Naja, abgesehen von BB bekommst du für kein SG ansatzweise sinnvolle Modellauswahlen angeboten... 🙁
Spiel mal ne Runde AT-43 oder SST, da schaffst du 1000p-Spiele in unter 15min (und dafür musst du sich dafür nichtmal wirklich anstrengen).
Das Warmachine- und das BT-System kann man aber für so was wie Warhammer vergessen, das dauert alles viel zu lange.
Das argument, wenn ein Lasergewehr mit einem Modernen Sturmgewehr zu vergleichen ist, muss es ja S4 haben, zieht auch nicht. Wo steht denn bitte dass beispielsweise ein G-36 Sturmgewehr Stärke vier hat? Oder ist es erwiesen, dass die Wahrscheinlichkeit dass ein Treffer mit einem heutigen Sturmgewehr tötlich endet oder zumindest schwer verwundet näher an 2/3 als an 1/2 liegt? Und wenn ja, ist da auch einberechnet, dass dieser Treffer nicht auf ein unbewegtes Ziel geht, irgendwie hätte abgelenkt werden können, im letztem moment doch ausgewichen wurde etc.? Was DS angeht kann man wohl davon ausgehen dass die meisten Völker rüstungen tragen, die dick/fortschrittlich genug sind um einen derartigen Schuss abzufangen, andernfalls wäre es auch recht witzlos überhaupt rüstungen zu tragen (die primitvste rüstung dürfte eine Ork-splittaweste sein, die nich einfach aus Stahl sondern aus zentimeterdickem Stahl besteht)
ICh find man kann Lasergewehre lassen wie sie sind, wenn man ihre S erhöht, müsste man entsprechend auch die Stärke aller anderen Standardwaffen erhöhen ...
Eigentlich könnte man den Thread mal zu machen kommt doch immer nur das gleiche 😉
... Es ist nunmal so das man mit Lasergewehren slebst in großer Anzahl nix reißt, schon oft gesehen wie 2 10er trupss Impis auf nen anrückenden SM Trupp schießen und nicht einein einzigen Mann rausballern, und das habe ich mehrmals gesehen nicht als einmalige Sache ist eher die Regel