Kurze Frage- Kurze Antwort: Basteln & Umbauten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ahoi,
Da ich scheinbar unfähig bin den vermutlich dazu schon existierenden Post zu finden, frage ich hier noch einmal nach.
Wie baue/klebe ich am Besten Metall Minis zusammen?
Explizit habe ich ein Skaven Ratlinggun Waffenteam, welches geklebt werden möchte.

Wenn ich schon dabei bin, kann ich das dann einfach sprühgrundieren wie die Plastik Minis, oder muss ich da noch etwas beachten?

Schonmal vielen Dank für die Antworten ?
 
Ein Nicht-GW-Sekundenkleber deiner Wahl, sollte es tun.
Wenn sich die Ratlings nicht verändert haben, sollte das auch im Grunde reichen. Aber seit einiger Zeit stifte ich eigentlich alles.
Also ein feiner Bohrer samt Draht (Büroklammern tuns auch).

Für die Grundierung würde ich vorgehen, wie bei allen anderen Modellen auch (evtl. vorher waschen).
Für Langlebigkeit im Abschluss lohnt sich ggf. eine Lackversiegelung.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Dragunov 67
Super, danke. Und muss das nur eingeweicht werden oder ist das wildes Abbürsten mit der Zahnbürste erforderlich? Plastikbases sind übrigens schon abgeknipst.
Kommt drauf an wie lange du sie einweichst und wie "stark" die Lackschichten sind. Bei reinem Aceton würde ich Handschuhe tragen und die Bürste reinigt "unzugängliche" Stellen oder Vertiefungen sehr wirkungsvoll. Schmeiß die Mini ins Bad und schau nach ne Stunde wie weit sich die Farbe gelöst hat... ich schrubb die meist unter fließend Wasser, wenn noch Farbe auf der Mini verbleibt, darf sie nochmals baden; den Vorgang kannst nahezu endlos wiederholen.
Tipp: Frag dein Frauchen, ob du ihren Nagellackentferner nutzen darfst, sag auch gleich dazu, dass du alles in der Flasche verbrauchst!
 
Besser: lass das mit dem Nagellackentferner. Für ein 50 ml Fläschchen Nagellackentferner bei DM oder Rossmann zahlst Du fast dasselbe wie für nen Liter reines Aceton im Baumarkt.
Mal abgesehen davon, dass viele Nagellackentferner mittlerweile acetonfrei sind.
Den Nagellackentferner hat mann meist im Haus, er benutzt ihn nur nie... ?

Ich würde empfehlen, grundsätzlich auf Isopropanol umzustellen, da kann man auch Resin und Plastik von Farben befreien!
 
  • Like
Reaktionen: Nottke
Ich würde empfehlen, grundsätzlich auf Isopropanol umzustellen, da kann man auch Resin und Plastik von Farben befreien!
Unterschreibe ich glatt.?
PS der "neue" Mellerud Bodenreiniger funktioniert noch genau wie vorher,nur neu gelabelt (und immer noch nicht ganz billig). ?
PPS @Nottke , von Zinn geht's mit Iso/Steryllium noch besser als von Plastik runter.
 
  • Like
Reaktionen: Nottke
Mein Bastian steht nicht ganz gerade auf der Base und leider habe ich das zu spät bemerkt (Pattex Sekundenkleber Gel)
Was kann ich da machen?

20220726_155916.jpg
 
  • Like
Reaktionen: R.A.V.E.N. und Nottke
Status
Für weitere Antworten geschlossen.