Da sind wir doch flexibel. Ganz wie du magst. Die 13.te Kompanie existiert zum 13. schwarzen Kreuzug bekanntlich und die Primaris wollten wir allgemein ja auch zulassen. Es liegt also ganz bei dir. ?
13. Kompanie klingt doch mega !Mal ne einfache Frage, so hoffe ich...
Da Primaris noch nicht existent waren.
Wie sieht es mit der 13. Kompanie der Space Wolves aus?
Ich hab hier noch ein paar Donnerwolf-Helden, Fenris Wölfe und so 10-15 Wulfen rumliegen.
Würde dann die als "Basis" in den Ring werfen und alles Andere drum herum bauen. ?
Wie sieht es mit der 13. Kompanie der Space Wolves aus?
Ich hab hier noch ein paar Donnerwolf-Helden, Fenris Wölfe und so 10-15 Wulfen rumliegen.
Achja, das kann selbst den besten passieren und ich würde mir wünschen nicht dazu zu zählen, aber viele coole Ideen entstehen auch in meinem Kopf ständig ? wichtig ist nur, sich irgendwann auf eine davon festzulegen und die dann knallhart durchzuziehen ? daher mein Vorschlag:Ich kann weder bestätigen noch dementieren, dass ich mich hier grade mit lauter Sachen beschäftige, die vor zwei Tagen noch nicht auf dem Programm standen. Verdammter Hobby-Schmetterling! ?
Alles möglich s.o. zum spielen brauchst du nur jemanden der die entsprechenden Regeln auch nutzt.Und noch eine Frage bezüglich der verwendeten Regeln. Die Edition bei 40K oder Kill Team scheinen ja keine Rolle zu spielen - gilt das auch für alternative Regelsysteme? Ich denke da an OnePageRules, da hat es für 40K, Kill Team, Necromunda und BFG jeweils passende Entsprechungen. Dürfen die auch verwendet werden?
Um nochmal kurz drauf einzugehen. Am Zeitplan hat sich nichts geändert, nur das man jetzt schon mal mit den Vorbereitungen beginnen kann und dafür ein wenig was für die Kampagne machen kann. Macht euch also keinenen Stress mit euren Vorbereitungen. Es gibt keine Verpflichtungen bei der Kampagne und jeder kann so teilnehmen, wie es die Zeit zulässt....etwas sehr herausfordernd, der Zeitraffer: von Januar bis Juni jetzt auf Ende Dezember heran zu holen... da wird meine Gruppe wohl nur kleinst starten können, da wir 4 (meine Gruppe) ja neue Armeen starten. ?
Aber so lernen wir die Fraktionen halt von Anfang an kennen! ?
Mal ne einfache Frage, so hoffe ich...
Wie sieht es mit der 13. Kompanie der Space Wolves aus?
Ich hab hier noch ein paar Donnerwolf-Helden, Fenris Wölfe und so 10-15 Wulfen rumliegen.
Würde dann die als "Basis" in den Ring werfen und alles Andere drum herum bauen. ?
Zur Station ist vor allem eins wichtig: niemand kann sie durch Kurzgeschichten direkt einnehmen oder zerstören. Man kann seiner Kreativität da freien Lauf lassen und zum Beispiel nach und nach Gebiete und wichtige Funktionen der Station umkämpfen. Am besten hält man sich an den aktuellen Status der Station, der ist umkämpft. Um Regelsysteme kümmert ihr euch. Wir schreiben evtl Szenarien für 40k oder evtl. auch KillteamWas kann die Kampagnenleitung noch über die Orbitalstation teilen?
Frage für einen Freund. 😏
- Welcher Typus Raumstation ist sie?
- Gibt es dafür BFG-Regeln?
- Was müsste man wissen für Spiele nach anderen Regelsystemen?
- Welche Freiheiten haben wir in Spielen auf der Station - und welche nicht?
- Sollte jemand die Station für BFG-Partien bauen wollen: welche Eigenarten bzw. Details sollte das Modell auf jeden Fall aufweisen?
Zur Station ist vor allem eins wichtig: niemand kann sie durch Kurzgeschichten direkt einnehmen oder zerstören. Man kann seiner Kreativität da freien Lauf lassen und zum Beispiel nach und nach Gebiete und wichtige Funktionen der Station umkämpfen. Am besten hält man sich an den aktuellen Status der Station, der ist umkämpft. Um Regelsysteme kümmert ihr euch. Wir schreiben evtl Szenarien für 40k oder evtl. auch Killteam
Einfach fair sein und eine schöne Geschichte vermitteln, an der alle Spaß haben.
LG
Eine bewaffnete Raumstation, ansonsten relativ frei gehalten, was Ihr daraus machen wollt.1. Welcher Typus Raumstation ist sie?
Auf jedenfall sollten Kanonen (ob Lanzen, Torpedos oder Makrokanonen ist egal) drauf, außerdem ist die Station ziemlich mitgenommen durch die Angriffe der Chaoskreuzer.5. Sollte jemand die Station für BFG-Partien bauen wollen: welche Eigenarten bzw. Details sollte das Modell auf jeden Fall aufweisen?
?Frage für einen Freund. 😏
Eine bewaffnete Raumstation, ansonsten relativ frei gehalten, was Ihr daraus machen wollt.
Durch den Umstand das die Station ziemlich stark durch die Chaosflotte beschädigt wurde, lässt sich das ursprüngliche Design nur noch schwer erkennen.
Auf jedenfall sollten Kanonen (ob Lanzen, Torpedos oder Makrokanonen ist egal) drauf, außerdem ist die Station ziemlich mitgenommen durch die Angriffe der Chaoskreuzer.
Da scheint jemand in "01. KHOL VELOK" aktiv zu sein.👍
Da scheint jemand in "01. KHOL VELOK" aktiv zu sein.👍