mit Laserkanonen angeschaut hat.
Mein Witch Knight hat mit Lasergeschütz einen Land Raider mit einem Schuss zerlegt, ein anderer starb durch Haftminen. Ebenfalls bedrohlich ist alles vom Kombi-EM-Gewehr aufwärts, weil ein Land Raider mit Beschussmarken sehr viele Punkte sind, die man nicht gescheit benutzen kann.

Außerdem kann ich sagen, dass sich in dem Fall das Ausräuchern jetzt doch als nicht ganz so übermächtig herausgestellt hat wie bei den ersten Spielen gedacht.

Es hat eine andere Dynamik, je nachdem, wer gegen wen spielt.
Ich nehme an, das Spiel gestern war gegen Raumgarde oder Todesengel?
 
So ging es mir auch bei den ersten Speilen mit denen
smile2.gif
Heute Abend gibts Bilder, darüber, was für einen Bock ich geschossen hab. Zumindest war es diesmal aber mal keine Stadtkampfplatte wo die meisten Sachen in der 2. Etage über Deckung sehen konnten.

Verstehe ich dich richtig, dass du vorschlägst, dass man anstatt +1 VP pauschal pro Zug stattdessen jeden Trupp +1 VP teurer machen soll für Veteranen oder Garde?

Letztlich will ich das eigentlich verhindern, da es momentan
1. der Standard ist die Profilwertverbesserungen über die VP zu berechnen (bei allen Kodizes) und die Planetenarmee davon möglichst nicht abweichen soll.
2. man nach der Methode theoretisch Veteranen mit Angriffswellen machen könnte (also müssen sie den +1 VP zusätzlich pro Zug auch weiterhin kosten
3. +1 EP pro Trupp ist absolut zu vernachlässigen als Faktor, daher kann man es auch weglassen oder man muss gleich +2 EP machen. Aber wie gesagt, das würde dann bei allen Kodizes zum Standard werden müssen.
4. Die Planetenarmee ist unflexibel, daher wird es bestraft, wenn man flexibel sein will (kostet mehr VP, wenn man zB 4 kleine Züge nimmt statt nur 2 große). Stattdessen wird Masse belohnt, macht aber unflexibel.
In großen Spielen relativiert sich das dann schnell und das soll auch so sein, denn dafür ist die Planetenarmee schließlich auch da.
An der Stelle hast du mich missverstanden. Es ging nicht darum die VP pro Trupp zu erhöhen sondern die EP.
Praktisch so, wie du es bei seltener Ausrüstung im Zug handhabst. Wenn 1+ Einheiten des Zugs seltene Ausrüstung bekommt (egal wie viele Trupps davon) werden die VP-Kosten des Zuges um +1 erhöht.
Wenn mindestens eine Einheit zu Veteran aufgerüstet wurde (meinetwegen für 1 EP pro Trupp, also 2 EP für ne Einheit), werden die VP-Kosten des Zuges um +1 erhöht.
Selbiges auch bei Garde.


3/2 bei den Rhino Chassis Fahrzeugen ist ein Fehler. Keine Ahnung wie es dazu kam, war auf einmal da -.-
Korrrigiere momentan alles zurück auf 3/3.
Kurz: alle Fahrzeuge auf Rhino Basis haben von Grundauf 3/3.
Bei der letzten Raumgarde Version ist die Korrektur offenbar bei einem Absturz verloren gegangen *grrr* (merke ich jetzt erst). Soviel zur Autospeicherung/Wiederherstellung von Indesign...

Alle Fahrzeuge auf Rhino Basis können mit Zusatzpanzerungen auf 4/4 kommen. Das erfordert aber eine Darstellung am Modell und die Zusatzpunkte.
Die Erklärung dafür besteht in der Luftverladung der Einheiten durch schnelle Transporter. Bei der Planetenarmee gehe ich davon aus, dass deren Panzer mit großen Landungsschiffen ankommen, die weitab vom Gefechtsfeld landen müssen.
Die Raumgarde kann stattdessen schneller, ungesehener und flexibler ihre Panzer im Flieger verladen.
Siehe dazu auch hier: http://de.wikipedia.org/wiki/M8_Armored_Gun_System (Unterkapitel "Schutz", da werden die 3 Panzerungslevel aufgeführt. Level 1 wäre der 3/3 Standard der Raumgarde, Level 2 wäre 4/3, Level 3 4/4 (grober Vergleich, kein direkter).

Zu der Sache mit der "Elite-Armee".
Die Raumgarde ist keine Panzerarmee und soll es auch nicht sein. Sie kann starke Panzer haben (Mars, Aeolus, Nox), aber im "Medium" Segment dominiert die Infanterie mit ihren Vollstreckern, Panzermarodeuren und auch den Ewigen (Cybots).

