Kurze Frage - Kurze Antwort: Codex Hexenjäger

Black Paladin

Tabletop-Fanatiker
18. Juni 2002
6.925
1
39.566
be-visionary.de
Da sich dieser Thread ja allg. bewehrt hat, dachte ich den Hexenjägern könnte er auch nicht schaden. ^_^


Und sofort eine Frage von mir: Sehe ich es richtig, dass der alte FAQ-Verweis für Holy Hatred der Celestia auf die Erzfeind-Sonderregel nicht mehr vorhanden ist & damit die Celestia wieder die Holy Hatred-Sonderregel RAW benutzen? :huh:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
In der neuen Auflage bzw. Online-Codex steht explizit drin, dass Celestias die Sonderregel Erzfeind benutzen (sogar der Seitenverweis stimmt), also wiederholbare Trefferwürfe anstatt auf 3+ treffen. Der alte FAQ-Verweis war mWn deswegen vorhanden, weil die Zuordnung zur Erzfeind-Regel nicht vorhanden war (oder so ähnlich jedenfalls).

Gute Idee; der Thread. Der allgemeine KFKA ist ja sowas von unübersichtlich.
 
Besitzen Seraphim dank ihrer "Heilig" Sonderregel die Boni eines Simulacrum Imperialis? Zwar steht es nicht im - gebunden - Codex, aber ich hörte eben dieses Argument schon mehr als einmal, sodass ich nachfrage. 🙂
Was ist die Heilig-Regel?

Also Seraphim sind ergeben. Wenn du den Seraphim eine Vet.Prio kaufst hat die kostenlos ein SI, was die Seraphim dan nutzen können.
Welchen Bonus du jetzt aber meinst weis ich grad nicht?

Sehe ich es richtig, dass der alte FAQ-Verweis für Holy Hatred der Celestia auf die Erzfeind-Sonderregel nicht mehr vorhanden ist & damit die Celestia wieder die Holy Hatred-Sonderregel RAW benutzen?
Also:
Im Codex steht folgendes:
(Online Version)
Heiliger Hass: Für Celestias gilt die Sonderregel Erzfeind (WH RB S. 75) d.h. sie treffen alle Gegner außer UCM/Fjarzeuge und MöKro im Nahkampf auf 3+
Im F&Q findet sich keine weiterführende Erklärung zu dieser Regel
Im RB steht:
Einige Krieger können die Handlungen von........Derartige Truppen dürfen im NK Trefferwürfe wiederholen....
Da bedeutet jetzt schlicht:
Celestias haben die Sonderregel Erzfeind, was Ihnen das wiederholen von Treffern erlaubt und sie treffen auf 3+ weil dieses die Sonderregel weiterführend erklährt.
 
@Torg: Soweit waren wir mit den Celestias schon. Der deutsche Onlinecodex ist aber leider nur eine nicht-aussagekräftige deutsche Version, im Gegensatz zur einer aussagekräftigen Englischen.
Das (deutsche) Übersetzungen gerne nach ihren eigenen Regeln spielen wissen wir ja bereits.

Im (englischen) FAQ steht dazu nichts mehr zu Holy Hatred. Dabei gibt es extra die Sektion "Errata & Second Printing Clarifications". Man sollte doch annehmen, dass dort ein Hinweis zu finden ist, wenn Holy Hatred auch im englischen 2. Print wie "Preferred Enemy" funktioniert, nicht?
 
[QUOTEMan sollte doch annehmen, dass dort ein Hinweis zu finden ist, wenn Holy Hatred auch im englischen 2. Print wie "Preferred Enemy" funktioniert, nicht?][/QUOTE]
Also wenn sie auch im englischen im Codex drinn haben Erzfeind, (wovon einfach auszugehen ist, schon wegen der Reihnfolge der F&Q und Ihrer Bezüge) dann steht dieser Satz da auch so drinn. Sonnst hätten die F&Q der alten Edit keinen zusammenhang gehabt.
Weißt was ich meine?
 
ne, ich weiß net, was du meinst. aber ich glaube, du weißt auch net, was ich meine. 😉

Was ich meinte war:
Im englichen FAQ steht unter dem Titel "Änderungen im 2. Print" nichts von Holy Hatred = Erzfeind. Aber sowas sollte im englichen FAQ doch eigentlich stehen, wenn Holy Hatred wirklich auch im englischen wie Erzfeind funktioniert.

