Kurze Frage- Kurze Antwort: Basteln & Umbauten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Party
Reaktionen: Deleted member 63385
  • Like
Reaktionen: Gscheid
@Brimat Stimmt, Totenköpfe und Reinheitssiegel gehen immer.^^
@WeWa Ja stimmt auch wieder, gibt ja auch Planeten die noch im Mittelalter sind von der Entwicklung.

Dachte sonst vielleicht an ein Aquila, am z.B. Sockel. Gibts die auch als Bits?
In den SM Drop Pod/Landungskapsel-Bausätzen sind iirc glaub ich zwei Aquilae dabei, verschiedene Firstborn-Kettenfahrzeuge sollten eigtl auch über Varianten verfügen - für die Front von Rhinos z.B.

Und meine Frage: Habe ein kleines Necron "Tomb King" Projekt am Laufen und im Rahmen desselben wohl zum ersten Mal Anlass, Green Stuff zu verwenden, um die neuen Gauß-Desintegratoren an die Rümpfe von alten Necron Warriors zu montieren. Den GS hab ich eingeplant um die Schultergelenkpfannen der alten Warriors ein bisschen aufzufüllen, damit die dünneren und nicht aufs An- sondern aufs Einkleben ausgelegten neuen Arme nicht allzu komisch auffallen. Sollte ich dazu erst die Arme ankleben und dann auffüllen, oder auffüllen und die Arme eindrücken (dann evtl aushärten lassen und dann die Arme an den GS kleben???)

Keinerlei Vorerfahrung vorhanden und dankbar für jeden Hinweis.
 
Weiß jemand in welchem Set es diesen Gußrahmen gab?
 

Anhänge

  • 20220606_075232.jpg
    20220606_075232.jpg
    51,6 KB · Aufrufe: 16
In den SM Drop Pod/Landungskapsel-Bausätzen sind iirc glaub ich zwei Aquilae dabei, verschiedene Firstborn-Kettenfahrzeuge sollten eigtl auch über Varianten verfügen - für die Front von Rhinos z.B.

Und meine Frage: Habe ein kleines Necron "Tomb King" Projekt am Laufen und im Rahmen desselben wohl zum ersten Mal Anlass, Green Stuff zu verwenden, um die neuen Gauß-Desintegratoren an die Rümpfe von alten Necron Warriors zu montieren. Den GS hab ich eingeplant um die Schultergelenkpfannen der alten Warriors ein bisschen aufzufüllen, damit die dünneren und nicht aufs An- sondern aufs Einkleben ausgelegten neuen Arme nicht allzu komisch auffallen. Sollte ich dazu erst die Arme ankleben und dann auffüllen, oder auffüllen und die Arme eindrücken (dann evtl aushärten lassen und dann die Arme an den GS kleben???)

Keinerlei Vorerfahrung vorhanden und dankbar für jeden Hinweis.
Schneid so viel wie notwendig am Arm ab, damit er gut in die Position passt und sich noch festkleben lässt. Dann modelliert du nur die Übergänge vom Arm in die Schulter neu. Oder haben die Necrons da eine Eigenheit, die das verhindert?
 
Sollten keine haben, die Gelenkpfannen der alten Warriors sind nur für die (beschränkte) Posability etwas großzügiger ausgelegt, bei den neuen wird der Arm zwischen den beiden Rumpfhälften eingelegt und hält dann entweder gesteckt oder geklebt, deswegen ist dort dann der Arm etwas verlängert, und die Rumpfaußenwände slotten in eine leichte Einkerbung an der Schulter (auf Seiten des Armes).
Also grundsätzlich erst die Plastik auf Plastik Action und danach den GS?
 
Ich suche nach Pinup Girl decals.
Will damit gerne meine Valkyrie veredeln.
Gibts da vielleicht Shops die sowas verkaufen oder passende decals in anderen Bausetzen von Revell oder Flames of War etc.?
Oder hat jemand vielleicht welche abzugeben?

Oder sowas als decal.
Anhang anzeigen 100905
Gibt's, nennt sich Nose Art Decals, gibts vor allem für Flugzeug Modelle, musst dir den passenden Maßstab suchen...
 
  • Like
Reaktionen: Oekie
Hallo in die Runde,

ich suche aktuell etwa ein Dutzend bärtige, helmlose Köpfe für eine Middenland /-heim Abenteurerbande (Mortheim) sowie ggf. Wolfspelz Bits. Falls jemand Ideen hat, wo ich die auftreiben könnte, wäre ich für Tipps und Hinweise dankbar! Wird ein Projekt zu Weihnachten für einen guten Freund und sollte realistisch betrachtet früh begonnen werden. Figuren sind bereits ausreichend vorhanden. Nur an den oben genannten Dingen hackt es.

Hier mal einige der alten Modelle als Referenz, was ich so in etwa an Köpfen und etwaigen Wolfspelzen suche.

img5213ecd9ebcf3.jpg

c2005spcp0098-01.jpg
 
Da einfach mal durchklicken



 
  • Like
Reaktionen: Iron Guard
Status
Für weitere Antworten geschlossen.