Korrumpierte Kommissare...

Kommissar und korumpieren...guter Witz. Die geben sich lieber selbst die Kugel als das auch nur der Gedanke an Verrat sich in ihren Schädel schleicht.

Und das mit den Inquisitoren zieht nicht. Radikale Inquisitoren denken ja, dass das Chaos nur mit dem Chaos besiegt werden kann und üben daher dunkle Rituale aus, die sie möglicherweise in den Sog ziehen könnten.
Kommissare haben mit den Mächten des Chaos nur auf dem Schlachtfeld kontakt. In Form von Verrätern die sie am liebsten alle pers. Exekutieren möchten.

Vllt. können sie in die Irre geführt werden aber ich denke nicht, dass sie sich zum Chaos bekennen würden.
Denn wie schon von Lt. Melvill gesagt wurde:
" Ein Kommissar kennt im Gegensatz zu vielen Guardsmen keinen Frieden. Für Kommissare gibt es nur Krieg, Kampf, den Dienst und die Liebe zum Imperator. "
 
Das was viele hier allerdings vergessen ist, das ein Kommissar, im Gegensatz zu z. B. Horus, von Geburt an in den imperialen Glauben indoktriniert werden. Ähnlich verhält es sich bei Soldaten von Krieg. Wenn der einzige Lebenssinn und Lebensinhalt darin besteht, sein Leben dem Imperator zu widmen und zu opfern, und dabei von vorneherein zu wissen das dieses Leben nichts zählt, gibt es nichts mit dem das Chaos locken könnte.

Bei Inquisitoren ist das wieder was ganz anderes. Das stete Befassen mit dem Chaos, die Lehren die manche beginnen zu studieren um es zu bekämpfen, oder allein der Kampf gegen das Chaos selbst, das kann zur Korrumpierung führen.

Bei Space Marines wiederum stellt es sich ja leider wieder anders dar. Sie sehen, außer die verehrungswürdigen Black Templars, den Imperator nicht als Gott an. Dafür verehren einige ihren Primarchen und sind in einige merkwürdige Riten abgerutscht, von unreiner Gensaat ganz zu schweigen. Keine besonders gute Mischung, da kann es in meinen Augen sogar leichter zur Korrumption kommen als bei einem Kommissar.
 
Das was viele hier allerdings vergessen ist, das ein Kommissar, im Gegensatz zu z. B. Horus, von Geburt an in den imperialen Glauben indoktriniert werden. Ähnlich verhält es sich bei Soldaten von Krieg. Wenn der einzige Lebenssinn und Lebensinhalt darin besteht, sein Leben dem Imperator zu widmen und zu opfern, und dabei von vorneherein zu wissen das dieses Leben nichts zählt, gibt es nichts mit dem das Chaos locken könnte.

Und dann wird ein imperialer Kult bei den Soldaten beliebt der den heiligen Sankt Nimmerlein als den Gesandten des Imperators verehrt. Noch ein paar Wundertaten vollbracht, ne schmucke Kathedrale errichtet und schon hat man ne gläubige Schar, samt imperialer Soldaten, Komissare und Titanen, da die ja alle IHN glauben.

Blöd nur dass der Kult so rasch wachsen und gedeihen konnte weil er insgeheim den Wandler aller Wege verehrt und den blinden Glauben der Massen (wozu dann auch Soldaten und Komissare zählen) geschickt ausnutzen konnte, nebenbei noch ein paar konkurrierende Chaoskulte bloßgestellt und eliminiert hat ("Die anderen warens!").

Auch Komissare haben beschränktes Wissen, was wiederum dazu führt dass sie DAS Chaos, von dem ja gerne geredet wird gar nicht erkennen würden wenn es vor ihnen mit ner Ikone herum scharwenzelt. Das kann ja auch ne örtliche Sitte sein.

Es ist nie so einfach...
 
Also, ich glaube ihr seht die Chaosgötter ein wenig eindimensional. Slaanesh ist dann doch mehr als eine schwule Stimme im Kopf die einem was von Pofühlen erzählt. Wie stellt ihr euch den Einfluss des Chaos eigentlich vor? Das da son schleimiger Typ in einer dunklen Ecke steht und sagt: "Psst, wollen Chaos kaufen?", oder was?
 
Nanana, örtliche Sitte. Die interessiert einen Kommissar nunmal gar nicht. Dafür sind sie doch da. Oder was denkt ihr ist deren Rolle? Aussehen wie ein SS-Mann und cool tun? Sie sind das Bindeglied zwischen planetaren Sitten und dem Imperium. Örtlicher Glauben der von der Lehre der Eklesiarchie bzw. Schola Progenium abweicht wird mit Argwohn betrachtet, wenn nicht sogar im Regiment geahndet wenn sie Auswüchse annehmen die nicht tolerierbar sind.
Die Aufgaben eines Kommissars sind doch klar umrissen. Und es ist ja nun einmal auch Tatsache das ein Kommissar nie in einem Regiment eingesetzt werden wird, von dessen Planeten er stammt. Dann wäre der Nutzen des Kommissars ja dahin und seine Aufgabe würde abadsurdum geführt werden.

