8. Edition Krieger des Chaos - Allgemeiner Treff

Sir_Chris

Lord der Akademie
Moderator
20. Februar 2007
1.431
0
15.406
Cleaved_Maiden_Inn_-_Murdra.jpg

Die Tür quietscht beim öffnen. Dunkle, pinke und rote Dunstschwaden wabbern im Raum herum, manche sind eindeutig von einem eigenen Willen gesteuert.
Unterhalb eines riesigen Spiegels, der mal die Personen davor, mal dämonische Fratzen oder wunderbare oder entstellte Landschaften zeigt, ist eine riesenhafte Theke aus schwarzem Obsidian. Egal was der Kunde wünscht, es wird serviert. Sei es Whiskey aus Kislev, Wein aus Tilea, Jungfernblut, Eiter eines Pestbeule... einfach alles, was irgendwie trinkbar ist, und selbst das ist kein Kriterium! Bedient wird von einem riesigen Mutanten, Chrish'na, der mit seinen 9 Armen Flaschen, Fässer oder Köpfe öffnet und Krüge oder Gläser verteilt. Unterstützt wird er größtenteils von anmutigen Dämonetten, Harpien und (wieso auch immer) von einigen Nurglingschwärmen.
Nun mag diese Beschreibung der Taverne ... fremdartig erscheinen, ja, wahrscheinlich würde ein ehrbarer Diener Sigmars den Plan zu einem Besuch zu dieser Taverne mit den Worten beginnen: "Nachdem der Mörserbeschuss erfolgte...." Aber machen wir uns nichts vor, ein solcher Diener würde niemals hier ankommen, also warum darüber Gedanken machen.

Diese Taverne ist natürlich im Reiche des Chaos bekannt, wohl bekannter als das Blinde Schwein in Nuln, und dies erfreut sich bekanntlich einer großen Kundenzahl, seitdem der wandernde Schriftsteller Felix Jaeger es in seinen Abenteuerromanen erwähnte. Doch im Gegensatz zum gemütlichen Schwein, wo ja schon Zwerge zu den Kuriositäten zählen, ist in der "Schlacht" ein buntes (ja wörtlich zu nehmen) Publikum der Standart!
Bunte, geckenhafte Anhänger Slaaneshs, blutüberströmte Khornies...Verzeihung, Anhänger des Blutgottes, ..., verunstaltete Nurgleanbeter oder einfach dunkel gekleidete Reisende teilen sich die Hallen mit noch viel exotischeren Wesen. Wer meint, dass Trolle blöd sind, so hat er recht... doch bei einigen könnte es an dem Schwarzgebrannten liegen, der in der "Schlacht" ausgeschänkt wird. Diesen trinken sie nämlich besonders gerne, während die Drachenoger lieber einen lieblichen Weißwein bevorzugen. Wieso dies so ist, weiß niemand. Ich erzähle ja nur! Was man sich merken sollte ist, dass hier einfach alles herumläuft, herumfliegt, -schleim... oder sich auf irgendeine Art und Weise fortbewegt (naja, mit Ausnahme jener Unglücklichen, die durch irgendwelchen Genuss ihren Körper nicht mehr steuern können... oder sich in Statuen verwandelt haben. Diese zieren übrigens die großen Pfeiler und Balustraden! Hier wird kein Gast abgewiesen.)

Geschlossen hat "die Schlacht" wie es sich gehört natürlich auch nicht, ausser am 23.Dezember jeden Jahres, da fährt Chrish'na in den Urlaub. Wohin... als wenn er das jemandem sagen würde! Er sieht danach auf jeden Fall immer sehr erfrischt aus.
Jedenfalls herrscht, neben dem allgegenwärtigen Rauch, auch ein konstanter Lärmpegel unterschiedlichster Laute. Jedes Wesen, das über Laute kommuniziert, tut es dort gerne. Krieger prahlen mit ihren Taten in den Schlachten, Generäle fachsimpeln über Taktiken, ihre Projekte zum Aufbau einer neuen Armee oder zur Erweiterung ihrer Armeen, Magier beratschlagen sich, welche Farben des flackernden Feuers des Tzeench denn nun die wahre Farbe des Tzeench ausmachen und einige "Doktoren" tauschen fieberhaft (wörtlich zu nehmen) Rezepte aus.

