Lasergewehr zu schwach?

Xalgun

Bastler
04. September 2008
894
0
13.661
Also ich habe das Gefühl das das Lasergewehr einfach viel zu schwach ist... und nein ich spiele nicht Imperium sondern gegen Imperium... und nein auch nicht mit Necrons die eh nie umfallen oder viel Wiederstand 4 sondern Tau (viel W3) und Tyraniden (viel W3 und auch 4).

Aber Stärke 3 und DS- das reißt doch nix, und nur schwere Waffen etc bringt auch nicht allein den gewünschten Erfolg...

Wir haben mal überlegt alle Soldaten inkl Gardisten um 1 Punkt zu verteuern und den Lasergeweheren statt dessen Stäkre 4 DS- zu geben.

Wenn mein Kumpel (der Impse spielt) mal gegen SM ran muss fällt da quasi nicht einer nur die durch Kampfgeschütz etc. Finde so sind Imperiale Soldaten gar keine Gefahr und +1P wäre doch ok als Hausregel oder was meint ihr?

PS zu dem +1 P eine Sorito kostet meine ich 11 Punkte damit 1 mehr als ein Gardist hat aber einen 3+ RW statt 4+ hat Bolter mit ST4 DS5 statt HE Lasergeweht ST 3 DS6 finde also +1 Punkt wäre schon fast zu viel... eventuell dann normalen Lasergewehren schon ST 4 DS6 geben und den HE Lasergewehren dann ST 4 DS5 ??

Eure Meinungen bitte
 
Wir haben mal überlegt alle Soldaten inkl Gardisten um 1 Punkt zu verteuern und den Lasergeweheren statt dessen Stäkre 4 DS- zu geben.

Wenn mein Kumpel (der Impse spielt) mal gegen SM ran muss fällt da quasi nicht einer nur die durch Kampfgeschütz etc. Finde so sind Imperiale Soldaten gar keine Gefahr und +1P wäre doch ok als Hausregel oder was meint ihr? Habt ihr sie schon ausprobiert? Als Hausregel, würd ich sie dir erlauben, da ich immer noch den Rüster hab.

PS zu dem +1 P eine Sorito kostet meine ich 11 Punkte damit 1 mehr als ein Gardist hat aber einen 3+ RW statt 4+ hat Bolter mit ST4 DS5 statt HE Lasergeweht ST 3 DS6 finde also +1 Punkt wäre schon fast zu viel... Äm Soros haben auch nicht die Option auf Plasmawerfer, oder Infiltrieren oder Schocktruppen, ausserdem haben die Gardisten immer Frag und Spreng, die Schwestern müssen die einkaufen!
Eventuell dann normalen Lasergewehren schon ST 4 DS6 geben und den HE Lasergewehren dann ST 4 DS5 ??

Eure Meinungen bitte
Wie gesagt, als Hausregel, wieso auch nicht? Mus ich auch mal bei meiner Gruppe Fragen, obs OK wär.
 
Also ich denke wir versuchen das mal, so hat er auch die chance mal SM umzunageln denn auf 4+ Treffen auf 5+ verwunden und dann 3+ save ist fast unmöglich da was zu reißen...

4+ Treffen 4+ verwunden 3+ save ist denke ich ok naja meinen Tau wirds weh tun 🙂

naja nach dem neuen codex sollen sie ja nur noch 4 Punkte kosten. Dann hast du den gleichen effekt
Ja aber dann werden sie einen BF von 2 haben also wie Rekruten sein jetzt und f+r +2 Punkte kann man Ihnen BF3 geben... und erhlich gesagt habe ich lieber ein paar weniger Soldaten die besser verwunden als soviele das ich meine gesamte Aufstellungszone zukleister und der Gegner seine Schablonen auspackt... 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Als Hausregel könnt ihr im Grunde machen was ihr wollt, wenn euch S4 lieber ist - dann los.


Für 40K an sich fänd ichs ganz gräßlich, die Profile aller Völker ähneln sich schon viel zu sehr, und die aller Waffen ebenso. Die Unterschiedlichkeit macht doch erst den Witz, im meinen Augen. Wenns so weitergeht, können wir auch gleich sämliche leichten Waffen aller Völker zusammenfassen; die haben alle S4 DS5, da braucht man sich auch nix mehr merken. Dann die fallen noch alle Statlines weg, die gleichen sich eh quasi vollkommen, wir unterscheiden bei allen nichtMonstern blos noch in stark (4er Statline, 3+ Rüsse) oder schwächlich (3er Statline).

Noch mag man denken ich spinne - aber wartet ma noch 2 Editionen, dann isses soweit.
 
