Kampagne Kommunikationsbunker (Operation Chrysos)

Ein Vorschlag zur Einbindung von Xenos: ich kann sie mir gut als Alliierte vorstellen. Einige Editionen haben das direkt "eingebaut", unabhängig davon lässt sich sowas leicht in Mehrspieler-Partien einbinden. Eldar könnten auf imperialer Seite kämpfen, Orks und Dark Eldar auf beiden Seiten. Tyraniden und Tau wären außen vor, und Necrons sollten nur in speziellen Szenarios - zum Beispiel bei Kämpfen in der Nähe der cadianischen Monolithen - zum Einsatz kommen.
 
  • Like
Reaktionen: 7thCadian
Anmeldung
Fraktion: Imperium
Armee: Imperiale Armee, 256. Valhalla
Region: Niederrhein - Nordeifel / Nordrhein-Westfalen

Hintergrund/Motivation:
Das 256. Valhalla besteht aus den Resten verschiedener valhallanischer Regimenter, die zu einem halbwegs respektablen Regiment zusammengefasst wurden. Durch einen verunglückten Warpsrung auf dem Weg zu einem Einsatz auf Vorl Secundus, verließ der Truppentransporter des Regiments das Immaterium beinahe exakt im Oribit von Cadia.
Die Angehörigen des 256. scheinen zum einen mit dem Glück des Überlebens ausgestattet zu sein, zum anderen mit dem Pech, regelmäßig dieses Glück unter Beweis stellen zu müssen. Im Gegensatz zu anderen Truppenteilen hatten sie Glück nicht vom Warp geschluckt zu werden. Allerdings ist der Zeitpunkt der Ankunft über Cadia zeitgleich mit einer Invasion durch Truppen des Chaos zusammengefallen. Dies ist ein Umstand, der durchaus als Pech bezeichnet werden könnte.

Meine Motivation ist einfach endlich mal bei einer solchen Kampagne mit zu spielen, deren Idee mich richtig begeistert hat!

Anführer:
Oberst Markov
Stellv. Kommandierender:
Hauptmann Jabloko

Schöne Idee und Valhallaner sind auch optisch eine Top Top Wahl!
 
stephen-cornu-faco-final-bdretouch2.jpg


Guten Abend zusammen,

und nochmals herzlich willkommen zu unserem Gruppenprojekt/Kampagne 2022.

Mit diesem Beitrag ist das Projekt offiziel eröffnet.
Wir starten damit Kapitel 00 - Vorbereitungen und ab dem 01.01.2022 beginnt das eigentliche Gruppenprojekt.
In der Vorbereitung könnt Ihr eure Armeen aufbauen, mit Hintergrund füllen und Miniaturen fertigstellen.

Nochmal kurz Zusammengefasst um was es hier gehen wird:
  • Es ist eine deutschlandweite Kampagne
  • Jeder darf Mitmachen; seien es Geschichten, Geländebau, Malbeiträge, Armeeaufbauten oder Spiele/Spielberichte
  • Es gibt keine Verpflichtungen, jeder der während der Kampagne etwas Beitragen möchte ist willkommen.
  • Es darf jederzeit eingestiegen werden und es gibt keine zeitlichen Verpflichtungen oder verbindliche Abgaben
  • Alle 40k Spielsysteme (40k, Epic, BFG, Necromunda, Kill Team, Inquisitor usw.) sind zugelassen
  • Es gibt für die Abgabe von Projekten Kampagnenpunkte für die jeweilige Fraktion (Imperium/Chaos)
  • Diese Abgaben umfassen unter anderem:
  • Geschichten
  • Geländebau
  • Bauen und bemalen einer Truppe
  • Spiele
  • Spielberichte
  • uvm.
Wir haben in den letzten Tagen viel an den Regeln geschraubt und viele verschiedene Ideen und Vorschläge besprochen und abgestimmt.
Mein Dank geht hier an @Mace für die grandiose Unterstützung im Bereich der Organisation und allen Forenmitgliedern die hier sich hier schon so tatkräftig beteiligt haben.

Die aktuellen Regeln findet Ihr hier.

Die Anmeldung erfolgt im folgenden Thread

Wir bitten die Teilnehmer Ihre Anmeldung bitte wie folgt zu überarbeiten Link

Aktuelle Teilnehmerliste
@7thCadian
@Jim
@Mace
@Luckynumber666
@xL_Freak
@Olaf
@Ranthok
@Lucutus
@d0m
@LegoOfBoom
@Skamelion90
@DenHavoc
@Loki Langfang
@constantine
@Benny87
@Darnok
@Gleep
@1kSon
@Arcadius
@Denyo
@Wildschwein
@Cpt. Com. Daemus
@Rasca13
@Ironhide
@Schoenne Fiffi

Abgabebeispiel:

Fraktion: Imperium
Sektor: 05 Kasr Gerh
Abgabe Beispiel.png

"Oberst Benedict Cortwell gehört dem cadianischen Adel an. Er ist ein typischer Offizier und viele seiner Siege und Orden bauen auf dem Blut und Knochen seiner Soldaten auf. Trotz allem ist der Oberst bei seinem Regiment beliebt. Das 7.te hat während seines Kommandos an vielen ruhmreichen Schlachten teilgenommen und ist jedesmal als Sieger hervorgegangen, wo andere Regimenter vernichtet wurden."