Tja, in einer solchen Spelunke befindest du dich nun! Also... hab Spaß!



Willkommen in diesem kleinen Thread.
Ich habe letztens (nach einem kleinen Intermetzo über Bilder zum General des Imperiums) die Idee gekriegt, einen kleinen "Aktuelles"- Thread zu öffnen. Nach kurzer Absprache mit Morr (unserem allmächtigen, chaotischen Moderator, geheiligt sei sein Name) habe ich dies nun hier gestartet.

Worum es hier geht:
Diskussion, Vorstellung, Fachsimpelei über aktuelle oder geplante Projekte. Neues Zeugs, das ihr habt. WIP Bilder euer Minis, für die ihr vielleicht Anregungen sucht, und so weiter. Worüber man eben bei unserem chaotischen Hobby fachsimpeln will und sofern es keine anderen Threads dafür gibt.
Stellt euch vor, ihr geht in einen Hobbyladen und der ist voll mit Chaoten (und anderweitig Ver(w)irrte). Da läuft die Fachsimpelei doch sofort! "Woran arbeitest du grade so?" - "Ja, meine Trolle sind grade dabei, aus ihren Höhlen zu schlüpfen" - "Ach, welche Modelle nimmst du denn?" usw.

Ich hoffe (und bete zu allen vier Chaosgöttern), dass es nicht zu sehr ins OT abdriftet oder dass es sonstwie chaotisch (im negativen Sinne) wird. Ansonsten hab ich mir das hier, wie gesagt, als lockere Fachsimpelei rund um unsere geliebten Chaoten gedacht.

Nun lasst denn hören, woran ihr arbeitet, was eure Ziele sind, oder was euer geliebte General denn heute bestellt.

(Wäre es in diesem Stil gehalten, wie der Anfang, wäre das bestimmt äusserst... cool. Ihr wisst schon, diese Treffen in einer Kneipe wo es dann irgendwann darum geht: Mein Haus - Mein Auto - Meine Frau.... ok, hier wäre es wohl: Mein Chaosgelände - Mein Streitwagen - Mein Tittenwurm 🙂

"Na Jungchen... was darfs denn heute sein?" fragt dich die Kellnerin-Dämonette. Du solltest ihr wirklich antworten, diese Mädels tratschen zum Töten gerne!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
"Nun... ich nehme den Blutwein und ein wenig von dem Greifen. Ich muss eh warten, dass meine Krieger endlich aus dem Armatorium kommen. Glaubt mir, Schätzchen, ihr wollt die nicht ohne vernünftige Heraldik sehen! Da sieht man echt schwarz!"

Ja, ich arbeite gerade an meiner ersten Einheit Chaoskrieger.
Hier mal ein paar Bilder, denn die sagen ja mehr als tausend Worte!
Anhang anzeigen 144747Anhang anzeigen 144748

Die ersten 5 sind bereits fertig. Ja, es ist ein einfaches Farbschema!

Anhang anzeigen 144750Anhang anzeigen 144749Anhang anzeigen 144751

Die nächsten 5 sind in Arbeit.


Anhang anzeigen 144752Anhang anzeigen 144753

Und hier noch mein Tzeench-Flugdämon, der auf seine Endbemalung wartet.
Ich hab ihn aus Architekturpappe oder Plastikcard, einem Jugi-Oh-Medaillon und GS selbst gebastelt.

Anhang anzeigen 144754Anhang anzeigen 144755
 
Von draußen ist urplötzlich Lärm zu vernehmen. Kurz darauf wird die Tür mit einem krachen aufgestoßen. Im Blitzlicht sieht man vor der Taverne einen Moloch des Khorn und im Türrahmen einen Chaos Space Marine. Dieser tritt ein und schließt die Tür (überraschend normal).

"Ah, wer hat denn diesen schönen Ort hier hingesetzt?"

