Kurze Frage- Kurze Antwort: Basteln & Umbauten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zum Spielen und für die Vitrine möchte ich gerne Einheitenbases bzw movement trays besorgen. Da viele Modelle magnetisiert sind wäre es toll wenn sie Einheitenbases das auch wären. Gibt es vielleicht runde magnetische Blechscheiben irgendwo zu kaufen, die man einfach einleben könnte? Das Blech soll natürlich selbst keine magnetischen Pole haben, aber Magnete sollten drauf halten.
Die Alternative wären einfache rechteckige Bases selbst du bauen und das Blech zuzuschneiden. Das wäre aber nicht sonderlich hübsch.
 
Zum Spielen und für die Vitrine möchte ich gerne Einheitenbases bzw movement trays besorgen. Da viele Modelle magnetisiert sind wäre es toll wenn sie Einheitenbases das auch wären. Gibt es vielleicht runde magnetische Blechscheiben irgendwo zu kaufen, die man einfach einleben könnte? Das Blech soll natürlich selbst keine magnetischen Pole haben, aber Magnete sollten drauf halten.
Die Alternative wären einfache rechteckige Bases selbst du bauen und das Blech zuzuschneiden. Das wäre aber nicht sonderlich hübsch.
Unterlegscheiben...? ?
 
  • Haha
Reaktionen: Dragunov 67
Danke für die ganzen Antworten. So etwas wie unterlegscheiben wäre das richtige, die sind jedoch oft zu dick. Das gleiche mit den selbstklebenden Ferro soft Folien, die sind gut 1mm dick! Es gibt bei BattlefieldBerlin Eisenfolie mit 0,2mm dicke, das wäre am besten, die gibt es jedoch nur in A4 Größe zum zuschneiden. Am liebsten wäre mir wenn es die Folie in entsprechenden Durchmessern gäbe um sie bspw nur noch in die movement trays zu kleben. Selbst zuschneiden ginge natürlich, aber ich scheue den Aufwand für so viele trays 😀
 
Wo kriegt man eurer Erfahrung nach gut kleine Plastikkugeln her, die man einfach halbiert bekommt?

Ich suche für einen DG Contemptor Dreadnought entsprechende Kugeln, um diese ähnlich wie auf dem Bild hier als Halbkugeln anzubringen.

365B3D2F-1263-417F-A4DC-0D9AF25C21B2.jpeg

Danke!
 
Wo kriegt man eurer Erfahrung nach gut kleine Plastikkugeln her, die man einfach halbiert bekommt?

Ich suche für einen DG Contemptor Dreadnought entsprechende Kugeln, um diese ähnlich wie auf dem Bild hier als Halbkugeln anzubringen.

Anhang anzeigen 108889

Danke!
Plastikkugeln halbieren? Kann man machen, aber ich würde Kugeln aus den Minen von Billigkugelschreibern nehmen, die Verteilung auf dem Bot anzeichnen, dann anbohren, Kügelchen rein, wenns sein muss mit Modelliermasse glätten... ich würd nix halbieren ?
 
Ich hab das mal versucht mit freihändig Kugeln halbieren... Also man hat am Ende zwei Hälften; das schon, aber entweder fliegen sie beim Schneiden auf nie mehr wiedersehn durch den ganzen Raum oder man verfehlt die Mitte um ein Haar, womit bei 4mm Kügelchen eine Hälfte gleich viel zu groß und die andere viel zu klein werden. Mit dem Schneiden ist man aber noch nicht am Ende: Kleine Halbkugeln mit der Pinzette exakt in Reihen auf die Panzerung zu kleben, ohne alles mit Kleber einzusauen ist eine Strafe.
Bohr auf jeden Fall Löcher. Die kann man genauer positionieren, halbwegs sauber mit Kleber/ Green Stuff füllen und dann einfach was einsetzen. Geht sehr gut mit kleinen Nägelchen oder Stecknadeln. Muss man nur etwas kürzen. Kugelschreiber würde ich jetzt nicht zerlegen wollen. Zu viel Aufwand und Müll. Im Bastelladen bekommt man auch kleine Perlen für kleines Geld.
 
Klar, Kugeln in 2mm halbieren ist ein Drecksjob, deshalb kauft die Hälften doch lieber bequem für kleines Geld.
Die selbstklebenden machen auch das Positionieren leichter, Abstandsstück kann man selbst zuschneiden, dann eine Pinzette, die dünn genug ist, dass man noch sieht was man tut und ab dafür. Wer meint dass die nicht genug kleben, kann ja noch Sekundenkleber nachlegen.

Selbstklebende Halbperlen gibts in der Welt der Verschönerungen. Auch hier oder direkt bei Rayher.
Wenn es nicht ganz rund sein soll/muss auch als selbstklebende Straßsteine.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.