Ich bin bekanntlich jemand der das Balancing in 40K häufig scharf kritisiert u.a. weil Redundanz (gut gegen viele Gegner und für viele aufgaben zu sein) nicht ausreichend in den Punktekosten diverser Einheiten Berücksichtigt wird u.ä.
Zu meinen Grundproblemen zählt unter anderem die schiere Bedeutungslosigkeit Leichter Waffen (insbesondere Standardwaffen) im Spiel, dass ist nicht das einzige Problem (ich bin zum Beispiel auch ein Gegner der "Sofort Ausgeschaltet bei doppelter Stärke"-Sonderregel, die mAn vor allem ansich schon schwächere Einheiten noch schwächer macht, aber das ist ein anderes Thema), aber die Standardwaffenschwäche ließ sich z.B. zum teil mit einer Regel etwas abpuffern die es in älteren Editionen von WHF bereits gab und wollte Fragen warum es die bei 40K nicht gibt - es geht um Würfe von 7+ mit einem W6:
In WHF war es früher möglich auch Würfe die ein höheres Wurfergebniss als 6 benötigten zu schaffen indem man für jede 6 einen weiteren Würfel warf und auf 4+, war es dann eine 7, auf 5+, eine 8 und auf 6+ eine 9 - theoretisch liese sich dass mit einem weiteren 4+ Wurf ja sogar weiterführen.
Durch diese Regel wären es auch Boltern, Taschenlampen und all den anderen schwachen Waffen möglich z.B. hohe Panzerungswerte zu überwinden (und sei es nur durch pure Materialermüdung) die Changsen dafür sind natürlich recht gering (nur jeder 36ste Lasergewehrtreffer, würde z.B. Panzerung 12 streifen) aber sie würden halt immer noch mitspielen und würden von schwerem zeug nicht völlig aus dem Spiel gemobbt werden...
Deshalb meine Frage, warum es diese in meinen Augen Sinnvolle und von GW in der Vergangenheit auch schon verwendete Regel nicht in 40K gibt?
Zu meinen Grundproblemen zählt unter anderem die schiere Bedeutungslosigkeit Leichter Waffen (insbesondere Standardwaffen) im Spiel, dass ist nicht das einzige Problem (ich bin zum Beispiel auch ein Gegner der "Sofort Ausgeschaltet bei doppelter Stärke"-Sonderregel, die mAn vor allem ansich schon schwächere Einheiten noch schwächer macht, aber das ist ein anderes Thema), aber die Standardwaffenschwäche ließ sich z.B. zum teil mit einer Regel etwas abpuffern die es in älteren Editionen von WHF bereits gab und wollte Fragen warum es die bei 40K nicht gibt - es geht um Würfe von 7+ mit einem W6:
In WHF war es früher möglich auch Würfe die ein höheres Wurfergebniss als 6 benötigten zu schaffen indem man für jede 6 einen weiteren Würfel warf und auf 4+, war es dann eine 7, auf 5+, eine 8 und auf 6+ eine 9 - theoretisch liese sich dass mit einem weiteren 4+ Wurf ja sogar weiterführen.
Durch diese Regel wären es auch Boltern, Taschenlampen und all den anderen schwachen Waffen möglich z.B. hohe Panzerungswerte zu überwinden (und sei es nur durch pure Materialermüdung) die Changsen dafür sind natürlich recht gering (nur jeder 36ste Lasergewehrtreffer, würde z.B. Panzerung 12 streifen) aber sie würden halt immer noch mitspielen und würden von schwerem zeug nicht völlig aus dem Spiel gemobbt werden...
Deshalb meine Frage, warum es diese in meinen Augen Sinnvolle und von GW in der Vergangenheit auch schon verwendete Regel nicht in 40K gibt?