Kurze Frage- Kurze Antwort: Basteln & Umbauten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Kommt drauf an, was für welche du machen willst,glatte,längs gekerbt,quer gekerbt? Das einzige was ich gefunden habe ist das hier.
Sonst einfach Einweghandschuhe (Fingerlinge reichen auch) und auf einer glatten (leicht gewässerten)Unterlage mit dem Finger oder einem breiten/flachen Silikon Pinsel die Form rollen. Etwas aushärten lassen, eventuell noch mal rund rollen und dann die Biegungen formen.
 
vmtl. ist es sinnvoll mit Stiften die Basis zu machen
Da ist es meist tricky den Draht "zentral" zu halten, für gedrehte Hörner (Schafe uä)aber meist die beste Lösung.Wenn man mit Draht arbeitet und ein gutes Timing hat kann man GS kurz vor dem Aushärten aber auch noch leicht in Form biegen.
So was wie glatte Hörner/Tentakel und Augen (Kugeln) mach ich mir meist aus zu großzügig angemischten Resten,das ist eigentlich einfaches rollen.
Wie GA sagte, wäre ein Bsp nicht schlecht.?
 
...für gedrehte Hörner (Schafe uä)...
Mit Schlauchtool experimentieren...

In wiefern ist es schwer den Draht in der Mitte zu halten? Man bohrt Löcher in den Kopf, GS ins Loch, Stift einkleben, andere Seite auf gleicher Höhe wiederholen, Länge der Stifte kappen, modellieren. Man kann statt der berüchtigten Büroklammer, Lotdraht nutzen, der lässt sich leichter schneiden und biegen
 
Hi, ich würde gerne allerhand Gelände magnetisieren und habe da an die Magentfolie gedacht mit der man damals seine Fantasy Regimenter ausgestattet hat.

Also 2 Folien die aneinander haften, für Gebäude zum unter sie Kanten kleben damit man sie zb vom Base abheben kann, oder einzelne Bäume etc. zum besseren bespielen.

Hat hier jemand einen heißen Tipp?
 
Die Folie findet man auch als größere Matten, falls du es selbst ausschneiden magst. Die Folie auf Maß schneiden, ist aber auch nicht wirklich weniger Aufwand, als ein Loch zu bohren und einen Magnet einzusetzen. Der Vorteil von Neodym Magneten ist, dass sie deutlich mehr Haftkraft haben, als die Folie. Wenn deine Bäume keine ausreichend große Base haben, würde ich mich da nicht so sehr auf die Folie verlassen.
 
Guten Morgen zusammen,

ich habe eine Frage zur Basegestaltung.
Ich hab vor einiger Zeit so Strukturschnee welchen man mit der Spachtel bzw. Pinsel auftragen konnte benutzt (glaube Faller oder Noch)
Jetzt wollte ich den wieder verwenden, die Paste ist zwar noch weich aber hat Flecken an der Oberfläche (sieht aus wie Schimmel und riecht auch etwas strenger)
Kann ich das noch verwenden (also einfach mal durch rühren) oder eher nicht?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.