Lagebesprechung

Menos

Testspieler
27. August 2014
138
0
6.012
Werte Generäle,

es stehen dem Imperium schwere Zeiten bevor. Das Tor von Cadia ist gefallen und der Menschheit droht der Untergang. Diese Bedrohung verlangt eine geeinte imperiale Streitmacht.
Darum jetzt meine Fragen an euch
- Wie wird es ohne Cadia weiter gehen?
- bekommen wir im nächsten Kampagnenband neue Regeln oder wieder nur neue Formationen für Spacemarines?
- Was denkt ihr wird die achte Edition für uns bringen?
- Was erhofft ihr euch als neue Modelle, was wünscht ihr euch?

Freue mich auf eure taktische Einschätzung 😉
 
Der Fall von Cadia wird wie der "Fall" von Prospero wohl kaum richtigen Einfluff auf die ganze Entwicklung des Settings haben. Es wird jetzt wohl in den nächsten Jahren einen voranschreitenden Kreuzzug des Chaos gegen Terra geben, aber ich denke das "Finale" ist noch sehr lange nicht in Aussicht.
Es gibt ja diverse Fluffquellen, die sagen, dass es genug nicht-cadianische Regimenter gibt, die Cadia so nacheifern, dass sie deren Heraldik angenommen haben.
Außerdem gibt es noch genug cadianischen Regimenter, die irgendwo im Imperium rumrennen, sodass ich keine Komplettüberarbeitung der imperialen Modellreihe oder auch nur Annäherndes sehe. Das wird alles bleiben wie es ist.

Von der Gerüchteseite aus gibt es keine Hinweise auf irgendetwas AM-technisches in nächster Zeit. Keine Regeln, keine Modelle.
The Gathering Storm: The Fall of Cadia enthält zwei Detachments. Eins verknüpft die zwei Fraktionen des AdMech mit Mechanicum Knights (was auch immer diese genau sein werden). Das zweite Black Templars und Adepta Sororitas.
Also keine AM-Regeln für uns.
Wann und was das zweite Buch - in der Annahme es gibt ein zweites Buch wie in den bisherigen Kampagnen - beinhaltet, darüber ist absolut nichts bekannt.
Allerdings kann ich mir persönlich nichts in Richtung AM vorstellen. Das hätte doch deutlich besser ins erste gepasst.

Von der 8ten gerüchtet man, dass sie dieses Jahr kommt und "Regelvereinfachungen" mitsich bringt. Ich selbst hoffe, dass keinen Einschnitt in der Diversität machen. Ich mag das Baukastensystem des Armeebaus mit Kontingenten, Formationen und Kleinstfraktionen (Imperial Agents) sehr.

Neue Modelle? Hm. Da brauch ich nicht wirklich etwas. Ich finde die verhasste cadianische Infantrie eigentlich gar nicht so furchtbar. Trotz der Kickboxerhelme. 😀
Eine Kommandotrupp-Box der Kompanie und neue Psioniker fände ich aber cool. Eine Spezialwaffen-Trupp-Box mit neuen/mehr Optionen wäre auch etwas an dem ich intresse hätte.
Alles in allem bin ich aber mehr an guten und kreativen Regeln interessiert, das über Formationsboni hinausgeht.

lastlostboy over.
 
- Wie wird es ohne Cadia weiter gehen?

Niemals Aufgeben! Niemals Kapitulieren!

- bekommen wir im nächsten Kampagnenband neue Regeln oder wieder nur neue Formationen für Spacemarines?

Ich glaube kaum das wir da großartig neues erwarten können, ggf. die ein oder anderere Fomation das letzte größere "update" haben wir ja mit dem "Mont´ka" Buch bekommen. Falls irgendwann ein neuer Codex kommt denke ich das die Regeln der Psioniker und co. an dem IA Codex angepasst werden oder ganz raus fallen.

- Was denkt ihr wird die achte Edition für uns bringen?

Ich rechen da mit keinen großen Veränderungen für das AM, da die Anzahl unserer Sonderregeln recht überschaubar sind.

- Was erhofft ihr euch als neue Modelle, was wünscht ihr euch?

Rough Riders wären nett, vorausgesetzt die Regeln werden überarbeitet, das gilt aber für den ganzen dex, ich brauch keine neuen Modelle da mir die aktuellen (bis auf den Taurox), wirklich gut gefallen auch sehe ich keinen Sinn in ner neuen Einheit, GW sollte sich lieber Gedanken um die Regeln der vorhandenen Modelle machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann mir vorstellen, dass die Imps zur nächsten Edition relaunched werden. Neue (nicht Cadia-) Optik vllt auch ein paar interessante neue Regeln. Es ist nun schon relativ lange sehr still um die Garde und die Tatsache, dass nicht mal bei einem Buch namens "Fall of Cadia" wirklich was dabei ist, macht auf micht etwas den Eindruck als wolle man nicht mehr wirklich was investieren, weil z.b. etwas neues geplant ist. Persönlich hätte ich ja auch nichts dagegen, wenn es eine Möglichkeit gäbe, die Eigenheiten verschiedener Regimenter etwas rauszustellen, ähnlich wie z.b. Milita in Heresy. Denke das wäre eine passende Mechanik, immerhin wird in der Lore immer wieder darauf hingewiesen, dass es von Cadia-Style Regimentern bis hin zu Musketen alles irgendwie vertreten ist. Das ist allerdings eher persönliches Wunschdenken.

Ich würde aber nciht mit vor der nächsten Edition mit irgendwas für die Garde rechnen. Ich bin mich auch nicht sicher, ob etwas neues unbedingt "gut" wäre, so lange ist AoS auch noch nicht her.
 
- Was erhofft ihr euch als neue Modelle, was wünscht ihr euch?
426991905_b45d3bef77.jpg


- Was denkt ihr wird die achte Edition für uns bringen?
Hoffentlich eine Reduzierung der Sonderregeln zu den Sonderregeln (wobei: ich glaub das kann man DIY machen indem man Formationen weglässt beim Spielen?).
Ich denke aber es wird in Richtung Age of Sigmar 40k gehen und extrem scheiße werden. Ich vertrau GW da nicht. Viele der neuen Modelle gefallen mir auch überhaupt nicht weil alles überdesignt ist und stark in ein Schema geht. Bei AoS und Blood Bowl sehen ja alle aus wie Space Marines mit ihren fetten Rüstungen. Hat null Charme. Und was ich von den Regeln her so hörte bin ich gespalten.

- Wie wird es ohne Cadia weiter gehen?
Wenn Cadia nicht kaputt ist, dann kommt ne vereinte Streitmacht mit den Eldar und holt sich das zurück oder machts ganz kaputt. Kann aber auch sein dass GW jetzt unbedingt den Franch vor die Wand fahren will. Haben sie ja bei WHFB auch gemacht. Ich hab schon erwähnt, dass ich GW nicht vertraue.
 
Ich kann mir vorstellen, dass die Imps zur nächsten Edition relaunched werden.

kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, zumal die Einführung eines neuen Regiments auch ohne Relaunch ganz einfach wäre 1*HQ box 1*Standard 1*HWT + ggf. ein Charmodell, fertig. An den Fahrzeugen müsste man nix ändern, ggf ein Upgradrahmen mit anderen köpfen etc. Gabs ja alles schon (Stahllegion, Tallarner, Valhallaner, Vostrojaner,...)nur eben aus Zinn.
 
Wie wird es ohne Cadia weiter gehen?

So wie vorher auch?

Bekommen wir im nächsten Kampagnenband neue Regeln oder wieder nur neue Formationen für Spacemarines?

Was meinst du denn denn für einen Kampagnenband?

Was denkt ihr wird die achte Edition für uns bringen?

Ich hoffe bis dahin ist es noch lange hin. Ein neuer Codex würde erst mal reichen.

Was erhofft ihr euch als neue Modelle, was wünscht ihr euch?

