Lasergewehre im Fluff

Sarash

Hüter des Zinns
08. Dezember 2007
2.894
1
22.141
In den Hintergrundgeschichten werden die Lasergewehre immer als vernichtungsmaschienen beschrieben, die mit einem Schuss den Kopf des Feindes abtrennen und ähnliches.

Findet ihr das Angemessen, wo doch im Regelwerk das Maschienengewehr stärker ist.
Ich weiß, Fluff ungleich Regeln, aber das ist doch wirklich übertrieben.
 
ja, das passt schon, kommt halt drauf an, auf wen geschossen wird 😉
gegen normale SM haben die taschenlampen natürlich keine chance, aber gegen kultisten oder andere imps, warum nicht^^

in den büchern wird allerdings so ziemlich alles hammerhart beschrieben(..SM? 😀), und da muss dann halt das verhältnis stimmen
 
hm in welchem flufftext wird mit einem laserGEWEHR-Schuss ein Kopf abgetrennt?
Lasertechnologie ist im allgemein sehr verncihtend: Unter der Haut wird Zellwasser in Sekunden zum Kochen gebracht: das Opfer "explodiert" förmlich.
aber normale Lasergewehre sind so tödlich wie in unserer Welt halt normale (Sturm)Gewehre auch. in den Händen eines guten Schützen durchaus mit hohem Vernichtungspotential
 
Ich vergleiche das Lasergewehr mit den heutigen Maschienengewehren(ja ich meine die schweren und nicht die Sturmgewehre) und ich sehe keine andere Bauweise für Maschienengewehre in der Zukunft. Und wenn Laser so tödlich ist, warum ist das Maschienengewehr dann bitte besser?

@Drago: Ein Orkspieler hat mir das Mal erzählt, aber das gehört nicht zum Topic.
 
Und wenn Laser so tödlich ist, warum ist das Maschienengewehr dann bitte besser?

laut fluff sind laserwaffen und lasermunition(batterien) viel einfacher und billiger zu produzieren . deshalb kommen die lasers eben öfter vor. mashinengewehre sollen mmn stürker sein als lasergewehre, da sie ja stationär(schwer) sind und nicht mobil.

...
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Fluff haben die Lasergewehre, im Gegensatz zum Spiel, mehrere Einstellungen,
mit denen sich Schussrate (Single Shot oder Auto), und auch die Stärke des
Schusses einstellen lassen. Stärkere Schüsse verbrauchen mehr Energie, was
zu weniger Schuss pro Magazien führt, und verringern die Lebensdauer des LGs.
Im Fluff (z.B. Gaunt's Ghosts) wird meist mit relativ schwachen Energie-
einstellungen geschossen, um möglichst viele Schüsse zu haben. Nur in Aus-
nahmen wird das Maximum an Leistung ausgeschöpft. Dann kann ein LG auch
die Servorüstung eines Chaos-SM durchschlagen (Quelle "First and Only").

Im Spiel ist vermutlich die "schwächere" Einstellung für die LGs vorgesehen,
wobei ich mir manchmal wünschen würde, man hätte so eine "Hot-Shot"-Option
für die Gewehre. Beispielsweise das man statt 2x mit S3 auf 12 Zoll zu schießen,
einmal mit S4 oder S5 ballern kann.
 
Ich vergleiche das Lasergewehr mit den heutigen Maschienengewehren(ja ich meine die schweren und nicht die Sturmgewehre) und ich sehe keine andere Bauweise für Maschienengewehre in der Zukunft. Und wenn Laser so tödlich ist, warum ist das Maschienengewehr dann bitte besser?
Ganz einfach, ein MG hat
1. einen größeren Munitionvorrat,
2. eine höhere Kadenz,
3. kann z.B. durch Deformation und Kaliber eine größere Wundwirkung haben und
4. kauterisiert ein ballistisches Geschoss die Wunde nicht.
 