Da muss man mir schon einen besseren Grund liefern warum ein Kommissar sich vom Chaos korrumpieren lassen sollte.

"Come to the Dark Side...we have cookies." -.-
 
Nanana, örtliche Sitte. Die interessiert einen Kommissar nunmal gar nicht. Dafür sind sie doch da. Oder was denkt ihr ist deren Rolle? Aussehen wie ein SS-Mann und cool tun? Sie sind das Bindeglied zwischen planetaren Sitten und dem Imperium. Örtlicher Glauben der von der Lehre der Eklesiarchie bzw. Schola Progenium abweicht wird mit Argwohn betrachtet, wenn nicht sogar im Regiment geahndet wenn sie Auswüchse annehmen die nicht tolerierbar sind.
Die Aufgaben eines Kommissars sind doch klar umrissen. Und es ist ja nun einmal auch Tatsache das ein Kommissar nie in einem Regiment eingesetzt werden wird, von dessen Planeten er stammt. Dann wäre der Nutzen des Kommissars ja dahin und seine Aufgabe würde abadsurdum geführt werden.

Da muss man mir schon einen besseren Grund liefern warum ein Kommissar sich vom Chaos korrumpieren lassen sollte.

"Come to the Dark Side...we have cookies." -.-

Auch ein Komissar hat Ermessensspielraum und ist kein Geistlicher, der guten von bösem Glauben unterscheiden können sollte(wenn das denn der Geistliche überhaupt kann...).
Chaosanhänger, wenn sie sich ihres Patrons denn überhaupt bewusst sind, laufen ja nicht allenthalben in halb zerfetzten Kutten umher und stöhnen "Chaaaooosss".
Es gibt nun mal Regimenter die überlaufen, man nehme die Volskani. Nicht jedes Regiment wird seine Komissare umbringen müssen, sie sind vielmehr ein sehr geeignetes Mittel das Regiment zu bekehren kraft ihrer Autorität.
 
Oh man.......

Hey Leute...

Ich weiß nicht warum ihr euch alle gegenseitig so hoch schaukelt!? :huh:

NATÜRLICH kann ein Kommissar korrumpiert werden! Warum denn auch nicht?

Es gibt so viele Gründe dafür und auch genauso viele dagegen! Allerdings ist zu bedenken, dass:::::::

1. Kommissare immernoch schwächer sind (Gedanken) als Space Marines und es ist ja nunmal so, ihr wisst es alle, dass es CHAOS Space Marines gibt. Hoffe da sind wir uns einig, ja? Also warum sollte ein "normaler" Mensch, der eh schwächer ist als ein genetisch manipulierter Schlumpf, vom Verstand her nicht beeinflusst werden können?

Da gibt es garnix zu diskutieren!

JA er kann korrumpiert werden! BASTA! :lol:

Jetzt hab ich aber mal ne Frage:

Warum möchtest du das eigentlich wissen? Haste vor ein cooles Thema für ne Armee zu machen? Mir kam nämlich auch schonmal der Gedanke eine Imperiale Armee aufzustellen, vielleicht 2 Regimenter oder so, unter der Führung eines Kommissars, der zum Chaos übergelaufen ist! Ich würde das dann wahrscheinlich in Ahnlehnung an die Word Bearers machen oder so... aber Slaanesh ist auch keine schlechte Idee! 😀
 
Ich muss das ganze nochmal unterstreichen...

Zum einen ist und bleibt ein Kommissar ein Mensch und ist korumpierbar...

Zum zweiten müsste der Kommissar ja noch nicht mal selbst von seiner Korruption merken... es gibt viele Wege in die Arme des Chaos zu rutschen... Die Erfahrungen haben auch schon Inquis machen müssen, die sich nach vielen Taten auf einmal auf der falschen Seite sahen und die dann erst begriffen haben was sie angerichtet haten, obwohl sie nur gute Ziele verfolgt haben...

Na dolle ein Kommissar exekutiert also seine Soldaten wenn sie desertieren oder vllt korumpiert sind... Allein dadurch kann man ihn als Chaosgott doch schon lenken... Man nehme ein paar Verräter die man in die Imperiale Armee einschleußt, sähe ein paar gefälschte Beweise und bringe Unmut in die Truppe, und schon sieht man einen Kommissar, der durch seine Exekutionen die Sache des CHaos unterstützt, obwohl er gar nich will.. OK is kein direktes Korrumpieren, dennoch...

