8. Edition [Kurze Fragen; kurze Antworten] Hochelfen

Ja, da gilt dieselbe Regelung. Auch Weisse Löwen haben Zweihandwaffen die ihnen die Letztschlagsonderregel einbringen.
Somit kämpfen sie ganz normal nach Initiative (5) mit ihren Zweihändern und dürfen keine Trefferwürfe wiederholen.

Unklar in dem Zusammenhang und von GW nach wie vor ignoriert, was passiert wenn ein Schwertmeister gegen einen z.b. Speerträger der HE kämpft. Dass der Speerträger mit normalem Erstschlag zuschlägt ist klar, der Schwertmeister erst normal bei Initiavschritt 5, aber ob der Speerträger seinen Trefferwurf wiederholen darf, ist nicht geklärt. Gibt dazu 2 Regelstellen die sich widersprechen in der Hinsicht, und je nach dem welcher man mehr Gewicht zuordnet darf er oder darf er nicht.
 
Nein, es ist nicht klar. Da steht nämlich auch noch dabei, "ODER wenn das gegnerische Modell über die Sonderregel Erstschlag verfügt." und über diese Sonderregel verfügt der Gegnerische Elf mit Zweihandwaffe nunmal auch und die kommt auch zur Anwendung, nur negiert diese Sonderregel bei ihm nur, den Letztschlag über den er durch die Zweihandwaffe verfügt.
Und dann darf man sich aussuchen welche der beiden gleichwertigen Absätze man stärker gewichtet bzw. bei welchem Absatz der Regel man anfängt zu interpretieren was denn nun schwerer wiegt, welche Aussage mehr Gewicht hat bzw. ob die Regel einfach verschwindet wenn man Erst- und Letztschlag hat (was sie nicht tut).
 
Es gibt bei diesem Punkt 2 Auslegungen die beide völlig gleichberechtigt aus dem Regelbuch abgeleitet werden können. Welche man wählt kommt nur darauf an welchen Passus bei den beiden Regeln, die eigentlich gleichwertig sind, man stärker gewichtet sehen will.

- Das Modell besitzt Erstschlag trotz des Zweihänders noch als Regel und damit greift die Zeile beim Erstschlag, dass wenn beide über die Sonderregel verfügen, keiner wiederholen darf.

- Erst- und Letztschlag heben sich gegenseitig auf...und man nimmt an, dass dieser Passus stärker wiegt als obiger und somit das Ziel quasi über keine der Sonderregeln verfügen würde.

Beide Auslegungen sind aus dem Regelbuch eindeutig abzuleiten. Beide Auslegungen können gespielt werden, man sollte es vorher abklären, da das mittlerweile bei allen Elfenvölkern doch recht häufig vorkommt. Aber auch Vampire freuen sich wenn sie gegen Elfen mit Zweihänder wiederholen dürfen. Im Zweifel ist es wohl sinnvoller die "keiner darf wiederholen" Auslegung zu spielen, da die eventuelle Diskussionen unterbindet in Bezug auf zusätzliche Quellen für Erst- und Letztschlag.


Es wird hierzu von GW leider keine Antwort mehr kommen wie das denn nun tatsächlich korrekt zu spielen ist, diese Frage stellt sich schon seit Erscheinen des Regelbuches. Aber vieleicht gibt es im neuen Regelwerk dazu genauere Texte, die auch das abdecken bzw. möglicherweise ändert sich die Erstschlagregel ja erneut.
 
Magieresistenz

Hallo Zusammen,

habe da wieder mal eine Frage 🙂
Angenommen ich zaubere auf meine weißen Löwen in der 1. Runde, den Zauber Dornenschild (Lehre des Lebens; Bleibt im Spiel)
Ich komme in der 3. Runde in den Nahkampf mit Wildorks, am Ende der Magiephase bekommen diese 2W6 Treffer der Stärke 3.
Die Wildorks haben einen magischen Gegenstand, wo sie Magiresistenz 2 erhalten...
Normal haben sie einen 6er Retter, durch den Schrumpfkopf habe sie einen 5er Retter u. dann noch Magieresidenz -> Jetzt die Frage:
Bekommen die Wildorks, bei diesen Verwundungen, einen verbesserten Rettungswurf durch Magieresidenz oder nicht?

LG Idefix
 
Frage zum Banner des Weltendrachen, und ich hoffe ihr könnt helfen:
1. Unser Zwergenspieler hat drei Orgelkanonen voll gepackt mit Runen. [Jeweils zwei -> Genauigkeits-, Durchschlags-, etc -Runen] Zählt dann deren Beschuss als magische Attacke oder ist das als ganz normaler Beschuss anzusehen, so dass der Retter nicht zum Einsatz kommt?
2. Wie ist es, wenn er einen Runenschmied in ein Regiment stellt und die übrigen Modelle die Sonderregel Runenfeuer erhalten. [Rüstungsbrechend] Sind das dann magische Attacken?

Bei ersterem gehe ich von magischen Attacken aus, letzteres dürfte ja etwa das Selbe bedeuten wie eine Magische Standt, sprich keine magischen Attacken.