Was die Kosten für schwere Waffen angeht. Ich denke, sie sind nicht nur viel zu billig, sondern auch zu schwach. Würde man die schweren Waffen deutlcih verteuern, würden, sie wahrscheinlihc fast alle komplett aus dem Spiel verschwinden. Es ist eigentlcih die gasamte Balance der Schusswaffen aus den Fugen.
Ich bleibe mal beim schweren Bolter, der zumindest bei Spacemarines im Rahmen eines Devastortrupps eine Existenzberechtigung hat. wie schon weiter oben erwähnt wurde, ist er das 40k Äquivalent zum heutigen Maschinengewehr. Nur ist er nicht annähernd so vernichtend wie sein heutigen reales Pendant. Die Maschinenkanone ebenso. Eine 20mm Mk, wie sie z.B. im Wiesel verwendet wird, ist in der Lage, sowohl Sprengbrandmunition zu verschießen, als auch Hartkern oder HE Munition zur Fahrzeugbekämpfung.
Ein einzelnes MG auf Erdziellafette kann heutzutage gefechtsentscheidend sein, weil es potentiell eine ganze Kompaniee niederhalten kann. Das alles können die 40k Äquivalente nicht. Sie taugen gerade dazu, dass die Standardtruppen überhaupt irgendwelches wirksames Feuer entwickeln können. Dies und die Schwemme an Rüstungen, die Standardwaffen ignorieren, führt dazu, dass Standardwaffen obsolet werden. Das ist weder eine konsequente Anwenung des SchereSteinPapier- Systems noch versetzt es einzelne Truppen in die Lage, jede Gefechtsaufgabe zu erfüllen. Es ist schlicht inkonsequent.
Warum nicht Mk die Wahl geben entweder zwei kleie Schablonen zu verschießen oder ben Hartkern? Warum den schweren Bolter nicht mit beschränktem Schussfeld, dafür aber mit einem deutlich höheren Schadensoutput versehen, das bei Wunden automatisch niederhält? Das Ganze dann deutlich teurer. Warum muss jeder Schütze Arsch mit einer Rüstung rumlaufen? Man könnte dem Spiel soviel Tiefe geben. Warum taugt der Standardraketenwerfer nur bedingt dazu, die typischsten Fahrzeuge auszuschalten?