Lasergewehr zu schwach?

Auf ein Krokodil kannst du tausend Kieselsteine werfen und es wir höchstens gereizt.
Bist du bereit, den Beweis anzutreten? 😀


Nein, im Ernst: Man sollte bedenken, dass die "Standardwaffen", die wir hier diskutieren, schon ein ganz anderes Kaliber sind, als das was wir kennen. Raketengetriebene Explosivgeschosse und dergleichen dürfen imho ruhig schonmal die Chance haben, ein dickes Vieh zu verwunden. Denn wo wir grad von Panzerung reden, möchte ich anmerken, dass eben jene niemals überall gleich dick sein kann.
 
Denn wo wir grad von Panzerung reden, möchte ich anmerken, dass eben jene niemals überall gleich dick sein kann.
... und das auch der massivste Panzer mehr als genug Schwachstellen besitzt, die es selbst einem einfachen Infanteristen mit etwas Glück ermöglichen, das Fahrzeug zu beschädigen oder sogar zu zerstören - auch ohne Panzerabwehrwaffen.
 
Nur weil ein Modell von Standardwaffen nicht verwundet werden kann ist es nicht gleich imba. Es hat diverse andere Schwächen. Im Regelfall ist es langsam, groß (=schwer zu verstecken/leicht zu treffen) und richtig teuer. Es sollte kein No-Brainer sein, sondern eine Einheit deren Einsatz man sich gut überlegt.


Wenn man es jetzt noch hinbekommt, dass eine Hybridstreitmacht aus Fußvolk und Monstern im Durchschnitt genauso effektiv ist wie eine reine Infanteriearmee (die einfach andere Schwerpunkte setzt), dann ist die Sache top. Und ja, das geht. Diverse andere Spiele bekommen es ja auch hin.

Wenn man bedenkt, dass Big Bugs momentan so beliebt sind, dann halte ich es für gefährlich diese Kreaturen noch härter zu machen als sie schon sind. Und dies wäre eben die Folge, wenn man sie gegen diverse Standardwaffen immun machen würde. Ich bin einfach der Meinung, dass diese große Kreaturen keine Stärkung benötigen.

Zur eigentlichen Diskussion habe ich ja gesagt, dass ich keinen Grund sehe das Lasergewehr stärker zu machen und so wie es jetzt ist, ist es keine wirkliche Gefahr für die großen Kreaturen mit gutem Widerstand. Klar können ganz viele Schüsse zu einigen Rüstungswürfen führen und so auch mal einen Fex anschlagen, aber das sehe ich nicht als wirkliche Gefahr der Spielbalance und von den Spielregeln her müssen viele große Kreaturen eben schlechter sein als es ihr Hintergrund beschreibt.

Außerdem geht es hier natürlich auch um Herohammer. Wer eine viel stärkere Differenzierung der Werte und eine damit verbundene Nutzung des W10 vorschlägt, der übersieht eben jenes Risiko, dass bestimmte Kreaturen/Helden zu hart werden. Wer dann Fluff-Listen spielen will und auf Anti-Kreaturen-Waffen verzichtet hat dann keine Chance mehr. Etwas das heute schon schwer ist (auch jetzt braucht man oft Anti-X Waffen) würde so nur noch verschärft.
 
... und das auch der massivste Panzer mehr als genug Schwachstellen besitzt, die es selbst einem einfachen Infanteristen mit etwas Glück ermöglichen, das Fahrzeug zu beschädigen oder sogar zu zerstören - auch ohne Panzerabwehrwaffen.
Wenn sie Sprengladungen oder Haftminendabei haben ja.
Aber einen Abrams oder einen Merkava zerlegst du garantiert nicht mit einem popeligen Sturmgewehr. Selbst Infanterietransporter sind heute abartig stabil - im Irak wurde ein britischer Warrior von 7 (!) RPGs getroffen und fuhr immernoch.

Wenn man bedenkt, dass Big Bugs momentan so beliebt sind, dann halte ich es für gefährlich diese Kreaturen noch härter zu machen als sie schon sind. Und dies wäre eben die Folge, wenn man sie gegen diverse Standardwaffen immun machen würde. Ich bin einfach der Meinung, dass diese große Kreaturen keine Stärkung benötigen.
Es geht nicht darum einfach die dicken Viecher stabiler zu machen. Es müssen gleichzeitig die Panzerabwehrwaffen gestärkt werden, nur dann macht das Sinn.
Ein gegen Standardwaffen immuner Carnifex darf nicht zwei Runden durch das Feuer von 8 imperialen Laserkanonen laufen und es im Schnitt mäßig verwundet überleben, wie das im Moment möglich ist.

Wenn ein Carnifex oder ein PL es sich gut überlegen sollten in die Schussbahn von 2 Raketenwerfern zu laufen, dann hat man auch kein Herohammer mehr.
Dann hat man sogar wesentlich weniger Herohammer/MonsterHammer als es im Moment der Fall ist.
 
Wenn ein Carnifex oder ein PL es sich gut überlegen sollten in die Schussbahn von 2 Raketenwerfern zu laufen, dann hat man auch kein Herohammer mehr.
Dann hat man sogar wesentlich weniger Herohammer/MonsterHammer als es im Moment der Fall ist.

Klingt ja von der Grundidee ganz nett, aber dafür müsste man das komplette Spiel umstellen, dafür bräuchten wir einen Bruch wie es ihn von der 2nd zur 3rd Edition gab. Ich denke dies ist nicht in unserem Sinne (schrecklich wie lange man dann auf neue Codizes warten müsste, bis das System umgestellt ist).

Ich kann mich über die aktuelle Lage nicht beschweren, es ist jetzt schon schwer genug mit Panzerabwehrwaffen einen aufgerüsteten Fex zu töten. Dass da ein gebündeltes Bolterfeuer auch ein paar Rüstungswürfe erzwingen kann ist schon gut so. Ich will nicht durch ein zu differenziertes System gezwungen werden gegen die Hordenarmee Tyraniden noch mehr Panzerabwehrwaffen mitzunehmen, als es jetzt schon der Fall ist.
 
jepp die modernen panzer sind echt übel und da kann man mit nem sturmgewehr nix ausrichten und mit einem Lasergewehr kann man auch nix gegen einen Land Raider ausrichten. ich find das alles total ok so wie es jetzt ist.

bin aber immer noch dafür den Lasergewehren eine DS:6 zu geben damit werden sie etwas stärker gegen Orks beispielsweise aber auch nicht gerade viel da das Lasergewehr eigentlich so ganz gut ist.
 
Zuletzt bearbeitet: