8. Edition Krieger des Chaos - Allgemeiner Treff

Schöne Idee für eine Zweihandwaffe. Sieht auch gut aus, der Umbau.

Für Auserkorene hoffe ich irgendwann mal auf die Avatars of War Modelle, wie ich oben schon schrieb.
Bis dahin wird einfach eine Horde übelgelaunter Krieger auf aufgepimpten Kriegsrossen (mit Unterbodenbeleuchtung und Kino im Heck) die Elitesektion füllen 😉 Naja... Und DrOger 😉

@Morr: Wie wären denn Gaben an den Blutgott? Also Schädelketten, Köpfe an den Haaren haltend oder ein glückloses Opfer, das mit einer Kette mit Haken eingefangen und jetzt hinterhergeschleift wird.
Aber tragen die nicht in der Linken ihre Schilde?

Und bei den Mutanten mit britischem Akzent dachte ich an die beiden Jäger aus "Sissi und der wilde Kaiser", welche ausgezeichnetes Oxford-Englisch sprachen... und irgendwas anderes.
 
@Oberst Vader

Gute Idee. Das Ganze hat allerdings gleich 2 Haken. Es sind die Modelle der normalen Chaoskrieger und das bedeutet, dass die Auserkorenen im Prinzip so aussehen wie die Masse der schweren Infanterie. Und für Khorne sind Äxte natürlich ein Muss, doch sollten die Auserkorenen in der Hinsicht noch nen Tick besser aussehen, also größere und vielleicht auch noch detailliertere Waffen. Aber falls ich Chaoskrieger mit 2-Hand-Waffen mit aufstelle, könnte das ne Möglichkeit sein, ohne das Umbauset auszukommen.

Als "Kern" der Auserkorenen sehe ich Teile von alten Chaoskriegern, denn deren Rüstungen sind nicht nur massiger, sondern auch mMn etwas detaillierter als die der neuen Modelle...die dafür aber schöner aussehen. Mal schauen, wie das dann wird. Falls das Experiment gelingt, werd ich gerne Fotos machen und hochladen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn wir schon in der Elitesektion sind: wie bekommt man eigentlich den astronomischen MW der Trolle in den Griff?
General auf Flugdämon in inspirierender Gegenwartsdistanz halten und AST mit denen laufen lassen (im Trupp dahinter oderso). Dann hast Du MW vom General und MW Test wiederholbar durch AST. Oder Throg mitnehmen 🙂
 
@Sir_Chris

Ich weiß, mir gefallen sie auch nicht wirklich...wenn man sie so zusammensetzt und verwendet, wie sie damals auch verkauft wurden. Sie gleichen eher Schwarz-Orks mit einem Wikingerhelm, wobei sie bei der Größe des Helmes dann außer dem Gehirngelee, den Augen und anderem notwendigem "Inhalt" eines normalen Schädels keine weiteren Bestandteile wie z.B. dem Schädel selbst enthalten dürften, ne Art Orkkopfsülze in nem Topf...
Aber das führt in die falsche Richtung.

Ich will nur einige Teile verwenden, die für Auserkorene passen könnten, und dann mal schauen, was passiert...ich fühl mich schon wie Dr. Frankenstein...MUAHAHA:silly:.
 
Meine sind immernoch nur zusammengebaut und ungrundiert... hab auch nicht alle Helme verwendet sondern viele von den Kriegern, weil die ned alle so schick waren. Man muss bei denen mit Zwei Handwaffen aufpassen wie man sie baut- meine blockieren sich. Aber ich werde ein paar gestaltete 25mm Bases mit ins Regiment packen an Stellen wo es eng wird 😉
Das ist ein Foto welches ich gerade auf dem Rechner habe. Ich glaube ja im GW Laden sagen die nichts wenn die Einheit schön aussieht und zum Rest der Armee passt. Wenn du über die Hälfte oder einen großteil von anderen Anbietern hast ist das vielleicht eher ein Problem. Aber man muss auch mal überlegen das man für 20 AoW Krieger gerade mal 8 Auserkorene von GW bekommt.... die spielen einem auch schon ein bisschen in Geldbeutel 🙂 nur kommen sie mit der Produktion eben nicht hinterher!
 
Zuletzt bearbeitet:
Immer noch einfach tolle Modelle... ich beneide dich ja ein wenig um die Jungs.^^

@Chris:
@Morr: Wie wären denn Gaben an den Blutgott? Also Schädelketten, Köpfe an den Haaren haltend oder ein glückloses Opfer, das mit einer Kette mit Haken eingefangen und jetzt hinterhergeschleift wird.
Aber tragen die nicht in der Linken ihre Schilde?
Hm keine schlechten Ideen, aber woher die Bitz nehmen? Und klar tragen die in der Linken ihre Schilde, das ist ja der Grund allen Übels! xD Khorne und Schilde?! Hast du schonmal nen Fisch mit Sonnencreme rumrennen sehen? xD
 
Die Modelle wären schon echt ne gute Alternative (wobei ich das Schwert auf Bild 2, das von diesem "Nurgling" gehalten wird, nicht so gelungen finde). Dafür müsste man mMn noch nicht mal groß umbauen, wenn die restlichen Regimenter normale Chaoskrieger verwenden. Aber wenn man da nen Jahr drauf warten muss...Zeit spielt in der Chaoswüste keine Rolle, aber in der realen Welt schon.
 
