Lasergewehr zu schwach?

Ich würde erst erlauben, Treffer auf die Jungs die nicht in Sicht und Reichweite sind zu verteilen, wenn jeder der in Sicht und Reichweite ist, schon einen hat. Ganz schlicht.

Das wäre etwas, was ich auch okay finde, davon ausgehend, dass zum Beispiel nur 2 Modelle gesehen werden, müsste man denen die ersten beiden Verwundungen zuteilen. Nur GW hat es an dieser Stelle eben vereinfacht und damit kann ich super leben. Es sind eben nur unnötige weitere Regeln die man sich merken muss, die aber dem Realismus nicht unbedingt mehr entgegen kommen (falls diese Modelle zum Beispiel Spezialisten sind, könnte man auch denken, dass andere Truppmitglieder deren Waffe aufheben und schon wird es egal, ob der Treffer auf ein Modell im Offenen oder ein verdecktes gelegt wird). Der aktuelle Weg ist meiner Meinung nach das perfekte Zwischending zwischen komplizierter zweiter Edition und ihren vielen Details und einem Avalon Hill (Strategie-) Brettspiel mit Pappmarkern 😎... Ich bin zufrieden! Die vierte Edition mochte ich nicht so sehr.
 
Ich denke das Problem ist nicht, dass Lasguns zu schwach sind, sondern dass 90% der Einheiten im Spiel zuviel aushalten.

Komm ich nicht mit.
Wenn alle Einheiten gemeinschaftlich schneller fallen würden... was zur Hölle würde das denn bitte 40K nützen? Kürzere Spiele? Man braucht nur noch 5 Standardrunden statt 6? 🙄

Sorry, dass ich der intellektuellen Verzückung der andren da nich so folgen kann.

1) Das LEben ist nun mal kein Ponyhof.
2) Wunsch bleibt Wunsch.
3) Lieber Standard als individuelle Spezialregeln.

Alles drei Phrasen. Nix als vollkommen sinnlose Phrasen. Was reisst einen nur hin, so n Zeug zu schreiben? Blos weil man n Thema anklickt, und posten KANN, heisst das ja nicht, das man posten MUSS.
Ging hier nebenher um bessere, vielleicht oder vielleicht auch nicht sinnvollere Standardregeln, überhaupt nix individuelles.

In diesem Sinne:
1. Ein Würfel hat 6 Seiten,
2. Blaukraut bleibt Blaukraut und
3. Alles hat ein Ende, nur die Wurst hat zwei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde auch das die EInheiten in 40k zuviel aushalten. Es wäre doch mal schön wenn man einen Abschnitt mit 2 oder 3 schweren Boltern wirklich HALTEN könnte. Das der Gegner gezwungen wird Deckung zu nutzen. Diese dann auch gerne zusammen mit einem Rüstungswurf. Ich fände dieses Trennen von "in Deckung" - man nimmt fast keinen Schaden und "nicht in Deckung" man ist eigentlich sofort tot sehr gut.

Ihr zockt doch sicherlich alle Egoshooter oder habt mal gezockt. Seid ihr da im offenen rum gelaufen? Also ich machs nicht. Und ich bin auch nicht allzu lange auf ein Mg in nem Haus zugelaufen.

Was ich sagen will ist: Ich fände es viel Taktischer wenn Einheiten schneller im offenen sterben und dafür in Deckung mehr aushalten.
 
Komm ich nicht mit.
Wenn alle Einheiten gemeinschaftlich schneller fallen würden... was zur Hölle würde das denn bitte 40K nützen? Kürzere Spiele? Man braucht nur noch 5 Standardrunden statt 6? 🙄

Sorry, dass ich der intellektuellen Verzückung der andren da nich so folgen kann.



Alles drei Phrasen. Nix als vollkommen sinnlose Phrasen. Was reisst einen nur hin, so n Zeug zu schreiben? Blos weil man n Thema anklickt, und posten KANN, heisst das ja nicht, das man posten MUSS.
Ging hier nebenher um bessere, vielleicht oder vielleicht auch nicht sinnvollere Standardregeln, überhaupt nix individuelles.

In diesem Sinne:
1. Ein Würfel hat 6 Seiten,
2. Blaukraut bleibt Blaukraut und
3. Alles hat ein Ende, nur die Wurst hat zwei.

Köstlich 😀
 
Ihr zockt doch sicherlich alle Egoshooter oder habt mal gezockt. Seid ihr da im offenen rum gelaufen? Also ich machs nicht. Und ich bin auch nicht allzu lange auf ein Mg in nem Haus zugelaufen.

Das kommt aber ganz auf den Shooter an, in manchen geht das gut und Gegner sind nur Kanonnenfutter.