? Schießt ein Lasergewehr nicht nur so oft wie man den Abzug betätigt? Meine irgendwo gelesen zu haben das die keine Automatik Funktion haben.:huh:

Finds auch etwas seltsam das Lasergewehre im Fluff immer so hart beschrieben werden und Tyraniden die Köpfe vom Torso sprengen. Aber naja.
Es stört mich aber eigtl. mehr das die IG Lasergewehre und keine Sturmgewehre benutzt. Das fände ich um einiges Stylischer als so ein paar Typen die mit fadendünnen Strahlen um sich ballern.

MFG Orknung
 
? Schießt ein Lasergewehr nicht nur so oft wie man den Abzug betätigt? Meine irgendwo gelesen zu haben das die keine Automatik Funktion haben.
Je nach Einstellung (single shot, auto, full auto oder wie auch immer).

Es stört mich aber eigtl. mehr das die IG Lasergewehre und keine Sturmgewehre benutzt. Das fände ich um einiges Stylischer als so ein paar Typen die mit fadendünnen Strahlen um sich ballern.
Krieg is aber nunmal nich cool. Es geht immer noch um die Effektivität und Lasergewehre sind leichter zu warten und die Munition im Notfall auch selber wieder herzustellen indem man die Energiepacks ins Feuer wirft bzw. daneben.

@Drago: Ein Orkspieler hat mir das Mal erzählt, aber das gehört nicht zum Topic.
Bitte Draco mit c und nich g, danke. Ich bin auch Orkspieler und sage dir, ändere die Signatur lieber in S4 denn so isses wenigstens richtig.
 
Ganz einfach, ein MG hat
1. einen größeren Munitionvorrat,
2. eine höhere Kadenz,
3. kann z.B. durch Deformation und Kaliber eine größere Wundwirkung haben und
4. kauterisiert ein ballistisches Geschoss die Wunde nicht.

zu 1: Nein, ein MG hat im Schnitt 30 bis 100 Schuss pro Magazien, ich meine
jetzt die tragbaren Varianten, nicht die fest montierten, wohingegen ein
Powerpack im Schnitt für über 150 Schuss reicht. Ein imperialer Soldat soll
immer genug Powerpacks für mindestens 500 Schuss bei haben, da muss ein
MG-Schütze schwer dran schleppen.

zu 2: Eine höhere Kadenz hat nicht nur Vorteile. Zum einen ist die Munition
wesentlich schneller verbraucht, zum anderen verzieht es die Waffen schneller.

zu 3: Lasergewehre können fehlendes Kaliber durch Variation der Energie-
stärke ausgleichen, was gleichzeitig den Vorteil bringt, das sie die Stärke an
den Gegner anpassen können, was bei MGs mit festem Kaliber nicht geht.

zu 4. Das stimmt, aber dafür führen LG-Treffer durch andere Effekte zu
vergleichbaren Schäden. Die Hitze des Schusses führt zu schweren Verbrenn-
nungen, sowohl an der kauterisierten Wunde, als auch im Inneren des Körpers.
Das führt zu sehr starken Reizungen der Nerven, was den Soldaten durch die
starken SChmerzen außer Gefecht setzt.

? Schießt ein Lasergewehr nicht nur so oft wie man den Abzug betätigt? Meine irgendwo gelesen zu haben das die keine Automatik Funktion haben.:huh:
Die Autofunktion wird in mehreren Ausgaben von Gaunt's Ghosts und im IIUP
erwähnt.
 
