Krisis einen Panzerungswert.

Frank Dark

Tabletop-Fanatiker
09. Dezember 2001
5.862
21
33.021
Im Disskusionsforum hat es jemand angesprochen.
Und ich muss sagen die Idee hat mir eigendlich gut gefallen.

Ich habs ein wenig ausgearbeitet und gestern in 3 Spielen getestet.
Bin überrascht wie gut und spassig das war.

Krisis bekommt P10
Kollos bekommt P12

Sonderregel: Auch als Einzelmodell zählen sie als wären sie in Schwadron.

Treffertabelle 1-2 Nicht schiesen 3 Waffe kaputt 4-6 Zerstört.
Bei Streifschuss dann: 1-4 Nicht schiesen 5 Waffe Kaputt 6 Zerstört.

Schilddronen zählen nicht mehr als Modelle sondern wie bei den Okrs als ein Counter. Der eine Panzerung von 10 gibt. Wenn diese einen streifschuss oder Volltreffer erleidet wird sie entfernt.
Das können aber nur aufgewertete Modelle bekommen.

Schildgenerator von Krisis erlaubt nicht schiesen zu ignorieren.

Iridium erhöht panzerung um 1

Die bewegung bleibt natürlich wie mit flugmodul.

Auf der einen Seite war ich entsetzt wie schnell mir ein Trupp von einem SM Predator mit AK und SB niedergemäht wurde.
Dafür war ein ein SM trupp selbst mit dem Kill durch einen Plasmawerfer nicht so schrecklich wie sonst.

Muss sagen, hat mich echt überzeugt.
Was meint ihr dazu.
 
eben... da hat wer bei dow geklaut oder? *g*
nee macht krisis zu zweckentfremdet... und vorallem greift es doch sehr in die spielmechanik ein. z.b. die punktkosten sind nicht mehr richtig etc. ausserdem ist das ne üble sache für armeen die numal schlecht im panzerschrotten sind. ganz zu schweigen von den problemen im nahkampf und mit der bewegung etc.
 
Ich finde einfach als Infantrie lächerlich.
Sorry, ne Ork blechdose mit nem Gretchin drin soll da Stabiler sein?
DIe Imp walker haben nen glas cockpit wo man den schützen auch einfach rausholen kann.
Punktkoste mässig gibt es einige sachen wo man sich vergleichen kann.
Killakans panzerung 11 Cybot NKW für 35p.
Die Gröste schwäche der Tau würde auch immernoch weiterhin bestehen.
Nur wären die Kampfanzüge nicht ganz so verwundbar.

@Darios welche probleme wegen Nahkampf und bewegen???

die panzerung 10 ist definitiv teilweise sogar leichte zu zerstören als die bisherige.
und anti panzer braucht man definitiv nicht für panzerung 10.

mit sind von 20 okrs mit 2 Schwerern Wummen 3 Krisis weggeschossen worden.

Im nahkampf stimmt es, wäre es ein dicker bonus.
Aber genau da sind nach dem neuen System die Krisis sehr stark ins hintertreffen geraten.

Nach dem testspiel muss ich nun sagen bin ich echt restlos überzeugt.

Zur wichtigesten Frage, was soll es bringen.
Style. Das ist nen dicker ROboter und keine blechrüstung wie bei nem SM.
Wenn ne dose oder ein läufer mit ner glashaube sowas bekommt.
Warum dann nicht nen pilot der im torso komplett versteckt sitzt.

In der 3te edition wäre es nicht möglich gewesen sie gut mit panzerung rüberzubringen.
Aber mit den regeln der 5ten sind sie gut uns schnell spielbar.

zum vergleich die chane bei 5 getroffenen bolter schüssen einen krisis auszuschalten bisher und mit panzerung 10:

Pz10 15%
Bisherig 35%

bei ner S5 waffe sieht schon anders aus
Pz10 55%
Bisher 59%

Zudem 1 Plasmawerfer hat keine Chance nen Krisis nach aktuellen regeln zu grillen, bei neuen hat er gute 20% den Krisi zu zerstören.
 
Zuletzt bearbeitet:
du scheinst die implikation immernochnicht begriffen zu haben...