Zum Thema, schwere Sache Lasgewehre sollen ja schlechter als Bolter bleiben die wenn ich mich richtig an die Werte eines LGs erinnere nur nen schlechteren DS haben. Somit wäre die Stärke erhöhen nicht richtig.
Keine Ahnung was man da machen kann, ich würde mal den neuen Imp Codex abwarten denn evtl. hat sich dort das Problem schon gelöst.
 
Hab das ganze zwar nur kurz überflogen 🙄,
aber mMn sind LGs i.O. wenn man mal die gängigen GW-Publikationen liest könnte man evtl. noch sowas ähnliches wie die Exarchenfähigkeit der AJ einbetten, soll heißen DS 5 oder 4, dafür nächste Runde nicht schießen.

MMn sind es eher die Bolter, welche im Spiel nicht richtig umgesetzt sind, ließt man hier in GW-Publikationen, bieten kaum Servorüstungen schutzt...
RENDING für alle Bolter 😎!

cheers
 
Den unterschreibe ich dann auch mal so!

Wenn Leute gerne mit S4 Lasergewehren spielen wollen, dann kommt der Nächste an und möchte gleich eine Multimelta mit Schablone (wo wir gerade bei 2nd Ed sind...), denn DER hätte mal eine Aufwertung verdient. Wiederum ein anderer kommt an und möchte Chimäre mit Seitenpanzerung 12, weil die ja auch so dick sind...

1) Das LEben ist nun mal kein Ponyhof.
2) Wunsch bleibt Wunsch.
3) Lieber Standard als individuelle Spezialregeln.

Alter kommst du mal runter? ich habe geschrieben Hausregel also sollte klar sein das ich nicht wissen will wies im original ist, wenn du kein Interesse an Hausregeln hast dann lass das Posten einfach. Wenn du der Meinung bist das das Lasergewehr so wie es ist ok ist dann schreib das aber nicht sone Mist
 
S4 Lasgun geht gar nicht. Das Standard-Gewehr schlecht hin in Masse eingesetzt und NICHT dazu gedacht Space Marines umzunieten. Dann würde sich der Bolter grade mal durch den DS unterscheiden. Definitv nein.

Es gibt allerdings generell zu wenig Imp-artige Völker und zuviel RW 3+ und Standardwaffe S4.

Aber 40K ist ja kein Ponyhof😉
 
Das es zu wenig Imp-artige Völker gibt könnte daran liegen das fast alle Völker technisch weiter sind... Ich finde man sollte Lasergewehre lassen wie sie sind, HE-Lasergewehre +1 Stärke geben, aber vor allem manche Völker Waffentechnisch ein bisschen drosseln (z.B. Orks oder Tyras, die mMn keine Stärke-4-Waffen verdient haben)

Vor allem S 4 Waffen die Verwundungswürfe wiederholen können. 🙄
 
Lasergewehre sollen etwa gleichstark wie Sturmgewehrer der heutigen zeit sein, wenn man mal sich in alten Büchern durchblättert. Wer gesehen hat was ein Sturmgewehr für schaden anrichtet meint sicher das S4 minimum ist.
Man muss aber auch sehen, das ein Bolter ein etwa 20mm geschoss verschiedst das beim ziel detoniert.
Tau eine Art leichten Plasmawerfer als Standart haben.

Daher ist die S3 vollkommen ok.

Ich muss aber zustimmen, das S4 bei Ork Knarren viel zu stark ist und S3 eigendlich hätte sein müssen.
 
Ich muss aber zustimmen, das S4 bei Ork Knarren viel zu stark ist und S3 eigendlich hätte sein müssen.

Ork Knarren die Geschosse verschießen wo eine große Space Marine Bolter sogar kleiner ist und von den Wummen gar nicht zu reden...

ich würde HE-Lasergewehre als Standart-Lasergewehre schön wären^^
 
Oan, Energie = Masse x Geschwindigkeit²
das heist, doppelt soschnell müste ein geschoss 4 mal schwerer sein.
Geschwinigkeit rockt bei waffen ( mal abgesehen davond as es auf disdance leichter zu treffen ist, da zeit vom schiesen bis treffen kürzer ist )

Eine 9mm Pistole hat auch nen Grösseren durchmesser als ein 7,62 nato.
Doch die eine hat mehr weit mehr bumbs als die andere.

Orks dürften etwa 20mm GEschosse haben, in Etwa zu vergleichen miit dem Slug Schrotflingen geschoss. Dem wegen der Grösse aber durchschlagskraft und reichweite fehlt. Zudem ist die masse schlechter zu beschleunigen und verliert schnell geschwinigkeit.

Orks ist es wichtig das Es laut ist und optisch ne menge schaden macht.
 
@ Oan-Mkoll: Vom Fluff her haben Lasergewehre keinen DS - zumindest in den Soul Drinkers Romanen steht, das Lasergewehre verheerend gegen ungeschützte gegner ist, aber gegen Rüstung nicht viel ausrichtet (außer den Lack auf Servorüstungen verkohlen
greets%20(6).gif
)