Wie äußerte sich die Unterlegenheit der Sardesharim gegenüber der IA?
Im konkreten Fall waren die Sardesharim zahlenmäßig und kräftemäßig unterlegen. Gespielt wurde ein kompletter Infanteriezug mit quasi allen Upgrades (Veteranen, Garde, Seltene Waffen, Spezialisten, gute Führung).
Resultierte in 9 imperialen Einheiten, alle mit 6 AP und tonnenweise Spezialtrainings. Die kamen was die Feuerkraft beim Sperrfeuer anging sogar an Raumgarde ran.
Da war einfach kein Durchkommen. Die Imps gingen sogar lässig zum Gegenangriff über. Wird natürlich noch mehr Testspiele geben.
Schaust du auch bei den aktuellen Neuerungen für Slaanesh-Daemonen rein? Also den Artefakten, den neuen PSI Kräften und auch den Formationen?
Nein, keine Zeit dafür. Ich schaue ausschließlich nach den veröffentlichten Modellen und den Ausrüstungsoptionen und der Truppzusammenstellung im Kodex. Alles, was bei GW spielbar ist, soll es auch bei INFERNO sein.
Spaßige Auffälligkeit. Mein erstes geplantes DID sieht meiner derzeitigen Infernoliste nicht unähnlich. XD Die Hilfskräfte dort stecken halt nicht im PSI sondern in der Warpsturmtabelle und den Sonderregeln.
Haha! Naja, so spaßige Sachen hatte ich auch. INFERNO hatte Unbound vor GW, hatte Abwehrfeuer vor GW, hatte Daemonkin vor GW... und es gab noch mehr Punkte, wo ich kurz dachte: haben die bei mir abgeschaut? xD
Vll. liegt es daran, dass GW versucht, mit den Formationen wieder ein wenig den "Fluff" Effekt zurückzubringen. Gerüchte besagen ja, dass 40k bald nur noch auf Formationen beruhen wird und keine Punktkosten mehr hat wie AoS.
Bin ich nur blind oder fehlt der Höllenschinder? Ich sehe nur die beiden Streitwagen.
Höllenschinder ist die "Verfluchte Fürsting" (Grinder of Souls) auf Seite 18.