Mit diesen abschließenden Worten wünsche ich allen Beteiligten viel Spaß und Erfolg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube, wir haben hier in Berlin einige Freunde des gothischen Raumkampfs. ?

Ich wäre noch gespannt auf eine Liste der möglichen "Achievements" und ihrer entsprechenden Punkte. Also: wofür gibt es wie viele Punkte? Vollkommen unklar ist zum Beispiel im Moment, womit diese 25 KP bis zum 01.01.22 "erarbeitet" werden können.
 
Ich glaube, wir haben hier in Berlin einige Freunde des gothischen Raumkampfs. ?

Ich wäre noch gespannt auf eine Liste der möglichen "Achievements" und ihrer entsprechenden Punkte. Also: wofür gibt es wie viele Punkte? Vollkommen unklar ist zum Beispiel im Moment, womit diese 25 KP bis zum 01.01.22 "erarbeitet" werden können.
Die Kampangen Punkte findest du bei den Regeln ganz unten. KP für weitere Aktivitäten werden von der Kampagnen Leitung verteilt, je nach Umfang und in Relation zu den anderen Abgaben. Da es das erste Mal ist, das wir sowas machen, muss da noch ein Maß gefunden werden. Eine grobe Richtung haben wir aber schon.

Die 25 KP kannst du mit allen Vorbereitungen zur Kampagne sammeln, die nichts mit den Spielen zu tun haben und die du in deinen Anmeldepost bis zum 31.12.2021 einreichst.

Spieler sammeln durch ihre Kampagnen Aktivitäten (Spielergebnisse, Spielberichte, Kurzgeschichten, Artworks, Gelände, Einzelbeiträge, Videos, Musik, Fortschritten bei ihren Miniaturen usw.) Kampagnen Punkte (KP) für eine Fraktion.

Hier nochmal der Link zu den Regeln:


LG Mace
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das beantwortet meine Frage eher so halb, was aber sicher vor allem daran liegt, dass...

[...] es das erste Mal ist, das wir sowas machen, muss da noch ein Maß gefunden werden. Eine grobe Richtung haben wir aber schon.

Das wird sich bestimmt im Projektverlauf zurechtruckeln. Früher oder später wäre eine konkrete "Punkteliste" - wie für die Spiele schon gegeben - jedenfalls gut. Ich bin nur mal wieder zu ungeduldig. 😆
 
Wenn es dir unter den Fingern juckt dann lass dich nicht abhalten. Schreibe Kurzgeschichten (z.b. Hintergrund deiner Armee passend zur Kampagne), zeichne Artworks, teile vorbereitetes Gelände, oder schreib Einzelbeiträge (z. B. Vorstellung deines Anführers, kurze Anekdoten), zeige Fortschritte bei Miniaturen (z.b. wie bei @Deyno, welcher einen erbeuteten Landraider, für die einzig gerechte Sache "13.schwarzer Kreuzzug" nutzen und umwandeln will).

Große Punkteanhäufung wird es dadurch zwar nicht geben aber Kleinvieh macht bekanntlich auch Mist. Es dient dazu einen selbst und andere anzuspornen. Wer weiß, vielleicht ist es eine deiner Anekdoten welche einen Mitspieler inspiriert, diese aufzugreifen und sie in eine eigene Geschichte einzupflegen. 😉

Was auch immer dir liegt, teile es mit uns.
 
@Darnok
KP für weitere Aktivitäten werden von der Kampagnen Leitung verteilt, je nach Umfang und in Relation zu den anderen Abgaben.
In erster Linie geht es ja um eine erzählerische Kampagne und weitere Kampagnen Aktivitäten zu belohnen ist sicher ein neuer Schritt den wir hier gehen. Sie sind relativ und damit schwer in eine Liste zu packen. Wir werden sich er im Verlauf der Kampagne evtl versuchen eine grobe Liste bereitzustellen, wenn wir die ersten KP für solche Aktivitäten verteilt haben. Sicher werden wir da ein faires Maß finden.

Ganz sicher wird es die meisten Punkte für die aufwendigsten Abgaben geben. Also einfach mal machen und dem Motto der Kampagne folgen:
Motto:
Erzähle die Geschichte des 13. Kreuzzugs aus der Sicht deiner Armee
 
Erst mal vielen Dank an @Mace und @Lucutus für die Rückmeldungen. Bei mir korrelieren Begeisterung und Ergebnisse selten miteinander, deswegen folgt auf einen Schwall von Fragen nicht unbedingt was produktives. Ganz klassisch: schaun mer mal! ?

Ich bin jetzt nicht so bewandert in der aktuellen Geschichte, also seit Erfindung der Primaris Marines.
Aber hat das Chaos nicht am Ende gewonnen und egal wie die Kampagne ausgeht, am Ende cheatet Abaddon und schmeißt einen ganzen Todesstern auf den Planeten. ? ?

Der Hintergrund ist hier ganz klar "historisch": der 13. Schwarze Kreuzzug liegt in der Vergangenheit des aktuellen 40K-Settings, an dessen Ergebnissen wird hier auch nichts geändert. Es ist schlicht der Aufhänger für unsere individuelle Geschichten - das Ausfüllen der großen Rahmengeschichte mit all den "Kleinigkeiten" die in keinem offiziellen Hintergrund jemals berichtet werden.