Der Einwand mit Horus war doch gar nich schlecht... Wenn sogar er korrumpiert werden konnte, kann es jedem passieren, auch einem kleinen Kommissar... Kommissare leben nicht ewig, somit ist ihre Ausbildungszeit beschränkt, Primarchen und ihre Space Marines haben ein paar Järchen mehr auf dem Buckel was Loyales Kämpfen für den Imperator angeht und weren dennoch immer wieder teilweise korrumpiert...
 
Dabei vergesst ihr nur, das Space Marines eine andere Ausbildung und ein anderes Selbstbewusstsein und Standesdünkel haben als Kommissare. Bei Space Marines wird oft zu sehr an die persönliche Ehre appelliert...bei Kommissaren zwar auch, aber bei denen besteht sie darin auch für den Imperator zu sterben. Bei Marines eher darin, siegreich zu sein und sich einen Namen zu machen.
 
*Senf-Flasche-ausquetsch*

Kommissare, wie auch alles andere in wh40K ist korrumpierbar.

Das Chaos ansich ist so mächtig das es jeden auf seine Seite ziehen kann.
Man kann sich dagegen schützen oder dagegen kämpfen, natürlich auch dem Chaos auf eine andere weise einen Strich durch die Rechnung machen. Aber wenn man nicht aufpasst oder wie des öfteren schon geschehen vom Chaos arglistig getäuscht wird, ist man mit einem Makel behaftet. Im schlimmsten Fall ist man ein Lakaie der dunklen Mächte, im günstigsten Fall exkommuniziert, verfolgt aber nicht korrumpiert. (Primarchen, Soul Drinker, Blood Ravens DOW ,usw.)

Manchmal entscheidet auch nicht das Chaos ob man mit ihm im Bunde ist, sondern das Imperium selbst beschuldigt Personen der Ketzerei aufgrund von Fehleinschätzungen und Intrigen. (Eisenhorn)

Auch in der Ekklesiarchi sind bereits Priester auf die Seite des Chaos gewechselt.

Die vier Chaosgötter stehen schlieslich für die Schwächen oder auch Sehnsüchte der Lebewesen im ganzen Universum.

Wer das gemetzel und das Blutvergießen liebt wird bei Khorne Beachtung und Anerkennung finden. Eigentlich das was ein Krieger haben möchte. Ruhm und noch mehr Schlachten.

Wer der Dekandenz, dem Genuß und des Ausschweifens fröhnt und die Grenzen überschreitet, wird sich früher oder später mit Slaanesh anfreunden.

Tzeentch, ...

Nurgle, ...

Also es kommt nicht darauf an wer man ist, sondern was man tut. Ob man die Grenzen überschreitet oder ob man manipuliert wird. Das Chaos lauert überall und macht vor niemanden halt. Je stärker und mächtiger der Kandidat ist, um so wertvoller wird er für das Chaos sein wenn er auf dessen Seite steht.


Gruß ELute
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei vergesst ihr nur, das Space Marines eine andere Ausbildung und ein anderes Selbstbewusstsein und Standesdünkel haben als Kommissare. Bei Space Marines wird oft zu sehr an die persönliche Ehre appelliert...bei Kommissaren zwar auch, aber bei denen besteht sie darin auch für den Imperator zu sterben. Bei Marines eher darin, siegreich zu sein und sich einen Namen zu machen.

Langsam bekomm ich das Gefühl es läuft wieder darauf hinaus jedem seine Meinung zu lassen.:huh:
Marines sind DAS Beispiel für die Hingabe an den Imperator, sie lassen sich
durch massivste Chirurgie und Genthrerapien zu etwas machen das nicht mehr Mensch genannt wird, entfernen sich damit von ihrem alten Leben (und haben seit der 4. Edition auch einen klaren Mönchstouch). Marines sterben gerne nicht nur für den Imperator, sondern auch um ihre Brüder oder andere zu beschützen, da gibt es auch Geschichten zu (man denke an die Tunnelmörsergeschichte...im Ultracodex der 2. Edition glaube ich).
Was du beschreibst ist ein Marine wie Huron Schwarzherz, und der war tatsächlich korrumpierbar.
Mal anders rum. Wäre es nicht sterbenslangweilig wenn Kommissare bloß die harten Knochen sind die jeden erschiessen der in die falsche Richtung guckt oder mal ne abweichende Meinung hat? Die keine Gefühle an sich ran lassen und mit einem glücklichen Lächeln sterben solange sie nur den Verräter und den Fahnenflüchtigen noch erschossen haben? Die keinen eigenen Wünsche oder Vorstellungen haben, und jede Antwort wie ein Automat aus dem Sankta Imperator rezitieren? Reduziert ihr einen Charackter auf diese paar Eigenschaften?