So, nach einiger Zeit gibt es hier auch wieder mal etwas Neues zu sehen, nämlich einige Umbauten für meine Inquisitor-28-Sammlung. Den Thread mit fertig bemalten Inquisitor-Modellen im 28mm-Maßstab findet Ihr ürbigens
hier.
Nachdem das Gefolge meines Inquisitors Antrecht deutlich radikal geprägt war, wollte ich Inquisitor Gotthardts Schergen deutlich konventioneller angehen. Dabei herausgekommen sind dabei die folgenden Modelle:
Als erstes seht Ihr Freihändler Iskander Gagarin, der in Gotthardts Diensten steht, seit er beim Schmuggeln von Xenos-Artefakten erwischt wurde, und ihm der Inquisitor ein Angebot machte, das er nicht ablehnen konnte
😀:
Teilweise ist dieses Modell von dem Charakter Cleander von Castellan aus dem Inquisitor-Regelbuch inspiriert. Wie dieser sollte Gagarin quasi wie ein Mitglied der Handelsmarine auf Speed aussehen
😉 Für eine angemessen protzige Uniform kombinierte ich einen Cadianer-Torso mit Teilen aus einem alten Fantasy-Imperiumsbausatz. Die restlichen Elemente sollen den exotischen und exzentrischen Charakter des Modells unterstützen: Der Kopf kommt von den Space Wolf Scouts, der Mantel von den Imperiumsrittern. Um seine Geschäfte mit Xenosrassen zu verdeutlichen, gab ich ihm eine alte Shurikenpistole und einen Dark Eldar Dolch.
Als nächstes das genaue Gegenteil zu Gagarin; Captain Esteban Revas, ehemaliger Regimentschampion der 126. Haaruthianischen Dragoner, der sich durch eine ehrenvolle Tat in den Augen seiner Familie, seines Regiments und seiner Heimatwelt entehrte:
Das Modell sollte deutlich als (ehemaliger) Angehöriger der Imperialen Armee zu erkennen sein, dabei aber auch deutlich Stolz und Arroganz eines Offiziers ausdrücken. Wieder mischte ich Teile von Cadianern mit solchen aus verschiedenen Fantasy-Imperiumsbausätzen. Der Charakter sollte außerdem ein geübter Fechter und Duellist sein, also gab ich ihm eine entsprechende Bewaffnung und fast schon absurd archaische Ausrüstung (siehe den Helm
😀).
Obwohl Gagarins und Revas' Teile aus sehr ähnlichen Quellen stammen, sehen die fertigen Modelle doch sehr unterschiedlich aus.
While Gagarin’s and Revas’ characters and respective background are pretty far along, there are some additional members of the warband who haven’t yet made it beyond the modelling stage, with little or no background in place.
Dann habe ich noch ein paar Modelle, die zwar schon gebaut sind, zu denen es aber noch keinen Hintergrund gibt.
Wie z.B. diesen Drill-Abt:
Hier kombinierte ich einfach einen Körper aus dem Bausatz der bretonischen Landsknechte mit einem Space Wolf-Kopf, einem GK Energiehammer und ein paar anderen Bitz.
Und hier ein pensionierter Arbites/Sicherheitsagent, den ich aus dem Maccrage-Shuttlepiloten umbaute:
Mit dem Schockstab bin ich allerdings noch nicht zu 100% zufrieden. Mal sehen...
Und dann zuguterletzt noch eine Idee, mit der ich schon eine ganze Weile herumspiele:
Dieser Kroot-Söldner wurde stark von einem Modell inspiriert, das auch im aktuellen Regelbuch abgedruckt ist, und das Hochelfenteile benutzt, um den Kroot mehr so aussehen zu lassen, als trage er verschiedene "Stammeszeichen". Damit sieht das Modell mehr wie ein Stammeskrieger aus, und weniger wie ein hirnloser, kannibalistischer "Vogelmensch". Allerdings ist das Modell noch längst nicht fertig, und ich bin mir auch noch nicht sicher, ob es wirklich in Inquisitor Gotthardts Gefolge aufgenommen wird, oder eher in das eines zukünftigen Xenos-Inquisitors (den ich dann allerdings erst noch bauen muss
😀).
Wie dem auch sei, soweit mein kleines Umbau-Update. Freue mich wie immer über Reaktionen!
😀