- Kavallerie Modelle in schick
 
Genau das meinte ich.
Fands wieder typisch das SM mit Formationen bedient werden und die Fraktion um die es sich sogesehen handelt leer ausgeht. Imperiale Armee wurde in jüngster Zeit behandelt wie der kleine hässliche Bruder.
Aber der neue Kurs von GW macht Hoffnung dass in naher Zukunft doch noch so Sachen kommen wie verschiedene Regimenter etc. Sowas wie mit den Ordenstaktiken (?) der SM würde mir da schon absolut reichen!
Persönlich hoffe ich in der nächsten Auflage bzw. bei den nächsten releases für AM neu verpackte Basilisken mit Medusa option, offene Taurox, Kavallerie und die von Gariblady erwähnten HQ+Troops+Schwewa eines anderen besonderen Regiments. Denke das sind alles Dinge die im bereich des möglichen sind.
 
Ja, gabs zum Ende der dritten Edition und in der vierten durch die Doktrinen. Aber das System war der letzte Scheiß weil man dadurch jedes normale Feature erstmal über Doktrinpunkte freikaufen musste (Kavallerie, Scharfschützen, Ogryns, etc.) und man dann keine Punkte mehr hatte um der Armee wirklich ein Alleinstellungsmerkmal zu geben. Bin total enttäuscht davon. Vor allem weil sie erst schreiben, dass man nur 5 Punkte vergeben sollte und sie in den ersten drei Beispielen direkt je 6 bzw sogar 7 Punkte vergeben haben.

Unbenannt.png


Gute Idee, aber beschissene Ausführung, wenn ich mir erstmal die regulären Einheiten der Armeeliste damit freikaufen muss.

PS: Fänds cool wenn Valhallaner der neue Standard würden
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja "Fall of Cadia" für mich als langjähriger Fan der Cadianer natürlich etwas bitter, ohne das Buch bisher in der Hand gehalten zu haben. Dass der Festungsplanet in die Luft gesprengt wurde ist für mich irgendwie sehr unbefriedigend,lahm einfach Ideenlos so fühlt es sich für mich zumindest an.

Noch schlimmer aber eigentlich finde ich es dass es DER KAMPF um das Tor von Cadia ist und die eigentlichen Hauptprotgonisten nicht eine einzige neue Einheit oder ähnliches erhalten und das obwohl wir wirklich schon lange auf etwas neues bzw. etwas aufgewertete Regeln warten. Gefühlt spielt die Imperiale Armee bisher keinerlei oder kaum Rolle in diesem Kampf der aber DER ultimative Kampf der Cadianischen Regimenter ist

An sich haben wir auch genug Einheiten allerdings, das muss ich ja hier kaum jemandem erzählen sind wir nicht mehr auf der Höhe der Zeit bzw auch nur in der Nähe davon. Ich würde mich einfach über einen aktualisierten Codex freuen und vllt ein oder zwei neue (oder alte Spielzeuge wie den Salamander oder Greif ^^) Spielzeuge freuen.

Ein Release neuer anderer Regimenter wäre natürlich eine tolle Sache, aber irgendwie will ich da nicht dran glauben, auch wenn sich GW mMn in letzter Seit von seiner guten Seite gezeigt hat. Natürlich ist es an sich auch kein Problem weiterhin Cadianer einzusetzen da viele wenn nicht sogar ein Großteil der Cadianischen Regimenter quer durch die ganze Galaxis eingesetzt werden, da jeder nur jeder 10. Cadianer zur PVS eingesetzt wird.(Natürlich sind auch unabhängig davon Regimnter auf Cadia stationiert gewesen.) Zu dem stellt die Ausrüstung ja ein Standardausstattung der imperialen Armee da die auf vielen anderen Welten wohl auch so oder ähnlich vorkommt.
 
Tach Männas,

erstmal: Nicht heulen, sonst schmerzt der Tod noch mehr! Wir sind zum fallen verdammt.

Habt Ihr gesehen, dass es (laut BOLS) in der "Fall of Cadia" Veröffentlichung doch eine Formation mit den Imps (sorry, old school) gibt? Das steht dazu in dem Eintrag:

Castellans of the Imperium – detachment grants Hatred to all units and can recycle destroyed infantry. It includes Astra Militarum, Sororitas & Space Marine forces.

Ausserdem scheinen diese neuen Charaktere ganz hässlich zu sein wenn ich mir das so ansehe. Etliches zum Buffen unserer Jungs, BF+ usw. usw. Das wird auch von BOLS hier vermeldet:

http://www.belloflostsouls.net/2017/01/fall-cadia-imperial-characters-rules.html

Wer also seine Imps gerne mal mit anderen Imperiumsarmeen vermischt, sollte auf seine Kosten kommen.

