Immer rein damit, passiert nichts.Die Bases würde ich aber nicht tagelang drin liegen lassen.?Guten Tag.
Kann man bemalte Zinnminis mit Aceton (aka Nagellackentferner) entfärben oder ist das eine dumme Idee?
Kommt drauf an wie lange du sie einweichst und wie "stark" die Lackschichten sind. Bei reinem Aceton würde ich Handschuhe tragen und die Bürste reinigt "unzugängliche" Stellen oder Vertiefungen sehr wirkungsvoll. Schmeiß die Mini ins Bad und schau nach ne Stunde wie weit sich die Farbe gelöst hat... ich schrubb die meist unter fließend Wasser, wenn noch Farbe auf der Mini verbleibt, darf sie nochmals baden; den Vorgang kannst nahezu endlos wiederholen.@Dragunov 67
Super, danke. Und muss das nur eingeweicht werden oder ist das wildes Abbürsten mit der Zahnbürste erforderlich? Plastikbases sind übrigens schon abgeknipst.
So isses!Mal abgesehen davon, dass viele Nagellackentferner mittlerweile acetonfrei sind.
Den Nagellackentferner hat mann meist im Haus, er benutzt ihn nur nie... ?Besser: lass das mit dem Nagellackentferner. Für ein 50 ml Fläschchen Nagellackentferner bei DM oder Rossmann zahlst Du fast dasselbe wie für nen Liter reines Aceton im Baumarkt.
Mal abgesehen davon, dass viele Nagellackentferner mittlerweile acetonfrei sind.
Darauf komm ich zurück, wenn die Minis mal nicht aus Zinn sein sollten. Danke dir.Den Nagellackentferner hat mann meist im Haus, er benutzt ihn nur nie... ?
Ich würde empfehlen, grundsätzlich auf Isopropanol umzustellen, da kann man auch Resin und Plastik von Farben befreien!
Unterschreibe ich glatt.?Ich würde empfehlen, grundsätzlich auf Isopropanol umzustellen, da kann man auch Resin und Plastik von Farben befreien!