@ nus: da sind wir einer meinung.
btw. marines und bolter sind nach den regeln auch ein witz... marine braucht eigentlich mind. s und w 5 und der bolter eigentlich auch s5 und ds mind. 4 das ist keine ak sondern ein selbstladender automatikrakwerfer... verdammt nochmal *g*
nee du siehst wo sowas hinführt...
 
Als Hausregel könnt ihr im Grunde machen was ihr wollt, wenn euch S4 lieber ist - dann los.


Für 40K an sich fänd ichs ganz gräßlich, die Profile aller Völker ähneln sich schon viel zu sehr, und die aller Waffen ebenso. Die Unterschiedlichkeit macht doch erst den Witz, im meinen Augen. Wenns so weitergeht, können wir auch gleich sämliche leichten Waffen aller Völker zusammenfassen; die haben alle S4 DS5, da braucht man sich auch nix mehr merken. Dann die fallen noch alle Statlines weg, die gleichen sich eh quasi vollkommen, wir unterscheiden bei allen nichtMonstern blos noch in stark (4er Statline, 3+ Rüsse) oder schwächlich (3er Statline).

Noch mag man denken ich spinne - aber wartet ma noch 2 Editionen, dann isses soweit.
War es nicht schon mal so? in der 3. oder 2.? als der Serpent der Eldar Panzerung 14 hatte, und alle Waffen mehr oder weniger gleich waren?!
 
Was ich damit sagen will ist schlicht - und unabhängig vom Lasergewehrthema im Speziellen - dass man eigentlich keine Statlines mit ner Range von 1-10 braucht, wenn eh' alle bei allem immer 3 und 4 haben.

An Eigenschaften gibts lediglich noch Rüstungsbrechend, rasender Angriff und Feel no pain. Um nen Pc zu nem brauchbaren Mitspieler zu machen, bräucht man keine 100 loc mehr.

Ich finde schon, dass dem Spiel n bischen Variation fehlt, und na paar kleine allgemein Regeln mehr echtes "Spiel" im besten Sinne draus machen würden. Warum kein MG mit S2, aber 5 oder 6 Schuss?

Warum man vollkommen unabhänging von Zielart und Größe als auch vollkommen unabhängig von der Entfernung immer gleich gut trifft, werde ich nicht mehr verstehen. Auch nicht, warum es nem Marine überhaupt nicht das geringste bringt, vor schweren Boltern in einem Bunker in Deckung zu gehen. Oh, und warum können Modelle durch direkten Beschuss sterben, die weder in Sicht sind, noch in Reichweite, und auch nicht im Schussfeld? Wieso erfinde ich was wie True Grit, wenn ich im nächsten Atemzug jedem anderen Hansel Bolter und BoPi gebe, und damit am ende Hinz und Kunz Über Grit verpasse?

Machts das wirklich alles einfacher und schneller? Oder blos dümmer?

Das hab ich als ich mit 40K angefangen habe (sind erst paar Jahre), ehrlich zuerst fürn Witz gehalten.

Ist aber freilich ne Meinungssache - ich will ma lieber aufhören, bevor das hier n allzu allgemeiner rant wird.
Hätte 40K nich seine starke Spielergemeinde und den Starken Fluff... blos wegen den Spielmechanismen wär ich nicht dabei geblieben.

Daher bin ich dankbar fürs S3 Lasergewehr. Balancing sollte man dann über Punkte machen, aber wenn ich recht informiert bin, dann balanced GW neue Dexe durch eh' nicht mehr als raten und 3-5 Testspiele.
Schade, das Bilzzard GW nicht mal kauft. Dann müsst man die Dexe zwar in 3 kostenpflichtigen Teilen kaufen, aber sie würden funzen, zusammenpassen, und jede Einheit wäre nützlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch nicht, warum es nem Marine überhaupt nicht das geringste bringt, vor schweren Boltern in einem Bunker in Deckung zu gehen. Oh, und warum können Modelle durch direkten Beschuss sterben, die weder in Sicht sind, noch in Reichweite, und auch nicht im Schussfeld

Im Grunde gebe ich dir ja Recht, sowas wie individuelle Bewegungswerte oder Treffermodifikation wie bei Fantasy oder damals zu Zeiten der 2nd Edition sind schon Sachen, die ich immer vermisst habe und gerne in 40k sehen würde. Aber die von mir zitierten Beispiele sind eigentlich okay - der Bunker ist guter Schutz, da du die darin befindliche Einheit nicht als Ziel wählen darfst (laut Regeln der 5ten Edition), der Bunker bietet also 100%ig Schutz gegen schwere Bolter. Und auch bei dem Gelände der drei Spieltische meiner Spielgemeinschaft macht es Sinn, dass Leute außerhalb der Sichtweite sterben können. Dass sie "gespottet" werden ist logisch und alle unsere Geländestücke sind so, dass man sich Durschschüsse oder darüber geworfene/geschossene Granaten/Geschosse vorstellen kann.

So und nun Back-to-Topic: Ich finde Laergewehre bisher okay, erstmal abwarten was der neue Codex bringt, bis dahin sollte man abwarten können und dann schauen, ob das Lasergewehr im Gesamtbild der Armee zu schwach ist.
 
Ich fürchte du weisst was ich meine, drehst es aber auf halbem Weg um.

Statt "Bunker" nimm einfach "beliebige zweckmässige Deckung".

Und dass man jemanden direkt erschiesst (direkt, ich rede nicht von Mörsern oder Granatwerfern), den man weder sehen kann und der auch nicht in Reichweite ist... ist NICHT logisch, und ich kanns mir auch NICHT vorstellen.

Dass man Granaten nicht absichtlich und ohne Sichtlinie über Mauern o.ä. werfen kann... auch so n Punkt. 6", S4, DS-, keine Deckungswürfe, keine Sichtlinie nötig. Wäre ganz simpel, und eröffnet einen Blumenstrauss zweckmässiger, neuer und interessanter Taktiken. Manchmal frag ich mich echt, warum ich für sowas kein Geld nehme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weils schon jemand im Inomnie Imperatoris 2, ganz hinten an GW gebracht hat!
Frag S4 DS-
Spreng S6 DS4
Melter S8 DS2
Reichweite bei allen 6 Zoll, Wenn sie in der Schussphase abgeschossen wurden, gelten sie als Sturmwaffen, verlieren jedoch den Effeckt im Nahkampf oder gegen Fahrzeuge!

Ausserdem ist GW auch drauf gekommen:
Tyranidenjäger aus 4. Edi SM-Codex:
Dürfen im Nahkampf gegen Monströse ein gelten als S6 E-Waffe, jedoch mit nur einer Attacke usw....
 
<_<

Ich fürchte du weisst was ich meine, drehst es aber auf halbem Weg um.

Statt "Bunker" nimm einfach "beliebige zweckmässige Deckung".

Und dass man jemanden direkt erschiesst (direkt, ich rede nicht von Mörsern oder Granatwerfern), den man weder sehen kann und der auch nicht in Reichweite ist... ist NICHT logisch, und ich kanns mir auch NICHT vorstellen.

Dass man Granaten nicht absichtlich und ohne Sichtlinie über Mauern o.ä. werfen kann... auch so n Punkt. 6", S4, DS-, keine Deckungswürfe, keine Sichtlinie nötig. Wäre ganz simpel, und eröffnet einen Blumenstrauss zweckmässiger, neuer und interessanter Taktiken. Manchmal frag ich mich echt, warum ich für sowas kein Geld nehme.

Also ja, ich verstehe was du meinst 😉... Ich finde es aber durchaus logisch, dass man jemanden erschießt der außerhalb der Reichweite und Sichtlinie ist. Reichweite ist eher was vereinfachtes in 40k, kein Geschoss fällt nach X Metern wie ein Stein auf den Boden und Sichtlinie ist auch egal, sobald ein feindlicher Trupp entdeckt ist, wird er eleminiert, auch durch Hauswände und ähnliches hindurch. Dazu gab es auf Youtube mal ein interessantes Video über eine Art Schrotflinte, die raktengetriebene Geschosse verschießt (ähnlich einem Boltgeschoss), genau zu dem Zweck einen entdeckten Trupp durch Betonwände hindurch zu eleminieren, weil das Stürmen von Häusern zu viele Verluste mit sich bringt - ist gerade in Entwicklung das Teil.

Alle anderen Punkt die du nennst fänd ich auch gut und es gab sehr viele davon in der 2nd Endition von 40k, aber die war einfach zu schwerfällig, für ein Spiel das diese Menge Modelle benutzt und das in einem Nachmittag zu spielen sein soll, muss man leider solche Vereinfachungen machen, auch wenn zum Beispiel Granaten eigentlich tötlich sein sollten. Ich finde die 5te Edition vollkommen prima und gut spielbar.

Sorry für das viele Off-Topic, im Zweifelsfall bitte ausgliedern, ich finde das Thema interessant und bin noch nicht lange genug im Forum um in den alten Themen meine Meinung beigetragen zu haben.
 
In Nomine is halt immer blos in Nomine.
Und der Witz an Granaten ist ja prinzipiell eher, dass man sie auf was werfen kann, auf was man nicht schiessen könnte, oder quasi nicht so recht einsehen kann. N Mäuerchen, n Kerl hinter nem Rhino, oder sowas.

Was die Deckung angeht, würde ich nicht den Treffer modifizieren, da würde mans verkomplizieren, ich würde eher vor der Rüstung nen Deckungswurf zulassen. Den ganz normalen üblichen Deckungswurf, den eh jeder kennt.

Kriegt man dann Terminatoren dann nicht abartig schwer raus aus Ruinen, wenn man nur boltert ? Ja sicher. Muss ja auch so sein.


Aber wir kommen schon immer mehr vom Lasergewehr ab...


@ Fanatic

Ich würde erst erlauben, Treffer auf die Jungs die nicht in Sicht und Reichweite sind zu verteilen, wenn jeder der in Sicht und Reichweite ist, schon einen hat. Ganz schlicht.
Klar gibts mal nen Abpraller oder n Glückstreffer, aber man schiesst in der Regel ja doch zuerst mal auf den Teil vom Trupp, der offen rumsteht. Ich hab das wenigstens mal so gelernt.

Dann der "Deckungswurf beim Schiessen durch Trupps". Da wäre es auch nicht komplizierter, wenn die Schüsse die in diese "lebende Deckung" semmeln nicht verfallen, sondern einfach dem Deckung gebenden Trupp zugeteilt werden. Sagen wir Symbionten die sich hinter Ganten verstecken werden beschossen. Dann werden auf 4+ nicht die Symbs erwischt, sondern der Gantentrupp. Warum gehen aber die hälfte der Schüsse aktuell ins Nirvana?

Ich will garnicht 2. Edi zurück mit Rüstern mit 2 Würfeln, und mit 10 verschiedenen Sorten Granaten, die sich eh wieder keiner merken kann. Der Herr bewahre. Ich würd nicht wirklich mehr würfel werfen lassen als bisher, und mehr zu rechen gibts auch nicht. Blos eben n paar mehr Optionen. Die man quasi nutzen kann, aber nich nutzen muss. Ich will nich 3 neue Schablonengrößen einführen oder n Haufen von Sonderregeln für jedes Volk oder Modell.
Geht mir mehr um Allgemeines. Sie sollten einen Mathematiker beschäftigen, der das Spiel in Formeln fasst, und so intern mal ein Balancing mit Wahrscheinlichkeitstabellen möglich macht, so wie man bei Computerspielen vorgeht. Für n Rundenbasiertes Spiel is das nichtmal kompliziert, und man vermeidet Codexleichen schon mal Längen besser.
Dann wärs schön, wenn man mal von der Doktrin "Codex über RB, no matter what" wegkäme. Die aktuellste Publikation sollte gelten. Wer braucht denn 2 unterschiedliche Sturmkanonen und x Versionen der Maschinengeistregeln?
Dann kann ich nicht verstehen, warum es nicht - sagen wir mal jeden 1. eines Monats - ein Regelupdate gibt. Da bräuchte man wirklich blos ne simple Seite mit plain html zu pflegen, und wir wären schonmal die schlimmsten, die arg offensichtlichen, die so eindeutig zweideutigen Dinge los, die für jeden offenliegen, und die im 8 Wochen Abstand in jedem Regelteil sämtlicher Foren erneut auftauchen.Tut das Not, das das n halbes Jahr dauert, bis man sich mal zu nem Rechtschreibfehler äussert?
Achtung: ich verlang ja schon kein von Anfang korrekt formuliertes Buch mehr, da ich heute weiss, das es keine Lektoren übersetzen.


Kann man sicher endlos drüber diskutieren, keine Frage. Ich sag nicht, das die 5. schlecht ist, einige Sachen gehen in ne erfreuliche Richtung. Das heisst aber nicht, das alles perfekt is.
 
Zuletzt bearbeitet:
Den unterschreibe ich dann auch mal so!

Wenn Leute gerne mit S4 Lasergewehren spielen wollen, dann kommt der Nächste an und möchte gleich eine Multimelta mit Schablone (wo wir gerade bei 2nd Ed sind...), denn DER hätte mal eine Aufwertung verdient. Wiederum ein anderer kommt an und möchte Chimäre mit Seitenpanzerung 12, weil die ja auch so dick sind...

1) Das LEben ist nun mal kein Ponyhof.
2) Wunsch bleibt Wunsch.
3) Lieber Standard als individuelle Spezialregeln.