Dark Angels Kommandanten des Inneren Zirkels

Der alte Neue

Mein Name ist Andreas und ich bin 27 Jahre alt.

Ich habe vor 3 Jahren den Inneren Zirkel verlassen und habe seitdem meditiert.

Vor kurzem drang das Wort des Imperators zu mir durch und rief mich zurück in die Ordensfeste.

Nun bin ich wieder sehr bestrebt die einstige Glorie meines Ordens der Dark Angels wieder herzustellen.
Und unter den Feinden des Imperiums Tot und Verderben sähen sowie die gefallen Engel zurück in den Turm zu bringen um Sie ihre abscheulichen Sünden bereuen zu lassen.
 
Grüße Ordensbrüder,

dann werde auch ich mal die Feder in die Hand nehmen. Mein Name ist Mario und ich bin 28 Jahre alt. Zu dem W40K Hobby bin ich über meinen Ordensbruder Tr!gger gestoßen, der mittlerweile, nicht wie auf Seite 2 beschrieben, Black Tamplar spielt. Er kam mit der Macht der Dark Angels nicht klar. Also musste ich nun diesen Weg einschlagen. Angefangen hat alles mit den langohrigen Wesen die sich Eldar nennen. Hatte eine Khaindar basierende Armee die mit dem neuen Codex nicht mehr als Standard genommen werden konnte. Mein Herz steckte jedoch nie in dieser Armee. Gefolgt wurde mein auftreten in der W40K Welt von einem kurzen Schlachtzug mit den Necrons, doch auch diese konnten mein Herz nicht erweichen. Dann traf mich ein Lichtstrahl, und ich glaube der Imperator war es der mich zu den Boxen der Black Templars führte. Diese Armee wurde lange von mir geleitet. Zu jenem Zeitpunkt, kamen weitere Ordensbrüder zu mir, darunter auch die Codextreuen Ultramarines. Doch meine Bestimmung habe ich mit erscheinen der 5. Edition gesehen. Knochenfarbige Gestalten aus Metall. Die Deathwings. :darklord: Diese treuen Gefährten nenn ich nun mein eigen und ich werde nicht eher ruhen bis eine ganze Kompanie rufbereit und für den Kampf bereit steht. Noch ein paar Punkte zu meiner Person. Ich komme aus Brühl/ Baden und arbeite als Research/ Application Operator. Ansonsten bin ich verheiratet und mache so ziemlich jeden Quatsch mit meinen Freunden mit, sodass es nie langweilig wird. In diesem Sinne, vielleicht sieht man sich mal an einem W40K Heat Turnier. Ja genau, ich bin der der gerade gegenüber von Dir gewonnen hat. 😎
 
lese ja scho ziemlich lange hier im forum mit und hab etz endlich beschlossen mich auch mal anzumelden... und da ich fanatischer dark angels spieler bin und die meiste zeit diese threats les, stell ich mich hier auch mal vor...

allg. infos:
- mein name ist alex förster
- bin 22 jahre jung
- wohne in teublitz (zwischen schwandorf und regensburg - also in bayern)
- gehe bald in die 13. klasse BOS
- habe eine ausbildung zum elektroniker erfolgreich abgeschlossen
- hobbys sind (natürlich) warhammer, weggehn, musik, pc, gaudi machen,...

armeen:
- 10.000 punkte dark angels
- 2.000 punkte hexenjäger

- 5.000 punkte skaven
- 2.500 punkte gruftkönige von khemri
 
Name: Sebastian
Alter: 21
Dabei seit: 1993 (kam mit der 2. Edition dazu)
Beruf: Student
Hobbies: Warhammer, Pc, Psp, Warhammer40k Romane lesen, Shadowrun, DSA, Rauchen^^
Musik: Death Metal, Pagan Metal, Thrash Metal
Armeen und Stuff: kam über Space Hulk hier her

Warhammer Armeen: Echsenmenschen(750), Chaos(750), Hochelfen(2000)

Warhammer 40k Dark Angels(5000 + weitere 1500 nicht zusammen gebaute)
Catachaner(1000)
Goffs(1500 die werden sich in den nächsten 2 Monaten verdoppeln so wie es aussieht)
Inquisitor:Hexenjäger (700)

Necromunda: Van Saar, Escher, Goliath, Gladiatoren, + Starterbox+ outlaw

Warhammer 40k Schattenjäger und alle Warhammer 40k Romane die in Deutschland raus gekommen sind.


so das solls nun auch von mir gewesen sein^^
 
Ich:

Alter: 15
Spielt Tabletop: Seit 2007
Spielt Wh40K: Seit 4 Wochen
Sonstige Hobbys: Poker (nicht im Internet)
Musik: Death Metal, Tech Death, Progressive Metal, Power Metal, Thrash Metal, Folk (-lore), Mittelalter

Armeen:

bisher 1K Dark Angels
1000 Punkte Waldelben (Herr der Ringe)
1200 Punkte Dol Guldur (Herr der Ringe)

UNd ich bin, wie man es in diesem Alter meistens ist, ein zu fauler Schüler, der seine anderen interessen der Schule meist vorzieht:wacko:
 
Grüße ihr Söhne des Löwen!