Naja... ein englischer Witchhunter-Codex 2. Print muss her... oO°
 
Presidum Protectiva.

Ich hab grad ein Problem mit dem englischen text. Da steht ja was von "lege ein gegnerisches Modell fest, welches gegen den Träger kämpft" blabla
Wann mach ich das denn bitte? Wenn ich es vor dem NK mache, wird dieses Modell mit sicherheit nicht auf den Träger schlagen sondern woanders hin.
Das würde bedeuten, das ein PP überhaupt keinen Sinn machen würde an einzelnen UCM, sondern nur bei Vetprios und von Gefolge begleitetten UCM.
Die wiederum allerdings kämpfen so gesehen ja nicht einzeln, sondern immer als ganze Einheit. Das heist der gegener schlägt doch nicht gezielt auf einzelmodelle. Mach ich sie mit dem PP jetzt zu was eigenem gezwungender Maßen?

Als Bsp:
Princi mit PP und ein trupp im NK gegen ein Trupp mit E-Faust. Sind 3 Einheiten im NK, wobei die E-Faust sich aussuchen könnte auf welche sie schlägt. Wenn die Princi die E-Faust benennt, kann der Gegner doch einfach sagen sie schlägt auf die andere Einheit, solange sie keinen direckten Basekontakt zur Princi hat oder? Macht hier also keinen wirklichen Sinn.

Jetzt ist ein Trupp mit der E-Faust im NK, wo die Vet.Prio das PP trägt. Jetzt benennt die die E-Faust. Heist die E-Faust kann nur auf die Vet. schlagen nicht auf den Trupp und zwar mit all ihren A. oder?
 
Na außer bei einer Vet. Bei einer Celestia Vet mit Eviscerator. Die kommt dann nähmlich noch mit zum zuschlagen und könnte 2 killen während die E-Faust nur Sie wegbekommt. Da macht es jetzt wieder Sinn.

Mh, versteh ich net. Du willst die teure, mit 35 pkt. ausgerüstete Vet opfern, um mit 50% chance einen verlust bei den normalen mädels zu vermeiden? Da würd ich lieber noch 1-2 weiter NK-Runden mit der Vet zuschlagen (wenn die schon 3x soviel ausrüstung hat, wie sie selbst wert ist).
Wobei schon ne Vet. mit evis quark ist - von seraphim mal abgesehen.
 
Es ging ja auch nur um ein Bsp. Das es Punktetechnisch völlig unsinnig ist ist mit klar, außer du kämfst gegen einen Khorne General mit Dämonenwaffe und er würfelt ne 12 für seine Attacken. In genau diesem einem Fall, würde ich für die nun folgenden 17 Attacken gerne "nur" meine Vetprio opfern. Aber wann kommt das schon mal vor bitte.....

Anderes Thema:

Inquisitoren+ Gefolge+ Transporter

Beim GI stellt sich die Problematik nicht, da er immer min 3 Gefolgsleute haben muss. Es geht um den Elite Inqui. Ich denke mal jeder weiß was jetzt kommt:
Der Inquisitor darf von 0-6 Schergen der Inquisition begleitet werden
Das Wort "darf" sagt doch eindeutig, dass er zwei Möglichkeiten hat. Entweder garkein Gefolge oder min. ein (1) Modell bis max sechs (6) für ein Gefolge.
Wozu steht die Zahl null (0) in dieser Aufzählung?

Wenn der Inquisitor ein Gefolge von neun oder weniger Modellen hat, darf der Trupp ein Fahrzeug bla bla
Die obrige Null (0) würde nur in sofern Sinn ergeben, wenn man sie auf das Wort weniger bezieht.
Das wäre die (zugegeben etwas umständliche) Erklärung, dass ein einzelner Inquisitor mit Null (0) Gefolgsleuten, welche weniger als neun (9) sind, trotzdem ein Tranzportfahrzeug für sich als Einheit kaufen darf.

Anders kann ich mir diese Regeldarstellung mit Null & weniger nicht erklären, außer dass sie für die Möglichkeit eines einzelnen Inquisitors an ein Transportfahrzeug zu kommen, gedacht ist..
Als Referenz könnte man, obwohl nicht Regelrelevant, auch den AB herranziehen, bei dem genau diese Möglichkeit auch gegeben wird ohne eine Fehlermeldung.

Wie seht Ihr dass, bzw welche Erklärung habt Ihr für diesen Fall?