Ich arbete grade sowohl an Chaos Marines als auch an Kreigern des Chaos
 
"Während ich den Chaos Space Marine, der hier auf seinen Bus wartet, auf nen Drink einlade, mache ich mir so meine Gedanken. Nebenbei genehmige ich mir ein köstliches Drei-Gänge-Menü, bestehend aus Blauschimmelkäse (denkt dabei nicht an "Tante Ernas Delikatessengeschäft"), als Hauptgang Steak Tartar (100 % echter Tartar) und etwas von der guten hausgemachten Blutelfenwurst...Wenn ich dem Marine noch nen Taler aus der Rüstung stehlen kann, vielleicht noch nen Zwergenspieß zum Nachtisch😀."

Doch will ich es genug an unnötigem Spam lassen. Da der Wirt nichts davon verlauten ließ, dass man seine zukünftigen Pläne gleich mit ausreichend coloriertem Material krönen muss, bin ich mir sicher, dass auch die wirren Gedanken eines baldigen Kriegsherren durchaus angebracht sind.

Als Heimkehrer in die Fänge der Fantasy-Welt fange ich buchstäblich bei 0 an, bin aber sehr zuversichtlich, was die Aussichten angeht. Meine Horde wird sich vor allem an der schwergepanzerten Elite der dunklen Götter orientieren...und das nicht nur, weil ich ne Rüstung für leichter bemalbar halte als Haut und Muskeln. Mein Meister unter den Astralherren wird Khorne sein, doch werde ich ihm nur einen bevorzugten Platz in meinem korrumpierten Herzen gewähren, völlig vereinnahmen wird er die Horde jedoch nicht. Da ich mich den Anfang mit den brotlosen Kriegern anderer Generäle machen werde, sollen deren Bündnisse mit anderen Gottheiten berücksichtigt werden...

Um es mal in menschlicher Sprache auszudrücken: Ich werde eine Armee des Ungeteilten Chaos aufstellen, Khorne wird mein bevorzugter Schutzpatron sein. Sofern ich Modelle von anderen Spielern einkaufe, werde ich mir bei guter Bemalung nicht noch den Luxus erlauben, meine Freizeit noch mit umfangreichen Umbemalungs-Arbeiten zu reduzieren (zumal ich bei 40k auch noch einiges an Arbeit habe). Wenn es also Chaoskrieger des Nurgle gibt, so werde ich diese auf die ein oder andere Weise integrieren. Doch werde ich mit Sicherheit keine Nurgle-Dämonen verwenden und auch Slaanesh wird seine Warp-Kreaturen nicht bei mir abladen. Was die mutierende Natur des Chaos angeht, so bin ich vielleicht grundsätzlich bereit für nen paar extradicke Muckis, ein paar extra Gliedmaßen wären beim Bemalen und der täglichen Arbeit auch recht hilfreich. Aber was dann weitere "Geschenke" angeht, so werde ich doch versuchen, nen "vernünftiges" Maß einzuhalten.

Während ich an der Aufstellung der Armee arbeite, feile ich bereits am Hintergrund meiner eigenen Legende für diese Welt und werde meinem General entsprechend seines Erfolges Aufwertungen gewähren...wobei er sich in den Augen der dunklen Götter erst würdig erweisen muss, um vielleicht irgendwann den Rang eines Dämonenprinzen zu verdienen. Sobald ich davon Bilder zur Hand habe, werde ich sie gerne hier wiedergeben. Solange müsst ihr euch mit dem "Plan" begnügen und das Weitere abwarten.
 
Ein Ale für mich! Und bringt mir so eine Haxe… was war das mal? Habt ihr das vom Schachtfeld aufgegabelt und gegrillt oder selbst so zugerichtet? Es riecht jedenfalls gut aber bei mir essen gleich drei Augen mit, wenn ihr versteht, was ich meine…

Nachdem mein Slaanesh-Projekt vorerst auf Eis liegt, zogen bei mir ein paar Bretonen ein um mich auf den (nach ihrer Meinung) „richtigen“ Pfad der Herrin des Sees zu bringen. Doch ein paar Chaos Space Marines retteten mich aus ihren Fängen und ich diente weiterhin den Chaosgöttern. Als ich dann wieder aus der Zukunft in die Gegenwart gereist bin habe ich vor ein paar Tagen angefangen ein Magiertaxi zu planen und zu bauen. Aus den Resten von Barbaren und Zerfleischern baue ich mir Mutanten, die im Spiel dann Chaosbarbaren mit Schild sind. Evtl. bekommen sie noch ein austauschbares Banner, um darzustellen, was für einen Magier sie kutschieren.
Hier nun die ersten WIP-Bilder:
Anhang anzeigen 144887Anhang anzeigen 144888Anhang anzeigen 144889Anhang anzeigen 144890
Die Waffen sollen mit dem Arm verwachsen sein. Bei den schilden bin ich mir noch nicht sicher ob ich die Zerfleischerköpfe benutzte oder normale Barbarenschilde nehme.