Sturmgewehre wären viel besser!!!
Aber es mussten ja die Taschenlampen für die Imps werden.......
Aber back to topic: Maschinengewehre sind einfach stärker. Das ist ein Fakt.
Wenn man mal die Kaliber der beiden Waffen vergleicht wird man einen ziemlichen Unterschied bemerken. Ist halt wie im richtigen Leben: ein Cal 50. Mg hat halt eine ganz andere Wirkung als ein Mg mit Kaliber 7,62 x 51 mm oder ein Mg mit 5,56 x 45 mm....
Wenn man jetzt mal das Kaliber 5,56 x 45 mm als Standard annimmt, dann ist so ein Sturmgewehr mit den heutigen vergleichbar. Und es gibt meines Wissen nach kein besseres = schnelleres (gemessen an der V Null) Kaliber für Sturmgewehre.
Also, Taschenlampe"Geschoss" ist schwächer, ist halt "nur" ein Energiestrahl.
Wobei es dabei natürlich auch auf die Entfernung der Projektilwaffe ankommt....
Und die Stärke der Energiequelle der Taschenlampe.....
Wobei anderseits könnte es auch bessere Antriebsquellen für die "normale" Geschosse geben...............
Ahaaaaaaaaaaaaa endloses Thema.......
Nene, Sturmgewehre sind einfach viel stilvoller, 😎, und werden ja auch in einigen Geschichten beschrieben ( K.A. in welchen WD, geht aber um Tyraniden und Imps auf der Flucht.)
Meine Imps haben Sturmgewehre! Devise: Keine Laserwaffen!!:uzi:
Mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtig!
Aber back to topic: Maschinengewehre sind einfach stärker. Das ist ein Fakt.
Wenn man mal die Kaliber der beiden Waffen vergleicht wird man einen ziemlichen Unterschied bemerken. Ist halt wie im richtigen Leben: ein Cal 50. Mg hat halt eine ganz andere Wirkung als ein Mg mit Kaliber 7,62 x 51 mm oder ein Mg mit 5,56 x 45 mm....
Wenn man jetzt mal das Kaliber 5,56 x 45 mm als Standard annimmt, dann ist so ein Sturmgewehr mit den heutigen vergleichbar. Und es gibt meines Wissen nach kein besseres (= durchschlagkräftigeres) Kaliber für Gewehre.
Also, Taschenlampe"Geschoss" ist schwächer, ist halt "nur" ein Energiestrahl.
Du vergisst wieder die Option zur zugeführten Energiemenge pro Schuss.
Ein LG mit minimaler Energieeinstellung entspricht dann z.B. einem Kaliber von
5,56 x 45 mm, die mittlere Einstellung 7,62 x 51 mm und das Maximum .50 BMG.

Edit:
Außerdem ist es ziemlich unlogisch, ein Lasergewehr, was ja eher einem Sturmgewehr
entspricht, mit einem schweren MG vom Kaliber .50 BMG zu verleichen. Mit sowas
würde ja gerade mal 'n SpaceMarine fertig werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
ein Lasergewhr ist in mehreren Punkten einem vergleichbaren Sturmgewehr überlegen:
1. wartungsarm: das Ding kannste Bedingungen aussetzen, die man wohl nichmal einer der hochgelobten AKs zumuten würde(da keine beweglichen Teile
2. Die bereits genannte Variablität der Wirkung(stichwort Ressourceneffektives Kämpfen(tolles wort))
3. Genauigkeit. bei nem Lasergewehr muss man nicht vorhalten. In Gefechtsentfernung ist der Schuss quasi sofort da. Gut eher ein Punkt den man auf Geschütze usw anwenden könnte, da die Entfernung mehr Einfluss hat.
4. Gewicht: Die Laser- "Munition" ist vergleichsweise leicht, wie schon angemerkt.

Und nochmal zu der Wirkung: Die beschränkt sich ja nicht nur auf den milimetergroßenpunkt, wo die Waffe trifft, es ist ja, je nach Stärke des schusses auch rings um den Trefferpunkt Gewebe beschädigt, daher würd ich das Kaliberargument wieder mal untern Tisch fallen lassen.

Aber stimmt schon: Sturmgewehre haben ihren eigenen Coolnessfaktor. meine Imps(Vigiles) tragen auch sturmgewehre. Das knattern muss ein (auch wenn man es sich nur vorstellt...)