Lagebesprechung

The Battle Sisters and Black Templars are the last to evacuate on Cawl's Arkship along with Greyfax and the Knights of House Taranis. The Cadian 8th, with Creed, are still holding the landing site. As they lift off, Greyfax swears she hears a voice bellow out over the winds - Cadia Stands!

zumindest scheinen Creed (vermutlich auch Kell) und das 8. Cadia ihren heldenhaften Abgang zu bekommen.

Or the remains of Cadia anyway. It's being dragged into the warp... soon to become a Demon World? Time will tell.

Oder Kaldor Draigo rettet die überlebenden Cadias im Warp tötet alle Dämonen und verprügelt danach Abaddon. "Matthew where are you?" :cat:
 
Zuletzt bearbeitet:
Tach Männas,

erstmal: Nicht heulen, sonst schmerzt der Tod noch mehr! Wir sind zum fallen verdammt.

Habt Ihr gesehen, dass es (laut BOLS) in der "Fall of Cadia" Veröffentlichung doch eine Formation mit den Imps (sorry, old school) gibt? Das steht dazu in dem Eintrag:

Castellans of the Imperium – detachment grants Hatred to all units and can recycle destroyed infantry. It includes Astra Militarum, Sororitas & Space Marine forces.

Ausserdem scheinen diese neuen Charaktere ganz hässlich zu sein wenn ich mir das so ansehe. Etliches zum Buffen unserer Jungs, BF+ usw. usw. Das wird auch von BOLS hier vermeldet:

http://www.belloflostsouls.net/2017/01/fall-cadia-imperial-characters-rules.html

Wer also seine Imps gerne mal mit anderen Imperiumsarmeen vermischt, sollte auf seine Kosten kommen.

Grüße!
Puh, Armeen vermischen ist ja schön und gut aber das sollte doch echt nicht die Regel werden. Es ist mir bisher schon zu einfach zu mischen. Wenn ich Imps spielen will, will ich Imps spielen und nicht Imps mit Sisters, Inquisitor, Space Marines, knights, vllt noch nen paar Eldar und weils grad so schön ist mischen wir noch tau unter.

Ne gescheite Armee sollte auch allein bestehen können und nicht auf andere angewiesen sein.
 
Mit 30 Jahren meinte ich auch eher die valhallaner, stahllegion z.B.
Du konntest früher auch keine forgecadianer mit gw cadianer mischen weil die fw cadianer besser aussehen und filigraner waren.

Dabei hatten valhallaner, steellegion etc. Eigentlich genau den körperaufbau um modular zu sein

Die vostroyaner sehen am schicksten aus und ich überlege die auch als meine Haupt veteranengarde zu nehmen (wegen der plattenrüstung)

jo, wer Valhallaner haben wollte hatte genug Jahre Zeit sich einzudecken, der eisiger zweite Weltkriegsstil von ihnen ist zwar einzigartig bei Wh40k aber der neue Geschmack geht geht ja eher ins moderne.
Neue Plastik Valhallaner für meine Eiskrieger wären als Rekruten und wegen Umbauten sowie Transportfähigkeit (den Zinn ist ja empfindlich und wiegt ganz schön was bei einer Massenarmee) wirklich brauchbar.
Vostroyaner setzte ich übrigens als Veteranen ein, Valhallaner halt als normale Infantrie.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich glaub das läuft auf neue imp. Standartinfanterie raus. Die Cadianer sind die ältesten Formen und auch schon an der Gussqualität erkennbar ind die Jahre gekommen. Wenn ich neue Cadianer mit meinen ältesten von 1996 vergleiche sieht man das deutlich. Zudem sind sie die "billigsten" Figuren, 10 Minis für 22 Euro, wo gibts das bei GW ?? Ich glaube der Plan ist es völlig neue Figuren im System der Scions zu bringen. Es gibt dutzende Drittanbieter die kompatible Teile zu den Cadias anbieten und vieles mehr das GW`s Marketing missfallen dürfte.
Könnte mir auch vorstellen, daß die Panzerreihe nochmal überarbeitet wird, einfacherer Guss, mehr Bitz, neue Box höherer Preis. Das währ nicht das erste mal, daß so eine Offensive gestartet wird. Die Technik schreitet fort, als Beispiel währ es heute, im gegensatz zu 2000 kein Problem mehr beispielsweise die Ketten des Panzers an die Aussenwand anzugießen und das in besserer Detailierung als bei den alten Modellen mit einzelnen Ketten. Na ja, hoffentlich nutzen sie dann die Chance und verpassen den Panzern vernünftige Fahrwerke, statt dem WW 1 Schrittgeschwindigkeitsketten 😀 bin gespannt was da kommt, obwohl ich absolut nix mehr brauche, vieleicht noch 40 jetztige Cidaner.
 
ich glaub das läuft auf neue imp. Standartinfanterie raus. Die Cadianer sind die ältesten Formen und auch schon an der Gussqualität erkennbar ind die Jahre gekommen. Wenn ich neue Cadianer mit meinen ältesten von 1996 vergleiche sieht man das deutlich. Zudem sind sie die "billigsten" Figuren, 10 Minis für 22 Euro, wo gibts das bei GW ?? Ich glaube der Plan ist es völlig neue Figuren im System der Scions zu bringen. Es gibt dutzende Drittanbieter die kompatible Teile zu den Cadias anbieten und vieles mehr das GW`s Marketing missfallen dürfte.
Könnte mir auch vorstellen, daß die Panzerreihe nochmal überarbeitet wird, einfacherer Guss, mehr Bitz, neue Box höherer Preis. Das währ nicht das erste mal, daß so eine Offensive gestartet wird. Die Technik schreitet fort, als Beispiel währ es heute, im gegensatz zu 2000 kein Problem mehr beispielsweise die Ketten des Panzers an die Aussenwand anzugießen und das in besserer Detailierung als bei den alten Modellen mit einzelnen Ketten. Na ja, hoffentlich nutzen sie dann die Chance und verpassen den Panzern vernünftige Fahrwerke, statt dem WW 1 Schrittgeschwindigkeitsketten 😀 bin gespannt was da kommt, obwohl ich absolut nix mehr brauche, vieleicht noch 40 jetztige Cidaner.

So Dinge wie die WW1 Ketten gehören allerdings auch irgendwie zur Ästhetik des Imperiums. Der Lemon Russ, die Chimera, das sind schon irgendwo unverkennbare Fahrzeuge in ihrem Designkonzept. Wenn man jetzt den Lemon Russ von mark IV Tank auf Panzer IV umstellt mag das vllt ebenfalls cool aussehen aber "typisch Imperial" ist das nicht. Und wenn ich mir den taurox oder diesen Fliegenden Space marine Backstein anschaue, bin ich auch garnicht mehr so sicher ob ich überhaupt neue Modelle will ^^

Scion-artige Infantrie passt auch nicht in so recht in das Low-tech Konzept. Habe auch da etwas Angst, dass aus der Low-Tech Optik einfach eine generische Sci-fi Optik wird.

Ich denke allerdings ebenfalls, es wird auf ein neues "Standart-Regiment" rauslaufen und eine Neuauflage ist auch irgendwo mal nötig. Ich hoffe nur, dass der Designer des Taurox da nichts zu melden hat ^^