So, heute noch mal Umbau-Updates zu zwei verschiedenen Projekten:
Zum einen hier - der Vollständigkeit halber - noch das Testmodell, das ich vor einiger Zeit für meine Custodes-Termies gebaut habe:
Anders als die beiden neueren Modelle basiert dieser Termie nicht auf einem der DA-Termies aus der neuen Grundbox, sondern auf einem älteren Terminator aus "Assault on Black Reach".
Und dann habe ich schon mal vorsichtige erste Arbeiten am Hellbrute aufgenommen, auf den ich mich sehr freue! Immerhin habe ich schon mal mein Lieblingsteil an der Mini bemalt:
Es war gar nicht so leicht, davon ein halbwegs vernünftiges Foto zu machen, und das sollte Euch einiges über die Größe des Kopfes verraten. Und es gibt so viele kleine Details, die man ausversehen mit Farbe verkleistern kann...
Abgesehen davon überlege ich gerade noch hin und her, ob ich die eine oder andere kleine Änderung an dem Modell vornehme, und welche Änderungen das dann konkret sein werden. Die Ergebnisse meiner ersten Spielereien mit Teilen aus der Bitzbox möchte ich Euch nicht vorenthalten:
Ich habe zwar nicht vor, den Minotaurenkopf wirklich zu benutzen, aber falls jemand den Look seines Hellbrutes deutlich verändern möchte, könnte das eine spannende Option sein.
So wie das hier:
Ich kann einfach nichts machen, ich bringe halt gerne Molochköpfe an Chaos-Cybots an
😀
Mit ziemlicher Sicherheit werde ich eine Oger-Wanstplatte verwenden um das generische "Auge des Horus"-Symbol auf dem Handrücken zu überdecken und durch ein stilisiertes World Eaters-Symbol zu ersetzen -- bei meinem ersten Cybot hat das auch schon gut ausgesehen.
Dann wäre da noch der Multimelter:
Einerseits freut es mich, dass das Modell einen Multimelter hat, weil das die einzige Waffe ist, die in meinem Cybot-Fuhrpark noch fehlt. Andererseits überzeugt mich dieser kurze "Stummellauf" nicht so richtig. Ich könnte also entweder Dämonenköpfe aus dem Chaos-Fahrzeuggussrahmen verwenden (wie es
TemplarCrusade01 in diesem interessanten
Video vormacht) oder die Waffe sogar durch eine langläufige Laserkanone ersetzen...mal sehen.
Und diese Horn-Tentakel-Dinger müssen glaube ich weg:
Mir ist schon klar, was GW damit zeigen wollte, aber leider verzerren sie nur die Silhouette des Modells. Mal sehen, wie ich das löse...
Ich kann einfach die Sache mit dem Molochkopf nicht vergessen. Wenn ich ihn in einem interessanteren Winkel anbringe, z.B. so:
und einen Hals aus Kabeln hinzufüge, dann sähe das bestimmt cool aus. Andererseits liebe ich den Originalkopf des Hellbrute -- vielleicht gibt es ja eine Möglichkeit, den Molochkopf als optionale, abnehmbare Ergänzung zu realisieren?
Vorschläge?