Kurze Frage- Kurze Antwort: Basteln & Umbauten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Runde Scheibe ca. 4 Euro und Ringscheibe dazu ca. 5,50 Euro in Sperrholz oder MDF, gelasert, die machen auch Ovale.
Du musst Scheibe und Ring zwar selbst zusammenkleben, aber bei mir gilt das als Fertigkauf.😆

Eine billige Alternative, wenn es nicht exakt 20 cm sein müssen, sind Plastikdeckel für 5 Liter-Eimer aus Gastronomie und Handel.
Die haben 22 cm Durchmesser und sind 12 mm hoch.

Ansonsten noch Pappteller 20 cm, auch spottbillig. Drei Stück zusammengeklebt, aber evtl. auch zu hoch.

Teller und Deckel setzen voraus, dass Du auf das Base ohnehin noch was aufbauen willst, was die Eigenform des Base verbirgt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: =Talarion=
Danke. Vielleicht sollte ich erwähnen, dass ich das gerne fertig kaufen möchte.

Dicke PVC-Platten habe im Zweifelsfall auch noch hier, was ich jedoch gerne hätte wäre eine "hohle" Unterseite. Also, ganz so wie bei den normalen GW-Bases... 🤔
Einfach unten hohl geht bei so großen Bases nicht so ohne Weiteres. Die müsste dann entweder dicker oder unten drunter profiliert sein, damit sie stabil bleibt. Ich würde aus praktischen Gründen auch zur Holzplatte raten und da vielleicht noch nen Ring drunter kleben, wie senex empfiehlt. Der Vorteil von hohlen Bases ist ja, dass Modelle damit besser auf Gelände stehen. Bei der Basegröße sollte das aber kein Problem mehr darstellen. Magnete würde ich einfach in ein gebohrtes Loch kleben und mit der Basedeko verdecken.
 
  • Like
Reaktionen: =Talarion=
@Schokoweck Ich benutze meistens zwei Magnete pro Modell. Auf nur einem Magnet kann sich das Modell um den Magneten herum drehen. Bei ausladenderen Posen kann das dann dazu führen, dass Modelle zusammenstoßen. Außerdem hat man damit immer einen zweiten Magnet als Backup, falls mal eine Klebestelle versagt. Was die Zahl der Magnete angeht, kommt es auch etwas darauf an, welche Armee du basen willst, bzw. wie sicher die Minis mit der Base verbunden sind. Zwei 6mm x 2mm Magnete könnten für manche filigranen Modelle schon zu viel sein. Da reißt man auch mal schnell ein Modell von der Base.
 
Hat jetzt nichts mit Basteln direkt zu tun, aber hat jemand Erfahrung damit Blutspritzer auf seine Minis zu malen/spritzen?

Hab hier einen netten kleinen Death Guard mit Zweihandaxt und hab die Axt schön Blutig gemacht aber weiß jetzt leider nicht wie ich weiter vorgehen sollte um die "Spritzer" drauf zu bekommen. Habs mal mit einen Test Mini versucht einen Kurzen Pinsel zu nehmen und mit dem Daumen drüber zu bürsten so das die Farbspritzer richtung Miniatur fliegen, leider nicht mit dem gewünschten ergebnis.

Denke, dass der Pinsel zu weich war aber ob es mit einen härteren besser klappt, kann ich jetzt nicht sagen.

Ps: Hab es auch mit einen Strohalm versucht und draugeblasen, Ergebnis war naja leider nicht so kontrolliert so das an der Hand ein dicker fetter tropfen sich abgelegt hat wo ich ihn überhaupt nicht gebrauchen kann....
 
Gibt ja auch gw blutfarbe, die ist auch gut.
Zahnbürsten könnte klappen
Jop, die von GW habe ich nennt sich "Blood for the Blood God". Mit der Farbe hab ich kein Problem, war sogar mehr als erstaunt gut die auf dem Mini aussieht. Nur diese Blutsprenkeln, damit kam ich mit meinen weichen Pinseln nicht sonderlich weit.

Werde demnächst mal ein kurzen Borstenpinsel besorgen oder einfach mit einer Zahnbürste. Der Sieger wird dann mein neues Machtinstrument für Blutige angelegenheiten. 😈
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67 und WeWa
Jop, die von GW habe ich nennt sich "Blood for the Blood God". Mit der Farbe hab ich kein Problem, war sogar mehr als erstaunt gut die auf dem Mini aussieht. Nur diese Blutsprenkeln, damit kam ich mit meinen weichen Pinseln nicht sonderlich weit.

Werde demnächst mal ein kurzen Borstenpinsel besorgen oder einfach mit einer Zahnbürste. Der Sieger wird dann mein neues Machtinstrument für Blutige angelegenheiten. 😈
Immer dran denken: jeder alte Pinsel ist ein neuer Borstenpinsel 😉
 
Mal eine Frage. Hat da draußen jemand Primeln und AdMech?
Könnte/n der/die bitte einmal den Dread Oberkörper an die Beine des Onagers halten und berichten ob es größenmäßig paßt. Eigentlich wollte ich mir was passendes drucken lassen,aber das klappt iwi nicht.
Thx im vorraus.
Klappe, die 2te.?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.