Dann reihe ich mich mal in die ehrwürdige Liste der Dark Angel Kommandanten ein.
Mein Name ist Daniel und ich bin 25 Jahre alt und komme aus dem netten kleinen Ort Vlotho (liegt ca. 30Km nördlich von Bielefeld entfernt direkt an der A2)

40K spiele ich jetzt seid guten 12 Jahren (damals zu Edi 2). Hab damals meinen (immernoch) besten Kumpel kennengelernt und der hat mich dann mit der Sucht infiziert.
Angefangen habe ich damals mit einer kleinen Tyranidenarmee. Die wurde dann auf vlt. 700 Punkte aufgebaut und aufgegeben.
Danach erklang der Lockruf der Weltenschiffe in meinen Ohren und ich sammelte eine nette kleine Elararmme (damals bei ca. 3500 Punkten).
Nach dieser Exkursion in die Welt des "bösen" und "hinterhältigen" wollte ich doch mal richtig böse werden und sammelte eine große Chaosarmee (ja....ich schäme mich ja auch deswegen) mit ca. 5000 Punkten.
Vor ca. 1-2 Jahren erwischte mich dann ein Sinneswandel. Ich verkaufte alle meine Tyraniden,- Chaos,- und einige Eldarmodelle und fing ganz von vorne an (damals zu erscheinen der neuen Modellreihen)
Ich sammelte eine respektable Tyranidenarmee (2.500-3000 Punkte) und eine große (noch unvollständige) Eldararmee mit gut 4.500 Punkten.
Das Chaos habe ich mittlerweile völlig aufgegeben, der alte Codex war noch richtig nett und sehr flexibel, doch der neue nahm mir echt den Spaß am Chaos (keine "wirklichen" Dämonen mehr, kaum Auswahlmöglichkeiten was Ausrüstung betrifft etc.).
Vor gut einem halben Jahr dann setzte sich der Gedanke in meinem Kopf fest doch einmal die "Guten" zu spielen (auch wenn die Inquisition vlt. ein paar Einwände hätte bzgl. der "guten" Seite von uns Dark Angels😉)
Die Dark Angels waren schon seit vielen Jahren meine Lieblings Space Marine Armee. Der Hintergrund gefiel mir am meisten von allen Marine Armeen und war nicht so langweilig wie die der Ultras z.B.( Ich HASSE Ultras^^....."wir sind ja so toll und Codextreu" *würg*)
Das Farbschema ist einfach nur genial mit 3 verschiedenen Varianten (DW/RW/Normale DA´s) und außerdem waren die Modelle mit den Kutten einfach der Wahnsinn:wub:

Mittlerweile habe ich schon einige nette Spiele mit den DA´s hinter mir(siehe zB den Spielbericht gegen "Stampfa" Tau im Spielberichtbereich) und muss sagen: Es macht einfach SPASS!^^
Diese Armee hat genau das erfüllt was ich von ihr erwartet habe 😀
Mein Gegner kriegt jedesmal das Kotzen wenn Termis bei ihm stehen (muhahahaha)🙄
In diesem Sinne...
"Bereut! Denn morgen werdet ihr alle Sterben!"


MfG

Sammael
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun gut Brüder auch ich werde mich nun in eure Reihen der Gerechtigkeit einreihen.
Ich heiße Stephan F. spiele seit gut 11Jahren, angefangen habe ich mit DA ging dann zu den normalen Dosen über, dann zu Eldar zu Black Templars und wieder Eldar.
Doch der neue DA Codex weckte die alte Liebe aufs Neue und so baute ich meine DA´s von neuem mit aller Hingabe.
Ich verfüge über die komplette 4.Kompanie Apo sei Dank, 70% der 5. und 45% der 1.Kompanie dazu ein Thunderhawk und Arsenal was insgesamt 13.000Pkt. bemalte DA´s macht. Werde die 5. noch fertig stellen und dann etwas fürs Arsenal tun.
 
Hi!

Ich heisse Frank, bin 24 und ich habe mich entschlossen, nachdem ich zwischenzeitlich mal ganz das 40k Handwerk geschmissen hatte, nochmal anzufangen und zwar diesmal mit Dark Angels.
Zuvor hatte ich viele Jahre Space Wolves gespielt (eigentlich ja ketzerei..) und befehligte später auch noch eine ansehnliche Hexenjäger und Cadianer Armee. Der düstere Fluff, die kuttenmarines und optisch sehr gelungenen Charaktermodelle derDAs haben aber immer einen bestimmten Reiz auf mich ausgwirkt, selbst schon als Space Wolf spieler.

Mit dem release von space hulk und den neuen schönen Terminatormodellen bekam ich plötzlich aber nochmal lust auf 40k zur Abwechslung zu Fantasy und die Wahl fiel auf Dark Angels, weil sie nicht die typischen loyalen "good guy" marines sind wie z.B. Ultras; . (ich glaub das hat auch mit dem alter zu tun.. irgendwann braucht man etwas facettenreicheres.. hehe). Es sollte mal wieder umbedingt erste Gründung sein und ein Orden mit einem schönen Terminatorfarbschema. Da war klar, der neue einstieg ins 40. Jahrtausend wird unter dem Banner des Löwen geschehen.

Das wars auch schon soweit. Bisher hab ich in der neuen Edi noch nicht so viele Spiele bestritten und habe immer noch die 3. und 4. Edi. im Kopf. Die Editionen in denen ich noch so oft Zeit zum Spielen fand, wie ich wollte. Das ist jetzt leider etwas anders geworden. Dennoch stecke ich möglichst viel Zeit ins Sammeln und bemalen der Jungs.
Mein Ziel ist eine ausgewogene 2000 bis 2500 Punkte Armee, mit der ich mich vielleicht auch nochmal auf einem Turnier blicken lassen kann. Aber hauptsächlich für spaßige Spiele unter Freunden und bekannten.
 
Ich heiße Jonathan
bin 15 und komme aus dem Vogelsberg

ich spiele seit ca 3 Jahren Warhammer/Warhammer 40k und seit 5 jahren dHdR

seit 2 Jahren sammele ich Dark Angels, davor Salamanders.
seit 3 Jahren habe ich meine Space orks wobei die DA doch nen größeren teil meiner sammlung darstellen

ich spiele hauptsächlich im freundeskreis eher wenier auf turnieren, werder mich aber demnächst auch daran versuchen

DA habe ich knapp 4k punkte Orks habe ich 2500 Punkte, davon allerdings relativ wenig bemalt
 
Da ich hier neu bin muss ich mich wohl wenigstens mal vorstellen, dann nerven auch meine blöden Fragen nicht so... 😉

Mein Name ist Phil, ich bin fast 30 und habe nach ca. 10 Jahren Pause auf dem Dachboden meiner Eltern die alten Modelle wieder rausgekramt. Eine Handvoll SM, das Spiel "Hero Quest", ein paar imps sind leider auf ewig verschollen in den weiten des elterlichen Dachbodens.

Das ganze kam letztelich durch einen sehr guten Freund, quasi Nachbar, der seine alten Starquest-Spiele (5 Stück? + x Erweiterungen) auf vordermann gebracht hat. Er ist echter HdR Sammler und hat...na ja...fast alles.

Also hat er sich ein paar Chaoten aufgebaut und ich bin zurück zu den ersten Versuchen, meinen damaligen DA. Inzwischen hat sich die Armee ganz gut vermehrt, und ich bin - wenn man alles zusammen nimmt bei ca. 6000 punkten SM, allerdings noch eine wilde Mischung aus Vanillas und DA.

Die Vanillas sind mit ca. 3000 Punkten spielbereit und bemalt (eher speedpainted) und die DA sind das große Bastelprojekt, mit Umbauten, komplizierteren Farbschemen (auch leicht abweichend vom GW Schema, aber natürlich schon in den Farben: Knochen - Grün - Schwarz) und mehr liebe zum Detail als bei den Vanillas. Ich freu mich jetzt schon auf die erste Schlacht mit 1500 gut bemalten Punkten!!! Insbesondere stehe ich auf die Modelle des Ravenwing...

So, bemalpreise werde ich wohl nie gewinnen, aber ich habe großen Spaß!

Grüße,
flipor
 
Hallo zusammen,

dann stell ich mich mal vor:

bin 26 Jahre alt, m., spiele DA seit der 3. Edition (mit teils großen Pausen). Faszinierend finde ich vor Allem den Hintergrund und das coole Aussehen des Ordens.

Ich wohne in Hallein (Salzburg) in Österreich und bin als Ingenieur tätig.
Ich bin eher der Gelegenheitsspieler und bemale sehr gerne Minis.

Ein paar Eindrücke meiner Armee:

http://www.coolminiornot.com/255255
http://www.coolminiornot.com/250288
http://www.coolminiornot.com/251474
http://www.coolminiornot.com/252823
http://www.coolminiornot.com/251854
 
Dann stelle ich mich hier auch mal vor. manche kennen mich ja bereits aus dem Dämonenjäger/ CSM Forum...

Nun habe ich auch eine alte Liebe wieder entfacht und starte mit den Dark Angels.
Oder besser gesagt mit dem Doublewing.