Grüße!
 
Tach Männas,

erstmal: Nicht heulen, sonst schmerzt der Tod noch mehr! Wir sind zum fallen verdammt.

Habt Ihr gesehen, dass es (laut BOLS) in der "Fall of Cadia" Veröffentlichung doch eine Formation mit den Imps (sorry, old school) gibt? Das steht dazu in dem Eintrag:

Castellans of the Imperium – detachment grants Hatred to all units and can recycle destroyed infantry. It includes Astra Militarum, Sororitas & Space Marine forces.

Ausserdem scheinen diese neuen Charaktere ganz hässlich zu sein wenn ich mir das so ansehe. Etliches zum Buffen unserer Jungs, BF+ usw. usw. Das wird auch von BOLS hier vermeldet:

http://www.belloflostsouls.net/2017/01/fall-cadia-imperial-characters-rules.html

Wer also seine Imps gerne mal mit anderen Imperiumsarmeen vermischt, sollte auf seine Kosten kommen.

Grüße!

Die Formation dient eigentlich nur dazu alles was nen Auqila trägt in eine Armee zu stopfen. Also alles mögliche an verschiedenen Einheiten aus unterschiedlichen Codizes in eine Armee zu integrieren. Irgendwie überzeugt mich das so überhaupt nicht. Noch dazu setzt es eine ziemlich große Punktzahl voraus wenn ich mich nicht täusche mit 2 Pflicht HQ und 4 Pflichtstandards dafür aber 6 Sturm und Unterstützungsslots sowie 3 LoW meine ich.

Standard Einheiten können wenn sie vernichtet werden auf 5+ wieder auftauchen.

Das ist einfach so: ... Ach ja Imperiale Armee .. hm lass die einfach da mit reinstecken...

Für mich einfach nur: JUNGS es ist Cadia DIE Festungswelt des Imperiums und ihr macht nichts draus... 🙄
 
Ich wäre mal dafür sie würden die ganzen Armeen mal modernisieren. Die 30 Jahren alten Modelle kauft doch kein Schwein mehr :/

Also ich mag die Modelle der Cadianer immer noch, ich hab nur etwa 300 Infanteristen herumstehen (teilweise unbemalt) und brauch keine weiteren mehr 😀, aber das ist zum Glück Geschmackssache.

Was die Formation angeht so kann man mit der sicher ein paar nette Sachen basteln, das ganze hat aber nix mit der imperialen Armee zu tun.

Ich hätte mir auch gewünscht das die Cadianer insbesondere Creed eine größere Rolle spielen würden, aber was ich bisher so gelesen habe sind die nur "irgendwie mit dabei".
 
Mit 30 Jahren meinte ich auch eher die valhallaner, stahllegion z.B.
Du konntest früher auch keine forgecadianer mit gw cadianer mischen weil die fw cadianer besser aussehen und filigraner waren.

Dabei hatten valhallaner, steellegion etc. Eigentlich genau den körperaufbau um modular zu sein

Die vostroyaner sehen am schicksten aus und ich überlege die auch als meine Haupt veteranengarde zu nehmen (wegen der plattenrüstung)
 
Versuch's mal mit 20 Jahren, dann bist du näher dran 😉 Aber ja, wir verstehen glaub ich alle genau was du meinst.
Für mich ist auch das Metall das größte Hidnernis gewesen. Früher gabs nur Catachaner aus Plaste und alle anderen waren noch teurer und nur aus Metall zu haben. Richtig kacke für die imperiale Armee.
Ist schon eine Schweinerei wenn man für eine Armee dutzende Figuren braucht und der Hersteller keine günstigen zur Verfügung stellt.

Gibts denn die Valhallaner überhaupt noch? Mir schien es gäbe atm nur mehr die Plastecadianer und evtl. noch Catachaner?

edit: Kurz vorbeigeschaut. Es gibt sie ja noch! Cool : )).... aber immer noch lame wegen dem Metall und dem Preis.
 
Zuletzt bearbeitet: