Kampagne Kommunikationsbunker (Operation Chrysos)

7thCadian

Chefoberboss der ehrlosen Grots
21. Juli 2004
2.511
7.186
24.626
37
kommbunker.jpg

Guten Abend zusammen,

und nochmals herzlich willkommen zu unserem Gruppenprojekt/Kampagne 2022.

Mit diesem Beitrag ist das Projekt offiziel eröffnet.
Wir starten damit Kapitel 00 - Vorbereitungen und ab dem 01.01.2022 beginnt das eigentliche Gruppenprojekt.
In der Vorbereitung könnt Ihr eure Armeen aufbauen, mit Hintergrund füllen und Miniaturen fertigstellen.

Nochmal kurz Zusammengefasst um was es hier gehen wird:
  • Es ist eine deutschlandweite Kampagne
  • Jeder darf Mitmachen; seien es Geschichten, Geländebau, Malbeiträge, Armeeaufbauten oder Spiele/Spielberichte
  • Es gibt keine Verpflichtungen, jeder der während der Kampagne etwas Beitragen möchte ist willkommen.
  • Es darf jederzeit eingestiegen werden und es gibt keine zeitlichen Verpflichtungen oder verbindliche Abgaben
  • Alle 40k Spielsysteme (40k, Epic, BFG, Necromunda, Kill Team, Inquisitor usw.) sind zugelassen
  • Es gibt für die Abgabe von Projekten Kampagnenpunkte für die jeweilige Fraktion (Imperium/Chaos)
  • Diese Abgaben umfassen unter anderem:
  • Geschichten
  • Geländebau
  • Bauen und bemalen einer Truppe
  • Spiele
  • Spielberichte
  • uvm.
Wir haben in den letzten Tagen viel an den Regeln geschraubt und viele verschiedene Ideen und Vorschläge besprochen und abgestimmt.
Mein Dank geht hier an @Mace für die grandiose Unterstützung im Bereich der Organisation und allen Forenmitgliedern die hier sich hier schon so tatkräftig beteiligt haben.

Die aktuellen Regeln findet Ihr hier.

Die Anmeldung erfolgt im folgenden Thread
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe den Beitrag einmal angepinnt und einfach kurz melden, wenn mehr Posts benötigt werden am Anfang.
Vielen Dank ? das ist Klasse 👍

Gibt es noch irgendwelche Bedingungen oder einen genauen Ablauf ?
Der Ablauf war so geplant:

01.November 2021 - Beginn der Anmeldung und Zuweisung der Einsatzgebiete
(genügend Vorlauf damit sich alle die Interesse haben ggf. auch eine Truppe holen können)
01.Januar 2022 - Start des Gruppenprojekts (Aufbau einer kleinen Truppe)
01.Juli 2022 - Beginn der Spiele (mindestens eines pro Einsatzgebiet)
01.September 2022 - Auswertung und Zusammenfassung der Ereignisse und Ergebnisse des Gruppenprojektes

So und so viele Punkte oder Miniaturen pro Monat, die man fertig machen soll ?
Grundsätzlich so viel wie man schafft, wollte da keinen Zeitdruck reinbringen, damit es für alle zugänglich bleibt.

Posten einfach alle ihre Fortschritte der Armee in dieses Projekt ?
War zumindest meine Idee, allerdings kann jeder in seinem Anmeldepost eine eigene kleine Chronik hinzufügen wenn er mag.
Ich würde die Teilnehmerliste mit den Anmeldeposts verwalten, so dass dann eigentlich jeder im Nachgang auf alles zugreifen kann.

Geht es bei dem Zeitraum ums zocken oder auch ums Aufbauen der Armee ?
Phase 1: Armeeaufbau Januar - Juni
Phase 2: Zocken Juli - September
 
Erstmal vielen Dank an euch für das großartige Feedback hier 😍

Nach Auswertung des Feedbacks hier ein kleines Update für den geplanten Ablauf:
Ablauf.jpg

Das Projekt ist damit zeitlich in einem etwas kleineren Rahmen gehalten, sollte aber dennoch für alle gut schaffbar sein.
Die Spielphase ist jetzt identisch mit der Aufbauphase für Spieler die entweder schnell fertig mit dem Aufbau sind oder nur spielen wollen.
In der Finalphase soll dann eine gemeinsame Endschlacht stattfinden.

Aktuell wird noch an den Details geschraubt und ich hoffe, dass alle organisatorischen und planerischen Sachen bis Ende November abgeschlossen sein werden.

Anmerkungen, Ideen, Feedback oder Fragen wie immer gerne gesehen 😀

Na das sieht doch cool aus. Bevor es losgeht, hätte ich noch zwei Fragen,

Darf man auf der Chaos und der Imperiumsseite mit je einer Armee antreten? Wie sieht es mit Spielern aus, die nicht im Forum sind?
Natürlich kann man auch mehrere Fraktionen spielen.
Bei Spielern außerhalb des Forums spricht vom Prinzip nichts dagegen, je mehr Spieler mitmachen umso größer das Projekt.
Andererseits soll das ein Projekt der Community für die Community sein.
Daher mal anders gefragt: Spricht etwas dagegen hier angemeldet zu sein und ein paar Bilder zu posten?
EDIT: Grundsätzlich spricht nichts dagegen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehe ich das richtig das wir in den Posts auf Seite 1 jeweils bei Imperium und Chaos die Armeeaufbauten verlinken die mitwirken ? So könnte man immer schön stöbern was die anderen so machen (Wer hat hier was von Spionage gesagt ... ? ?)