Alle Fahrzeuge auf Rhino Chassis sind Unterstützungsfahrzeuge, keine Kampfpanzer (alles eher Bradleys, keine Abrams).
Okay zumindest gut zu wissen, dass die 2 ein Fehler war. Damit hätte der Uranus dann 4/3, weil er die Kampfpanzerung bereits integriert hat und auch der Neptun könnte auf 4/3 mit Kampfpanzerung kommen (was dann wieder dem Chimärenprofil entsprechen würde). Wobei ich mich gerade ehrlich gesagt frage, wie man es darstellen will. Ich mein, das einzige Fahrzeug, dass an der Seite etwas dicker gepanzert aussieht, ist der aktuelle Vindicator, weil bei dem nochmal so ne Panzerung darüber angebracht ist. Ich denke nur, die wenigsten werden sich für 20 Pfund pro Stück die Forge World Zusatzpanzerung anschaffen für ihre Fahrzeuge. Und durch was soll die Kampfpanzerung dargestellt werden? Räumschaufel/Belagerungsschild?

Land Raider starben bisher auch wenn man sie zu lange mit Laserkanonen angeschaut hat.
Mein Witch Knight hat mit Lasergeschütz einen Land Raider mit einem Schuss zerlegt, ein anderer starb durch Haftminen. Ebenfalls bedrohlich ist alles vom Kombi-EM-Gewehr aufwärts, weil ein Land Raider mit Beschussmarken sehr viele Punkte sind, die man nicht gescheit benutzen kann.
Kommt auch drauf an wie man würfelt. Hatte gestern mit nem vollen Infantrietrupp auf Biker geschossen und mit 22 Würfeln gerade mal 1-2 6er gewürfelt. Und ein Fahrzeug bekommt erst bei 2 Treffern überhaupt Ausräucherungsmarken bekommt.

Es hat eine andere Dynamik, je nachdem, wer gegen wen spielt.
Ich nehme an, das Spiel gestern war gegen Raumgarde oder Todesengel?
Aktuell macht es noch keinen wirklichen Unterschied ob man sie Todesengel oder Raumgarde nennt, weil du für Todesengel/Dark Angels eh noch keine Sonderregeln geschrieben hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
An der Stelle hast du mich missverstanden. Es ging nicht darum die VP pro Trupp zu erhöhen sondern die EP.
Praktisch so, wie du es bei seltener Ausrüstung im Zug handhabst. Wenn 1+ Einheiten des Zugs seltene Ausrüstung bekommt (egal wie viele Trupps davon) werden die VP-Kosten des Zuges um +1 erhöht.
Wenn mindestens eine Einheit zu Veteran aufgerüstet wurde (meinetwegen für 1 EP pro Trupp, also 2 EP für ne Einheit), werden die VP-Kosten des Zuges um +1 erhöht.
Selbiges auch bei Garde

Hm, dann hab ich dich da schon richtig verstanden.
Aber die Sache funktioniert auch eh anders herum:

- Du musst 1 VP bezahlen pro Zug, dann dürfen alle Trupps seltene Waffen erhalten. Die seltenen Waffen kosten auch keine zusätzlichen EP sondern genausoviele EP wie die nicht seltenen auch.
- Genauso bezahlst du 1 VP pro Zug und alle Trupps/Einheiten sind automatisch Veteranen.

Und wie gesagt, die Zusatz-EP pro Trupp für Veteranen sind bisher im System nicht vorgesehen (war mal so, aber das habe ich geknickt, der VP war teuer genug).
FALLS sich die Veteranen/Gardezüge als zu gut erweisen bzw. zu sehr gespammt werden sollten, dann wird es eher so sein, dass das Veteranen/Garde Update auf 2 VP pro Zug verteuert wird.
Aber die Gefahr sehe ich bisher noch nicht. Bzw. ich fühlte mich selbst bisher noch nicht dazu verleitet, alle Infanterie als Garde/Veteranen aufzustellen.

Und durch was soll die Kampfpanzerung dargestellt werden? Räumschaufel/Belagerungsschild?
Ähm? Schaufel und Belagerungsschild ist ja ein extra Eintrag und hat mit der Panzerung nix zu tun (evtl. lasse ich es aber bald als Parierschild für Fahrzeuge gelten, mal sehen...)

Tatsächlich hatte ich bei den Zusatzpanzerungen die "Kits" im Kopf, also das FW Kit sowie eben alles was es so an Fremdherstellern gibt.
Würde es die Kits nicht geben, dann hätten alle Rhino-Chassis Fahrzeuge (außer Vindicator) eben 3/3 ohne Option.
Die Option belohnt Umbauten/Eigenbauten oder gekaufte Zusatzkits, mehr nicht.
Auch hier kann ich aber wieder keine Spielergruppe zu ihrem Glück zwingen und kann daher das "Darstellen" von solchen Dingen weiterhin nur stark empfehlen aber schlecht als feste Regel rein schreiben.

