einerseits wird nach abwechslung gefleht anderseits möchten die leute s4 bei der taschenlampe. man wird nie beide lager unter einen hut bekommen.
Lasergewehr: S3, DS6, HE-Lasergewehr: S4,DS6
Ich finde es übrigens schade, dass Orks mit Wummen genauso gut schießen wie Imps mit Lasergewehren... könnten die Ork-wummen nicht bei ner 1 explodieren oder so?!
Nein, die hab ich mir schon lange vorher reservieren lassen 😉@ livegiver
hast du zu dem thema mittlerweile eine eignen HP? 😉
Also ich mal Werte für einen Liktor gesehen und fand die eigentlich ziemlich stimmig. Gut, das Vieh war für Necromundaverhältnisse ziemlich heftig, aber durchaus noch im Bereich des Machbaren.Na ja, Necromunda hat einfach die Waffenwerte un das Regelsystem der 2nd Editon. Die "Missverhältnisse" sind eigentlich genau so groß, blos fällt es nciht so auf weil eben fast nur normale Menschen vorkommen - würde man Eldaraspektkrieger, Space Marines oder größere Tyras in Necromunda einbauen sähe es genau so übel aus wie bei 40k.
Ich finde es schade, dass die Orks so sehr auf Allgemeinheitsbrei getrimmt wurden, das ist aber wohl ein genereller Trend.Ich finde es übrigens schade, dass Orks mit Wummen genauso gut schießen wie Imps mit Lasergewehren... könnten die Ork-wummen nicht bei ner 1 explodieren oder so?!
Ich finde es schade, dass die Orks so sehr auf Allgemeinheitsbrei getrimmt wurden, das ist aber wohl ein genereller Trend.
Früher war da noch deutlich mehr Chaos vorhanden (wie auch bei den alten WHFB-Skaven, da konnte sonstwas passieren - nicht selten wurde einem die halbe Armee vom eigenen Todesrad plattgefahren).
Die ganzen Völker die früher unberechenbar waren und jede Menge lustige Effekte produziert haben wurden alle auf langweilig-gewöhnlich reduziert. Offenbar verkaufen sich Spaßvölker halt nicht mehr, für das Kiddie von heute muss man schon die Uber-Pownage-Armee bauen, damit es andere auch ganz toll damit abziehen kann.
(und - trotz GWs permanenten Beteuerungen man möge sie nicht - bin ich mir ziemlich sicher dass die Turniersfähigkeit da auch sehr viel mit zu tun hat)
da geht es wieder nur um S4. dadurch ist das ding eigentlich wieder ein bolter von der effektivität. außerdem würde man dauf minis mit HE-lasgun maximieren. das kann auch nicht der sinn sein...HE-Lasergewehr: S4,DS6
Also ich mal Werte für einen Liktor gesehen und fand die eigentlich ziemlich stimmig. Gut, das Vieh war für Necromundaverhältnisse ziemlich heftig, aber durchaus noch im Bereich des Machbaren.
Eine 1000p-Truppe aus zwei hochgerüsteten Spyrern ist auch ziemlich krank, was die Einzelmodelle angeht.
Immerhin war man sich bei Necromunda noch gewahr, dass Dinge wie Dämonenprinzen, Sternengötter und große Dämonen in einem Skirmish nichts zu suchen haben.
Also bei einem Fanwork Regelwerk wäre ich dabei.
Das sollten wir wirklich mal in angriff nehmen
bitte vergleich 40k nicht (schon wieder) mit infinity. man vergleicht schach auch nicht mit skart. äpfel und birnen halt. 😛
Solche Kommentare hab ich in den letzten Jahren zu Hauf gelesen, es ist immer wieder im Sand versunken. Ich hab früher mal die BFG-Regeln so weit ausgeglichen daß alle Schiffe gleich gut spielbar sind indem ich die schlechten Sachen etwas verbessert oder verbilligt hatte, fanden zwar alle ganz toll aber danach gespielt hat natürlich keiner^^.
So isses, die letzte Konsequenz wäre dann einfach zu einem besseren Spielsystem zu wechseln aber Weitermachen und Rumjammern scheinen deutlich populärer😉 .
Wirf mal auf einer Spielplatte mit Bodentextur (die wenigsten Spieltische dürften eben sein) 20 W10 und schau mal wie lang es dauert bis du
a) weißt welcher Würfel was anzeigt
b) bei wievielen Würfeln kein eindeutiges Ergebnis erkennbar ist.
Vor allen Dingen läuft man bei anderen Systemen auch eher Gefahr, dass die Firma kaputtgeht, es nichts mehr gibt, es keiner mehr spielt und man dann auf seinem Kram sitzt, mit dem man nicht mehr viel anfangen kann, und verkaufen ist auch nicht drin. Bei nem Skirmish mit nem halben Dutzend Minis mag das noch egal sein, aber bei nem größeren System wird einem da schon anders.
Die Frage ist, was man unter einer größeren Spielerschaft versteht. Der Vorteil der großen GW-Spiele ist für mich, dass ich sofort ne große Community zur Verfügung habe, egal, wo ich hinziehe. Für Confro oder so was wie Necromunda und GoMo muss man schon Schwein haben, überhaupt jemanden zu finden, und kann sich dann sozusagen seine Mitspieler nur schlecht aussuchen.Also ich kenn in meine Nähe noch immer größere Spielerschaften,
Die sind aber nunmal offiziell tot. Proxies interessieren mich nicht, wenn ich ein Spiel spiele, will ich die Originalminis dazu 😉Starship Troopers oder Babylon5 spielen
Wenn man mal 40k Literatur liest sollten Lasguns S2 und Ds- haben weil die nur was gegen die richtigen Opfer wie Mutanten machen. Gegen Marines sind die nutzlos und so solls auch bleiben(man hat ja nach immmer PW`s und Geschütze)
Das es zu wenig Imp-artige Völker gibt könnte daran liegen das fast alle Völker technisch weiter sind...
Die sind aber nunmal offiziell tot. Proxies interessieren mich nicht, wenn ich ein Spiel spiele, will ich die Originalminis dazu 😉