Hat die Süße da drüben gerade zu mir gesehen? Oh, eine Dämonette... Ich glaub ich sprech sie mal an.
 
Ja, der Blutwein ist mal wieder ein hervorragender Jahrgang! Aber dafür ist die "Schlacht" ja auch bekannt. Ich möchte gerne wissen, wieviele Krieger von ihren Familie "Zur ewigen Schlacht" aufbrachen, bloß um dann hier einzukehren. Nun gut, die Wahrscheinlichkeit zurück zu kehren ist, abhängig von den Jahreszeiten und dem Zug der Chaosarmeen, wahrscheinlich gleich groß.

@ Schattensonne: Sehr schicke Mutanten. Die Idee erinnert mich ein bisschen an die Schinder oder wie diese Skaven-geschaffenen Mauernkletterer aus dem Sturm des Chaos hießen. Bloß die bestanden ja aus Orks und so. Sehr coole Modelle, wie ich finde, und vor allem nett, wenn man mal den SdC wieder spielen wollte 😉
Was für Köpfe nimmst du denn, wenn du ja die Zerfleischerköpfe als Schilde nimmst?
 
Zuletzt bearbeitet:
<Essgeräusche>

Die Mutanten/Modelle vom SdC kenne ich garnicht. Die Idee dahinter war einfach, die Reste von Zerfleischern und Barbaren sinnvoll zu verwerten. Die Köpfe sollen nur Münder bzw. eher Mäuler und sonst keine nennenswerten Gesichtszüge bekommen und dranmodelliert werden (wenn meine GS-skills dazu ausreichen). Ich mache jetzt erst mal eine Testmini und werde dann sehen, ob ich nicht doch richtige Köpfe nehme und die verunstalte. Ich muss dazu sagen, dass die Idee von den Köpfen etwas abgekupfert ist😉
 
Von draußen ist merklich ein Stapfen und Poltern zu vernehmen. Jedoch entfernt sich die Kreatur nicht von der Taverne noch zieht sie an ihr vorbei. Oh nein, sie steuert gerade auf die Ewige Schlacht zu, nur um dann vor ihr wie angewurzelt stehen zu bleiben und für geraume Zeit zu verharren. Doch plötzlich kommt wieder Leben in den dumpf vor sich hin sabbernden Troll und mit auf das Gebäude ausgestreckter Pranke demonstriert er einen wahren Höhenflug der Intelligenz " Hausch....Futtern....viel Futtern".

Zuerst möcht ich ein großes Lob für die Taverne aussprechen, ich bin begeistert von der Idee.
Und nun würde ich gerne mit euch ein kleine Püppie teilen, die ich vor längerer Zeit angefangen habe und dann einfach hab verstauben lassen. Vom Grundgedanken ist sie sowohl für Warhammer als auch für ein anderes Fantasysetting gedacht.
Für Warhammer stellt sie eine "Tochter Valkias" dar, wilde Frauen die sich Khorne verschrieben habe und ihr Gesicht hinter einer bronzenen Dämonenmaske verbergen. Oder einfach gesagt, eine Chaosbarbarin mit dem Mal des Khorne, mit zwei Handwaffen und ohne Rüstung.
Momentan ist sie zu ca. 70% fertig. es fehlen nur noch die Hände mit Waffen und einige Details. Großeer Knackpunkt ist die Maske und die Haare. Erstere ist einfach furchtbar und muss neu geknetet werden und die Haare sind mir teilweise zu üppig. Ich habe auch schon mit dem Gedanken gespielt ihr eine einfache Holzmaske zu geben.

Anhang anzeigen 144900 Anhang anzeigen 144901
 
Einige Bedienstete laufen zu dem Troll um ihn zu einem Trog zu führen, in den ein Schwarm Nurglinge irre kichernd den Inhalt eines kleinen Fasses gießen. Es zischt und brodelt gefährlich. Ausserdem wird etwas herangeschafft, was verdächtig nach.... Lebewesen, aussieht. Bloß halt gebraten.

