Ganz einfach, ein MG hat
1. einen größeren Munitionvorrat,
2. eine höhere Kadenz,
3. kann z.B. durch Deformation und Kaliber eine größere Wundwirkung haben und
4. kauterisiert ein ballistisches Geschoss die Wunde nicht.
zu 1: Nein, ein MG hat im Schnitt 30 bis 100 Schuss pro Magazien, ich meine
jetzt die tragbaren Varianten, nicht die fest montierten, wohingegen ein
Powerpack im Schnitt für über 150 Schuss reicht. Ein imperialer Soldat soll
immer genug Powerpacks für mindestens 500 Schuss bei haben, da muss ein
MG-Schütze schwer dran schleppen.
zu 2: Eine höhere Kadenz hat nicht nur Vorteile. Zum einen ist die Munition
wesentlich schneller verbraucht, zum anderen verzieht es die Waffen schneller.
zu 3: Lasergewehre können fehlendes Kaliber durch Variation der Energie-
stärke ausgleichen, was gleichzeitig den Vorteil bringt, das sie die Stärke an
den Gegner anpassen können, was bei MGs mit festem Kaliber nicht geht.
zu 4. Das stimmt, aber dafür führen LG-Treffer durch andere Effekte zu
vergleichbaren Schäden. Die Hitze des Schusses führt zu schweren Verbrenn-
nungen, sowohl an der kauterisierten Wunde, als auch im Inneren des Körpers.
Das führt zu sehr starken Reizungen der Nerven, was den Soldaten durch die
starken SChmerzen außer Gefecht setzt.
? Schießt ein Lasergewehr nicht nur so oft wie man den Abzug betätigt? Meine irgendwo gelesen zu haben das die keine Automatik Funktion haben.:huh:
Die Autofunktion wird in mehreren Ausgaben von Gaunt's Ghosts und im IIUP
erwähnt.