Krisis einen Panzerungswert.

Das problem in der 4ten waren sie in deckung.
Und dafür haben wir Punkte und im codex durch andere sachen rechenschaft getragen.

Es war von anfang an geplant, das ein Krisis hinter deckung auser sicht ist.
Das wurde in der Armee und den Punkten bei Tau berüchsichtigt.

Nun ist in 90% der fälle dies nicht mehr möglich und der schutz durch deckung bringt nicht viel.
Wir zahlen aber noch den Preis und haben die negativen effekte.

Gut dies wird auf der anderen seite durch einen buff einen sonst nur gelegentdlich genutzten systems wieder kompensiert. wenn man anstatt anzüge nun panzer trupps ins feld führen mag.
 
Schon lustig, worüber sich Tauspieler aufregen. Eine eurer Einheiten ist nicht mehr so richtig effektiv, sagt ihr. Schön, sage ich, aber wir Imps haben eine Liste, deren Einheiten zu 60 % unbrauchbar sind. Und wir haben keinen wirklich aktuellen Codex. Ihr seid bei Edition 4, wenn ich michr richtig erinnere, wir gurken immer noch bei einer überarbeiteten 3. Edition herum, und den Dark Eldar geht es nicht anders. Ihr regt euch über "Luxusprobleme" auf. Wer Krisisanzüge mag (was verständlich ist; sie haben schon Style und sind ein Markenzeichen), muss halt in den sauren Apfel beißen, und sich mit der Exklusivität dieser Einheiten zufrieden geben müssen.

Ich will niemandem auf den Schlips treten, ist nur meine Meinung.
 
Ihr regt euch über "Luxusprobleme" auf.

Dass es anderen noch viel schlechter geht muss uns doch nicht vom Diskutieren abhalten. Das ist dann eben "Jammern auf hohem Niveau" oder auch "Germanizing", wie der Ami dazu mittlerweile sagt. 😀

Dass ihr Imps wie die Fliegen umfallt deckt sich ja wenigstens auch mit dem Hintergrund. Aber wir sind hier halt bei einer High-Tech-Elitearmee und machen uns stets darüber Gedanken wie wir im Sinne des höheren Wohls noch effektiver die Füllung aus den Menschen rausballern können.
 
Oha, eine Grünhaut deckt ein Mösengesicht (wenn du den Term schon benutzt😛)!

Ich rege mich nicht über den Fluff auf, sondern darüber, dass eine Armee mit derart vielen coolen Spielzeugen rumheult, weil eine (!!!!EINSELF!11) Einheit nicht effektiv ist. Aber bei den Imps zum Beispiel sind die Ogryns (eine der stylischsten EInheiten überhaupt) nur die Spitze des Eisbergs. Dann wären da noch die Punktkosten diverser Einheiten...Lichtblicke wie die Kavallerie sind Ausnahmen. Und dann kommen ein paar blaue Xenos daher und regen sich auf, weil eine einzige Einheit in ihrer blöden Hightecharmee nicht ganz so toll funktioniert früher?! Der einzige Ort, an dem wir den Tau noch richtig in den Arsch treten können, ist das All. Mehr oder weniger. Also erlaube mir bitte meine Empörung und mein Unverständnis.
 
Das ist doch Schmarrn - An Deckung per se hat sich doch fast nix geändert, da herscht schon immer TLOS.

Nur gibt es seit der vierten eine "Geländezonenschwemme" und jeder poplige Hügel mit Busch drauf war auf einmal ein blickdichtes Hindernis hinter dem man eine halbe Armee verstecken konnte. Dem hat man halt entgegengewirkt in dem man die Regeln entschärft.