Hübsche Dame. Sehr gut modelliert, gefällt mir bis auf die Größe der Füße sehr gut.
Könntest du sie nochmal von hinten zeigen? 😉
(Mir geht es um die Haare!!)
 
"Die Tür der Taverne öffnet sich und jedem Gast läuft ein Gefühl über den Rücken, als würde er beobachtet werden. Eine finstere, groß anmutende Gestalt setzt seine Schritte in Richtung Theke fort. Eine dunkle Aura fast wie wabernde schwarze Luft umgibt die dunkle Erscheinung des neuen Gastes. An der Theke angekommen schrillt ein kreischendes Flüstern durch den Kopf der Dämonette hinter der Barfront. Sie zapft demütig ein Met und schiebt es dem mysteriösen Gast zu. Eine Hand übersäht mit kleinen Augen, welche sofort alles erblicken greift nach dem Glas..."

Finde ich eine gute Idee mit der Taverne. Ich mache gerade meinen Kriegsschrein fertig und werde bei Gelegenheit noch ein Bild des fertigen Monuments machen.
Anhang anzeigen 144904
Bisher vertröste ich Euch mit diesem alten Stand, weil ich eigentlich auf etwas anderes hinaus möchte. ...


Anhang anzeigen 144942

in dem aktuellen White Dwarf wird eine Armee quasi durchgehend vorgestellt mit den neuen Einheiten und in einem extra Spielbericht. Diese besteht aus einem großen Tzeentch Kriegerblock und einem Khorne-Kriegerblock. Obwohl auch hinten in dem WD eine Bemalanleitung für die hellen rot Partien ist würde mich jedoch interessieren wie ich so einen schicken metallic rot look hinbekomme.



Hier in dem Bild seht ihr was ich meine... die Einheit auf der rechten Seite ganz vorne rechts der Musiker. Ist das Boltgunmetal mit schwarz gemischt und dann mit der neuen Bloodletter Glazur darüber oder wie wird das gemacht?

Vielleicht hat ja jemand von Euch eine Idee.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Oberst Vader

Ich würde dir raten, die Rüstungen noch mal mit Inks zu bearbeiten. Ich weiß nicht, was seit Umstellen der Farbpalette der Nachfolger der "Tuschen" ist, da ich noch ein paar Altbestände aufbrauche. Aber für Rüstungen von Khornekriegern habe ich eigentlich immer gute Erfahrungen gemacht, zunächst mit Red Gore oder Scab Red (so ganz weiß ich das nicht mehr, fange ja grade erst wieder an) als Grundfarbe anzufangen und dann mit Red Ink drüber zu gehen. Das gibt der Rüstung nen schönen Glanz, ohne dass sie gleich wie ne Speckschwarte aussieht.
Das selbe wäre dann (natürlich mit anderen Farben) auch für die Innereien bei Nurgle-Modellen angebracht.
 
Die Tür der Schänke öffnet sich erneut. Draussen tobt mittlerweile ein Sturm, welcher weiter im Süden wohl das Ende der Welt eingeläutet hätte. Aber hier ist es lediglich ein kleiner Herbststurm. Ein Krieger betritt die Schänke und brüllt:"Aufgepasst ihr Hunde! Pikrin, Meistermagier des Tzeentch, sammelt neue Truppen!"
"Pikrin und all seine Truppen wurden vernichtet. Schon vor Ewigkeiten..." gibt ein betrunkener Chaoszwerg von sich. Der Krieger funkelt den Zwerg mit leuchtenden Augen an:"Nicht die Gesammten Truppen. Wir sind die letzten Verteidiger Pikrin's und rüsten uns für einen erbitterten Rachefeldzug gegen Süden..."


Kurz gesagt: vor Jahren (oder mittlerweilen Jahrzehnt) hab ich mal Fantasy gespielt. Alles was ich nach mehreren Wohnungswechsel noch an Fantasyfiguren habe, ist diese kleine Kriegereinheit. Die werden aber nicht lange Alleine sein...

Anhang anzeigen 144928
 
Zuletzt bearbeitet: