Krisis einen Panzerungswert.

Man sollte bei der ganzen Diskussion, gerade wegen dem Vergleich zu Killa Kans und Terminatoren eines nicht vergessen:

Damit sie flugfähig sein können, müssen Krisis-Kampfanzüge aus einem relativ leichten Material gebaut werden. Dementsprechend sind sie auch nicht ganz so robust, wie man ob ihrer Größe vielleicht annehmen könnte. Die Tau werden sicher auch andere Materialen als Menschen und Orks verwenden. Ich finde den 3+ RW immer noch angemessen und bin gegen einen Panzerungswert.

Aber ein Widerstand von 5 und die Zurückfallen-Regel wären passend.
 
Zum thema flechetwerfer.
Mal realistisch angesehen gibt es ne menge gute andeutungen bei Mecha Serien und auch beim Israelischen Panzern.

Dabei feuert ein System 1-4 Raketen um das gefährt nach oben, die explodieren und hauen einen schrabnell regen um das Fahrzeug nach unten.

SO problem wäre, der Krisis würde sich mit Infantrie Regeln selber killen mit sowas.
Wenn er panzerung 10 hat, und die schrabnelle ne S3 wäre es regeltechnisch angelegter realsimus.
Was bei WH leider viel zu oft nicht der fall ist.

Zurückfallen bräuchten sprungmodule wirklich mitlerweile.
 
Hallo Frank.

Also Du bist ja überaus überzeugt von Deinem Konzept. Warum auch nicht scheint Dir und Deinen Kumpels ja Spass zu machen. Also spiele nach Deinen Hausregeln, aber akzeptiere bitte auch wenn andere diese nicht gut finden.
Die normalen Regeln sagen etwas anderes als das was Du gut findest. Mir geht es mit meinen Black Templar nicht besser. Meine Energiefäust bekommen nun durch Boltpistole keine Nahkampfattake mehr, die Sonderregel ERZFEIND ist jetzt Treffer wiederholen und nicht mehr auf 3+ treffen, was meinen Ordenspriester mit seiner Liternei des Hasses (Treffer wiederholen) ziehmlich obsolet macht:huh:. Alles von einer Edi auf die andere. Rein flufftechnisch macht es auch keinen Sinn, warum meine Männer nun nicht mehr so oft oder so genau zuschlagen, wie früher. Aber wenn ich mit den Leuten spielen will, dann muss ich nunmal nach Regeln spielen.
Wenn Du Leute hast, die mit Dir und Deinen Hausregeln spielen, dann sei sehr froh. Ich hab HARDCORE Turnierspieler um mich herum, die allerdings dafür sorgen, dass ich jederzeit über die aktuellsten Regeln bescheid weiss.😉
Spiel wie es Dir Spass macht. Denn der Spass ist das Wichtigste. Aber erwarte doch bitte nicht, dass alle Leute deine Idee toll finden und dass sie sogar wegweisend für den neuen Taucodex sein wird😉.
Ich finde die Tau gut so wie sie sind. Sie können viele Anzüge (und das sind sie nunmal Anzüge) aufstellen. Aber nicht eine dieser Rüstungen ist eine Standarteinheit, dass wiederrum zeigt eigentlich, dass das Haupaugenmerk doch nicht nur auf Anzügen liegen kann. Ich versteh Dich gut bin selber ein riesen Fan von Mechs und ich liebe meine Cybots, aber hier nun die Killakanne heranzuziehen... ne sorry geht nicht.
Du argumentierst mit Fluff. Vom Fluff her macht es aber nicht wirklich Sinn den Tausuits Panzerwert zu geben, im Gegensatz zu den Kannen.
Die Tau HASSEN den Nahkampf. Sie empfinden diesen als barbarisch und abstoßend. Daher haben sich die Tau überlegt wie sie nun ihren eleganten Fernkampf perfektionieren und sich hoch mobile Rüstungen erschaffen die ihnen genügend Spielraum geben um feindliche Nahkämpfer auszuweichen unddoch nah genug zu sein um sie ordentlich eindecken zu können. Gegen beschuß fressen Tau richtig ordentlich mit Panzerwert oder ohne. Aber wenn sie mal in den Nahkampf gelangen, für den sie ja faktisch nicht kostruiert wurden sollte das anders aussehen.
Meine Dark Eldar hätten gegen deine Panzerung 10 keine Chance im Nahkampf, obwohl sie sehr fähig und findig sind. Denke daran, dass man den Anzug nach den Peremeter der Beschußbeständigkeit nicht aber des Nahkampfes ausgelegt hat. Also auf die Ferne echt happig zu knacken wegen Drohen und so weiter, aber wenn man nah genug kommt, dann könnte man Sensorenphalaxen beschädigen, Leitungen durchtrennen, Kühlklappen blockieren usw.
Das kann man weil die Taukonstruktöre ihn für einen harten Nahkampf nicht konstruiert haben. Er ist zwar ziehmlich zäh W 4 RS 3+ aber nicht "unzerstörbar" für eine der gemeinsten Rassen des Universums (Dark Eldar). Rein fluffmässig könnte ich Dir Gift in die Lüftung laufen lassen oder was auch immer. Die eizigen von denen wir aus dem Fluff wissen, dass sie Pazerplatten verbiegen können sind die Frater Adeptus Astartes, manche Orks und einige Tyras. Alle anderen Rassen können nicht die Panzerung eines Landspeeders mit bloßen Händen zerreißen. Daher ist der Panzerwert für die Tau ein zu großer Vorteil, der dem Fluff der Nahkampfverächter zu wieder läuft.
Die Killakanne ist dagegen genau dafür konzipiert worden um viel auszuhalten und von den fiesen Boyz als Groot nicht schon wieder was aufs Maul zu bekommen.😛 Die wissen auch was für Schwachstellen ein Fahrzeug im Nahkampf aufweisst, da sie vor solchen schon standen, und achten dann eher auf die lückenlose Panzerung und einer begründeten Panzerung 11 (die ich auch für übertrieben halte)
Vieleicht konnte ich Dir fluffmässig klarmachen, warum RS besser für Tau ist als Panzerwert. Mit einem 5er Widerstand ist es das selbe Problem. Wobei sie den haben können, wenn sie dafür einen LP hergeben.
Wenn Du aber so sehr auf Mechs stehst und wirklichen Panzerschutz und so weiter erleben möchtest, empfehle ich Dir dringen Battletech zu spielen. Ich denke da kommst Du voll auf Deine Kosten. :thumbsup:
 
Zuletzt bearbeitet:
Waldar *patpat*

ich weis nicht warum ihr so ne panik schiebt. teilweise ja so alsb ob einige glauben wenn hier positives ergibniss rauskommt das in 2 jahren der tau codex wirklich panzerungswert hat.
Wenn mein gegner in einem Freundschaftsspiel einverstanden ist gegen panzerung (sorry) scheiss ich drauf was hier leute schreiben.
Ich habe es nur nun bei 3 spielen ausprobiert und es hat gut funktioniert.
Es waren keine DE dabei die mit S3 wirklich nen NAchteil haben zugegen.
Dafür sollet ihr jungs mehr schattenlanzen dabei haben die knacken dann nen krisis genauso einfach wie vorher.

Zu deinen Anderen Punkten, lies mal paar storys.
Die XV 8 und 88 werden im Weltraum eingesetzt.
Das heist, dein Gilft kannste die in die Haare schmieren da gibt keine lüftungsschlitze auser für vieleicht den antrieb.
Sorry im FLuff gedanken, ein Krisis KANN FLIEGEN. Wenn du nur mit nahkampf hüpfern kommst, flieg ich 5m in der luft, öffne ne klappe und pinkel auf deine leutchen runter *G*
Ein ANzug ist was wo man drinnen steckt, Arme und beine sind immernoch da wo sie sind. Wie XV 15, 22, 25 ...

Im XV 8* sind die leute nur noch in einem Cocpik im brustkorp eingequetscht.
Ich sehe auser Spielbalance keinen Grund ihm eben Keinen Rüstungswert zu geben.

Und mit 5ter edition sind diese gründe weggefallen.
Einzig und alleine ein balancen von den Punkten her wäre jetzt noch nötig.

Zu deinen versuchen.
Ich sehe keinen Sinn darin warum eine Boltpistole den gleichen schaden wie ne Efaust machen sollte.
Zudem sind SM ja wohl wirklich die Lieblingskinder von GW. siehe neuer Codex.
Wenn du nur auf power aus bist, spiel nach der Std SM liste.
 
Zu deinen versuchen.
Ich sehe keinen Sinn darin warum eine Boltpistole den gleichen schaden wie ne Efaust machen sollte.
Zudem sind SM ja wohl wirklich die Lieblingskinder von GW. siehe neuer Codex.
Wenn du nur auf power aus bist, spiel nach der Std SM liste.


hust... und das von dir... *aua*
 
darios, ich spiele ne armee weil ich Style mag.
dir Orks hab ich seit Second edition gespielt. und damals schon mit 2 Snozzogas.
mit 3re edition sind sie mir zu dumm geworden. Jetzt spiele ich sie wieder weil sie style haben.
Tau waren pflicht als GUndam und Macross fan.
CHaos Nurgel spiele ich auch aus überzeugung, wenn ich das auch mit neuem Codex pausiert habe.

Zudem, bei mir sollten Krisis nie imba werden, für ihrern mehr schutz muss man punkte zahlen. wäre mir aber immernoch lieber als W4(5) wi sue ha due 2 LP behalten würden.
 
@ frank: sorry aber das was du da beschreibst ist für mich kein ausweis für "style" das sind alles gute bis harte auswahlen und in meinen augen ist das mit den krisis hier schlichtweg gewhine. meine meinung.
ich selber spiele gerne harte spiele. aber ich betrachte mich durchaus auch als style spieler da ich seit ungefähr 6 jahren bevorzugt meine dämonenjäger und neuerdings eine reine khorndämonenliste spiele... beides nicht unbedingt für ihr powergaming niveau bekannt oder? und das hier ist einfach was wo ich gelinde gesagt den grund nicht verstehe weil mit style hat das imao null komma gar nichts zu tun.
und den comment grade konnte ich mir echt nicht verkneifen denn durch die panzerungsvariante erhalten die krisis eben nun einen nicht geringen vorteil, der spieltechnisch einfach ungerechtfertigt ist.
und was unseren herrn waldar angeht: ich spiele öfters gegen ihn. ich glaube "powergaming" ist so ziemlich das letzte was auf ihn zutrifft mit seinen BT Necs und DE... ganz ernsthaft.
mir persönlich ist es pupsegal was du daheim machst und wie du da spielst aber das hier ist ein forum also wunder dich nicht wenn was derart halbgares und undurchdachtes (imao again) entsprechend kritisiert wird.
ende gelände.
 
es ist nicht undurchdacht oder powergaming.
ich habe 3 testgames gemacht mit und in keinem davon war es overpowert.

bin nur sehr erstaund wieviele hier so den gegenwind machen.
einige haben gute argumente. die meisten befürchten einfach das ihnen daraus ein massiver nachteil entsteht und machen eine doch gute idee nieder.

wenigstens kam wieder bissel leben in die bude und es war nicht so langweilig
 
Sooo, jetzt beruhigen sich alle mal wieder ein bißchen.

Regt euch nicht auf, es besteht kein Grund dazu. Die Idee mit dem Panzerungswert ist ja nicht allzu abwegig, der Übergang vom Kampfanzug zum Kampfläufer ist schließlich fließend und die Krisis stehen genau in der Mitte 😉

Daher ist Franks Ansatz nicht generell ungerechtfertigt, auch wenn er einer näheren Betrachtung der kritischen Forengemeinde nicht standhält. Klar werden immer sofort Powergaming-Rufe laut, sobald jemand hier Regelansätze reinstellt. Das liegt einfach in der Natur des gemeinen GW-Spielers. Sowas muss man aber auch abkönnen, wenn man hier seine Hausregeln veröffentlicht.

Wenn mein gegner in einem Freundschaftsspiel einverstanden ist gegen panzerung (sorry) scheiss ich drauf was hier leute schreiben.

Wenn dir die allgemeine Meinung egal wäre, hättest du ja nicht die Diskussion hier begonnen, oder? 😉 Wie gesagt, der Ansatz ist nicht verkehrt. Aber mach doch mal Testspiele gegen Dark Eldar oder Tyraniden. Da wirst du merken, wo die Probleme anfangen.
 
Wenn Anzüge Fahrzeuge wären

Ok, dann lasst uns doch mal kurz überlegen, ws für einen Einfluss das auf die Spielbalance hat (und dabei auch Spieler berücksichtigen, denen der Fluff am Geldbeutel vorbeigeht).

Als Tau-Spieler kann man, wenn ich richtig gerechnet habe, maximal 15 Krisis-Anzüge aufstellen (nach der O'Shova-Liste glaube ich sogar mehr). Diese Anzüge zählen als Läufer, die neben ihren 6" Bewegung auch nochmal soviel in der NK-Phase springen können und in ihrer Normalen Bewegung wie Sprungtruppen Gelände ignorieren. Sie können mit zwei Waffen ausgerüstet werden (wobei beide synchronisiert sein können, wenn ich die hausregel richtig verstanden habe), die sie auch beide abfeuern können (denn sie sind ja Läufer).
Da sie Fahrzeuge sind, besteht keine Chance mehr, dass sie davonlaufen. Jeder von ihnen hat S5 und zwei Attacken (und ist geschlossen, schonmal besser als ein imperialer Sentinel, der fast das selbe kostet)

So, was wird wohl passieren, wenn mir der Fluff der Tau ganz fürchterlich egal ist und mich einfach nur die reine Spielmechanik interessiert? Aufgrund der immer noch beträchtlichen Beweglichkeit meiner Anzüge kann ich sie einigermaßen aus dem Schussfeld der meisten Waffen heraushalten. Vor den meisten Standardwaffen brauche ich überhaupt nicht mehr Angst zu haben, denn die können mir nichts mehr oder kaum noch was. Alles, was den Anzug sicher umschießt (Raketen, Laserkanone) hätte es vorher auch geschafft.
Die geradezu irrwitzige Feuerkraft, die ich jetzt auf den Tisch bringe (man stelle sich einen sync. Plasmabeschleuniger und ein sync. Rakmag vor) dürfte die meisten Feinde, die auf mich zuhalten, schon mächtig ins Schwitzen bringen. Doch zuvor musste ich aufpassen, dass schnelle Truppen mir nicht zu nahe kamen, denn meine große Schwäche war der NK.
Jetzt brauche ich keine Angst mehr zu haben. Das KG von 2 interessiert mich herzlich wenig, denn ich treffe immer noch auf die 4+, es sei denn, mein Gegner hat KG 5 oder besser. Das dürfte nur bei den wirklichen NK-Spezis der Fall sein, und von denen werde ich mich tunlichst fern halten. Dass ich auf die 3+ getroffen werde, braucht mich wenig zu interessieren, denn die meisten Standardeinheiten können mir eh nichts anhaben. Dafür habe ich nun 2 Attacken mit S 5, und ich kann nicht mehr aus dem NK vertrieben werden. Noch besser. Da Krisis Schocktruppen sind, kann ich nun in den hinteren Rängen meines Gegners wildern und seine Feuerunterstützung im NK binden. Und während sich meine Anzüge mit seinen Trupps prügeln (die sich nun ja nicht mehr bewegen und auch sonst nichts machen können, denn sie hängen ja im NK fest), kann ich meine Feuerkrieger und Fahrzeuge nutzen, um mit dem Rest der feindlichen Armee den Boden aufzuwischen.
Auf Kroot, Vespiden und solches Gesocks kann ich dann locker verzichten, denn ein Anzug kann einen feindlichen NK_Angriff wesentlich besser abfangen und blocken, als es ein Trupp Kroot jemals könnte.

Im Endeffekt hätte man wirklich eine Art Mini-Cybot, der den Fernkampf ausgezeichnet beherrscht und den NK nicht wirklich zu fürchten braucht. In der Folge würden Krisis oft im NK eingesetzt, was nicht nur dem Hintergrund widerspricht, sondern Einheiten wie Kroot schlichtweg überflüssig macht. Das kann nicht im Sinne des Erfinders sein.
 
Signed.
Es ist ja keine Idee, die man verwerfen sollte, aber Regeltechnisch und PRaktischgesehen bringt das einfach zuviel durcheinander.

Ich selber bin mit den Krisis ganz zufrieden, allerdings sollten die Krisis wirklich W5 bekommen, finde ich. Denn Raketenwerfer oder ähnliche S 8- Dinger töten ja sofort nen krisis. oder zumindest eine Regel gegen Overkill.
 
ok, deinen vorschlag mal aufgreifend.
einer der von dir angesprochenen Krisi würde 100p kosten.
das sind bei 15 Krisis mal 1500p


jede 2te einheit bei den meisten armeen hat eine E faust oder ähnliches dabei.
nahkampf also sterben dir überteuerte dosen immer noch ratz fatz.

jede liste die auf autokannonen oder schwere bolter setzt. würde ihre freunde an so einem Krisis trupp haben.

Mir gefällt die W5 nicht aus einen grund.
Der Krisis soll stabiler gegen kleines feuer werden und bei grossen kanonen drauf gehen.
mit einer 4(5) kann man sich anfreunden, wenn man noch dem FLugmodul die Rückzugsoption gibt. würde es aber umständlicher machen als die panzerung.

zudem möchte ich mal eine einheit sehen von 300p mit wunderbaren 6-9 S5 nahkampfangriffen mit niedriger ini. DA schlagen sich Kroot um einiges besser.


Landsknecht aber genau das ist nach den beschreibungen ien Cybot.
EIn Sehr schneller mini Cybot mit massiver feuerkraft.

vieleicht sollte man sich mal panzerung 9 überlegen wenn 10 wegen s3 zu wenig ist. Dann ist die panzerung aber nur minimal besser als heute. und selbst wenn er nen raketenwerfer übersteht dann nur mit einschränkungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
*seufz* ich gebs auf...
@ jac, landsknecht und andere: danke dass zeigt mir dass ich nicht der einzige bin der die sache sauber durchdenkt und objektiv bewertet.

@ frank: mach was du willst ganz ehrlich aber wenn du bis jetzt noch immernicht eingesehen hast das da sehr wohl ein unterschied zwischen nen fahrzeug und ner harten infanterie liegt tuts mir leid.
offensichtlich bist ja auch sehr beratungsresistent.
ich habe gesagt was ich davon halte habe es wie andere auch durchaus sinnig dargelgt und damit ist das für mich hier passe... zumal es eh keine relevanz hat (zum glück) ^^

(btw. das beispiel oben schliesst noch keine kolosse mit ein die du ja noch härter haben wolltest *hust* und meine krisis spiele ich aus stylegründen selber schon immer bei etwa 100 punkten das stück... nur mal so nebenbei...)
 
Noja hätte nicht gedacht, dass diese Diskussion zu "zäh" sein wird 😛^^

Krisis als Fahrzeuge wäre mir persöhnlich schon nice, wie gepostet, bloss:

Praktisch gesehen sind Fahrzeuge in den neuen Edition viel viel härter zu knacken als zuvor, und schwerer zu zerstören als ein Infanterie. Was ich sagen will:

Wären Krisis 10er Läufer, hätten wir Gegner das Prob, dass wir die Krisis mit Boltern, Wummen etc. diesen überhaupt Schaden verursachen würden. "Paar Fünfen oder Sechsen" für nur Streifschüsse sind viel zu wenig, um diese überhaupt aufzuhalten. Und naja schwere Anti-Fahrzeug-Waffen sind auch keine echten Garantie dafür, dass sie irgendwie verschwinden^^ Ich mein hey, wer von euch hatte nicht den Vergnügen gehabt, mit Laserkanonen etc. nur eine 1 auf der Fahrzeugschadenstabelle zu erwürfeln 😉^


In Fun-Games, wie du schon gepostet hattest, wäre es sicherlich spaßig mal auszuprobieren, aber in "ernsteren" Spielen würde man diese Regelung besser durchdenken müssen, so ist es noch "Lachhaft"^^