Hallo zusammen,
parallel zu meinem Paintmaster-Thread, in dem es haupsächlich um meine World Eaters geht, möchte ich in diesem Thread meine kleineren und größeren Kitbash- und Umbauprojekte präsentieren. Tatsächlich ist das Herumschnitzen an Minis viel mehr meine Leidenschaft als das Bemalen 😀
Los geht es mit meinem neuesten Umbau, den ich letztes Wochenende gemacht habe: Ich trage mich schon seit geraumer Zeit mit einem kleinen Irron Warriors Nebenprojekt, weil ich zwar meinen World Eaters als Hauptarmee treu bleiben will, die IW aber doch auch schon sehr cool finde.
Die Entscheidung fiel dann schließlich dafür, ein kleines Iron Warriors Killteam zu bauen, das z.B. bei Special Operations Killzone zum Einsatz gelangen kann. Dafür habe ich dann mal einen Kriegsschmied der Iron Warriors gebaut:

Grundlage war, wie wohl unschwer zu erkennen ist, der bewährte Termielord-Bausatz. Davon habe ich schon eine ganze Reihe umgebaut, sodass es dieses Mal eine schöne Herausforderung war, dem Modell einen gewissen Iron Warriors Look zu verpassen.

Ich wollte ein paar optische Hinweise auf seine Legionszugehörigkeit einfließen lassen, also gab es den teilweise bionischen Kopf und einen Hammer als Bewaffnung. Außerdem habe ich die Schulterpanzer benutzt, um einen leichten Pre-Heresy-Look zu erreichen und dem Modell mehr Masse zu geben.

Der Hammer kommt von den Oger-Eisenwänsten. Ich hatte erst Angst, er könnte zu primitiv aussehen, aber irgendwie wirkt es, als habe der Iron Warrior einen Stein aus einer eroberten Festung in seine Waffe eingearbeitet -- vielleicht stammt das "Souvenir" ja sogar vom iperialen Palast auf Terra? 😀


Am Ende habe ich ein bisschen den Verstand verloren und noch die fiese Klaue aus dem Talos-Bausatz angebracht. Sie mag etwas zu groß sein, hat aber einen sehr düsteren, bedrohlichen Look. Und das eher fortschrittliche Design passt m.E. ganz gut zu den Iron Warriors, die ja in technischen Dingen sehr bewandert sind.

Der Mantel ist für den Moment nur vorläufig befestigt, weil sonst das Bemalen zur Qual wird. Da er aber dem Model noch mehr Masse verleiht, bleibt er auf jeden Fall. Außerdem habe ich noch einen Schild angebracht. Der gibt mir dann später die Gelegenheit, ein paar mehr Iron Warriors-Warnstreifen zu platzieren 😉
Freue mich über Reaktionen
parallel zu meinem Paintmaster-Thread, in dem es haupsächlich um meine World Eaters geht, möchte ich in diesem Thread meine kleineren und größeren Kitbash- und Umbauprojekte präsentieren. Tatsächlich ist das Herumschnitzen an Minis viel mehr meine Leidenschaft als das Bemalen 😀
Los geht es mit meinem neuesten Umbau, den ich letztes Wochenende gemacht habe: Ich trage mich schon seit geraumer Zeit mit einem kleinen Irron Warriors Nebenprojekt, weil ich zwar meinen World Eaters als Hauptarmee treu bleiben will, die IW aber doch auch schon sehr cool finde.
Die Entscheidung fiel dann schließlich dafür, ein kleines Iron Warriors Killteam zu bauen, das z.B. bei Special Operations Killzone zum Einsatz gelangen kann. Dafür habe ich dann mal einen Kriegsschmied der Iron Warriors gebaut:
Grundlage war, wie wohl unschwer zu erkennen ist, der bewährte Termielord-Bausatz. Davon habe ich schon eine ganze Reihe umgebaut, sodass es dieses Mal eine schöne Herausforderung war, dem Modell einen gewissen Iron Warriors Look zu verpassen.
Ich wollte ein paar optische Hinweise auf seine Legionszugehörigkeit einfließen lassen, also gab es den teilweise bionischen Kopf und einen Hammer als Bewaffnung. Außerdem habe ich die Schulterpanzer benutzt, um einen leichten Pre-Heresy-Look zu erreichen und dem Modell mehr Masse zu geben.
Der Hammer kommt von den Oger-Eisenwänsten. Ich hatte erst Angst, er könnte zu primitiv aussehen, aber irgendwie wirkt es, als habe der Iron Warrior einen Stein aus einer eroberten Festung in seine Waffe eingearbeitet -- vielleicht stammt das "Souvenir" ja sogar vom iperialen Palast auf Terra? 😀
Am Ende habe ich ein bisschen den Verstand verloren und noch die fiese Klaue aus dem Talos-Bausatz angebracht. Sie mag etwas zu groß sein, hat aber einen sehr düsteren, bedrohlichen Look. Und das eher fortschrittliche Design passt m.E. ganz gut zu den Iron Warriors, die ja in technischen Dingen sehr bewandert sind.
Der Mantel ist für den Moment nur vorläufig befestigt, weil sonst das Bemalen zur Qual wird. Da er aber dem Model noch mehr Masse verleiht, bleibt er auf jeden Fall. Außerdem habe ich noch einen Schild angebracht. Der gibt mir dann später die Gelegenheit, ein paar mehr Iron Warriors-Warnstreifen zu platzieren 😉
Freue mich über Reaktionen
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: