Wenn Anzüge Fahrzeuge wären
Ok, dann lasst uns doch mal kurz überlegen, ws für einen Einfluss das auf die Spielbalance hat (und dabei auch Spieler berücksichtigen, denen der Fluff am Geldbeutel vorbeigeht).
Als Tau-Spieler kann man, wenn ich richtig gerechnet habe, maximal 15 Krisis-Anzüge aufstellen (nach der O'Shova-Liste glaube ich sogar mehr). Diese Anzüge zählen als Läufer, die neben ihren 6" Bewegung auch nochmal soviel in der NK-Phase springen können und in ihrer Normalen Bewegung wie Sprungtruppen Gelände ignorieren. Sie können mit zwei Waffen ausgerüstet werden (wobei beide synchronisiert sein können, wenn ich die hausregel richtig verstanden habe), die sie auch beide abfeuern können (denn sie sind ja Läufer).
Da sie Fahrzeuge sind, besteht keine Chance mehr, dass sie davonlaufen. Jeder von ihnen hat S5 und zwei Attacken (und ist geschlossen, schonmal besser als ein imperialer Sentinel, der fast das selbe kostet)
So, was wird wohl passieren, wenn mir der Fluff der Tau ganz fürchterlich egal ist und mich einfach nur die reine Spielmechanik interessiert? Aufgrund der immer noch beträchtlichen Beweglichkeit meiner Anzüge kann ich sie einigermaßen aus dem Schussfeld der meisten Waffen heraushalten. Vor den meisten Standardwaffen brauche ich überhaupt nicht mehr Angst zu haben, denn die können mir nichts mehr oder kaum noch was. Alles, was den Anzug sicher umschießt (Raketen, Laserkanone) hätte es vorher auch geschafft.
Die geradezu irrwitzige Feuerkraft, die ich jetzt auf den Tisch bringe (man stelle sich einen sync. Plasmabeschleuniger und ein sync. Rakmag vor) dürfte die meisten Feinde, die auf mich zuhalten, schon mächtig ins Schwitzen bringen. Doch zuvor musste ich aufpassen, dass schnelle Truppen mir nicht zu nahe kamen, denn meine große Schwäche war der NK.
Jetzt brauche ich keine Angst mehr zu haben. Das KG von 2 interessiert mich herzlich wenig, denn ich treffe immer noch auf die 4+, es sei denn, mein Gegner hat KG 5 oder besser. Das dürfte nur bei den wirklichen NK-Spezis der Fall sein, und von denen werde ich mich tunlichst fern halten. Dass ich auf die 3+ getroffen werde, braucht mich wenig zu interessieren, denn die meisten Standardeinheiten können mir eh nichts anhaben. Dafür habe ich nun 2 Attacken mit S 5, und ich kann nicht mehr aus dem NK vertrieben werden. Noch besser. Da Krisis Schocktruppen sind, kann ich nun in den hinteren Rängen meines Gegners wildern und seine Feuerunterstützung im NK binden. Und während sich meine Anzüge mit seinen Trupps prügeln (die sich nun ja nicht mehr bewegen und auch sonst nichts machen können, denn sie hängen ja im NK fest), kann ich meine Feuerkrieger und Fahrzeuge nutzen, um mit dem Rest der feindlichen Armee den Boden aufzuwischen.
Auf Kroot, Vespiden und solches Gesocks kann ich dann locker verzichten, denn ein Anzug kann einen feindlichen NK_Angriff wesentlich besser abfangen und blocken, als es ein Trupp Kroot jemals könnte.
Im Endeffekt hätte man wirklich eine Art Mini-Cybot, der den Fernkampf ausgezeichnet beherrscht und den NK nicht wirklich zu fürchten braucht. In der Folge würden Krisis oft im NK eingesetzt, was nicht nur dem Hintergrund widerspricht, sondern Einheiten wie Kroot schlichtweg überflüssig macht. Das kann nicht im Sinne des Erfinders sein.