40k KrautScientists Umbauten: Etwas hat überlebt... (2024)

Momentan stehen meine Umbauten ganz im Zeichen des Chaos. Einiges konntet Ihr in meinem Paintmaster-Thread schon sehen, hier gibt es nun den Rest.

Da wäre hauptsächlich mein zweiter Kultistentrupp, den ich durch getauschte Köpfe und Waffen deutlich vom ersten abheben wollte:



Dieser Kerl erhielt einen neuen Kopf und eine Chaosikone.

Als nächstes wollte ich den Look des Kultisten mit Flammenwerfer etwas ändern, wozu mir ein Kopf mit Gasmaske gerade recht war:





Sieht aus wie der Pyro, oder? 😀

Der ursprüngliche Besitzer des Kopfes wurde mit einem Ghoulkopf und einer Waffe von den Chaosbarbaren "verarztet":



Gleiches gilt für das nächste Modell, wobei der Kopf dieses Mal von den Flagellanten stammt:



Wenn die Leute erst mal Schaufeln als Waffen benutzen, ist sowieso alles vorbei 😀



Diesem Modell wollte ich nicht den Kopf abschneiden, weil die entstehende Schnittfläche wahrscheinlich riesig geworden wäre. Lieber brachte ich ein paar zusätzliche Bitz an, und den Rest wird die Bemalung richten.



Und noch ein Kopftausch. Aus den Restteilen baute ich dann gleich den nächsten Kultisten:



Und schließlich der Champion:



Die Axthand wurde durch eine andere ersetzt (deren Haltung meiner Meinung nach wesentlich natürlicher daherkommt).



Außerdem war die Schrotflinte, die ich vom anderen Champion abgeschnitten hatte, hier m.E. viel besser aufgehoben.

Und hier noch die fertige Einheit:



Für die vielen tollen Inspirationen danke ich vor allem denen, die im Kultisten-Umbauthread gepostet haben, besonders Vermillion für seine sehr inspirierenden Umbauten!

Und schließlich noch was gänzlich "Unchaotisches": Für meine Custodes habe ich aus verschiedenen (Chaos) Space Marine-Teilen und einem Cadianerkopf einen Custodes in Mk. I-Rüstung zusammengebaut:









Freue mich wie immer über Reaktionen! 😀
 
Als nächstes wollte ich den Look des Kultisten mit Flammenwerfer etwas ändern, wozu mir ein Kopf mit Gasmaske gerade recht war:





Sieht aus wie der Pyro, oder? 😀

Freue mich wie immer über Reaktionen! 😀
Zum einen: deine Umbauten sehen soweit alle in sich stimmig und gut ausgeführt aus.
Zum anderen: ja, der Flammenwerfer sieht wirklich aus wie "Pyro" (ich dachte zuerst du meintest den Typen aus X-Men 2 ...)

Team Fortress kannte ich noch gar nicht, und ich muß sagen: also was da so abgeht, da muß auf jeden Fall eine Altersbeschränkung rein:
Regenbögen, rosa Einhörner ... so muß der Vorhof der Hölle aussehen ...
 
Na toll, Photon, daran werde ich jetzt immer denken müssen, wenn ich den Cybot angucke: Vielen Dank auch! 😀

In meinem Paintmaster-Thread hat der eine oder andere vielleicht schon mein erstes Testmodell für meine neuen Chaosbruten gesehen:



Nachdem sich das grunsätzliche Konzept als funktionstüchtig erwiesen hatte, habe ich am Wochenende die beiden nächsten Bruten nach dem gleichen Rezept umgebaut:







Die völlig unnatürlich Proportionen lassen diesen Kerl fast affengleich wirken, aber das passt m.E. ganz gut zu den Attributen einer Chaosbrut. Bei der Bewaffnung wählte ich eine Kombo, die an den gladiatorhaften Hintergrund der World Eaters erinnern soll.

Das dritte Modell im Bunde sollte aussehen, als brülle es gerade seine Wut heraus:







Mit der Pose bin ich sehr zufrieden! Der Kollege sieht wirklich wütend aus, oder? 😀

Bei beiden Modellen habe ich wiederum "Butcher's Nails" und "Triumphseile" hinzugefüht, um sie als ehemalige World Eaters-Legionäre zu kennzeichnen.
Zwar brauchen die Modelle möglicherweise noch ein bisschen Feintuning - zumal an den Stellen mit viel GS - aber mit der gesamten Einheit bin ich soweit eigentlich schon ganz glücklich:



Freue mich wie immer über Reaktionen! 😀
 
Vielen Dank, simitar und Eisenlunge! 😀

@ simitar: Der Umbau ist eigentlich sehr einfach: Köpfe und Körper kommen aus dem Vargheist/Gruftschrecken-Bausatz, die Arme sind von Fantasy-Minotauren. Der "Klingenhandschuh" des einen Modells ist eine Eisenfaust der Oger. Der Rest ist Greenstuff (und ein paar Schädel, Kabel und Ketten aus der Bitzbox).

Hoffe, das hilft!
 
hmm ich hätte sie jetzt nicht unbedingt mit chaosbruten assoziiert, vllt ehr mit chaosogern.

aberseis drum. sind auf jeden fall sehr ansehnliche modelle und ästhetischer als die originale. finde das dir der wutherausschreiende gut gelungen ist.
aber auch die aderen beiden können sich sehen lassen. die kombination der kits is dir mal wieder gut gelungen 😀
 
Vielen Dank, Leute!

