Es gibt bei diesem Punkt 2 Auslegungen die beide völlig gleichberechtigt aus dem Regelbuch abgeleitet werden können. Welche man wählt kommt nur darauf an welchen Passus bei den beiden Regeln, die eigentlich gleichwertig sind, man stärker gewichtet sehen will.
- Das Modell besitzt Erstschlag trotz des Zweihänders noch als Regel und damit greift die Zeile beim Erstschlag, dass wenn beide über die Sonderregel verfügen, keiner wiederholen darf.
- Erst- und Letztschlag heben sich gegenseitig auf...und man nimmt an, dass dieser Passus stärker wiegt als obiger und somit das Ziel quasi über keine der Sonderregeln verfügen würde.
Beide Auslegungen sind aus dem Regelbuch eindeutig abzuleiten. Beide Auslegungen können gespielt werden, man sollte es vorher abklären, da das mittlerweile bei allen Elfenvölkern doch recht häufig vorkommt. Aber auch Vampire freuen sich wenn sie gegen Elfen mit Zweihänder wiederholen dürfen. Im Zweifel ist es wohl sinnvoller die "keiner darf wiederholen" Auslegung zu spielen, da die eventuelle Diskussionen unterbindet in Bezug auf zusätzliche Quellen für Erst- und Letztschlag.
Es wird hierzu von GW leider keine Antwort mehr kommen wie das denn nun tatsächlich korrekt zu spielen ist, diese Frage stellt sich schon seit Erscheinen des Regelbuches. Aber vieleicht gibt es im neuen Regelwerk dazu genauere Texte, die auch das abdecken bzw. möglicherweise ändert sich die Erstschlagregel ja erneut.