erstens das schafft ein ungleichgewicht. richtig es sind exosuits. das sind termis auch... haben termis deshalb nen panzerungswert? nein. nächster punkt... cybots sind läufer und haben panzerung 12... und sind dabei deutlich massiger als ein koloss... und ne rundumpanzerung von 12 bei kolossen geht schonmal gleich gar nicht... damit sind die dinger für alles unter stärke 6 schlichtweg nicht mehr verwundbar... und da man enorme mengen davon aufstellen kann... soviel zu man braucht keine oanzerabwehr. das was du hier betreibst ist nachteile aushebeln die definitiv so angelegt sind. wie etwa den nahkampf.
nächster punkt: wenn sie panzerung haben sind sie fahrzeuge... was für ne art? panzer? wpohl kaum... btw. schau dir mal nen piranhia oder nen devilfish an... und dann den suit in dem noch ein tau siotzen soll... so viel dicke panzerung bleibt da nicht übrig, ganz ehrlich. +1 wiederstand +1 lp und 3+ save tun den job mehr als gut... nächster punkt: was machst du mit der bewegung. fahrzeuge bewegen sich grundlegend anderst als infanterie und co. was du hier erstellst ist ne hybriedform die von beiuden seiten die rosienen pickt und das ist imho nicht angebracht. ich würde gegen sowas weder spielen noch würde ich es selbst als tauspieler auch nur ernsthaft in erwägung ziehen... denk mal über den tellerrand hinaus... wie willst du das adequat balancen? ich hab ne khornehorde der dämonen... mit den regeln da oben bräuchte ich gegen tau gar nichtmehr aufstellen. und das pz 10 deutlich schwerer zu zerstören ist als der suit dürfte wohl auch klar sein... denn man braucht effektiv s5 um überhaupt ne chance zu haben. alles drunter kann man sich gepflegt sonstwohin schieben. demnach einfach nicht wirklich durchführbar. selbst mit deiner tabelle für schaden... ganz ehrlich: das ist ein mordszusatz an regeln und ein bis 3 spiele im privaten rahmen sind keine ausreichende grundlage für palyrtesting und haben kaum relevanz was aussagen zu balancing und co angeht.

zum punkt style: siehe oben das termi beispiel. dann nochmal nachdenken.
insgesamt hört sich das sehr nach gewhine an.
 
Ich wäre nicht abgeneigt, Krisis als Fahrzeug anzuerkennen, ich mein, hey der ist fast genausogroß wien Sentinel, ist eine von Feuerkriegern gesteuerte Maschine und als Fahrzeug wäre er viel schwerer zu knacken als Infanterie^^

Von Idee her fänd ich klasse, nur die Sache mit dem Flugmodul und Läufer wirds wohl problematische Regelung finden^^ (und die Krisis wären so viel zu stark)^^
 
als ob gw probleme mit sonderregeln hat?
man schaue nur mal SM und Ork codex an.

Ein läufer bewegt sich wie Infantrie wenn ich mich richtig ans regelbuch errinnere.
Wenn nun da steht bewegt sich wie Infantrie mit einem Flugmodul wo ist den da das Problem.

Mit P12 an Kollos stimmt, ist bei uns im spiel nicht so aufgefallen. die LK hat ihn schnell bebruzelt und da schilddronen nun nicht mehr die 4+ rettungswurf geben wars gut gebalanced.aber stimmt Pz11 wäre für kollos genug.

Bitte mal eine Regelpassage aus dem Grundregelwerk zeigen die mit einem Satz:
Krisis bewegen sich wie Infantrie mit Flugmodulen nicht ausgeräumt wäre.

p.s. probiert es mal in einem Fungame aus.
wärdet überrascht sein, das es sich auf das fealing der anzüge sehr positiv auswirkt. ( ach ja preis hab ich auf 40p pro modell gesetzt dafür können sie ja von haus aus 2 waffen benutzen )
 
Zuletzt bearbeitet:
womit das feuerleitsystem nutzlos wird oder? noch son punkt. ausserdem ist die sache noch nen haken grösser: fahrzeuge hsind immun für moral... was auch nen grossen nachteil der tau aushgebelt. frag mal wolkenmann..
welcher satz: ganz einfach: läufer behandeln schwieriges gelände wie infanterie. flugmodultruppen müssen bei schwierigem gelaände nen test machen oder verlieren eine wunde... was machst du damit?

im übrigen meine ich mich an den artikel erinnern zu kkönnenals die tau in der 3. neu erscheinen... da haben sie am anfang genau das getan was du beschreibst es aber u.a. aus den von mir genannten gründen verworfen.
 
das kann sein dann aber wahrscheinlich mit ein paar weitern gravierenden änderungen... weil sorry... im cc sind die dann von 90 prozent der infanterie nicht mehr zu knacken. und das ist nicht sinn der sache. ganz einfach.

im übrigen glaube ich auch nicht wirklich daran. es ist so wies ist einfach deutlich besser spieltechnisch gelöst.
 
Für 40 Pkt einen Krisis mit Panzerung und 2 Waffen?? Ein Flammer und eine Pulskanone oder wie willst du das rechtfertigen? Denn selbst mit den Waffen ist er von Hause aus günstiger als ein aktueller Krisis (40Grundkosten - 8 Pulskanone - 4 Flammer - 5 Feuerleitsystem, da er ja beide Waffen abfeuern kann).
Sorry, aber ich sehe dahinter nur den Versuch zum Powergamen 😉. Nicht böse nehmen, aber du willst viele Vorteile und dafür sogar noch weniger zahlen.
Krisis sind gut so, wie sie sind.
 
Sonderregel: Auch als Einzelmodell zählen sie als wären sie in Schwadron.

Treffertabelle 1-2 Nicht schiesen 3 Waffe kaputt 4-6 Zerstört.
Bei Streifschuss dann: 1-4 Nicht schiesen 5 Waffe Kaputt 6 Zerstört.

Schilddronen zählen nicht mehr als Modelle sondern wie bei den Okrs als ein Counter. Der eine Panzerung von 10 gibt. Wenn diese einen streifschuss oder Volltreffer erleidet wird sie entfernt.
Das können aber nur aufgewertete Modelle bekommen.

Schildgenerator von Krisis erlaubt nicht schiesen zu ignorieren.

Iridium erhöht panzerung um 1

Die bewegung bleibt natürlich wie mit flugmodul.

Warum eigene Schadenstabelle - bei der du "Lahmgelegt" geflissentlich ignoriert hast?

Um darzustellen, dass ein Tau in dem Kampfanzug (!) hockt gibt es ja schon seit deren Vorstellung in der 40K Welt Regeln (Profilaufwertungen).

Kleine Panzer/Läufer die auch noch vor und zurückhüpfen können sind mit 40 Pts. ein nettes Schnäppchen. FLS spart man auch noch bei gleichen Waffenkosten. Und nicht mal ne Schwachstelle im Heck.

Mir gefällt die Idee nicht so gut, da eine Tau Armee dann bis auf die FK/Kroot und einige Dröhnchen komplett S3 ignoriert und für die S4 auch nicht super gefährlich ist. Der Gegner braucht also schon mind. die mittleren Kaliber um Fhzg.-Krisis effektiv angehen zu können.
 
Für 40 Pkt einen Krisis mit Panzerung und 2 Waffen?? Ein Flammer und eine Pulskanone oder wie willst du das rechtfertigen? Denn selbst mit den Waffen ist er von Hause aus günstiger als ein aktueller Krisis (40Grundkosten - 8 Pulskanone - 4 Flammer - 5 Feuerleitsystem, da er ja beide Waffen abfeuern kann).
Sorry, aber ich sehe dahinter nur den Versuch zum Powergamen 😉. Nicht böse nehmen, aber du willst viele Vorteile und dafür sogar noch weniger zahlen.
Krisis sind gut so, wie sie sind.

Sorry hab ich da irgendwas davon gesagt????

die waffenkosten bleiben natürlich bestehen.
das einzige durch die umstellung haben sie kein bedarf mehr für ein system das erlaubt 2 waffen abzuschiesen.

Alte kosten sind 25p + 8 + 4 +5 = 42P

Ich baue gerade an einem Codex, die preiswerteste Version wäre der Krisis mit einem Syncronisierten Flamenwerfer 40P + 4P +2P = 46P

hab in meiner überlegung es so gemacht, das man 4 systeme wählen kann. Aber
nur 1-2 Waffen und 1-2 Zusatzsysteme.
Sync gehört zu den zusatzsystemen und kostet 50% der waffenkosten.
Und nein Waffen können nicht doppelt genommen werden.
Also der eine mag einen Sync Plasma Sync Rak
Der ander nur Plasma Verbesertes Zielsystem.
Oder deine Version 40 + 8 + 4 = 52P

Für die erhöhte lebenkraft zahlt man 10p Pz10

das dürfte im verhältnis einen ausgleich bringen zum vergleich killa kan
Pz 10 gegen Pz 11
Schnelleres laufen und +1 bf gegen CNKW die KOSTENLOS ist!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
hmmm... ich weiss nicht. Hier gibt es auch einen Thread ueber Nahkampf-Tau (???). Ich halte sowas fuer "Rosinenpickerei" und glaube tief in mir 😉... das GW die Voelker "einigermassen" im Gleichgewicht haellt (Firepower aber wenig NK-Skill etc.), auch wenn die neuen Regeln der 5ten Edi einige Voelker mal mehr mal weniger beguenstigen. imho sollte man da nicht zuviel rumbasteln.

Ich finde Krisis in der jetztigen Form schon relativ Hart, die springen-schiessen-springen Faehigkeit macht unseren Gegnern im Normalfall schon genug Probleme.

Wenn man mehr auf Killabots steht sollte man Orks spielen, muss dann aber auf MB's, billig Haie, Kolosse, (billig) Kroot, Schilddrohnen und auf viele andere goddies verzichten. 😉
 
Aber genau das sollten doch mal tau sein.
Ne rasse die mit Mecha anzügen durch die gegen geht und dank denen starke aber feuerkraft hat, aber von wenig modellen.
Dies dann aber durch die infantrie unterstütz wird.

Tau Tau, ich Spiele Orks und habe auch 8 Killakans ( 3 aus alten Krisis anzügen gebaut e ) Aber Orks ist ne andere spielweise und ich will die nicht mit ner high tec mecha arme vergleichen.

Auf jedenfall spielerich funktionieren sie sehr gut.