Wenn du die Panzerung nicht darstellen kannst, dann solltest du so fair sein alle Rhino-Chasssi Fahrzeuge eines Kontingents immer exakt gleich auszustatten und das vorher anzusagen.
"alle Rhino Chassis haben 3/3, 4/3 oder 4/4" (und natürlich auch alle EP entsprechend bezahlen.

Ansonsten gibt es Plastikcard, mit Green Stuff Sandsäcke oder Ablativpanzerung, usw. usf.

Bei meinen "alten" Rhinos (die wirklich uralten) habe ich die "bullige" Front mit einem Schlitz als Kampfpanzerung gewertet, die flache Front mit 2 Schlitzen als ohne Kampfpanzerung.
Sturmpanzerung sind bei mir die Seitenpanzerungen des Vindicators, die ich so umbaue, dass ich sie von Fahrzeug zu Fahrzeug wechseln kann.

In er Praxis ist es aber oft so, dass der Gegner auf die meisten Rhino Fahrzeuge garnicht schießen will, weil es wichtigere Ziele gibt, daher lohnt sich das "Alles Panzern" oft garnicht.

Kommt auch drauf an wie man würfelt. Hatte gestern mit nem vollen Infantrietrupp auf Biker geschossen und mit 22 Würfeln gerade mal 1-2 6er gewürfelt. Und ein Fahrzeug bekommt erst bei 2 Treffern überhaupt Ausräucherungsmarken bekommt.

Korrekt. Aber ohne Würfel wäre es ein ultrakomplexes Schach und das will ja keiner 🙂
Die Würfel als Faktor haben dennoch bisher deutlich weniger Einfluss auf den Spielverlauf, auch wenn es weiterhin nervige Würfe und Würfelglück gibt. Bisher hat das aber noch keine Schlacht wirklich (alleine) entschieden bei uns.

Aktuell macht es noch keinen wirklichen Unterschied ob man sie Todesengel oder Raumgarde nennt, weil du für Todesengel/Dark Angels eh noch keine Sonderregeln geschrieben hast.

Ja, richtig xD
Kommen aber. Ich sitze gerade dran.
 
Mir ist übrigens gerade ein netter Fehler (vermutlich copy & paste) aufgefallen. Erklär mir mal wie die rumpfmontierte Waffe des Jagdpanzers nen 360 Grad Schusswinkel haben will ohne den Rumpf zu drehen. Sollte wohl eher 0 sein wie beim Uranus.

Hehe, kaiserliche Wunderwaffe, gebaut von Albertus Pilum 😛 Defying reality!

Aber ja, Copy+Paste Fehler.
Notiert.
 
Errata A für Kodex Planetenarmee - BETA 3.3.5

- Infanteriezug: Stoßtruppenzug darf alternativ Sturmschrotflinten erhalten für +0 pro Trupp
- Spähläufer kostet jetzt:
1 Spähläufer = 1 Einheit 6 EP / 0 VP
2 Spähläufer = 1 Einheit 12 EP / 0 VP
3 Spähläufer = 1 Einheit 18 EP / 0 VP

- Schwerer Flammenwerfer für Spezialisten zu Sturmflammenwerfer geändert (alle Infanterieinheiten) (kostet +3 EP statt +4)
- Sturmschockgewehr für Spezialisten kostet überall jetzt +1 EP statt 0
- Jagdpanzer Daktylus: Schusswinkel von Geschütz muss 0° heißen nicht 360°
 
Zuletzt bearbeitet:
Kodex Planetenarmee - Neue Version 22

Anhang anzeigen 256816


Changlog Version 22

- Verräterarmee überarbeitet (Zeichen und Boni für Kultarmeen)
- Aetherschutzspezialist günstiger gemacht
- Jagdläufer Einheit auf 1-4 vergrößert
- Fernspäher haben jetzt Einzelkämpfer II
- Kosten für alle Waffen von Infanterieeinheiten um 1 EP gesenkt (mal sehen...)
- Deckungsgruppe und Spezialistengruppe gebufft (dürfen Panzerjäger oder Scharfschützen erhalten)
- Regeln für Panzerzug ergänzt (spart VP für die Aufrüstung)
- Fahrzeuge überarbeitet (neue IN Werte und Kommandantenluken, Schreibweise der Einträge aktualisiert)
- Gepanzerte Kabinen für Artillerie und Flakpanzer ergänzt
- Sturmschockgewehr für Fahrzeuge einmal Selten und einmal nicht Selten erhältlich
- Greiff kann jetzt auch Jagdgeschütz erhalten (analog zum Wehrmachtpanzer „Nashorn“)
- Zentaurus ohne VP Aufrüstung kann jetzt Angriffswellen erhalten
- Spezialteams Kosten geändert von 1 VP auf 4 EP (scheinbar zu wenig attraktiv)