Ich würde erst erlauben, Treffer auf die Jungs die nicht in Sicht und Reichweite sind zu verteilen, wenn jeder der in Sicht und Reichweite ist, schon einen hat. Ganz schlicht.
Das wäre etwas, was ich auch okay finde, davon ausgehend, dass zum Beispiel nur 2 Modelle gesehen werden, müsste man denen die ersten beiden Verwundungen zuteilen. Nur GW hat es an dieser Stelle eben vereinfacht und damit kann ich super leben. Es sind eben nur unnötige weitere Regeln die man sich merken muss, die aber dem Realismus nicht unbedingt mehr entgegen kommen (falls diese Modelle zum Beispiel Spezialisten sind, könnte man auch denken, dass andere Truppmitglieder deren Waffe aufheben und schon wird es egal, ob der Treffer auf ein Modell im Offenen oder ein verdecktes gelegt wird). Der aktuelle Weg ist meiner Meinung nach das perfekte Zwischending zwischen komplizierter zweiter Edition und ihren vielen Details und einem Avalon Hill (Strategie-) Brettspiel mit Pappmarkern 😎... Ich bin zufrieden! Die vierte Edition mochte ich nicht so sehr.