<div class='quotetop'>ZITAT(GW-SAMMLER @ 24.09.2007 - 19:48 )
<{POST_SNAPBACK}></div>
@Fabio
1. Du willst also, dass sämtliche Eldar Psikräfte grundsätzlich den Schussregeln folgen, auch wenn sie nicht in der Schußphase gewirkt werden? Darum auch kein Doom auf eine im Nahkampf gebundene Einheit?[/b]
Exakt. Es ist nun mal so, dass auch Eldar Psikräfte erst einmal grundsätzlich den üblichen Beschussregeln folgen. Und nur dort, wo Sonderregelungen genannt werden, weichen die jeweiligen Psikräfte von den üblichen Beschussregeln ab. Es werden nun zwar im Eldar Codex viele Sonderregelungen genannt (teilweise zum Beginn des Eldar Spielzugs, teilweise keine Sichtlinie nötig, unter anderem keine Zielprio-Tests). Dass jedoch einige Aspekte der üblichen Beschussregeln per Sonderregelung umschrieben werden bedeutet nicht gleich, dass sämtliche Beschussregeln keine Geltung mehr besitzen. Reichweite gilt nach wie vor (wobei hier auch nicht diskutiert werden muss). Und bestimmte Zielbeschränkungen ebenfalls, da sie nun mal nicht aufgehoben werden. Wie gesagt kann ich wohl sehen, dass die Formulierung um das "any" den Satz aus den Zielprio-Regeln bzgl "wähle ein Ziel" überschreib, weshalb ein Zielprio-Test (aufgrund fehlender Nennung) nicht mehr nötig ist. Die Restriktionen (nicht in Nahkämpfe wirken, keine non-closest UCM) werden durch das "any" jedoch nicht angetastet. Nur weiß ich jetzt schon, dass meine Meinung wieder zu einer weiteren unvorstellbar langen und verbohrteren Diskussion mit diversen Vertretern der spitzohrigen Fraktion führen wird. Ich bereue jetzt schon wieder mit diesem Thema angefangen zu haben
🙄 Leider wurden meine bisherigen Hoffnungen auf ein baldiges Eldar FAQ nicht erfüllt.
<div class='quotetop'>ZITAT(GW-SAMMLER @ 24.09.2007 - 19:48 )
<{POST_SNAPBACK}></div>
2. Beim Smart Missile System steht: "The smart missile system can engage any target in range regardless of whether there is a line of sight to it or not. ... Models firing a smart missile system do not need to make a Target Priority test."
Das "any" in diesem Kontext sehe ich darauf bezogen, dass es lediglich auch ohne Sichtlinien geht. Und es ist eine Schußattacke, nicht so wie eine Psikraft die zwar grundsätzlich den Beschussregeln folgen soll, aber eben auch einen eigenen Regeltext hat. Aber ich verstehe deinen Standpunkt.[/b]
Halt. Du hast es selbst gesagt. Konsistente Deutung lässt nur entweder/oder zu. Und keine von Codex zu Codex unterschiedliche Interpretation. Schön und gut, dass hier im nachfolgenden Satzteil noch Bezug auf die Sichtlinie genommen wird. Das heißt jedoch nicht, dass (analog zu deiner Interpretation des "any", bei dem sämtliche Zielauswahl-Regeln außer Kraft gesetzt werden) ausschließlich die Sichtlinien-Regeln außer Kraft gesetzt werden. Wie gesagt: Wenn du dem Wort "any" die Fähigkeit zuschreiben willst sämtliche Zielauswahl-Regeln zu negieren, muss das Codex-übergreifend sein. Genauso gut könnte man deshalb hier annehmen, dass sämtliche Zielauswahl-Regeln für das SMS nicht mehr gelten.
Weiter ist es zwar korrekt zwischen einer "Schusswaffe" und einer "Psikraft, die wie eine Schusswaffe angewendet wird" zu unterscheiden. Jedoch benutzen sowohl Schusswaffen als auch Psikräfte, die wie eine Schusswaffe verwendet werden, die üblichen Beschussregeln. Und hier verhalten sie sich vollkommen identisch. Es gibt keine Beschussregeln für Waffen, und keine Beschussregeln für Psikräfte. Es gibt nur die einen Beschussregeln, die für alle gleichermaßen gelten. Dass nun bei Psikräften oftmals diverse Aspekte dieser Beschussregeln modifiziert werden heißt nun nicht, dass Psikräfte unterschiedliche Beschussregeln verwenden würden. Aus diesem Grund kann bei den verwendeten Beschussregeln auch nicht unterschieden werden. Und wenn nun mal ein "any" bei Psikräften diverse Beschussregeln außer Kraft setzen kann, dann muss aufgrund konsistenter Interpretation ein "any" bei einer Schusswaffe bei exakt den gleichen Beschussregeln die exakt gleiche Wirkung besitzen. Soviel zur konsistente Beweisführung. (Hier sei aber bitte noch einmal angemerkt, dass kein Tau Spieler sein SRS derart einsetzen würden. Es gab noch nie eine derartige Diskussion bzgl der Zielauswahl-Regeln in Bezug auf das SRS und das Wort "any", das darin enthalten ist. Es macht einfach keinen Sinn sämtliche Zielauswahl-Regeln nur aufgrund eines Wortes aufzuheben. Oder anders: Es macht anscheinend unter Tau Spielern keinen Sinn. Aber egal. Ich schweife wieder ab.)
ps:
@_raistlin
Es dürfen durch Lash nur gegnerische Einheiten betroffen werden. Keine eigenen. Somit stellt sich dein Problem nicht.