Und das es beabsichtigt war das Krisisanzüge praktisch "unbeschießbar" sein sollten bezweifel ich mal ganz stark: erstens mal will man seit der 3rd generell von nicht angreifbaren Einheiten weg - genau deshalb wurden Sachen wie Hochziehattacken und Feuerbereitschaft gestrichen und genau deshallb haben Eldar auch keine KZM mehr.
Und zwotens gab es mal beim erscheinen der Tau ein Entwicklerinterview wo AFAIK auch gesagt wurde das man Waffenreichweite und zweite Bewegung nicht ganz grundlos eher kurz angesetzt hat. Im Grunde sollen Krisis die "Taunahkämpfer" sein, ohne wirklich im Nahkampf zu sein....

Dieses "Vor und zurück" spielchen war meiner Meinung nach nie wirklich intendiert und
wurde nur so populär weil e shalt am effektivsten ist.


Zum Topic: gegen Panzerungswert
Nicht wegen Effektivität, sondern einfach aus dem Grund "wenn einer damit anfängt..."
Denn im Grunde gibt es viele Einheiten die eher einen Panzerungswert verdient hätten. Im Grunde fast alle Einheiten mit einem RW von 3+ oder besser: Terminatoren zuallererst (da können Titanen drauf treten...) aber im Grunde ist schon jede Servorüstung für Kleinkaliberwaffen undurchdringlich. Von Sachen wie Phantomdroiden o.ä. mal ganz zu schweigen..

Der andere Punkt wäre das Bolter und Äquivalente noch weiter abgeschwächt werden.
Man vergisst es im Spiel leicht, weil es eben "die Standardwaffen" sind, und sie in Dawn of War als eine Art Sturmgewehr dargestellt werden, aber man sollte sich mal vor Augen halten was so ein Bolt eigentlich ist: eine selbstangetriebene, rotationstabilisierte und panzerbrechende Explosivgranate mit Diamantspitze und massereaktiver Detonatorkappe - damit es erst "bumm" macht wenn das Geschoß eingedrungen ist.
Soll nur heißen: macht schon ordentlich Löcher, weshalb ich es nicht gut finde wenn mehr und mehr Sachen dagegen stabiler werden...
 
Das ist doch Schmarrn - An Deckung per se hat sich doch fast nix geändert, da herscht schon immer TLOS.

Nur gibt es seit der vierten eine "Geländezonenschwemme" und jeder poplige Hügel mit Busch drauf war auf einmal ein blickdichtes Hindernis hinter dem man eine halbe Armee verstecken konnte. Dem hat man halt entgegengewirkt in dem man die Regeln entschärft.
Das unterschreibe ich. 100% richtig!
 
Ich bin ja auch ein Fan von TLOS, nur am Überlegen wie man es für tau apaptieren kann.
Wenn ich Nörgeln würde, würde ich sagen tau sind scheisse Whine Whine whine.
Aber ne, ich bringe das thema zur sprache und zwar mit ner änderungsmöglichkeit.

Ach, Imps Ihr bekommt euren Neuen COdex doch schon bald.
Also nicht weinen.

Dark Eldar ok, bin nur selber kein freund von den jungs und so wie es scheint GW auch nicht. Verkaufen sich wohl zu schlecht.

Wir hier sind am überlegen wie es besser geht.

Engra, zeig mit mal wie du 3 Krisis hinter nem Rochen versteckst.
Da haste vieleicht na 10 cm breiten koridor der immer kleiner wird.
Zudem gibt es so schöne Schieries die sagen, der schwebt und man kann die anzügen unten durch sehen...

In einem Terminatoren Suit ist ein Space Marine immer noch komplett drinnen.
In einem Krisis sitzt er in der brust mitte und steuert über kabel.
Phantomdroiden hatten mal einen.
Und ich sehe keinen Unterschied ob nun ein Grot in einer dose mit 2 armen sitzt und über den boden läuft. Oder einem Tau der in einer high tech rüstung durch die wolken fliegt.
 
Es gibt nichts zu adaptieren. Und bei den Tau gibt es wenig zu weinen, außer für die Gegner. Der einzige der rumheult, bist du. Krisikampfanzüge sind durchaus etwas anderes, als ein Killa- oder Gargbot (was auch immer). Während Orks ihre Läufer (das sagt schon alles, aber nochmal zum mitschreiben) zutackern, sind Kampfanzüge, was die Panzerung angeht, schon allein wegen der Mobilität beschränkt. Absolut nichts unfluffiges dabei. Und wir Imps haben einen Grund zu heulen, da wir mit den meisten unserer Einheiten keine Schnitte gegen die meisten anderen Armeen (Dosen voran) haben.


Allerdings haben Termis keine Panzerung verdient, Rüstung ist Rüstung. Panzerung hat mMn nur etwas an Fahrzeugen und Läufern verloren, nicht aber an Exosuits wie z.B. den Kampfanzügen. Punkt. Krisis müssen nun halt mal wirklich ihre Mobilität ausnutzen und den Gegner an Stellen angreifen, von denen aus sie sich auch wirklich in Deckung zurückziehen können. Und wenn es ein Teufelsrochen ist. Insofern kann ich mich nur anschließen:

merkst du eigentlich wie lächerlich du dich grade machst?
 
Ich mag dieses rumgeheule hier auch nicht mehr lesen.
Krisis waren und sind eine super Einheit, atürlich bezahlen wir etwas mehr jetzt fpr den Schutz aber trotzdem kann man sich immernoch gut verstecken. Der Gegner sieht einen nicht immer und man spielt ja nicht nur mit Wäldern und Tau Feuerkrieger großen Hügeln. Eine Mauer reicht oft schon um ein Team zu verstecken und wenn wir mal ein Teufelsrochen davorgestellt. Das geht alles, ich finde die Abschwächung ist nicht so extrem wie Dark Frank und manche behaupten. Das Problem ist viel mehr das Krisis durch rennende und Flankede Nahkampfer mehr bedroht sind in den meisten Fällen.
Krisis sind und bleiben nunmal eine der besten Einheiten des Tau Codex.
 
Hab mir jetzt mal die gesamte Diskussion zu Gemüte geführt, und würde Frank jetzt am liebsten in seiner "Argumentation" im Bezug auf Fluff auseinander nehmen, von der Rechtschreibung ganz zu schweigen. Weil ich aber ein ausgesprochen friedfertiger Mensch bin, gebe ich Frank den gut gemeinten Rat, die Sache aufzugeben und derart unausgereifte und unbedachte Regeleingriff zuhause oder am Besten im Hinterkopf zu behalten. Die Tau haben am allerwenigsten extrawürste nötig/verdient, also mal den Ball flach halten.


An alle, die sinnvolle(re) Regelvorschläge gemacht haben:

Fluff war bei GW nie gleich Regeln (außer vielleicht die Unverwundbarkeit der Vanilladosen, aber das ist eine andere Geschichte), und es hat mMn keinen Sinn, die Regeln dem Fluff anzupassen. Das wäre stylisch (und ich bin ein Freund von Style), aber das, was an Balancing da ist, sollte erhalten werden. Keiner verbietet, Hausregeln zu benutzen, nur Frank ist ein gutes Beispiel, wie sowas in die Hose gehen kann...
 
Ich bin immer noch der meinung, das Fluss mäsig Panzerung am besten zu Krisis passen würde. (Punkt um)

Regeltechnisch ist es seit 5te auch gut möglich
Das dort die punkte angepasst werden müssen ist selbstverständlich.

Das mit der 5ten tau einen massiven buff durch ihren deckungswurf bei fahrzeug bekommen haben ist nett, doch dieser gehört auch dringend überarbeitet.

Durch die schnelleren nahkämpfer und die leichtere möglichkeit deckungswürfe zu bekommen auch dank den neuen nahkampfregeln haben Krisis stark eingebüsst.

Dieser Thread ging rein nur um mal ein konsrutives sammeln von für und wieder.
Was sehr lange auch richtig gut ging.

Nur dann kamen hier die waren Whiner aus ihren ecken und meinten das sie underpowerd wären.
Mei fängt schon an wie bei WoW *kotz*

für fungames mit freunden werde ich meinen privaten Tau codex verwenden. Wo schon viele freunde von gemeint haben das er manche harten ecken hat. Diese aber sehr teuer und daher wieder ok sind.
Tuniere spiele ich meine Orks mom sehr erfolgreich.

Dieses Thema ist für mich dank der vielen waren whiner und nider Postern hier nun beendet.
Danke denjenigen die mit mir ne lange sachliche und bis zum ende leider einseitige diskusion geführt haben.
 
Wie man in den Wald reinschreit so kommt es heraus.

Aber schön wenn Du jetzt zufrieden bist...

eine Frage noch zum Schluß, bekommen Deine Tauanzugspanzer auch Fahrzeugdeckung ? Ich meine sowas ist ja auch nicht in der 4. drin gewesen und einen Suit zu 50% zu bedecken ist ja auch nicht so schwer. Damit ist er dann nicht nur gegen Kleinkaliber, sondern auch gegen dicken Beschuß recht "stabil" zumal ja die Kadenz von den meisten Panzerabwehrwaffen, nicht so doll ist. Laskan Schwer 1, Rak Schwer 1, Plasma Schablone, Autokan Schwer 2. Gut der SchweBo mit Schwer 3, aber da wird es schon wieder haarig mit dem durchschlagen.
Wieviel Punkte meinst Du ist dieser Vorteil wert ?
Ist ne ernst gemeinte Frage und nicht als "Whining" (was ein hirnverbranntes Wort) gemeint.
 
ja, das und einige post hier bringen mich hier ja zum überlegen auf panzerung 9 zurückzu gehen.
wobei bei schwadronen nicht ja die einheit zählt. wenn ich mich jetzt ganz irre. siehst du 2 modelle so bekommen sie keinen siehst du einen so bekommen sie den 4+.
Allerdings muss man sich mal autokannonen anschauen wenn man den hauptgegner sehen mag. Oder Ork Plünderas.
Eldar Sternenkanonen. Dakkafex. Destructoren, ...
 
Da ich ja ein Freund von Regelanpassungen bin habe ich das hier mit Freude gelesen. Und da es ja explizit für den Privatgebrauch ist sollte man sich mit dem runtermachen zurückhalten. Aber sowas passiert ja immer wieder, siehe die Diskussionsrunden zur Codexanpassung der DA, BT, BA an den neuen Vanillacodex.

Aber jetzt zum Thema. Das Problem was ich hierbei sehe das die Modelle nach einer Hausregel auf einmal eine Unverwundbarkeit gegen Waffen haben die sie vorher Verletzen konnten. Sprich alles was eine S3 Waffe hat. Das würde eine Reduzierung auf PZ 9 wieder aufheben. Allerdings wären die Kolosse nach wie vor Unverwundbar. Soweit ich weiß hat ja Tau Infanterie max W5 oder?

Das ist leider genau so ein Teufelskreis wie die alte Diskussion Phantomlord gegen Cybot. Sprich ob der Cybot nicht auch eine reines Infanterieprofil bekommt bzw. der P-Lord einen Panzerungswert.
 
ne, infantrie hat w3
und mit Krisis suit haben sie W4

wir haben nur überlegt sie stabiler zu machen in dem wir ihnen W5 geben, nur das würde sie zu stark machen da dann nur noch S10 waffen overkill machen könnten. dAher die idee mit W4(5) wie bikes.

Ich würde zwar wünschen das soewtas mal in den richtigen codex kommt. Aber trotz gerüchten glaube ich nicht dran das der noch 2009 rauskommt.
GW wird wahrscheinlich nur wieder 2 neue fremd rassen einbauen und meinen damit wäre tau ausgesorgt.