Wie stellst du oder die Orga sich den Thread und die Ergebnisse der Schlachten und Fortschritte vor ? Wird das hier im Thread gepostet oder jeweils in den Aufbauten ? Oder abschließend im Thread präsentiert ?

Also ich sehe nicht das Problem wenn man mit seiner aufgebauten Truppe gegen eine Armee antritt die man dann nur in einem hoffentlich bebilderten Spielbericht sieht, der Erzfeind lauert schließlich überall. Schöner wäre es natürlich wenn man die Spieler auch im Forum hätte (Nachwuchsgewinnung ^^) aber das ist nicht jedermanns Sache
 
Sehe ich das richtig das wir in den Posts auf Seite 1 jeweils bei Imperium und Chaos die Armeeaufbauten verlinken die mitwirken ? So könnte man immer schön stöbern was die anderen so machen (Wer hat hier was von Spionage gesagt ... ? ?)
Daran arbeiten Mace und ich noch ? es soll ein praktisches System entstehen um möglichst wenig zu verpassen und im Nachgang alles finden zu können
Wie stellst du oder die Orga sich den Thread und die Ergebnisse der Schlachten und Fortschritte vor ? Wird das hier im Thread gepostet oder jeweils in den Aufbauten ? Oder abschließend im Thread präsentiert ?
Auch daran wird noch gearbeitet ?
Also ich sehe nicht das Problem wenn man mit seiner aufgebauten Truppe gegen eine Armee antritt die man dann nur in einem hoffentlich bebilderten Spielbericht sieht, der Erzfeind lauert schließlich überall. Schöner wäre es natürlich wenn man die Spieler auch im Forum hätte (Nachwuchsgewinnung ^^) aber das ist nicht jedermanns Sache
👍
 
Daher mal anders gefragt: Spricht etwas dagegen hier angemeldet zu sein und ein paar Bilder zu posten?
Motivation für Foren? 😀 Das mit den Bildern ist aber weniger das Problem, die würde ich entsprechend liefern 😵

Mir ist da noch etwas eingefallen - im Hinblick auf die Thematik und die Beschreibung "thematischer Einzelmodelle"...
Wie sieht es mit Primaris aus? Theoretisch hat es die noch nicht gegeben.
 
Mir ist da noch etwas eingefallen - im Hinblick auf die Thematik und die Beschreibung "thematischer Einzelmodelle"...
Wie sieht es mit Primaris aus? Theoretisch hat es die noch nicht gegeben.
Die Frage wurde auch schon öfter gestellt, grundsätzlich passen sie vom Fluff her nicht wirklich dazu ... aber eigentlich sind es ja auch nur Space Marines in Servorüstungen .... von mir aus würde das in Ordnung gehen
Hui. Das wird ja immer bürokratischer hier. ?
Selbstverständlich, das Adeptus Terra wirft seine Schatten auf das Projekt ?
Aber das soll euch nicht weiter stören, Mace und ich basteln schon was passendes zurecht ?
 
  • Like
Reaktionen: Arcadius
So, wie du von TTW bereits weißt bin ich dabei. Hier aber nochmal offiziell:


Meine Anmeldung:
Fraktion: Imperium
Armee: Deathkorps of Krieg a.k.a 158. Rabenstein Regiment - Spähpatroullie
Region: Berlin-Brandenburg

Ich freue mich schon drauf. Ich plane ein Patrol-detachment, und zwar im wahrsten Sinne ?

Moin,

und hier ist der Gegenspieler. Ich baue vielleicht auch ein Patrol-Detachment auf, dann können wir unsere frisch gemusterten Mannen in vegleichbaren Stärken aufeinander hetzen.

viele Punkt/ welches Powerlevel peilst du an?

Grüße
Denyo
 
@7thCadian
Habe meiner Anmeldung ein Update verpasst. Ich habe hier noch keine Knights gesehen und spiele schon länger mit dem Gedanken mal einen der Kolosse einzubinden.

Tante Edith: Tja, da hatte ich die Anmeldungen von gestern noch nicht gelesen. Knights und ebenfalls in Oberbayern 😀
 
TEILNEHMER & REGIONEN:

Zum Sammeln der möglichen Teilnehmer und deren Regionen.
Spieler mit einem (?) sind haben Interesse, sind aber noch nicht fest angemeldet.

Ruhrgebiet / Nordrhein-Westfalen
7thCadian, Cleutin, Mace, LegoOfBoom

Eifel / Nordrhein-Westfalen
d0m

Berlin
Arcadius, Darnok, Gleep

Brandenburg
Der Badner, Denyo

Bremen
Benny87

Leipzig / Sachsen
Hawk02, sharkus

Saarbrücken / Saarland
Luckynumber666, Olaf

Oberbayern / Bayern
xL_Freak, Jim

Jena / Thüringen
Ranthok, Lucutus, Skamelion90, DenHavoc, Loki Langfang, constantine
Ich denke man kann Berlin / Brandenburg zusammenfügen. Oder was sagt ihr?
 
  • Like
Reaktionen: Darnok und 7thCadian