Nach Verkauf meiner Necrons konnte ich das neue Großprojekt "Doublewing" in Angriff nehmen und eine Großbestellung ist auch bereits aus.

Nun heißt es abwarten bis der liebe Postbote klingelt und dann kann endlich wieder gebastelt werden!

Ach ja, zu meiner Person selbst. Ich heiße Mario und bin 30 Jahre jung. Noch!!! die 31 wartet schon!^^
 
Ich stelle mich auch gerne vor. Ich bin aus dem hohen Norden (Flensburg) und verfolge dieses Dark Angel Forum schon seit Monaten mit großem Interesse. Ich habe ca. 2000 pkt Deathwing; 2000 pkt Greenwing und 1500 pkt Ravenwing.

Ich heiße Christian und bin 29 Jahre alt. Ich bin seit der 3. Edition bei den Dark Angels. Ich bin ein reiner Fluff Spieler und habe noch nie eine andere Armee außer den DA gespielt.

MMn gibt es vom Hintergrund her keine interessantere Armee bei 40k.
 
Serz,
mein Name ist Nic komme aus der nähe von München. Spiele seit 2007 DA's. Hab das Ausheben meiner DA Armee eher langsam angehen lassen. Deshalb folgte Sie bisher keiner genauen Linie und besteht aus allen möglichen Elementen des Codi ca. 4000P . Erst seit dem neuen Errata gehe ich meine DA's mit neuem Elan an, um die Stärke des Ordens richtig auszubauen.


Die Feinde des Imperators verbergen sich an dunklen und vergessenen Orten, Ich wurde erwählt , diese Orte zu betreten und zu säubern.
 
Hi, dann will ich mich auch mal kurz vorstellen. Ich heiße Dirk, komme aus Düsseldorf und werde Ende des Jahres zum zweiten Mal 29🙂. Ich sammle, bemale und spiele - mit einigen Unterbrechungen - seit etwa vier/fünf Jahren Tabletopfiguren. Angefangen hab ich mit Confrontation (französisches Fantasy Skirmish Tabletop-Spiel), dann kamen Eldar dazu. Dann hab ich mich von meinen Minis getrennt, weil mir die Eldar nicht lagen und Confrontation nicht mehr produziert wurde.

Weil es aber so ganz ohne W40K nicht geht und mir die DA schon immer gefallen haben, möchte ich noch mal ein neues Armeeprojekt starten.

VG Dirk
 
Ahoi,
bin der Jens, 23 Jahre alt. Tjoa, hobbymäßig wären da neben meiner Freundin und dem zoggen natürlich noch 40K. Wenn mir langweilig ist, studiere ich die Wirtschaftswissenschaften 😉

Wie ich zu den DA gekommen bin ? Ein langer Weg. In irgendeinem WD so um die 60 gabs da ne super Hintergrundstory und da hat es mich gepackt. Da es allerdings unter meinen Freunden damals nur WHF-Spieler gab und Geld mit 13 Jahren ein eher knappes Gut war habe ich dann damit angefangen.

Meine Erste Armee waren die Hochelfen von denen ich mittlerweile 5000-6000 Punkte besitze. Dazu kamen dann Orkse und Gobbos und Vampire, so in einer Größenordnung zwischen 1000 und 1500 Punkten.

Glücklicherweise kam ich dann doch noch günstig an einen Dosen Kommandotrupp und seitdem spiele ich mit mehr oder weniger großen Pausen die guten DA.

Mein Farbschema unterscheidet sich allerdings recht deutlich von der Norm😀 Meine "Dark" Angels sind tatsächlich Dunkel. DA Green mit Snot Green akzentuiert, Waffen und ähnliches in schwarz. Der größte Unterschied dürfte jedoch den Deathwing betreffen, der ist bei mir nämlich schwarz bemalt. Gefälllt mir einfach viel besser als bleached bone. Die Codex DA sind mir einfach vieeel zu bunt.
 
Da mich die Dark Angels schon immer als einzigster Orden der Space Marines faszinierten habe ich mich letzte Woche dazu entschlossen mir das Codex zu kaufen. Gesagt getan und seitdem lässt mich der Gedanke nicht los 1500 Punkte Ravenwings aufzubauen. Neben diesen Projekt sammel ich noch Imps, Dark Eldar und Tiermenschen. Den Hobby selbst bin ich seit 17 Jahren verfallen mit knapp 4 Jahre Pause.

So nun aber...wer bin ich eigentlich?? Ich heiße Dennis bin 29 Jahre (Jung) alt und wohne in der schönen Stadt Achim in der Nähe von Bremen. Neben Tabletop als Hobby bin ich leidenschaftlicher Gamer und Vater einer süßen Tochter. Und das alles neben einen 40 stunden Job als Einzelhandelskaufmann....( daher bleibt bei mir auch bissl das anmalen auf der Strecke 🙂 )