Products total:37,50 €
Shipping and handling:3,20 €
Order total:40,70 €
Mit extra Teilen wegen Vorbestellung und dem hierAnhang anzeigen 127207 Anhang anzeigen 127205 weil die Bestellung nicht wie geplant am 10. Juni rausging sondern fast einen Monat später.

In der Box sind;

20 Körper (5 versch. x 4)
20 Beine (5 versch. x 4)
40 Arme (10 versch. x 4)
40 Waffen (ich hab die Version mit zwei handwaffen, jeweils 5 links und rechts und dann wieder x 4)
20 Köpfe (20 verschiedene, wovon ich einige durch GW Köpfe ersetzen werde, weil nicht alle so schick sind)
Kleinteile wie Standarte, Musikerhorn, Schädelketten, Schwerthalfter, abgeschlagene Köpfe (jeweils ein bis zwei Mal dabei)

Kommandoteile;
Ne Axt, ein hammer, ein Umhang, Sachen für ne Standarte, Ikonen (2x), Zegende Hand, Horn

Exklusive Teile (wegen Preorder)

Ein Kopf, ein Torso, Homunkulus

Für rund 7,50€ (mit Versand 10€) mehr habe ich also 8 Krieger mehr als in der GW Box. Da ich sie als Auserkorene spielen möchte habe ich effektiv sowieso vieeeel weniger bezahlt als wenn ich mir 20 Chosen von GW geholt hätte
greets%20%286%29.gif


Hatte ich schonmal in dem Thread hier geschrieben 😉 der Homunkolus ist aus der Vorbestellerbox. Es bleiben keine Bitz über aber die Sachen sind auch mit den Ritterteilen gut kombinierbar. Heißt Du könntest Dir welche mit zwei Handwaffen kaufen und fünf mit Ritterarmen und Schulterpanzer für die erste Reihe mit Schilden versehen 😉 oder mit Lanzen/Hellebarden - passt!
 
Immer noch einfach tolle Modelle... ich beneide dich ja ein wenig um die Jungs.^^

@Chris:
Hm keine schlechten Ideen, aber woher die Bitz nehmen? Und klar tragen die in der Linken ihre Schilde, das ist ja der Grund allen Übels! xD Khorne und Schilde?! Hast du schonmal nen Fisch mit Sonnencreme rumrennen sehen? xD

Nun. Ketten und Haken sind ja bei den Barbarenflegeln gut dabei. Auch bei den Reitern. Bei den Schädelbrechern sind doch glaube ich auch noch so Ketten mit Schädeln und so drin. Die könntest du denen ja in die linke drücken, dann könnten die damit auch noch blocken. Vielleicht einen Arm dann lang/ ausgestreckt machen, so dass er nicht mehr Schild-like anliegt. GS in den Schnitt im Ellbogen, das geht ja recht einfach.
Ansonsten bastel ihnen doch mit den Flegel-Köpfen und irgendwelchen Händen weitere Waffen für die linke.

Und was den Fisch mit Sonnencreme angeht... Spongebob grillt auch unter Wasser, an einem Meer im Meer!
 
Beim Letzten Teamturnier wurden drei Schädelbrecher gespielt.
Ok. Zwei wurden auf dem Weg zu uns erschossen (Kanone des Imperiums und ich glaube auch die Armbrustschützen der DElfen haben was verwundet.). Der dritte und letzte hat dann aber einen ordentlichen Angriff gestartet und die 12 Schützen vernichtet ohne einen Schaden zu kriegen. Leider ist ihm nicht einmal dim Wald etwas passiert. Schade.
 
Würde man sie jetzt im Vergleich mit den Chaosrittern betrachten, wie sieht´s dann aus? Und was für ne Anzahl wäre eurer Meinung nach angebracht? Ich will mir die auf jeden Fall holen. Geht man jetzt davon aus, dass ich vor ner halben Ewigkeit gespielt habe, jetzt erst wieder anfange und mich gerade durch´s Regelbuch arbeite, dann bitte ich um Nachsicht bei der Frage, wie das jetzt aussieht, wenn man nen Chaosgeneral mit Mal des Khorne auf nen Moloch setzen und diesen in die Schädelbrechereinheit packen würde. Auf der einen Seite stell ich mir das ultrahart im Nahkampf, aber sehr punkteintensiv vor. Und wenn da Modelle schon vorher durch Beschuss geplättet werden, tut´s noch mehr weh.