@ BW-Hannover: Ich wollte eben auch einfach etwas weniger krass mutierte Bruten, wobei man aber trotzdem sehen soll, dass der "Point of no return" für die armen Kerle längst überschritten ist... 😀 Das mit den Kriegsschreinträgern hat übrigens Biohazard auch schon versucht -- m.E. mit einigem Erfolg! Guck' mal hier (zweite Hälfte der Seite).
 
So, nach den ganzen Chaos- und Custodes-Umbauten gibt es heute auch mal wieder etwas aus der Inquisitor-Welt:

Zuerst mal ein Inquisitor, den ich aus GK-Teilen und dem Unterkörper des Fantasy-Chaoszauberers gebaut habe:







Ich wollte, dass sofort erkennbar ist, dass es sich um einen Psioniker handelt, der auch überwiegend auf seine geistigen Fähigkeiten setzt. Daher die "Bewaffnung" und der etwas ausgezehrt-entrückt wirkende Kopf (der ursprünglich von den Warhammer Zombies stammt).

Der nächste Inquisitor ist das komplette Kontrastprogramm und versteht sich offensichtlich eher auf physische Auseinandersetzungen:



Wie man vielleicht sieht, ist dieser Kerl ein waschechter Puritaner, der alles Ketzerische mit Flamme und Schwert ausmerzen will.

Irgendwie kann ich mir die zwei gut als Team vorstellen: ein Denker und ein Macher, die vielleicht zusammen eine Zelle des Ordo Haereticus bilden, um gefallene Inquisitoren und andere Ketzer zu jagen?

Ach so, und wo wir gerade bei Ketzerei sind:









Ich kann noch nicht mal genau sagen, was das Modell darstellen soll, aber beim Umbauen habe ich irgendwie an ungebundene Dämonenwirte gedacht...

Wer übrigens mehr von meinen fertigen "INQ28-Modellen" sehen will, guckt am besten mal hier.

Wie dem auch sei, Reaktionen wie immer willkommen! 😀
 
Hmm, nachdem die Inquisitor 28-Modelle keine übermäßigen Reaktionen provoziert haben, schiebe ich heute noch mal ein paar Neuzugänge zu meiner kleinen Custodes-Armee hinterher:

Zuerst einmal habe ich meinen Custodes-Termies ein fünftes Modell spendiert:









Ziel der Übung war wiederum, einen Rüstungsstil, der den Pre-Heresy "Cataphractii" ähnelt, aus Plastikteilen umzubauen. Als Grundlage diente dazu ein weiteres Mal ein Deathwing-Termie aus der "Sturm der Vergeltung"-Box, der dann mit allerlei Gedöns umgestaltet wurde. Der Flammenwerfer wurde übrigens verlängert, um mehr den "Flammenlanzen" zu ähneln, die Custodes-Termies in manchen HH-Bildern tragen. Inspiriert hat mich dabei ein weiteres Mal Kaaleb Darks Custodes-Thread , den ich Euch auch noch einmal wärmstens ans Herz legen möchte.

Dann gibt es als nächstes noch ein paar deutlichere Fotos von dem Custodes in MK I "Donnerrüstung", den ich weiter oben schon gepostet habe.







Wie gesagt ein sehr einfacher Kitbash aus recht problemlos erhältlichen Plastikteilen.

Auch meine ersten Sisters of Silence habt Ihr vielleicht schon gesehen:







Hier handelt es sich einfach um Kitbashes auf der Basis von weiblichen Dark Eldar Hagashin. Es ist wirklich erstaunlich, wie nah man damit an das offizielle HH-Artwork herankommt!

Außerdem habe ich für den Trupp eine Anführerin gebaut, auf die ich sehr stolz bin:









Und hier ist die Einheit so weit:



Wahrscheinlich werden sie in der fertigen Armee als Scouts verwendet (wobei natürlich vor allem der Hobbyaspekt im Vordergrund steht, und ich mir also um eventuelle Verwendbarkeit im Spiel erst in zweiter Linie Gedanken mache -- wenn überhaupt!)

Freue mich wie immer über Reaktionen! 😀
 
Vielen Dank, Leute! 😀

@ Centurius: Hmm, leider habe ich momentan noch keine "Rückansichten" von den Inquisitoren, was allerdings insofern nicht so schlimm ist, als ich an den Rücken der Modelle noch das eine oder andere ändern muss, damit sie weniger nach Space Marines aussehen. Update folgt, sobald es etwas zu sehen gibt 😉

Bis dahin hagelt es in Kurzer Folge Updates, vor allem in Sachen Chaos 😀

Los geht's mit meinen gerade im Bau befindlichen Warpkrallen. Ich wollte ein bisschen weg von der "dämonisch mutiert" Schiene und sie stattdessen mehr wie Nahkampfsprungtruppen der World Eaters aussehen lassen. Außerdem habe ich mich bemüht, etwas mehr Variation in die Posen zu bekommen, was allerdings gar nicht so leicht war... Hier das Ergebnis:

Modell 1:






Die Kopfposition dieses Modells habe ich anschließend noch mal verändert -- m.E. durchaus zum Guten:




Modell 2:






Modell 3:






Modell 4:







Hier habe ich tatsächlich im Wesentlichen den Champ auf der Packung nachgebaut, aber der gefiel mir auch einfach recht gut... 😉

Modell 5:







Und zuguterletzt ein Blick auf die Einheit soweit:



Mehr Modelle für meine World Eaters folgen in Kürze. Bis dahin freue ich mich wie immer über Reaktionen! 😀